Ein paar Fragen zu meinem XJ 4.0 aus 1991

Diskutiere Ein paar Fragen zu meinem XJ 4.0 aus 1991 im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Statt Fußpilz hat mir der große Manitu Adleraugen gegeben, zu sehen das Rostbläschen seitlich sowie eine saubere Schweißnaht unten am Schweller.  ...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Amphiranger

Amphiranger

Freischwimmer
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
3.480
Danke
7.412
Statt Fußpilz hat mir der große Manitu Adleraugen gegeben, zu sehen das Rostbläschen seitlich sowie eine saubere Schweißnaht unten am Schweller.   :devil:
Sorry, aber das Bild ist erstmal wenig überzeugend.  :nono:
 
Ich habe aus meiner Sandstrahlaktion gelernt, dass sich das wahre Ausmaß der braunen Pest erst nach Entfernung des Unterbodenschutzes und der Karosseriedichtmasse zeigt. Bevor der Indianer nicht richtig nackig da steht, gehört die Behauptung von Rostfreiheit ins Land des Wunschdenkens. Das Gemeine ist tatsächlich, dass man die braune Pest nicht sieht und ein Indianer schleichend in die ewigen Jagdgründe eingeht. 
Sooo schlimm sah meiner beim Kauf auch nicht aus: ein Loch hier und ein Loch da. Und am Ende darf ich nun die gesamte Bodengruppe erneuern! Neenee, ich bin geheilt. Ich glaub nix mehr! Es ist IMMER schlimmer als es zunächst aussieht. Und wer suchet, der findet!  :wacko:
:giveup: Aber ich geb zu, dass deine Rothaut unten drunter nicht ganz so rot sein mag, wie meine. Wenn meiner ein Pferd gewesen wär, hätte man es erschiessen müssen! 
 
PS: Dein AT Reifenprofil könntest Du auch mal wieder nachschneiden.  :bounce:
 
Amphiranger

Amphiranger

Freischwimmer
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
3.480
Danke
7.412
LimitedXJ1991 schrieb:
 
Und dann hett ich noch ein Foto.
 
Temperatur geht nicht höher außer im stand da geht sie auf 100 wie sie soll.
12511932_867998429964538_79897462_n.jpg
 
Meine Augen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren - ich kann nicht lesen was die Temperatur anzeigt.  :no:
 
Nach der Fehlerbeschreibung klingt es aber sehr nach Thermostat, dass es nicht richtig schliesst. 
 

LimitedXJ1991

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.12.2015
Beiträge
70
Danke
1
Ja geht auf ca 60 grad rauf nicht mehr ;)
 
Ja das seh ich auch das da geschweisst wurde bei meinem ist es bei der Stelle auch bald so weit ;)
 
Von unten sieht meiner auch Top aus aber versteckte Stellen gibts immer ;)
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.931
Danke
2.513
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Franzl, ich beneide dich um deine Federaufnahmen bzw. das Blech rundrum. Aber dein Schweller fängt an zu blühen, der dürfte innen schon gut Ka**e aussehen.
 
Und okay, dann waren die Federn platt. Hätte besser ausgesehen wenn auf beiden Bildern die gleichen Räder drauf wären......
 

LimitedXJ1991

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.12.2015
Beiträge
70
Danke
1
@amphiranger: Trau ich mir garnicht die karosseriedochtmasse wegzumachen was da zum Vorschein kommt will ich nicht wissen ;)

Naja meiner steht halt jetzt mal etwas bis alles fertig ist aber hab ja zum glück genug autos stehen ;)
 

Fakin

Member
Mitglied seit
27.04.2015
Beiträge
957
Danke
167
Standort
Mittelhessenpampa
Amphiranger schrieb:
Statt Fußpilz hat mir der große Manitu Adleraugen gegeben, zu sehen das Rostbläschen seitlich sowie eine saubere Schweißnaht unten am Schweller.   :devil:
 
 
Mir scheint ...der Bruder Adler-Auge hat sich entweder mit Feuerwasser gewärmt oder er braucht dringend Glasaugen vom Medizinmann Fielmann
 
Wo zum Geier siehst du da ein eine Schweißnaht an der Schwelle?
 
Hier ist das Bild nochmal in groß; http://img4web.com/view/KCKEZF
 
Male mal ein Pfeil dran und ich schleife die Stelle mit nem Neggerkeks dann ab. Das lässt mir jetzt keine Ruh
 
Die Bilder sind übrigens noch von der Besichtigung, daher der Hängearsch und die Reifen aus den 90ern.
 
Gestern hab ich die Verbreiterung HR abgeschraubt, weil ich dachte, der Radlauf wäre verrostet.
War zum Glück nicht so, aber die Metallteile von der Verbreiterung sind hinüber. Eins von den drei ist nicht reparabel.
 
Gibts die Dinger neu und wie werden sie bei den Suchmaschinen genannt?
 

Anhänge

catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.931
Danke
2.513
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Bracket extension
 
Such mal bei ASP - Body parts - fender/Fender flare. Kann an dem Rechner kein copy&paste vollbringen, keine Ahnung warum.
 

noohm

Member
Mitglied seit
20.12.2012
Beiträge
111
Danke
30
Standort
Winzerhausen
Fakin schrieb:
 
 
 
 
Gestern hab ich die Verbreiterung HR abgeschraubt, weil ich dachte, der Radlauf wäre verrostet.
War zum Glück nicht so, aber die Metallteile von der Verbreiterung sind hinüber. Eins von den drei ist nicht reparabel.
 
Gibts die Dinger neu und wie werden sie bei den Suchmaschinen genannt?
 

Wieso nicht reparabel?! Meine sahen vorne genauso aus. Bolzen rausbohren, Schraube einschweißen, lackieren, fertig ;)
 
Die hinten habe ich aber gleich ganz weg gelassen, die machen meiner Meinung nach keinen Sinn. Man kann bei weglassen des Innenkotflügels (Drecksammler) einfach direkt an die Karo schrauben.
 
Gruß
Norman
 
Amphiranger

Amphiranger

Freischwimmer
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
3.480
Danke
7.412
Fakin schrieb:
 
 
Mir scheint ...der Bruder Adler-Auge hat sich entweder mit Feuerwasser gewärmt oder er braucht dringend Glasaugen vom Medizinmann Fielmann
 
Wo zum Geier siehst du da ein eine Schweißnaht an der Schwelle?
 

 
Sag jetzt nicht, das sei die "Lackabtropfkante" von damals, wo er neu überlackiert wurde!
Der grüne Pfeil markiert das "Bläschen". Naja, könnte zugegebener Maßen bei Ablegen meines Nasenfahrrades evtl. nur unter ganz komplizierten Lichtverhältnissen gesehen und unter Einbeziehung einer gewissen Streurate der Pixelfehler von digitalen Handybildern, auch eine Selfi-Spiegelung im Lack sein. :sly:
Hätte die Sache jetzt gar nicht so hoch gekocht, weil  offtopic .
Bin ja nun überhaupt nicht in der Position irgendwo rummäkeln zu können. Wär ja froh, wenn meiner so aussehen würde wie dein Schwarzer. :giveup:
 
@LimitedXJ1991: Lass es sein mit dem Abkratzen der Dichtmasse! Wenn Du einmal anfängst gibt es kein zurück mehr! Und es versaut einem gründlich die Freude am Objekt.  :a060:
Der Indianer hält auch, wenn er nur noch zusammenpappt am Kleber und fürs Schlammbaden ist die erforderliche Rostbeseitigungsarbeit eh vor die Hunde geworfen. Also "Have Fun" mit dem Indianer. Nur sei dir der Vergänglichkeit bewußt. Irgendwann wird jede Rothaut zur Rosthaut. :heuldoch:
 

LimitedXJ1991

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.12.2015
Beiträge
70
Danke
1
Ja die Dichtmasse bleibt da wo sie ist ;)

Nur Beifahrer, kofferraum etc. wo es etwas rostet beseitige ich und die 2 löcher werden halt geschweisst ;)

So sollte er wenigstens etwas länger erhalten bleiben ;)

Von meinem Golf, passat etc. bin ich so einen Rost halt einfach nicht gewohnt haha :D
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.288
Danke
4.972
Fahrzeug
Nunja, einige...
Den musst du nur länger fahren...haha...
 
Amphiranger

Amphiranger

Freischwimmer
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
3.480
Danke
7.412
LimitedXJ1991 schrieb:
Von meinem Golf, passat etc. bin ich so einen Rost halt einfach nicht gewohnt haha :D
 
Glaub ich gerne, die werden dafür i.d.R. ja nicht alt genug! :thefinger_red:  
 

Fakin

Member
Mitglied seit
27.04.2015
Beiträge
957
Danke
167
Standort
Mittelhessenpampa
Amphiranger schrieb:
 

 
Sag jetzt nicht, das sei die "Lackabtropfkante" von damals, wo er neu überlackiert wurde!
 
Wenn du die Rotznase meinst, dann hab ich unseren Weitpisswettbewerb gewonnen, denn das ist tatsächlich ne Rotznase.
 
Die geht über der ganzen Schwellenlänge und dürfte noch Ami-Murks sein.
 
Ich glaube nämlich nicht, dass die Kiste schon mal nach/umlackiert wurde und genau das ist auch mein Problem.
Da unten ist alles voller Steinschlag, der weg muss/soll ...und ich habe keinen Bock auf Lackpalaver.
 
Die Bläschen kommen auch vom Steinschlag. Der Schweller selbst ist unterm Lack noch gesund
 
schwelle.jpg
 
rotznase.jpg
 

 
 

Fakin

Member
Mitglied seit
27.04.2015
Beiträge
957
Danke
167
Standort
Mittelhessenpampa
XJ988 schrieb:
Bracket extension
 
Such mal bei ASP - Body parts - fender/Fender flare. Kann an dem Rechner kein copy&paste vollbringen, keine Ahnung warum.
 
Danke Gordi, auf die Idee wäre ich nie gekommen :wave:
Hab sie jetzt auf Anhieb gefunden - http://asp-eberle.com/konakart/SelectProd.do;jsessionid=FE4F1324E3B75066D1148403F32F7C46;jsessionid=D5EAC79AEC5AAC370B53EE83D3FB0FD9?prodId=91288&manufacturer=05+Cherokee+XJ&category=05+Fender+%2F+Fender+flare+XJ&name=Bracket+Extension+Set+12+pieces&model=0852.55
 
Das Dumme ist nur, vorne sind die Dinger bei mir noch gut.
 
Braucht jemand vordere Brackets für XJ und nimmt mir die Hälfte ab??
Wenn ja ...bitte melden
 
 

LimitedXJ1991

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.12.2015
Beiträge
70
Danke
1
So dann melde ich mich mal wieder ;)

Also Das Öl kommt vom Kw-Sinmering werde den doppellippigen bei 4x4 garage bestellen nur hat der ja 14 tage versand dauer und danach habe ich ca. 1 Monat keine zeit den zu wechseln.

Darum zu einem anderen Thema:

In der zwischenzeit würde ich gerne den Ölverlust-Stop von Liquy moly ausprobieren der soll ja die dichtungen anscheinend wieder dicht machen.

Hat dazu wer erfahrungsberichte oder finger weg ??

Auf anderen seiten wird ein paar mal dazu geraten.
 
Amphiranger

Amphiranger

Freischwimmer
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
3.480
Danke
7.412
Schütt´s einfach rein! Aber eine Reparatur ist es nicht!
Habe damit keine Erfahrung gemacht, weil ich in so einem Falle immer den Tausch der Dichtringe vornehme statt auf so ein Wunderzeugs zu hoffen. Aber wenn Du vorerst keine Zeit hast, ist es besser als gar nix tun und für das schlechte Image von Geländewagenfahrern durch Öllachen unterm Auto zu sorgen! Außerdem: Was kannste´ falsch machen? Wenn Du den Dichtring später wechselst musst du eh das Öl wieder ablassen. Dann ist das Zeugs wieder raus. Also würde ich jetzt keine große Sache draus machen und einfach reinkippen. Wenn´s tatsächlich was taugt, kannst du uns ja berichten. ;)
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.288
Danke
4.972
Fahrzeug
Nunja, einige...
Manchmal beruhigt sich eine leichte Inkontinenz auch nach einem Ölwechsel. Ist eine ähnliche Wirkung wie das Lechwech ... Ist hält von Fall zu Fall verschieden.

sending by Caterpillar CAT B15
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Ein paar Fragen zu meinem XJ 4.0 aus 1991

Ein paar Fragen zu meinem XJ 4.0 aus 1991 - Ähnliche Themen

  • Ein paar Fragen an die Gladi Fahrer

    Ein paar Fragen an die Gladi Fahrer: Hallo und Servus aus dem Fichtelgebirge, ich hätte mal ein paar Fragen an die Galdiator Fahrer unter euch. Sollte etwas schon mal irgendwo...
  • 245/75-17 paar Fragen

    245/75-17 paar Fragen: Hallo Zusammen, bräuchte hier ein paar Tipps. Hab das Forum und Goo.. schon durchsucht.. Ich möchte auf 245/75-17 umstellen. Der Tüv meinte...
  • WK2 großen Service machen paar Fragen

    WK2 großen Service machen paar Fragen: Hallo ihr lieben, ein bekannter von mir hat einen WK2 2012 Overland mit 3.6L VVT Motor, da Ich mich nur mit dem WH auskenne und er mich gefragt...
  • Ein Neuer mit ein Paar Fragen: Ersatzteilbestellung

    Ein Neuer mit ein Paar Fragen: Ersatzteilbestellung: Tag zusammen. Ich bin Frank aus Remscheid, hab mich in "Neue" schon kurz vorgestellt, und habe natürlich Fragen, die ich mit der Suchefunktion...
  • Ein Paar Fragen zum Thema CB-Funk

    Ein Paar Fragen zum Thema CB-Funk: Servus zusammen, ich hätte da ein paar Fragen an die Erfahrenen... Google und SuFu habe ich schon angestrengt. 1. Antenne: So wie ich das...
  • Ähnliche Themen

    • Ein paar Fragen an die Gladi Fahrer

      Ein paar Fragen an die Gladi Fahrer: Hallo und Servus aus dem Fichtelgebirge, ich hätte mal ein paar Fragen an die Galdiator Fahrer unter euch. Sollte etwas schon mal irgendwo...
    • 245/75-17 paar Fragen

      245/75-17 paar Fragen: Hallo Zusammen, bräuchte hier ein paar Tipps. Hab das Forum und Goo.. schon durchsucht.. Ich möchte auf 245/75-17 umstellen. Der Tüv meinte...
    • WK2 großen Service machen paar Fragen

      WK2 großen Service machen paar Fragen: Hallo ihr lieben, ein bekannter von mir hat einen WK2 2012 Overland mit 3.6L VVT Motor, da Ich mich nur mit dem WH auskenne und er mich gefragt...
    • Ein Neuer mit ein Paar Fragen: Ersatzteilbestellung

      Ein Neuer mit ein Paar Fragen: Ersatzteilbestellung: Tag zusammen. Ich bin Frank aus Remscheid, hab mich in "Neue" schon kurz vorgestellt, und habe natürlich Fragen, die ich mit der Suchefunktion...
    • Ein Paar Fragen zum Thema CB-Funk

      Ein Paar Fragen zum Thema CB-Funk: Servus zusammen, ich hätte da ein paar Fragen an die Erfahrenen... Google und SuFu habe ich schon angestrengt. 1. Antenne: So wie ich das...
    Oben