Reserverad noch nötig??

Diskutiere Reserverad noch nötig?? im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo Leute, wie handhabt ihr eigentlich die Reserverad-Thematik? Meint ihr man sollte es unbedingt mitführen? Bei den Gas-Tankern sitzt ja dort...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Paul

Paul

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.09.2007
Beiträge
582
Danke
14
Standort
Berlin
Fahrzeug
Jeep Commander CRD 2007
Hallo Leute,

wie handhabt ihr eigentlich die Reserverad-Thematik? Meint ihr man sollte es unbedingt mitführen? Bei den Gas-Tankern sitzt ja dort meist der Gastank... "Non-Flat Tires" werden's ja wohl nicht sein :blush: Reifenrepartursets? Oder 5* Premium-Sorglos-Paket? Teilt mal eure Ansichten mit.

Gruß Jürgen
 
Herbert25

Herbert25

Member
Mitglied seit
27.01.2007
Beiträge
920
Danke
20
Standort
777**
ACE Mitgliedschaft und für die aller größte Not 2x Reifenpilot.

Herbert :blush:
 
stefan86

stefan86

SRT süchtig
Mitglied seit
21.04.2007
Beiträge
2.732
Danke
0
Standort
Zug/CH
Ich habe in meiner 10 jährigen Zeit als Autofahrer noch nie ein E-Rad gebraucht. :wave: Sollte es mal so weit sein ruf ich den ADAC an.
Also ich könnte darauf verzichten.... :blush:

Stefan
 
Peacock

Peacock

Member
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
202
Danke
0
Standort
stuttgart
Ich hab auch immer gedacht man bräuchts nicht und mir immer wenn ich die armen Schweine am fahrbahnrand auf der Autobahn gesehen habe mir gedacht :na Pech gehabt und wohl nicht nach dem Luftdruck bei der Urlaubsfahrt nachgeschaut:
Bis es mich selbst beim letzten Urlaub auf der Autobahn in der nähe von Florenz plötzlich erwischt hat.
Das ganze ging so schnell bei Tempo 150 - ich konnte gerade noch so auf den Standstreifen und dann noch ca 300 meter bis zur nächsten parkbucht auf der Felge. Dann bei gefühlten 80 Grad im Schatten :wave: Gepäck ausladen ( BMW 528 Touring ) Ersatzrad raus und drauf und Weiter- da hilft dir kein ADAC oder so wenns pressiert.
:blush:
deshab: lieber ersatzrad dabei

mfg
Peacock
 
stefan86

stefan86

SRT süchtig
Mitglied seit
21.04.2007
Beiträge
2.732
Danke
0
Standort
Zug/CH
Das ist ja bei BMW noch relativ "einfach" das Rad aus der Mulde zu holen und das defekte wieder rein zu legen. Bei unseren Jeep´s muss man das ja erst mal vom Unterboden abmontieren. :blush: Das stelle ich mir noch nicht mal sooo schlimm vor, nur das defekte Rad wieder "da dran" bekommen.... :wave:

Stefan
 
Peacock

Peacock

Member
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
202
Danke
0
Standort
stuttgart
Hallo Stefan
Das ist doch beim Jeep noch viel einfacher als beim BMW
das Rad Wird doch nur ans Seil angeschraubt und dann hochgezogen mit der Kurbel
Lesen - Handbuch
Da meine Bedienungsanleitung "noch" in französisch abgefasst ist musste ich mit den Bildern klar kommen - war aber trotzdem ganz einfach - als ich mir meine AHK montierte

mfg
Peacock
 
stefan86

stefan86

SRT süchtig
Mitglied seit
21.04.2007
Beiträge
2.732
Danke
0
Standort
Zug/CH
Hallo Stefan
Das ist doch beim Jeep noch viel einfacher als beim BMW
das Rad Wird doch nur ans Seil angeschraubt und dann hochgezogen mit der Kurbel
Lesen - Handbuch
Da meine Bedienungsanleitung "noch" in französisch abgefasst ist musste ich mit den Bildern klar kommen - war aber trotzdem ganz einfach - als ich mir meine AHK montierte

mfg
Peacock
Da seht ihr wie ich meine Anleitung lese, nämlich gar nicht. :wave: Ich hab da nur mal drunter geguckt und dann beschlossen das es immer an seinen Platz bleibt..... :blush:

Stefan
 
Peacock

Peacock

Member
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
202
Danke
0
Standort
stuttgart
Ja ich muss eigentlich auch gestehen , daß ich es zuerst in der Bed. Anleitung der AHK gelesen habe
mfg
Peacock
 

orle

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
314
Danke
1
Standort
Odelzhausen
Ich habe in meiner 10 jährigen Zeit als Autofahrer noch nie ein E-Rad gebraucht. ;) Sollte es mal so weit sein ruf ich den ADAC an.
Also ich könnte darauf verzichten.... :wave:

Stefan
Also ich habe in meiner nun bald 20-jährigen Zeit als Autofahrer bereits dreimal das Reserverad benötigt.
Und es lag nie an unpassendem Luftdruck im Reifen sondern immer an Schrauben/Nägeln oder ähnlichem, dass ich mir in den Reifen gefahren hatte und wonach sich der Wagen dann auf einmal so komisch schwammig fuhr.
Und abends gegen 22:00 Uhr bei strömendem Regen den Reifen wechseln macht richtig Spaß. :blush:
War aber immer noch besser, als dann erstmal noch 1,5 Stunden auf ADAC oder ähnliches warten zu müssen.

Also mir ist ein Auto mit richtigem Reserverad immer noch am liebsten. Da wird halt einfach gewechselt und man kann problemlos weiter. Diese komische Einführung von diesen winzigen Noträdchen und ähnlichem habe ich nie nachvollziehen können.

Tschau Ralf
 
CptKippdotter

CptKippdotter

Sammler
Mitglied seit
05.09.2007
Beiträge
412
Danke
1
Standort
Norddeutschland
In meiner Reserveradmulde liegt ab Samstag ein Gastank!
Das Reserverad habe ich in den letzten 30Jahren nicht gebraucht!
Und mit einem Kompressor und zwei Reifenpilot geht es auch!
Ansonsten hilft das Handy und ein Freund !!

Gruss Kippi
 
ESCAPE

ESCAPE

Gelöscht
Mitglied seit
23.11.2007
Beiträge
35
Danke
0
Also auch ich habe innerhalb meiner Fahrpraxis (knapp 20 Jahre)
mindestens 4-5 Mal ne Reifenpanne gehabt! Reserverad is schon
klasse, wenn man in der letzten Ecke Deutschlöands unterwegs
ist wo ein Handy kein Empfang hat.
 
jeepneuling

jeepneuling

Member
Mitglied seit
20.04.2007
Beiträge
110
Danke
0
Standort
Nahe D´dorf
Die Eingangsfrage mal etwas abgewandelt, ist ein Reserverad überhaupt Vorschrift?
 

Disi

Member
Mitglied seit
31.10.2007
Beiträge
48
Danke
4
Grundsätzlich ist ein Reserverad nicht Pflicht.....A B E R.....bleibst Du wegen einen Platten liegen und kannst das Rad nicht wechseln/reparieren gibt´s ein Bußgeld.
Allerdings habe ich keine Ahnung, wenn Dir das beigelegte Pannenset (Spray) nicht hilft, weil z.B. das Ventil abgerissen ist, ob es dann auch ein Bußgeld gibt.
 
woody49

woody49

Member
Mitglied seit
07.01.2008
Beiträge
50
Danke
0
Standort
Hattingen
Grundsätzlich ist ein Reserverad nicht Pflicht.....A B E R.....bleibst Du wegen einen Platten liegen und kannst das Rad nicht wechseln/reparieren gibt´s ein Bußgeld.
Allerdings habe ich keine Ahnung, wenn Dir das beigelegte Pannenset (Spray) nicht hilft, weil z.B. das Ventil abgerissen ist, ob es dann auch ein Bußgeld gibt.
....ist sehr allgemein ausgedrückt.

Im Pannenfalle muss man schon behindernd oder verkehrsgefährdend liegen bleiben, um mit Sanktionen zu rechnen. Neben einem Bußgeld kann man auch noch sofort abgeschleppt werden.

Sollte das Fahrzeug dort stehen, wo keine Gefährdung oder Behinderung des übrigen Verkehr gegeben ist, darf auch ein Reifendienst oder Bekannter gerufen werden, der dann einen Ersatzreifen mitbringt und vor Ort dann wechselt bzw. neu aufzieht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Reserverad noch nötig??

Reserverad noch nötig?? - Ähnliche Themen

  • Maximale Größe für Reserverad im Kofferaum

    Maximale Größe für Reserverad im Kofferaum: Einen schönen guten Tag zusammen, ich habe jetzt bisschen gegoogelt hier, aber keinen passenden Thread gefunden. Falls ich was übersehen habe...
  • Reserverad Halter und Alternativen

    Reserverad Halter und Alternativen: Hallo jeep Freunde Ich möchte mir gerne ein 31er Rad, als Ersatzrad hinten drauf bauen und denke,das die originalen Schaniere bzw ,oder das...
  • Reserverad-Halterung... ab wann Heavy Duty?

    Reserverad-Halterung... ab wann Heavy Duty?: Hallo zusammen, OK, bin gerade zurueck vom Jeepers Meeting in Maggiora und bin mit meinen BFG Trail Terrain Reifen "sub-optimal" durch die Pampas...
  • Original Reserverad WJ/99

    Original Reserverad WJ/99: Hi, da der Hobel hinten nun nicht mehr so hoch steht wie mit den Spacern habe ich eben das Reserverad in den Keller getragen, incl. Wagenheber...
  • Fahrradträger für AHK - U Bügel der Fahrradträger vs Reserverad am Heck ?!

    Fahrradträger für AHK - U Bügel der Fahrradträger vs Reserverad am Heck ?!: Hallo Leute, ich bin auf de Suche nach einem Fahrratträger für die Anhängekupplung meines YJ. Er soll für zwei E-Bikes ausgelegt sein . Also eine...
  • Ähnliche Themen

    • Maximale Größe für Reserverad im Kofferaum

      Maximale Größe für Reserverad im Kofferaum: Einen schönen guten Tag zusammen, ich habe jetzt bisschen gegoogelt hier, aber keinen passenden Thread gefunden. Falls ich was übersehen habe...
    • Reserverad Halter und Alternativen

      Reserverad Halter und Alternativen: Hallo jeep Freunde Ich möchte mir gerne ein 31er Rad, als Ersatzrad hinten drauf bauen und denke,das die originalen Schaniere bzw ,oder das...
    • Reserverad-Halterung... ab wann Heavy Duty?

      Reserverad-Halterung... ab wann Heavy Duty?: Hallo zusammen, OK, bin gerade zurueck vom Jeepers Meeting in Maggiora und bin mit meinen BFG Trail Terrain Reifen "sub-optimal" durch die Pampas...
    • Original Reserverad WJ/99

      Original Reserverad WJ/99: Hi, da der Hobel hinten nun nicht mehr so hoch steht wie mit den Spacern habe ich eben das Reserverad in den Keller getragen, incl. Wagenheber...
    • Fahrradträger für AHK - U Bügel der Fahrradträger vs Reserverad am Heck ?!

      Fahrradträger für AHK - U Bügel der Fahrradträger vs Reserverad am Heck ?!: Hallo Leute, ich bin auf de Suche nach einem Fahrratträger für die Anhängekupplung meines YJ. Er soll für zwei E-Bikes ausgelegt sein . Also eine...
    Oben