evtl Diesel-Daily Bitch gesucht

Diskutiere evtl Diesel-Daily Bitch gesucht im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Was ist daran geil ? Möchtest Du da hinterher fahren ?
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

WolfgangKJ

Member
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
430
Danke
9
Standort
Schorndorf Bad.-Württ.
Was ist daran geil ? Möchtest Du da hinterher fahren ?
 

waldjeep

Member
Mitglied seit
24.07.2006
Beiträge
205
Danke
0
Standort
Hochspessart im Wald
Hallo,

auch ich brauche wegen 50.000 km geschäftlichen Fahrten einen vernünftigen DD. Ich habe dafür einen Benz E 240 (Bj. 98), auf Gas umgerüstet. Mit dem fahre ich für ca. 7,00 €/100 km. Er ist leise, zügig und sehr komfortabel.

Als Ausgleich für diese Vernunft dient mein Granny mit V8 Motor.

Also mein Tipp: Hol Dir einen pragmatischen Vernunftswagen und geniesse die Freizeit im Granny.


Grüße

Hede


Tja,
ich fahre (genau gemessen mit elektronischem GPS-Fahrtenbuch) jeden Monat zwischen 7.500 und 8.500 km.

Das mit dem 5.9er, dank Gas kostet das Fahren nicht mehr als mit irgendeiner Passat-Audi-Subaru-Mercedes-Alternative, egal ob Diesel oder Benziner, natürlich nicht wenn die Kisten auf Gas laufen.
Es geht also bei dieser Diskussion nicht wirklich ums Geld.

Wenn man seinen Jeep mag, dann stellen sich solche Fragen, unterm Strich selbst finanziell gesehen, wirlkich nicht.
Aber jeder wie er mag.........


der waldjeep :yes:
 

Shiva

Neu hier
Mitglied seit
10.10.2009
Beiträge
6
Danke
0
Standort
Algarve
Muss es denn ein Grand sein ?

Der 3.1 er frisst zuviel bekommt nur Rot und ist teuer.

Der 2.7 er frisst nicht viel weniger bekommt gelb und ist teuer :D

Aber es gab doch auch noch den Jeep Liberty mit 2.8 er Diesel.

Ich würde doch auch mal einen Blick auf einen gut gebrauchten Patriot Diesel werfen.

Gruss

Pascal

naja .... wohne an der algarve, also reichlich bergig und offroad und fahr meinen 3.1er wj so zwischen 9 und 11 litern diesel ....
viel find ich das für nen 2tonner nicht, mein v70 t5r für die schnelleren autobahnfahrten ist nicht unter 12 litern zu bewegen .... super plus versteht sich .... wenn man den granny nicht grad wie ein doofer mit permantentem kickdown und anschließender vollbremsung um die ecken prügelt empfinde ich ihn schon als ökonomisch, zumindest vertretbar .... wer nen 3 liter wagen (verbrauch, nicht hubraum *fg* .....) sucht sollte sich nen lupo zulegen - oder über ne bahncard nachdenken *sfg*
übrigens - mein nachbar hat nen patriot und hat den im gleichen verbrauchsbereich - dafür hast aber nen höheren einstiegspreis für nen guten gebrauchten :))

gruss
shiva
 
Schnuffel

Schnuffel

FERKEL
Mitglied seit
07.09.2007
Beiträge
924
Danke
2
Standort
Mülheim an der Ruhr
Hi und Wilkommen.

Also ich mag es kaum glauben das du den 3.1 er auf schlappe 9 bis 11 liter Diesel drückst.
Wenn ich meinen 2.7er nur Offroad und bergig bewege schreit der Bordcomputer nach 15 bis 20 + Litern Diesel.
Was so ne Bordcomputer Berechnung taugt kann ich nicht beurteilen
Der Grand ist halt ne Saufziege und kein Eco Mobil.
Wenn der Sprit nix kostet rechnet sich son Diesel schon aber dann kann man zum Fahren auch nen kl. PKW kaufen.
Wenn man die Kohle für den Unterhalt eines Zweitwagens hat, ist es schon ok, wenn man damit sein Schmuckstück schonen kann.
Ansonsten fahr und Pflege deinen Granny.
Es gibt ja hier jede Menge Profis die helfen wenn die Luft brennt.
V8 Motoren sind ja keine Rarität



Gruss

Pascal
 

Shiva

Neu hier
Mitglied seit
10.10.2009
Beiträge
6
Danke
0
Standort
Algarve
Hi und Wilkommen.

Also ich mag es kaum glauben das du den 3.1 er auf schlappe 9 bis 11 liter Diesel drückst.
Wenn ich meinen 2.7er nur Offroad und bergig bewege schreit der Bordcomputer nach 15 bis 20 + Litern Diesel.
Was so ne Bordcomputer Berechnung taugt kann ich nicht beurteilen
Der Grand ist halt ne Saufziege und kein Eco Mobil.
Wenn der Sprit nix kostet rechnet sich son Diesel schon aber dann kann man zum Fahren auch nen kl. PKW kaufen.
Wenn man die Kohle für den Unterhalt eines Zweitwagens hat, ist es schon ok, wenn man damit sein Schmuckstück schonen kann.
Ansonsten fahr und Pflege deinen Granny.
Es gibt ja hier jede Menge Profis die helfen wenn die Luft brennt.
V8 Motoren sind ja keine Rarität



Gruss

Pascal


.... ich denke mal da kommt es auch "ein bissel" auf die fahrweise an .....
logo kann ich meinen granny problemlos - auch im normalen strassenbetrieb - auf über 15 liter bringen, gar kein thema ...
allerdings bringt eine vorrausschauende fahrweise mehr als man das vermuten mag :))
muss allerdings dazu sagen, das ich meinem kleinen schwarzen 'nen neuen chip gegönnt hab (den da: http://www.chip4power.de/php/file.php?mark...ysler&id=17 ) und dem öl immer slick50 beimenge .... bringt insgesamt deutlich mehr laufruhe und fahrspass (im serientrimm sind die 140 pferdchen schon ein grund ein bissel mehr aufs gas zu steigen) und der verbrauch ist dadurch im schnitt so um nen liter runter gegangen.
meine frau bringt ihn so im schnitt mit 13 - 14 litern pro 100 km weniger im tank zurück, allerdings gibt sie noch gas wenn ich längst rollen lass, was gerade bergab prima geht :)) wenn wir unsere pferde umsetzen und ihn mit anhänger durch die gegend schippern sind auch locker 20 liter drin ....

in dem sinne - fuss vom gas oder aufhören über'n verbrauch zu klagen, muss jeder selbst entscheiden ^^

gruß

shiva
 

Joshi

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
493
Danke
0
Standort
50226 Frechen
Aber was ist denn jetzt eigentlich mit den WJ-Dieselfahrern? Überzeugt mich!
[/quote]



Hallo Tom

Ich war Mitte September in deiner Gegend , Reit im Winkl , über´n Großglockner und Obersalzberg mitgenommen.
Als ich in Köln losfuhr , waren 11,3 l/100km angesagt und trotz der hochalpinen Straßen ist die Kiste jetzt mit 11,1 zufieden. Selbst der Großglockner hatt das 2,7 er Motörchen nicht mehr schlucken lassen. Gut die Motortemperatur , die sonst nie über 90 geht , stieg auf 100 .
Bei dem 78l Tank , kommste also (3,14 mal dicken Daumen) 700 km weit mit.
Zumal bei dir nebenan der Diesel in Ö nur knapp ein € kostet (kostete?)
Mir scheint , das 2,7er Motoren Langstrecken mögen.
Was den ganzen Spaß ein bischen dämpft , sind die Steuern von 460,-€im Jahr.
Die Wartungsintervalle (bei Normalbetrieb) liegen bei 20000km , wobei jede zweite (40000 , 80000 usw.) ca. 700-800€ kostet . Das bedeutet wenn Du ca. 50000km im Jahr fährst sind jährlich mindestens eine kleine und eine große Ins fällig . In € ausgedrückt ,round about , 1000€ .
Bei der ganzen rumgurkerei durch die Alpen , hatte ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl , das der Wagen untermotorisiert ist. Das hat einfach nur Spaß gemacht. 400Nm sind halt 400 Nm ob die jetzt vom Benziner oder vom Dieselaggregat kommen.
Hast Du nicht die Möglichkeit , irgendwo ´nen 2,7 er Probe zu fahren. Dann könntest Du ihn ja beim scheuchen über die einheimischen Hügel am besten beurteilen.

Gruß

Joshi
 
Koegi

Koegi

Wilderer
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
956
Danke
7
Standort
Lkr. TÖL
So nun haben wir die nächste Verbrauchsdiskussion.............................. :D

@Tom
Also hast du 3 Möglichkeiten
-deinen Z auf Gas umbauen und genießen.
-einen Diesel-Vertreter Kombi kaufen
oder einen Benziner anschaffen (egal ob Kombi, E-Benz oder XJ/KJ/ZJ/WJ) und mit Gas fahren. Ist halt vor allem in Steuer und Versicherung günstiger wie die
Diesel-Vertreter-Kombi Klasse.
Ob es der Diesel wirklich bringt weiß ich nicht. Ich finde Gas besser

Grüße Kögi
 

Bernd079

Member
Mitglied seit
01.04.2009
Beiträge
36
Danke
0
Standort
Jena - Düsseldorf
Hallo Tom,

ich habe hier die ganzen Beiträge gelesen und mußte bei einigen doch schmunzeln. :)

Also, ich habe mir einen WJ 2,7CRD im Januar angeschafft, weil es für mich ein hammer geiles Auto ist.
Sieht nicht nur geil aus, fährt sich auch traummäßig. Manchmal vergesse ich eigentlich das ich in einem Jeep sitze.
Denn wie der abgeht, man man man. :)

Aber zurück zum Thema.

Also ich fahre (fast) wöchentlich (Fr.hin u. So. zurück) zwischen Düsseldorf und Jena (ca.1.000km) hin und her.
Es ist eine Freunde mit dem Auto zu fahren und ich fahre auch nicht sehr langsam, aber ich prügel meinen Guten auch nicht.
Wenn es geht auf der Autobahn max.190 und niemals in den roten Bereich hinein. Dann braucht der Gute natürlich auch
dementsprechend seine 12-13Liter. Denn Kraft kommt nun mal von Kraftstoff.
Ansonsten hast du eben deine ganz normalen Wartungsintervalle die ab 500,-€ kosten. Ich persönlich habe aber gelernt,
dass es niemals dabei bleibt, weil immer noch eine "Kleinigkeit" hinzu kommt. So bin ich bisher nie unter 1.000,-€ rausgekommen.
Und das tut teilweise schon weh, denn so schnell kann man das Geld ja auch nicht verdienen.

Achja, für alle "N E I N" ich heize nicht nur auf den Highway rum, denn sonst hätte ich mir auch ne "fahrbare Kiste" kaufen können.
In geregelten Abständen wird er auch für´s Gelände benötigt. ;-)

Also Schlusswort:
Ich bin rundum zufrieden mit dem 2,7CRD, nur sollte man dafür auch das Kleingeld übrig haben.

Deswegen, bin ich im Augenblick auch am überlegen ob ich ihn verkaufe oder nicht.
Nur habe ich ihn bisher gehegt und gepflegt wie mein Baby und es würde mir glaube ich das Herz brechen,
wenn ich zusehen müßte wenn er von meinem Hof fährt. :´-(


So, genug Roman geschrieben.

LG Bernd
 
Schnuffel

Schnuffel

FERKEL
Mitglied seit
07.09.2007
Beiträge
924
Danke
2
Standort
Mülheim an der Ruhr
Hi und wilkommen Bernd.

Hui 190 mit deinem?
Das ja fast Vmax.
Bei der Affenschaukel ?? kannst da noch sicher die Spur halten ??? :D
Bei mir krieg ich schon bei 140 nen kribbeln im Bauch weil ich so viel gegenlenken muss auf der AB

Selbst mein Händler hat mir davon abgeraten. Gerade weil der fünfte Injektor doch unter temperaturproblemen leidet.
Ob die Achsen so ne hohe Geschwindigkeit dauerhaft aushalten?
Ich hab mir geschworen nur noch max 160 km/h zum Überholen zu fahren.
Sonst nur 80 bis 10 auf der AB bier

Gruss

Pascal
 

Bernd079

Member
Mitglied seit
01.04.2009
Beiträge
36
Danke
0
Standort
Jena - Düsseldorf
Hallo Pascal.

Also die 190 sind kein Problem. Er läuft auch schneller, aber ich will es nicht übertreiben und dauerhaft kann man das ja bei den heutigen AB-Verhältnissen eh nicht machen.

Ansonsten gebe ich dir Recht, die Lenkung ist sehr schwammig, aber noch absolut ok, denn wenn man im Gelände ist, dann ist eine straffe Lenkung nicht das Optimale.

Mein Händler hat mir auch erzählt das 160-170 noch ok sind. Und der Tempomat hört ja sowieso bei 165km/h auf. Das wird schon seinen Grund haben.
Wenn man bedenkt welche Geschwindigkeiten in the USA erlaubt sind.

Grund aber für die Aussagen waren ja eine Meinung zum Auto.

Aber wie schon gesagt, die Kosten für den Dicken haben mich echt umgehauen und ich mußte feststellen das es nicht das optimale Pendlerauto ist
um Kostengünstig zu fahren.

Ist eher ein Genuss für die Seele und das Wohlbefinden.

Kurz gesagt, also wenn man sich etwas gönnen möchte, dann den Dicken. :)

LG
Bernd
 

Joshi

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
493
Danke
0
Standort
50226 Frechen
Sonst nur 80 bis 10 auf der AB :D

Gruss

Pascal
[/quote]


Hallo Pascal

Wie jetzt , 80 -10 auf der AB ,- kann es sein das Du nur noch mit Warnblinklicht auf´m Standstreifen daherrollst? bier Neee, - glaub ich nicht , hast wohl eher ´ne Null vergessen.

Ist bei deinem, mit den B6 ,

das Fahrverhalten nicht wesentlich besser geworden?

Also kurzfristig 190 km/h sollten schon drin sein , ohne das irgendetwas aufraucht.

Ich dachte immer der 3,1 hätte Temperaturprobleme , hat der 2,7er jetzt auch welche , oder bringt dein Händler da was durcheinander?

Meiner hat ja jetzt erst knapp 40000 km runter , von daher fänd ich´s interresant , wenn sich mal ein paar Dieseler ( 2,7 er) melden würden , die unter Umständen 100000 und mehr ohne Probleme runtergespult haben.

Wir wollen Tom den 2,7er , doch nicht unbedingt ausreden wollen ,- oder?

Also ich denke ( bis jetzt) , der 2,7 er ist nicht das dümmste Pferd im Stall.

Gruß

Joshi
 
Schnuffel

Schnuffel

FERKEL
Mitglied seit
07.09.2007
Beiträge
924
Danke
2
Standort
Mülheim an der Ruhr
Hoi Joshi

Ne, der 2.7 er is schon geil.
Natürlich meint ich 80 bis 120 km/h :D
Mein Notebook hat einen weg desshalb geht die Nr Taste 2 nimmer.
Nur hab ich Pneus drauf mit denen ich nur noch 160 km/h fahren darf.

Mit den B6 ist das Fahrverhalten schon sehr gut und straff.
ich hab mit meinem 2.7 er mit 135 TKM noch den ersten Auspuff Injektoren , Turbolader usw.
Nur die Simmerringe musste ich tauschen bei so viel Schlamm den das Ferkel schon gesehen hat. bier

Der 2.7 er ist schon voll ok und der Granny hält Offroad mehr aus als ich vorher gedacht habe.

Gruss

Pascal
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

evtl Diesel-Daily Bitch gesucht

evtl Diesel-Daily Bitch gesucht - Ähnliche Themen

  • Klackerndes Geräusch evtl. Lager Lichtmaschine?

    Klackerndes Geräusch evtl. Lager Lichtmaschine?: Hallo zusammen, ich habe seit Gestern ein metallisch-klackerndes Geräusch im Motorraum. Meiner Vermutung nach kommt es von der Lichtmaschine...
  • 235/75/R15 am ZJ PreFacelift (1994) - schleift da was und evtl. mit SPVs (60mm)?

    235/75/R15 am ZJ PreFacelift (1994) - schleift da was und evtl. mit SPVs (60mm)?: Hallo, ich hab einen 1994er PreFL und würd gern von den orig. 225/70 R15 auf 235/75 R15 auf den orig. 15" Felgen gehen. Kann mir jemand sagen, ob...
  • 35/12,5/15 - welches Profil kann man kaufen, was evtl. weniger?

    35/12,5/15 - welches Profil kann man kaufen, was evtl. weniger?: Hallo zusammen, mir ist ein Jeep mit Reifengröße 35/12,5/15 zugelaufen. Welches Profil kann man kaufen, welches evtl. weniger berücksichtigen...
  • Muss ich evtl. Bremsen hinten tauschen?

    Muss ich evtl. Bremsen hinten tauschen?: Hallo Forum, ich habe wieder mal eine neue Baustelle an meinem Kumpel gefunden :unhappy: Eigentlich wollte ich nur die Bremsflüssigkeit tauschen...
  • Fahrwerk - Spacer mit neuen Dämpfern, evtl. später komplettes Fahrwerk..?

    Fahrwerk - Spacer mit neuen Dämpfern, evtl. später komplettes Fahrwerk..?: Hallo zusammen, in den kommenden Wochen kommt hier ein alter ZJ BJ98 rein - mit 175tkm. Fahrwerk ist noch Serie, bei der Probefahrt hat man schon...
  • Ähnliche Themen

    Oben