Umbauten Anbauten Expeditionsfahrzeug uvm.

Diskutiere Umbauten Anbauten Expeditionsfahrzeug uvm. im Renegade Forum Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Ja, ging bisher immer rückstandsfrei ab. Nein, den Warner hab' ich nicht, hätte ich gewollt aber dann hätte ich den Renegade bestellen müssen und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

scar2

Member
Mitglied seit
16.06.2015
Beiträge
385
Danke
135
Standort
Deutschland
Ja, ging bisher immer rückstandsfrei ab.
Nein, den Warner hab' ich nicht, hätte ich gewollt aber dann hätte ich den Renegade bestellen müssen und das wollte ich nicht.
 

Freizeitpirat

Bitte Account löschen !!!
Mitglied seit
17.07.2015
Beiträge
623
Danke
249
:top:
 

yellowhawk

Neu hier
Mitglied seit
07.08.2015
Beiträge
8
Danke
6
Servus an alle Renthusiasten,
möchte gern einen Beitrag zur dem Thema Reifen liefern; hab seit gestern den BF Godrich 225/75 R16 MT montiert, und kann nur sagen, verändert das Auto enorm zum positiven. Bodenfreiheit, Fahrstabilität/Grip im Gelände sind deutlich verändert. Auch bei 160 km/h auf der BAB läßt es sich durchaus aushalten (wesentlich leiser als bei 140 km/h mit Dachzelt). Die Reifen lassen nicht mehr viel Spiel im Radkasten, schleifen aber nirgends; muß jetzt nur noch eintragen lassen.
 
Der erste Ausflug neu bereift zum Bösen Wolf steht aber noch aus; werde dann genaueres berichten.
 
Wenn ich verstanden hab, wie ich Bilder uploaden kann, will ich auch dies tun  :angryfire:
 
 

yellowhawk

Neu hier
Mitglied seit
07.08.2015
Beiträge
8
Danke
6
So nun hoffentlich auch die Bilder
 



 
Wieviel der mit den Reifen läuft keine Ahnung; mir war 160km/h nur als überlegte Reisegeschwindigkeit ausreichend.

An dieser Stelle auch noch ein paar Bilder zu der nachgefragen Thematik Dachzelt; funktioniert 1A und kann ich nur empfehlen (allerdings muß man die Matratze ein wenig pimpen)
 

 
Jeepomat112

Jeepomat112

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.06.2007
Beiträge
454
Danke
83
Standort
Black Forest
danke für die Bilder....sieht gut aus.....
 
mir geht es nicht darum wieviel er mit den Reifen fährt sondern das der Reifen der vmax Eintragung deines Fahrzeug gerechten werden muss....
d.h. wenn der Reifen nur bis max 160Km/h gefahren werden darf und der Wagen mit 191Km/h eingetragen ist könnte das ein Problem geben.....
also so kenn ich das noch oder täusche ich mich?
 
Aber optisch richtig fett
 

Jeeper4x4

Member
Mitglied seit
02.03.2015
Beiträge
774
Danke
181
Standort
Kleinsibirien
Richtig wenn der Reifen nur bis 160km/h zugelassen ist gibt es ein Problem.
Er wird berichten was bei der Eintragung raus kommt.
 

Jeeper4x4

Member
Mitglied seit
02.03.2015
Beiträge
774
Danke
181
Standort
Kleinsibirien
Dachzelt ist sau cool :)
Nur viel Gepäck kannst da nicht mehr mitnehmen.
Der Kofferraum ist ja eh recht klein.
Ausser du fährst alleine, dann geht es.
 

scar2

Member
Mitglied seit
16.06.2015
Beiträge
385
Danke
135
Standort
Deutschland
yellowhawk muß sich dann eine 160 Geschwindigkeitswarnung aufs Tacho kleben und kann zusätzlich den Im Renegade vorhandenen Geschwindigkeitswarner auf 160 stellen.
 

Jeeper4x4

Member
Mitglied seit
02.03.2015
Beiträge
774
Danke
181
Standort
Kleinsibirien
@Yellowhawk
Dachzelt, Reifen mit M&S Kennung
Sieht eindeutig nach Abenteuer Urlaub aus.
Nur aufpassen wenn damit nach Italien willst, kann Ärger bedeuten.
 

BastiMA

Member
Mitglied seit
18.04.2008
Beiträge
121
Danke
45
Standort
Mannheim
scar2 schrieb:
yellowhawk muß sich dann eine 160 Geschwindigkeitswarnung aufs Tacho kleben und kann zusätzlich den Im Renegade vorhandenen Geschwindigkeitswarner auf 160 stellen.
Genau so ist es, da MT Reifen eine M&S Kennung haben ist es erlaubt sie auch mit niedrigerem Speed-Index zu fahren, wenn der typische Aufkleber im Sichtfeld klebt, welche man von Winterreifen kennt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Freizeitpirat

Bitte Account löschen !!!
Mitglied seit
17.07.2015
Beiträge
623
Danke
249
yellowhawk schrieb:
So nun hoffentlich auch die Bilder
 
 


 
An dieser Stelle auch noch ein paar Bilder zu der nachgefragen Thematik Dachzelt; funktioniert 1A und kann ich nur empfehlen 
 
 
 
 
Hallo Yellowhawk !
 
Dein Renny sieht Klasse aus ... Glückwunsch ...  :top:   Gelb steht Ihm ausserordentlich gut !
 
Was ich etwas beunruhigend finde, ist der Unterschied der Reifen (Original und Mud-Terrain)  ... beim Vergleich kann man deutlich den Restplatz zwischen Radgehäuse und Reifen sehen. Wenn da ein etwas grösserer Stein mit Matsch reindreht, reisst doch die ganze Kunststoffschale kaputt !?  Da sind ja nur noch 2-3 cm Spielraum. Und beim einlenken müsste doch der breite Reifen auch hängen bleiben ?  Hammer was da zur Originalbereifung noch an Platz über bleibt. Da bekommt man ja Angst.   :omg:  :shocked:
 
Das Dachzelt ist super cool ... wo kann man das beziehen ?  Welchen Träger verwendest Du ? Danke für eine Rückmeldung.
 
Grüße vom Michel
 
Jeepomat112

Jeepomat112

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.06.2007
Beiträge
454
Danke
83
Standort
Black Forest
bin sehr gespannt was yellowhawk berichtet, die Räderkombi gefällt mir echt auch
 

Freizeitpirat

Bitte Account löschen !!!
Mitglied seit
17.07.2015
Beiträge
623
Danke
249
... dem stimme ich voll überein !  :top:
 

Jeeperich

Member
Mitglied seit
29.07.2011
Beiträge
97
Danke
14
Standort
Rheingau
Ich habe mir 225/65 R17 mit "normalen" SUV-Sommerreifen zugelegt. Ich fahre außer auf der Straße lediglich bei uns in den Feldwegen/Weinbergen herum und da hatte ich mit den original 215/60 R17 immer etwas Angst wegen meinen Felgen weil auf den Feldwegen halt auch immer tennisballgroße Steine herum liegen.
 
Jetzt habe ich deutlich mehr Gummi/Luft zwichen Reifen & Felgen und ein besseres Gewissen. Optisch gefällt mir diese Lösung osserordentlich gut und fahrtechnisch merke ich auf der Straße keinen großen Unterschied.
 
Mein kleiner Renny wirkt jetzt deutlich erwachsener :wave: Forum_Bawa_1.jpgForum_Bawa_2.jpg
 

Iron883

Member
Mitglied seit
12.07.2015
Beiträge
24
Danke
4
Jeeperich schrieb:
Ich habe mir 225/65 R17 mit "normalen" SUV-Sommerreifen zugelegt. Ich fahre außer auf der Straße lediglich bei uns in den Feldwegen/Weinbergen herum und da hatte ich mit den original 215/60 R17 immer etwas Angst wegen meinen Felgen weil auf den Feldwegen halt auch immer tennisballgroße Steine herum liegen.
 
Jetzt habe ich deutlich mehr Gummi/Luft zwichen Reifen & Felgen und ein besseres Gewissen. Optisch gefällt mir diese Lösung osserordentlich gut und fahrtechnisch merke ich auf der Straße keinen großen Unterschied.
 
Mein kleiner Renny wirkt jetzt deutlich erwachsener :wave:
Forum_Bawa_1.jpg
Forum_Bawa_2.jpg
Sieht gut aus so in der Richtung habe ich das auch vor.Hast du das problemlos eingetragen bekommen?Hätte das auch auf der Serienfelge gepasst?
 

Jeeper4x4

Member
Mitglied seit
02.03.2015
Beiträge
774
Danke
181
Standort
Kleinsibirien
Bei den BF Goodrich Reifen von Yellowhawk
ist kaum noch Platz im Radkasten!
So was wird eingetragen, eigentlich schon ein NoGo.
Ist ja schließlich kein tiefer gelegter Sportwagen.
 
Jeepomat112

Jeepomat112

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.06.2007
Beiträge
454
Danke
83
Standort
Black Forest
Yellowhawk......deine Reifen interessieren uns sehr wie du siehst......berichte doch mal bitte aus deiner Erfahrung wie es im
Radkasten mit dem Platz aussieht.....Lenkeinschlag OK und kurze Info zu Fahrverhalten im Gelände wenn der Wagen einfedert,
sitzt der Wagen/Radkasten dann auf dem Reifen auf usw.
 
Merci vorab
Greez
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Umbauten Anbauten Expeditionsfahrzeug uvm.

Umbauten Anbauten Expeditionsfahrzeug uvm. - Ähnliche Themen

  • Allgemeine Fragen, Umbauten und Modifikationen Avenger

    Allgemeine Fragen, Umbauten und Modifikationen Avenger: Hallo miteinander, dieses Thema soll eine Plattform für alle eher allgemeinen Fragen zum Jeep Avenger bieten. Fragen & Anregungen, die nicht in...
  • "Neuer" Jeep, altes Reifenthema und weitere Umbauten

    "Neuer" Jeep, altes Reifenthema und weitere Umbauten: Hallo zusammen, da ich am Samstag meinen 2004er Cherokee KJ abholen kann, gehen die Umbauplanungen in die heiße Phase. Jeep wird hauptsächlich zur...
  • Allg. Fragen, Umbauten und Modifikationen Grand Cherokee WL

    Allg. Fragen, Umbauten und Modifikationen Grand Cherokee WL: Hallo miteinander, dieses Thema soll eine Plattform für alle eher allgemeinen Fragen zum Grand Cherokee WL bieten. Fragen & Anregungen, die nicht...
  • Hifi Lautsprecher Umbau JKU - Ideen/ Umbauten

    Hifi Lautsprecher Umbau JKU - Ideen/ Umbauten: Hi, habt Ihr an Eurem JKU die Alpine Anlage (Lautsprecher) getauscht und was könnt Ihr ggf. empfehlen vs die große Serien Alipne Anlage mit...
  • Auto mit Umbauten nach Australien verschiffen TÜV

    Auto mit Umbauten nach Australien verschiffen TÜV: Hallo zusammen, ich stelle das hier mal hin, falls es irgendwann jemanden interessiert ,-) Wir überlegen unseren Jeep mit Umbauten (FW/Räder...
  • Ähnliche Themen

    Oben