Panhardschraube hinten achsseitig abgerissen

Diskutiere Panhardschraube hinten achsseitig abgerissen im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; So... Auch das Premieren Geburtstagskind ist gut zuhause angekommen. Natürlich gestern schon. Musste dann Abends noch für die ganzen Gratulanten...
scarfaceno1

scarfaceno1

TechnikFreak
Threadstarter
Mitglied seit
30.06.2023
Beiträge
220
Danke
136
Standort
Vogelsberg
Fahrzeug
Jeep ZJ FL 5.2 Bj 95 EZ 96
So... Auch das Premieren Geburtstagskind ist gut zuhause angekommen. Natürlich gestern schon. Musste dann Abends noch für die ganzen Gratulanten Spalier stehen... Trotz heftiger Übermüdung. Auf dem Heimweg sind dann noch ein paar Sachen aufgefallen.
Dass sich die Koppelstange vorne links verabschiedet hatte wurde ja gleich erblickt. Aber so schwammig wie er sich auf gerade Strecke gefahren hat musste ich nochmal genauer schauen. Da hab ich doch tatsächlich die achsseitige Schraube vom hinteren Panhardstab abgeschert.
Ja, das waren lustige 260km mit permanent andauerndem Lenkrad korrigieren wegen schwimmend gelagerter Hinterachse.
Zudem kommt durch die Lüftung Abgas in den Innenraum.

Naja, trotz allem ein gelungenes Treffen. Viele neue gleichgesinnte gefunden. Toll, es war ein richtig toller Geburtstag.
@joda Das mit dem Apfelwein vom Hahn können wir gern beibehalten für die nächsten Treffen. Und die Zapfanlage hat noch einen zweiten Hahn... Ob sich da wohl auch was findet...
War wirklich klasse. :up:
 
CarstenM

CarstenM

Feldreparateur | Machen - einfach machen...
Mitglied seit
20.03.2019
Beiträge
6.140
Danke
9.188
Standort
Dinslaken
Fahrzeug
'97 ZJ V8 5.2
Dass sich die Koppelstange vorne links verabschiedet hatte wurde ja gleich erblickt. Aber so schwammig wie er sich auf gerade Strecke gefahren hat musste ich nochmal genauer schauen. Da hab ich doch tatsächlich die achsseitige Schraube vom hinteren Panhardstab abgeschert.
Ja, das waren lustige 260km mit permanent andauerndem Lenkrad korrigieren wegen schwimmend gelagerter Hinterachse.
Zudem kommt durch die Lüftung Abgas in den Innenraum.
Damit wäre ich keinen Meter mehr gefahren....

Bedeutet Du hast Dir das Panhardbracket an der Hinterachse abgerissen? Oder die Schraube oben im Bracket?
Bedeutet deine Zentrierung der Achse war einzig und allein behelfsweise durch den Stabilisator....
Das Teil ist eh doof.. da würde ich, alleine aus Sicherheitsgründen einen verstellbaren Panhard einbauen.

Abgas durch die Lüftung bedeutet Du hast Beifahererseitig am Motor ne Undichtigkeit... und zwar oben...

Koppel: Ich glaube einfach Du hast die Belagscheibe die das Gummi auf dem Lager hält nicht eingebaut und dann das Gummi über die Mutter gezogen...

Siehst Du auf dem Bild hier:


Mach dafür mal nen eigenes Thema auf! (Incl. Fotos)
 
scarfaceno1

scarfaceno1

TechnikFreak
Threadstarter
Mitglied seit
30.06.2023
Beiträge
220
Danke
136
Standort
Vogelsberg
Fahrzeug
Jeep ZJ FL 5.2 Bj 95 EZ 96
Die dicke Schraube vom bracket hat sich verabschiedet...
Zur Zapfanlage... Claas wünscht sich glaub ich Wodka-O aus dem 2ten Hahn...
 

Anhänge

V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.523
Danke
9.567
Standort
Selb in Oberfranken
Ja, das waren lustige 260km mit permanent andauerndem Lenkrad korrigieren wegen schwimmend gelagerter Hinterachse.
Nennt man automatik Lenkungs Assistent oder so :drive::drive:
Die Koppelstangen bemerkst du nicht oder kaum, Pani gehts richtig ab :yes:

Happy Birthday nachträglich :friday:

ach ja, Schraubenloch messen!! sollte 1/2" sein? (nur Schaft bzw Loch) , wenn du M12 nimmst nicht opti
oder bei nur 3/8" zum m10 usw
 
scarfaceno1

scarfaceno1

TechnikFreak
Threadstarter
Mitglied seit
30.06.2023
Beiträge
220
Danke
136
Standort
Vogelsberg
Fahrzeug
Jeep ZJ FL 5.2 Bj 95 EZ 96
M12 muss reichen bis der verstellbare panhardstab da ist...
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.523
Danke
9.567
Standort
Selb in Oberfranken
M12 muss reichen bis der verstellbare panhardstab da ist...
Hält sicher, ist ja kein bewegliches Teil.
nur so, mess das Loch vom Durchmesser und mach das passende rein um möglichst kein Spiel zu haben :beerchug:

Deppen Beispiel vom Vorbesitzer:
LL Schraube und Buchse (loch 1/2") M12 drin........
Spiel am Rad vor zurück ca. 3-5mm :angryfire:
 
scarfaceno1

scarfaceno1

TechnikFreak
Threadstarter
Mitglied seit
30.06.2023
Beiträge
220
Danke
136
Standort
Vogelsberg
Fahrzeug
Jeep ZJ FL 5.2 Bj 95 EZ 96
Hab letztes mal einen ganzen Satz m10 und m12 in 10.9 bestellt
 
CarstenM

CarstenM

Feldreparateur | Machen - einfach machen...
Mitglied seit
20.03.2019
Beiträge
6.140
Danke
9.188
Standort
Dinslaken
Fahrzeug
'97 ZJ V8 5.2
Ich hatte mit dem Bracket die Originalschraube wieder verwendet die durch geht und in der eingeschweißten Mutter in der Achse endet. Wenn da nun noch nen Rest drin steckt wird es doof den raus zu bekommen, denn da kommst von der anderen Seite nicht dran...

Bei dem Bracket war ja eine Hülse dabei die in die Halterung an der Achse gekommen ist um eben die Mutter hinten zu verwenden.

EDITH:
Nach Deinem Bild zu urteilen ist da aber keine Hülse drin.
Hast Du das Bracket mit einer kurzen Schraube nur "außen" verschraubt?
 
scarfaceno1

scarfaceno1

TechnikFreak
Threadstarter
Mitglied seit
30.06.2023
Beiträge
220
Danke
136
Standort
Vogelsberg
Fahrzeug
Jeep ZJ FL 5.2 Bj 95 EZ 96
Nein alles weg... Hatte die ori Schraube mit Hülse verwendet. Mutter hinten übrigens auch weg...
Müsste dann also noch eine entsprechende Schraube raus suchen...
 
scarfaceno1

scarfaceno1

TechnikFreak
Threadstarter
Mitglied seit
30.06.2023
Beiträge
220
Danke
136
Standort
Vogelsberg
Fahrzeug
Jeep ZJ FL 5.2 Bj 95 EZ 96
Weiß jemand was ich da für eine Schraube brauche? Inkl Mutter... Hab natürlich beim verstellbaren panhard keine mitbestellt
 
CarstenM

CarstenM

Feldreparateur | Machen - einfach machen...
Mitglied seit
20.03.2019
Beiträge
6.140
Danke
9.188
Standort
Dinslaken
Fahrzeug
'97 ZJ V8 5.2
Ich wiederhole mich: Die Mutter ist m.E. nach in der Achse eingeschweißt und dort kommt man auch nicht mit dem Schlüssel hin.
Muss ich mir aber nochmal anschauen....

Die Schraube ist eine SCREW Truss Head M12x1.75x80 Mopar 6502883
 
scarfaceno1

scarfaceno1

TechnikFreak
Threadstarter
Mitglied seit
30.06.2023
Beiträge
220
Danke
136
Standort
Vogelsberg
Fahrzeug
Jeep ZJ FL 5.2 Bj 95 EZ 96
Also ich sagte ja auch... Mutter ist auch nicht mehr da.

OK. V8Jeeper meinte es sei keine m12 sondern 1/2". Deswegen frage ich nach...

Die Aufnahme vom verstellbaren panhard (rubicon express) hat auch eher 13 mm... Siehe Bild
 

Anhänge

Thema:

Panhardschraube hinten achsseitig abgerissen

Oben