Reifendrucksystem

Diskutiere Reifendrucksystem im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Man kann nur hoffen dass in naher Zukunft RDKS in jedem Auto verbaut wird UND gleichzeitig leistbar & einfach programmierbar wird. Sensoren gibts...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ConcreteCharlie

Member
Mitglied seit
17.05.2014
Beiträge
555
Danke
78
Man kann nur hoffen dass in naher Zukunft RDKS in jedem Auto verbaut wird UND gleichzeitig leistbar & einfach programmierbar wird. Sensoren gibts in den USA, wo das System schon länger in Betrieb ist, schon zu einem Bruchteil der Kosten und man wird von nem Auto wohl irgendwann verlangen dürfen dass es selbst erkennt welche Sensoren drin sind. Ohne dass man aus verschiedensten Sensoren aussuchen, programmieren & am Auto anlernen muss.
 
Man wird ja wohl noch träumen dürfen ;)
 
TJeepPir

TJeepPir

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
348
Danke
4
Standort
Luxemburg
Hallo,
Hab 2 Fragen dazu (da ich einen kaputten Sensor hab):
 
- Hat nun jemand probiert, die Sensoren einfach auszubauen? Kommt dann keine Fehlermeldung mehr, erlischt auch die gelbe Reifen-Anzeige?
- Ich hab ein US-Modell. Würden da neue Europa-Sensoren auch funktionnieren?
 
Vielen Dank
Gruss
Pir
 
 
 
 

Det65

Guest
Der Ausbau ist einfach wenn du den Reifen abdrücken kannst, dazu braucht man eigentlich ein Reifenmontagegerät. Die Europäischen funzen nicht weil diese auf einer anderen Frequenz eingestellt sind!!


Gesendet vom IPhone 6
 

JeeperMani

Banned
Mitglied seit
26.08.2014
Beiträge
1.479
Danke
412
Hallo Pir, die Antwort lautet 2 x nein. Aber Deine Frage beweist, dass Du keine Lust hattest in diesem Thread nach der Antwort zu suchen.
 
Und Charlie, dieser Dein Traum ist längst Wirklichkeit. Ab dem 2008er Modell funktioniert das alles ganz von selbst. Das wurde hier nur so komplex, weil es einiger rausprogrammiert haben wollen. Sonst ist das so easy wie ein Zündkerzenwechsel, da ist auch das Umprogrammierung des Zündsteuergeräts unendlich Mal komplizierter.
 
Good Luck!
 
TJeepPir

TJeepPir

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
348
Danke
4
Standort
Luxemburg
Danke.
Doch, ich hab den Thread gelesen (Ok, nicht jede Zeile ganz...). Aber es waren nur "Ich denk, ich glaube, eigentlich, anscheinend, im Prinzip, hab es leider nicht geschafft" zu lesen, und leider kein "Ich habe es gemacht, und es geht auch wirklich..." :)
Gruss
Pir
 
 

Klausmeister

Guest
@ Pir Frag einfach mal das Goggele nach 315 mhz Sensoren, da gibt es mehere Anbieter.
 

Klausmeister

Guest
JeeperMani schrieb:
 
Und Charlie, dieser Dein Traum ist längst Wirklichkeit. Ab dem 2008er Modell funktioniert das alles ganz von selbst. Das wurde hier nur so komplex, weil es einiger rausprogrammiert haben wollen. Sonst ist das so easy wie ein Zündkerzenwechsel, da ist auch das Umprogrammierung des Zündsteuergeräts unendlich Mal komplizierter.
 
Round and round it goes, where it ends nobody knows...
Ist wohl doch ein Model- und Generationübergreifendes Problem.
http://www.jeepforum.de/topic/99032-reifendruckuberwachung/#entry1028705
 

ConcreteCharlie

Member
Mitglied seit
17.05.2014
Beiträge
555
Danke
78
JeeperMani schrieb:
Hallo Pir, die Antwort lautet 2 x nein. Aber Deine Frage beweist, dass Du keine Lust hattest in diesem Thread nach der Antwort zu suchen.
 
Und Charlie, dieser Dein Traum ist längst Wirklichkeit. Ab dem 2008er Modell funktioniert das alles ganz von selbst. Das wurde hier nur so komplex, weil es einiger rausprogrammiert haben wollen. Sonst ist das so easy wie ein Zündkerzenwechsel, da ist auch das Umprogrammierung des Zündsteuergeräts unendlich Mal komplizierter.
 
Good Luck!
 

Das es bei US Autos schon besser funzt weiß ich, RDKS gibts bei denen schließlich schon länger ;) Ich mein generell bei allen Herstellern, die fangen ja grad erst an Sensoren zu verbauen. Schon mal bei nem neuen Renault die Sensoren beim Radwechsel neu angelernt? Obwohl die auch schon lange RDKS verbauen, aber bei einigen Modellen ist nix mit einsteigen & losfahren... dass ist ne Prozedur bei der du dich mehrmals nach der Prügelstrafe für den / die zuständigen Renaultechiker sehnst. ;)
 

ConcreteCharlie

Member
Mitglied seit
17.05.2014
Beiträge
555
Danke
78
Oder grad wieder bei einem Dacia gesehen, wobei du wenigstens im Auto mit ein paar Clicks den Anlernprozess startest. Wenn es wenigstens innerhalb der Marken ne einheitliche Richtlinie geben würde...
 

JeeperMani

Banned
Mitglied seit
26.08.2014
Beiträge
1.479
Danke
412
Charlie, es gibt mit Schrader und Conti-VDO zwei weltweit führende Hersteller für direkt messende Systeme.
 
Zu einem System gehört die Bordelektronik und die Sensoren in den Rädern, bei Chrysler werden Schrader-Systeme verbaut. Dann gibt es eine ganze Reihe von Sensorherstellern, die mit einem der beiden vorgenannten Systemhersteller kompatibel sind. Bei beiden Sorten erkennt das die Bordelektronik ab einem bestimmten Modelljahr (beim GC 2008) sofort und ohne jegliche Einstellungen und ohne Mätzchen. Mann muss bei der Beschaffung wissen, ob man ein US- oder Europa-System an Bord hat. Wer meine Beiträge 11, 22 und 24 auf der ersten Seite hier gelesen hat, kann darauf bauen. Dass hier jede Menge emotionaler Konjunktiv bis zur angeblichen Entmystifizierung geschrieben wurden, macht das nicht übersichtlich und es ist hier wie überall im Internet, man muss echte Info vom Hörensagen unterscheiden.
 
Was es mit dem Vormodell auf sich hat, habe ich auch geschrieben. Das ist nicht ganz so pflegeleicht, denn die Technik wurde eben weiterentwickelt, was ganz normal ist. Übrigens besteht in USA die gesetzliche Pflicht für Neuwagen ab 2007, in Europa seit 2014. Daher gibt es in den Baujahren nach der Pflicht keinen Gesetz-Abschalte-Knopf und der Händler wird das nicht abschalten, falls das überhaupt möglich ist.
 
Es gibt auch - und davon handelt der von Klausmeister verlinkte Thread - Hersteller, die sog. Universalsensoren bauen, die dann auf die originalen programmiert werden. Da liegt der Hund begraben, denn eigentlich sollte man die alten Sensoren auslesen und die Daten in die Universalsensoren kopieren. Das geht aber nur bei einem funktionierenden Alt-Sensor und wenn die eben nicht mehr funktionieren, nimmt man irgendwelche Standarddaten und das Problem nimmt seinen Lauf. Ich verstehe auch gar nicht, warum man solche Sensoren verwendet, sind die doch - unter Einbezug des individuellen Programmieraufwands - teurer als die original Sensoren, soweit man diese nicht beim Jeep-Freundlichen kauft.
 
Dann gibt es die indirekt messenden Systeme, die prüfen via ABS-Sensoren die Änderung vom Abrollradius bei Druckverlust. Das ist sehr simpel und eine Softwarelösung in Zusammenhang mit ABS. Die gibt es schon seit 25 Jahren. Die direkt messenden Reifendruckkontrollsysteme sind präziser und werden in der Oberklasse (DB, BMW, Porsche & Co.) seit ca. 10 Jahren (optional) verbaut und im Zubehörhandel gibt es genau so lange Nachrüstsysteme.
 
Und man muss auch nicht, wie weiter vorne von karowass geschrieben, 3 km neben einem Jeep herfahren, dass ein ruhendes System wieder "geweckt" wird; es reicht ein x-beliebiges Fahrzeug mit dieser Technik und da Schrader Marktführer mit über 50% Marktanteil ist, fahren genug Schrader-Sender durch die Landschaft.
 
 
 

glennessa

Member
Mitglied seit
30.10.2010
Beiträge
2.207
Danke
785
Klausmeister,
 
 in deinem Beitrag vom 25.02--07:48, hast du mich der "Geiz ist geil" Mentalität verdächtigt. Damit liegst du voll daneben.
 
Die frühe Geburt hat zwar den Nachteil, dass das Ende in Sicht ist, aber den unschätzbaren Vorteil des Erfahrungsschatzes.
 
Ich besaß in meinem Dasein 106 Autos, die letzten 6 waren alle Jeep`s. Dazu bin ich in eine KFZ-Meisterwerkstatt groß geworden.
 
Aus dieser Geschichte heraus habe ich die v.g. Erfahrung gesammelt, besonders was Ersatzteile betrifft.
 
Dieses gilt umso mehr, bzgl. Händlern in unserem Land. Vor Einigen habe ich hier gewarnt. Deshalb favorisiere und empfehle ich z.B Rockauto.
 
Bei denen kann ich zwischen verschiedenen Herstellern und Qualitätsstufen wählen. Bei einigen unserer Händler gibt es hierzu meist 0 Angaben.
 
Bei v.g. Fa. habe ich bislang keinerlei Probleme gehabt. Nur die Versandkosten sind sehr hoch ( also nichts mit Geiz----)
 

Klausmeister

Guest
aral schrieb:
Klausmeister,
 
 in deinem Beitrag vom 25.02--07:48, hast du mich der "Geiz ist geil" Mentalität verdächtigt. Damit liegst du voll daneben.
 
Die frühe Geburt hat zwar den Nachteil, dass das Ende in Sicht ist, aber den unschätzbaren Vorteil des Erfahrungsschatzes.
 
Das hast du falsch verstanden. Ich habe dich nicht des Geizes verdächtigt, sondern versucht dir einen Denkanstoß zum Thema Doppelmoral zu geben.
Und was deinen Erfahrungsschatz angeht, so vergesse bitte nicht, wie der Erfahrungsschatz zustande gekommen ist. Also gestehe diese Freiheit auch anderen zu.

Im Alter soll man ja bekanntlich auch weise sein, sonst hat man was verkehrt gemacht und verwechselt das mit Starrsinn. Starrsinnige haben oft Angst vor Veränderungen. Ich wünsche dir Weisheit ;-)
 
TJeepPir

TJeepPir

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
348
Danke
4
Standort
Luxemburg
Ich hätt da noch eine Frage:
 
Bei mir ist ein Sensor kaputt (US-Frequenz), Baujahr 2007 vor Facelift.
Ich weiss nicht genau welches System ich habe (premium oder normal), jedenfalls zeigt er mir vier Reifen an, und bei jedem einzelnem Reifen steht der Druck.
Wenn ich nur einen neuen Sensor einbauen lasse, funktionniert dann wieder alles, oder muss ich gleich 4 neue rein tun (also 3x wechseln obwohl nicht kaputt)?
 
Danke
Pir
 
 
 
 

JeeperMani

Banned
Mitglied seit
26.08.2014
Beiträge
1.479
Danke
412
Sensoren im GC hauchen das leben aus zwei Gründen aus:
 
1. Weil sie wegfaulen (Elekrolyse Stahl-Alu)
 
2. Weil die Batterie leer ist.
 
Nach 8 Jahren dürfte beides anliegen und den Sparaustausch von einem Sensor würde ich Dir nicht empfehlen, denn die nächsten werden bald folgen und Du ärgerst Dich im Wochen- oder Monatsrhythmus. Also tausch alle 4 oder 5 aus und es ist gut. Lass es bei einem Reifendienst machen und dann stellt sich sehr schnell raus, ob Dein System die neuen Sensoren automatisch erkennt oder nicht. Da ist dann nichts verloren, denn Du musst (nur) dann nur zum Freundlichen und Dir die neuen Sensoren mit dem Service-Terminal eintragen lassen. Siehe Thread 22 und ich wiederhole gerne, dass es bei der US-Version 315 MHz Sensoren sein müssen und die Rockauto-Empfehlung gab's auch schon . . .
 
Alles ganz easy. Nur die, die das mit allerlei Anleitungen und Legenden außer Betrieb nehmen wollen, haben ihre Probleme.
 

Klausmeister

Guest
JeeperMani schrieb:
 
Alles ganz easy. Nur die, die das mit allerlei Anleitungen und Legenden außer Betrieb nehmen wollen, haben ihre Probleme.
Guter Vortrag!
Bis auf eine Kleinigkeit.

Wenn man weiß wie es geht, ist das deaktivieren Kindergeburtstag und ohne Probleme.
 

JeeperMani

Banned
Mitglied seit
26.08.2014
Beiträge
1.479
Danke
412
Klausmeister schrieb:
Wenn man weiß wie es geht, ist das deaktivieren Kindergeburtstag und ohne Probleme.
 
Bist nicht Du der, der schon einmal mit dem Wintermodus kam? Und nach ein paar Wochen war das alte Problem wieder da und der Winter-Mythos weg. Also ganz locker bleiben beim Kindergeburtstag und wir lesen uns wieder, wenn's bei Deinem Jeep wieder piept oder gongt . . . .
 
Und spätestens bei Fahrzeugen ab der RDS-Kontroll-Pflicht ist das Abstellen nicht mehr möglich/erlaubt, weil das zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen würde.
 
 

Klausmeister

Guest
Mein lieber Mani,
du irrst, das war jemand anderes. Aber lieber stark behaupten als eine schwachen Beweis.
Du verlierst den Überblick.
Zudem machst du den Fehler einzelne Anfragen im Forum als repräsentatives Bild zu nehmen.
Damit führst du dich und andere nur in die Irre.
 

JeeperMani

Banned
Mitglied seit
26.08.2014
Beiträge
1.479
Danke
412
Klausmeister schrieb:
Du verlierst den Überblick.
 
Stimmt, mea culpa, ich schmeiß mich in den Staub! Der Meister hat Recht! Karowass war der Mythenbeender und Du hast dem Ding nur den Namen und allerlei Programmiertips gegeben.
 
 

glennessa

Member
Mitglied seit
30.10.2010
Beiträge
2.207
Danke
785
Herzallerliebster Klausmeister,
 
ich verstehe ein Forum offenbar etwas anders. Sofern ein anderes Forumsmitglied ein Problem, gleich welcher Art hat, gebe ich meine Erfahrung hinzu. Ich bin keineswegs geneigt diese Ratsuchenden gegen die Wand fahren zu lassen, um im Nachhinein zu Schulmeistern oder mich zum  Besserwisser aufzuschwingen.
Nur geht es mir gegen die Hutschnur wenn Einige trotz belastbarer, sachdienlicher Hinweise versucht sind, das Rad neu zu erfinden, und das zum 127ten Mal.
Um Position zu  deinen entbehrlichen Ausführungen zu beziehen fehlt mir die Zeit. Ich muss noch die Batterien von den Hörgeräten wechseln, außerdem werde ich heute meinen Rollstuhl  mal gründlich putzen.
 
BTW. Was las ich kürzlich !? " Gesagt ist bereits ALLES, nur nicht von JEDEM "  soll von Valentin stammen. Fand bzw. finde ich gut.
 

Karowass

Member
Mitglied seit
22.03.2014
Beiträge
137
Danke
26
Standort
Berlin
Jeepermani, du erzählst einfach nicht die Wahrheit.
 
Das keine Sensoren verbaut sind wird vom Jeep genauso automatisch erkannt wie er die neuen erkennt. Die selbe Prozedur.
Das es bei mir nicht gleich geklappt hat war auch das selbe Problem wie es manchmal bei neuen Sensoren gibt. Dann, und das hast du selbst gesagt, musst du die Nummern eintragen lassen bei Freundlichen.
Und das wiederum ist nichts anderes als ich gemacht hab nur das ich die Nummern austragen lassen hab. Also auch alles kein Hexenwerk.
 
Ich hab jetzt keine Meldung mehr und gut ist. 
 
Und zum "Wintermodus" den gibt es nicht... der freundliche brauchte nur etwas das er auf die Rechnung schreiben kann und hat es eben so genannt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Reifendrucksystem

Reifendrucksystem - Ähnliche Themen

  • Reifendrucksystem ausser Funktion - prüfen lassen

    Reifendrucksystem ausser Funktion - prüfen lassen: Moin, nach dem Wechsel auf die Winterreifen zeigt das Reifendrucksystem einen Fehler. Weder hoher Reifendruck noch längere Fahrten (wie hier im...
  • Reifendrucksystem

    Reifendrucksystem: Hey Leute. Seit einer Woche spinnt mein RDKS. In den Felgen sind keine Sensoren verbaut. Normalerweise zeigt mir der Bordcomputer dann ---- statt...
  • Frage zum Reifendrucksystem

    Frage zum Reifendrucksystem: Hallihallo, heute sind meine neuen Felgen per Post gekommen. :) Da ich mir die dazu passenden Reifen erst nächste Woche bestelle, stellt sich...
  • Reifendrucksystem

    Reifendrucksystem: Hallo, hatte an meinem Grany ein defektes Reifenventil, das neue Orginalteil wurde eingebaut, allerdings erscheint im Cockpit immer noch die...
  • Ähnliche Themen

    • Reifendrucksystem ausser Funktion - prüfen lassen

      Reifendrucksystem ausser Funktion - prüfen lassen: Moin, nach dem Wechsel auf die Winterreifen zeigt das Reifendrucksystem einen Fehler. Weder hoher Reifendruck noch längere Fahrten (wie hier im...
    • Reifendrucksystem

      Reifendrucksystem: Hey Leute. Seit einer Woche spinnt mein RDKS. In den Felgen sind keine Sensoren verbaut. Normalerweise zeigt mir der Bordcomputer dann ---- statt...
    • Frage zum Reifendrucksystem

      Frage zum Reifendrucksystem: Hallihallo, heute sind meine neuen Felgen per Post gekommen. :) Da ich mir die dazu passenden Reifen erst nächste Woche bestelle, stellt sich...
    • Reifendrucksystem

      Reifendrucksystem: Hallo, hatte an meinem Grany ein defektes Reifenventil, das neue Orginalteil wurde eingebaut, allerdings erscheint im Cockpit immer noch die...
    Oben