Bremsleitung geplatzt

Diskutiere Bremsleitung geplatzt im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo zusammen, Ich hatte gestern einen Schutzengel als mit bei einer fast Vollbremsung aus 100km/h vorne rechts die Bremsleitung geplatzt ist...
rochenjochen

rochenjochen

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.08.2022
Beiträge
186
Danke
103
Standort
Aschaffenburg bei Frankfurt am Main
Fahrzeug
Opel Manta A, Ascona A Voyage, Jeep XJ, Simson KR50 & Kr51/2
Hallo zusammen,
Ich hatte gestern einen Schutzengel als mit bei einer fast Vollbremsung aus 100km/h vorne rechts die Bremsleitung geplatzt ist ...und ich mit der Handbremse den Notanker geworfen hatte.
kurz vor dem Übergang Motorraum/Radhaus ist die Leitung durch (verm. Korrosion, schlecht so einsehbar).
Nun hab ich ihn nach Hause Schleppen lassen, da null Bremsleistung mehr da war.
Ich dachte der XJ hat eine 2-Kreisbrwmsanlage mit VA/HA Aufteilung. Aber mein Bremspedal geht mit kaum Widerstand bis Anschlag...
Da müsste doch dann am HBZ zusätzlich auch was faul sein, oder?
Ich werde es später mal prüfen, aber vor 6 Monaten waren beim TÜV die Werte i.O.

Weiß jemand die Länge und Bördelung der Bremseitung vorne rechts?
Danke
Jochen
 
rochenjochen

rochenjochen

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.08.2022
Beiträge
186
Danke
103
Standort
Aschaffenburg bei Frankfurt am Main
Fahrzeug
Opel Manta A, Ascona A Voyage, Jeep XJ, Simson KR50 & Kr51/2
So, Bremsleitung habe ich mit Schnur ca 3m gemessen :dozingoff: Keine Ahnung ob die unterwegs nochmal geteilt ist. Weiß das jemand??
Im Forum habe ich 3/16" (4.75mm) Leitung und 3/8"x24mm UNF Fittinge Bördelung E gefunden.
Bestell erstmal den Kram und bau dann aus wenn ich aus dem Kurzurlaub zurück bin...
 
Comanche 88

Comanche 88

Member
Mitglied seit
30.10.2022
Beiträge
200
Danke
171
Standort
Vaihingen/Enz
Fahrzeug
1988er Comanche 4.0l 4xⁿ
Hatte ein Kollege mal an seinem Wagen.
Die Leitung lag am Dämmaterial am Übergang Spritzwand/Mitteltunnel an und da hat sich eben die Feuchtigkeit immer länger gehalten. Bei ihm musste ein Telefonkasten beim abbremsen helfen...
Hatte aber auch keiner bei der HU gesehen. Also immer genau gucken bei den alten Autos...20210425_014744_compress70.jpg20210410_150434.jpg
 
rochenjochen

rochenjochen

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.08.2022
Beiträge
186
Danke
103
Standort
Aschaffenburg bei Frankfurt am Main
Fahrzeug
Opel Manta A, Ascona A Voyage, Jeep XJ, Simson KR50 & Kr51/2
Meine größen Bedenken sind warum kein 2. Bremskreis da ist/ war... da müsste der HBZ defekt sein, oder??
Die 2. Kammer vom Behälter ist ab dem Überlauf noch "voll".
 
Clonecommandercody

Clonecommandercody

Member
Mitglied seit
21.01.2018
Beiträge
2.578
Danke
3.829
Standort
Paderborn
Hinten mit den Trommelbremsen bremst der im Vergleich zu vorne deutlich weniger. Der zweikreisige Aufbau verhindert auch nicht wirklich, das das Pedal zu Boden sinkt. Man kann durch Pedalpumpen noch etwas mehr Bremsdruck aufbauen. Am Ende soll das auch nur ermöglichen in solch einer Situation, wie du sie erlebt hast, zum Stehen zu kommen.
Hatte am ZJ mal hinten rechts einen Bruch der Leitung. Da war das Verhalten ähnlich.
 
Thema:

Bremsleitung geplatzt

Oben