Reifendrucksystem

Diskutiere Reifendrucksystem im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Vielleicht mal das Reserverad anschrauben und ne Runde drehen? Mal kucken was dann passiert.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JeeperBerlin

Member
Mitglied seit
07.11.2013
Beiträge
342
Danke
60
Vielleicht mal das Reserverad anschrauben und ne Runde drehen? Mal kucken was dann passiert.
 

JeeperMani

Banned
Mitglied seit
26.08.2014
Beiträge
1.479
Danke
412
Bei einem stehend Rad sendet der Sensor nur in extrem großen Abständen, alle paar Stunden bis 2 Mal am Tag. Einfach ein paar Tage abwarten. Daher macht es auch keinen Sinn, mit dem Rad auf einer Achse eine Runde zu drehen, dann ist es ja nicht auf dem Reserveradplatz.
 

Quellwolke

Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.07.2014
Beiträge
173
Danke
8
Standort
München
Die Sensoren sind seit einer Woche drin. das sollte doch reichen um das Reserverad zu erkennen, oder ?
 

JeeperMani

Banned
Mitglied seit
26.08.2014
Beiträge
1.479
Danke
412
Das sollte natürlich ausreichen.
 
Du schreibst, dass er den Sensor im Reserverad erkennt und trotzdem zeigt er den falschen Druck an? Woher bitte weiß der Jeep-Service, dass er den Sensor erkennt? Wurde die Seriennummer des Sensors verglichen? Oder hast Du auch schon sehr viele Experimente gemacht und da wurde etwas "verprogrammiert"? Dann bleibt natürlich der (neue?) Sensor als Fehlerquelle oder die Steuerung (Einstellung etc.)
 
 
 

JeeperBerlin

Member
Mitglied seit
07.11.2013
Beiträge
342
Danke
60
@Tobias
Lass die Theoriehonks ruhig ne Abhandlung labern.
 
Fahr mal ein Tag mit dem Rad und schreib mal was passiert.
 

Quellwolke

Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.07.2014
Beiträge
173
Danke
8
Standort
München
Bei Jeep haben die scheinbar gesehen, dass der Sonsor erkannt wird. Keine Ahnung wie oder was die da gesehen haben. Sie konnten sich nicht erklären warum der Sensor immer noch zu wenig Druck meldet.
Beim Premium System müssen wohl keine Seriennummern eingegeben werden. Das System erkennt das automatisch. Hat ja bei den 4 Rädern auch perfekt funktioniert..... Nur das Reserveradl spint rum
 

JeeperMani

Banned
Mitglied seit
26.08.2014
Beiträge
1.479
Danke
412
Dazu müsstest Du ihnen doch die Seriennummer des Sensors gegeben haben. Hast Du das? - oder finden die da noch die Nummer vom alten Sensor?
 
Es gibt natürlich die Möglichkeit, dass der Sensor defekt ist, das würdest Du beim Radwechsel tatsächlich erkennen, aber hast Du nicht schon einmal auf dem Reserveradplatz Probleme gehabt?
 

Quellwolke

Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.07.2014
Beiträge
173
Danke
8
Standort
München
Angeblich muss man beim Premiumsystem nix eingeben. Das geht alles automatisch. Seriennummer eingeben muss man nur beim Standardsystem.
Ich hatte an allen Plätzen Probleme weil gar keine Sensoren verbaut waren - aber nun ist ja überall einer drin. Wie gesagt, es funktioniert einwandfrei nur nicht beim Reserverad.
 

JeeperMani

Banned
Mitglied seit
26.08.2014
Beiträge
1.479
Danke
412
Dein Jeep Service hat also mit seinem StarScan das Steuergerät ausgelesen und dort Seriennummern gefunden. Das ist völlig normal und hat mit dem, was Du Premiumsystem nennst, gar nichts zu tun. Die Frage ist doch die: Stimmt die Seriennummer des Radsensors mit dem im Reserverad überein oder steht da noch die alte drin. Wenn Du die nicht aufgeschrieben hast - das hatte ich gleich zu Beginn empfohlen - ist es zu spät für eine solche Vergleichsdiagnose.
 
Gute Reifenfachbetriebe haben RDS-Checker, die können die Daten der einzelnen Ventile und deren Funktion mit einem Prüfgerät auslesen und so den Fehler eingrenzen. Ohne diese Prüfmethode wird das zum Glaskugellesen.
 

icicle

Member
Mitglied seit
31.10.2007
Beiträge
173
Danke
12
Standort
AG CH
Beim Premium System muss man sich keine Nummern notieren, das initialisiert sich von alleine.
 
Ich hatte dieses Problem mit dem Reserverad auch schon und es liess sich damals nur dadurch lösen, dass das entsprechende Steuergerät (WCM?) neu geflasht wurde.
 

Quellwolke

Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.07.2014
Beiträge
173
Danke
8
Standort
München
icicle schrieb:
Beim Premium System muss man sich keine Nummern notieren, das initialisiert sich von alleine.
 
Ich hatte dieses Problem mit dem Reserverad auch schon und es liess sich damals nur dadurch lösen, dass das entsprechende Steuergerät (WCM?) neu geflasht wurde.
 
Das wär auch noch ne Lösung. Hab nächsten Dienstag einen Termin, da werde ich das machen lassen.....Mal sehen obs was bringt
JeeperMani schrieb:
Dein Jeep Service hat also mit seinem StarScan das Steuergerät ausgelesen und dort Seriennummern gefunden. Das ist völlig normal und hat mit dem, was Du Premiumsystem nennst, gar nichts zu tun. Die Frage ist doch die: Stimmt die Seriennummer des Radsensors mit dem im Reserverad überein oder steht da noch die alte drin. Wenn Du die nicht aufgeschrieben hast - das hatte ich gleich zu Beginn empfohlen - ist es zu spät für eine solche Vergleichsdiagnose.
 
Gute Reifenfachbetriebe haben RDS-Checker, die können die Daten der einzelnen Ventile und deren Funktion mit einem Prüfgerät auslesen und so den Fehler eingrenzen. Ohne diese Prüfmethode wird das zum Glaskugellesen.
 
Doch, ich habe alle Nummern aufgeschrieben und es war genau die drin die ich auch aufgeschrieben hatte......Die scheint er sich da automatisch reinzulesen. Hat bei allen anderen Rädern auch gepasst.
 

JeeperMani

Banned
Mitglied seit
26.08.2014
Beiträge
1.479
Danke
412
Die Frage, bei welchem Service Du bist, habe ich in Deinem Getriebe-Thread schon gestellt.
 
Wenn der Sensor seine Nummer sendet, wird er mit großer Wahrscheinlichkeit auch die anderen Daten senden. Das kann man via Checker prüfen - so man den hat. Man kann auch des betreffende Steuergerät resetten oder flashen. Wenn das StarScan zum Auslesen der Nummern angeschlossen ist, dauert das nur Sekunden.
 

Klausmeister

Guest
Und wenn man's einfach abschalten könnte?! Gäb's ein Problem weniger.
 

DZ96

Member
Mitglied seit
04.02.2014
Beiträge
141
Danke
33
Standort
Ravensburg
Elektronik die die Welt nicht braucht.
Wenn selbst Werkstätten nicht weiterkommen isst schon traurig.

Fritz B. Busch schrieb mal ne Geschichte über den ausstattungswahn in neuen Autos.
Bezahlte zig mal Aufpreis für das weglassen von solchen Spielereien, sagte aber dass sein abgespecktes Auto auch nach 20 Jahren noch funktionieren würde.

Daniel
 

JeeperMani

Banned
Mitglied seit
26.08.2014
Beiträge
1.479
Danke
412
Es steht jedem frei, sich z.B. einen puristischen Lada Niva zu kaufen. Für den Neupreis eines Grand Cherokee bekommt man ein halbes Dutzend neue.
 

Quellwolke

Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.07.2014
Beiträge
173
Danke
8
Standort
München
JeeperMani schrieb:
Die Frage, bei welchem Service Du bist, habe ich in Deinem Getriebe-Thread schon gestellt.
 
Wenn der Sensor seine Nummer sendet, wird er mit großer Wahrscheinlichkeit auch die anderen Daten senden. Das kann man via Checker prüfen - so man den hat. Man kann auch des betreffende Steuergerät resetten oder flashen. Wenn das StarScan zum Auslesen der Nummern angeschlossen ist, dauert das nur Sekunden.
 

Kommende Woche habe ich einen Termin bei Jeep Hemmerle in München. Die haben ein Lesegerät was auch bis ganz in die Tiefe auslesen kann hat man mir gesagt. Mal sehen ob die das hinbringen.
Ich werde drauf bestehen, dass sie zuerst das Steuergerät neu Flashen, da eine gröbere Fehlersuche ja bereits bei einem anderen Jeep Händler durchgeführt wurde der aber lt. seiner eigenen Aussage nur ein Auslesegerät hatte das nicht ganz in die Tiefe lesen kann.
Bei dieser Gelegenheit lasse ich auch das Update fürs Getriebe aufspielen. Vielleicht sind die Getriebeprobleme dann auch gelöst.
 

JeeperMani

Banned
Mitglied seit
26.08.2014
Beiträge
1.479
Danke
412
Quellwolke schrieb:
 
Kommende Woche habe ich einen Termin bei Jeep Hemmerle in München.
 

. . . ohhhhh . . . .
 
Wenn Du einen Jeep-Partner mit echtem Service Know-how suchst, dann der Hellinger in Schwaig beim Flughafen. Das ist zwar auch nicht "der Diesel-Freak" aber die beste Jeep-Adresse weit und breit.
 

Klausmeister

Guest
DZ96 schrieb:
Elektronik die die Welt nicht braucht.
Wenn selbst Werkstätten nicht weiterkommen isst schon traurig.

Fritz B. Busch schrieb mal ne Geschichte über den ausstattungswahn in neuen Autos.
Bezahlte zig mal Aufpreis für das weglassen von solchen Spielereien, sagte aber dass sein abgespecktes Auto auch nach 20 Jahren noch funktionieren würde.

Daniel
Wäre schön, wenn man die Wahl zwischen eigenem Wunsch und dem Wunsch des Konzerns hätte.
Bei dem Preis, sollte der Kunde Ansprüche stellen dürfen.
 

Quellwolke

Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.07.2014
Beiträge
173
Danke
8
Standort
München
JeeperMani schrieb:
 
. . . ohhhhh . . . .
 
Wenn Du einen Jeep-Partner mit echtem Service Know-how suchst, dann der Hellinger in Schwaig beim Flughafen. Das ist zwar auch nicht "der Diesel-Freak" aber die beste Jeep-Adresse weit und breit.
 
Ah, Ok. Den kenne ich noch nicht. Dann werde ich vielleicht lieber mal da anrufen. Der Hemmerle ist auch nicht meine erste Wahl, aber was besseres hatte ich bisher leider nicht auf dem Schirm....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Reifendrucksystem

Reifendrucksystem - Ähnliche Themen

  • Reifendrucksystem ausser Funktion - prüfen lassen

    Reifendrucksystem ausser Funktion - prüfen lassen: Moin, nach dem Wechsel auf die Winterreifen zeigt das Reifendrucksystem einen Fehler. Weder hoher Reifendruck noch längere Fahrten (wie hier im...
  • Reifendrucksystem

    Reifendrucksystem: Hey Leute. Seit einer Woche spinnt mein RDKS. In den Felgen sind keine Sensoren verbaut. Normalerweise zeigt mir der Bordcomputer dann ---- statt...
  • Frage zum Reifendrucksystem

    Frage zum Reifendrucksystem: Hallihallo, heute sind meine neuen Felgen per Post gekommen. :) Da ich mir die dazu passenden Reifen erst nächste Woche bestelle, stellt sich...
  • Reifendrucksystem

    Reifendrucksystem: Hallo, hatte an meinem Grany ein defektes Reifenventil, das neue Orginalteil wurde eingebaut, allerdings erscheint im Cockpit immer noch die...
  • Ähnliche Themen

    • Reifendrucksystem ausser Funktion - prüfen lassen

      Reifendrucksystem ausser Funktion - prüfen lassen: Moin, nach dem Wechsel auf die Winterreifen zeigt das Reifendrucksystem einen Fehler. Weder hoher Reifendruck noch längere Fahrten (wie hier im...
    • Reifendrucksystem

      Reifendrucksystem: Hey Leute. Seit einer Woche spinnt mein RDKS. In den Felgen sind keine Sensoren verbaut. Normalerweise zeigt mir der Bordcomputer dann ---- statt...
    • Frage zum Reifendrucksystem

      Frage zum Reifendrucksystem: Hallihallo, heute sind meine neuen Felgen per Post gekommen. :) Da ich mir die dazu passenden Reifen erst nächste Woche bestelle, stellt sich...
    • Reifendrucksystem

      Reifendrucksystem: Hallo, hatte an meinem Grany ein defektes Reifenventil, das neue Orginalteil wurde eingebaut, allerdings erscheint im Cockpit immer noch die...
    Oben