5,9er macht faxen

Diskutiere 5,9er macht faxen im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hmmm, ist natürlich Horror. Irgendwo nen Wackler oder so. Nur sollte der doch, wenn die Check Lampe angeht nen Fehler hinterlegen, oder ? Bei mr...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ninja

ninja

Member
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.602
Danke
1.337
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
Hmmm, ist natürlich Horror.
Irgendwo nen Wackler oder so.
Nur sollte der doch, wenn die Check Lampe angeht nen Fehler hinterlegen, oder ?
Bei mr waren mal die Kabelschuhe im TPS Stecker "ausgeleiert".
Dazu kam noch daß die 3 kleinen Steckerchen im neuen Zubehör-TPS 1,5 Zehntel im Durchmesser dünner waren.
Der hatte dann auch Leerlaufprobs und ging sogar manchmal aus.
Vielleicht überall diese Steckverbindungen mal kontrollieren.
 

uweleu

Gelöscht
Threadstarter
Mitglied seit
19.12.2008
Beiträge
244
Danke
2
sind originale teile    hab ich auch getauscht            kein fehler       fühlt sich an als würde jemand  sekundenbruchteile  strom von der ecu wegschalten    wie ein wackler      kannst im stand aber an kabeln wackeln wie de willst  nischt passiert  alles wie es muss     keine ahnung ob der in dem getriebe irgend ein geber hat oder sowas der das verursachen könnte     da muss blini mal ran der weiß das sicher     kabel gehen ja ran        auf p oder n  läuft er
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
eher doch wo ein schaden im leitungsnetz vom can bus?
aber mch irritiert immer noch dass die mühle vorwiegend ausgeht wenn man den automaten in eine fahrstufe bewegt und die symptome auch vermehrt auftauchen wenn man unwegsamer damit unterwegs ist.
vom automaten her könnt ich mir nicht vorstellen dass hier die elektrischen komponenten verantwortlich sind. das safety switch unterbricht ind den fahrstufen nur den anlasser stromkreis wenn ich halt damit das auftreten der symptome in verbindung bring.
und sollte es mechanischer herkunft sein kann ich mir nur die wandlerkupplug vorstellen die zu ist, is aber eher zu weit hergegriffen sag ich mal.
kannst du mal überprüfen ob beim einlegen von r die retourlampen angehen ?
 

uweleu

Gelöscht
Threadstarter
Mitglied seit
19.12.2008
Beiträge
244
Danke
2
Kann ich erst nach 20 Uhr bin unterwegs. Gibt's denn irgendwas im Getriebe wo der Strom durchgeschliffen wird oder so
 

uweleu

Gelöscht
Threadstarter
Mitglied seit
19.12.2008
Beiträge
244
Danke
2
blini schrieb:
eher doch wo ein schaden im leitungsnetz vom can bus?
aber mch irritiert immer noch dass die mühle vorwiegend ausgeht wenn man den automaten in eine fahrstufe bewegt und die symptome auch vermehrt auftauchen wenn man unwegsamer damit unterwegs ist.
vom automaten her könnt ich mir nicht vorstellen dass hier die elektrischen komponenten verantwortlich sind. das safety switch unterbricht ind den fahrstufen nur den anlasser stromkreis wenn ich halt damit das auftreten der symptome in verbindung bring.
und sollte es mechanischer herkunft sein kann ich mir nur die wandlerkupplug vorstellen die zu ist, is aber eher zu weit hergegriffen sag ich mal.
kannst du mal überprüfen ob beim einlegen von r die retourlampen angehen ?
 
rückfahrscheinwerfer funktionieren
 

uweleu

Gelöscht
Threadstarter
Mitglied seit
19.12.2008
Beiträge
244
Danke
2
Kann das denn an dem Getriebe liegen ?
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
grannyfreund schrieb:
Gibt's denn irgendwas im Getriebe wo der Strom durchgeschliffen wird oder so
spannung liegt klarerweise am getriebe an, folglich fließt strom hindurch!
durch die ganze karre fließt strom, aber ob die angeschlossenenen verbraucher wie magnetspulen und widerstände im getriebe daran schuld sind ist eher unwahrscheinlich. da müßt schon eine widerstandslose verbindung der beiden pole vorliegen!
 

uweleu

Gelöscht
Threadstarter
Mitglied seit
19.12.2008
Beiträge
244
Danke
2
also schalten tut er wie immer  völlig normal
 

uweleu

Gelöscht
Threadstarter
Mitglied seit
19.12.2008
Beiträge
244
Danke
2
kann das kombiinstument an sowas schuld sein ?   schleift das werte durch oder nimmt es die nur ab ?
 

uweleu

Gelöscht
Threadstarter
Mitglied seit
19.12.2008
Beiträge
244
Danke
2
Sowas vermute ich ja auch. Welche ist die 20 Und innen oder außen bei den Sicherungen ?
 

uweleu

Gelöscht
Threadstarter
Mitglied seit
19.12.2008
Beiträge
244
Danke
2
Hab die Motor läuft aber auch wenn ich die raus nehme
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
Gotti schrieb:
Mich läßt deine Tankanzeige etwas aufhorchen, du hast geschrieben daß der Wert abfällt wenn das Problem auftritt. Ich gehe davon aus daß du einen Wackelkontakt hast und zwar in Richtung PCM, bzw. an der Stromversorgung. Um das zu klären brauchst du aber Schaltpläne, sonst wird das nichts. Ich sage mal es kommt alles in Frage was an Sicherung 20 in der zentralen Stromversorgung hängt.
 Solche Fehler können übel sein.
das wird wohl das plausibelste sein!
 

uweleu

Gelöscht
Threadstarter
Mitglied seit
19.12.2008
Beiträge
244
Danke
2
leider hat ich den Gedanken ja auch Also Schlachten die mistkarre :)
 

uweleu

Gelöscht
Threadstarter
Mitglied seit
19.12.2008
Beiträge
244
Danke
2
Macht er nicht
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
daraufhin könnt man mal die beiden o2 sonden auf kabelschaden checken, besonders auch die heizung der sonden. immerhin liegen diese dinger ja sehr frei an exponierten stellen. danach würd ich mir die primärspule hernehmen
 

uweleu

Gelöscht
Threadstarter
Mitglied seit
19.12.2008
Beiträge
244
Danke
2
also motor springt nicht an wenn die sicherung raus ist
 
wenn ich sonden abziehe  ist es unverändert
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
grannyfreund schrieb:
also motor springt nicht an wenn die sicherung raus ist
wenn ich sonden abziehe  ist es unverändert
also geht er auch aus wenn du sie bei betrieb ziehst!
schon die gesamte leitung der sonden checken.
eigentlich müßts die sicherung durchschießen wenn wo ein kurzschluss im schaltkreis vorkommt
 

uweleu

Gelöscht
Threadstarter
Mitglied seit
19.12.2008
Beiträge
244
Danke
2
Das hab ich noch nicht probiert. Also beide nscheinander abziehen ? Im standgas ? Motor muss ausgehen ?
 

uweleu

Gelöscht
Threadstarter
Mitglied seit
19.12.2008
Beiträge
244
Danke
2
ja sowas vermutete ich ja von anfang an      wenns bissl holpert auch nur ganz wenig  is sofort chek lampe an  aber ich denke das das er ne stromgeschichte ist     drum die frage ob es am kombiinstrument liegen kann                            beim dollen einfedern ist der motor sofort aus    aber im stand kannst wackeln soviel wie du willst  da ist alles ok
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

5,9er macht faxen

5,9er macht faxen - Ähnliche Themen

  • Hinterachse macht gurrendes Geräusche in der Kurve, aufgebockt achxialspiel

    Hinterachse macht gurrendes Geräusche in der Kurve, aufgebockt achxialspiel: 3,1L WJ, Hinterachse macht Gnurrendes Geräusch beim Kreisverkehr fahren! Radlager wurden erneuert! Hinten aufgebockt ca. 3mm Axialspiel beide...
  • ABS Macht manchmal faxen!

    ABS Macht manchmal faxen!: Da ich eh grad am Auto bei bin, will ich mal ein Problem lösen ,was ich seit längeren ha e. Und zwar wenn ich langsam fahre (1-10 kmh) fängt...
  • Durchschnittsverbrauchsanzeige macht Faxen

    Durchschnittsverbrauchsanzeige macht Faxen: Hallo zusammen,   ich hab da ein Anliegen und zwar als ich heute in meinen 2013 JKU 2.8CRD gestiegen bin noch vor dem Anlassen beim...
  • Grand Cherokee WJ 4.7 Baujahr 1999 Getriebe macht faxen

    Grand Cherokee WJ 4.7 Baujahr 1999 Getriebe macht faxen: Servus   Tut mir leid das ich wahrscheinlich der Xte bin der das Thema hier anfängt ..verzeit mir   Sodele nun zu meinem Problem   Alles hat...
  • Schon macht der Dicke neue Faxen ....

    Schon macht der Dicke neue Faxen ....: Moinsen Jeepers, mein hat wöchentlich neue überraschungen für mich :smileJap:. nachdem mein dicker im standgas und im laufenden betrieb anfing...
  • Ähnliche Themen

    • Hinterachse macht gurrendes Geräusche in der Kurve, aufgebockt achxialspiel

      Hinterachse macht gurrendes Geräusche in der Kurve, aufgebockt achxialspiel: 3,1L WJ, Hinterachse macht Gnurrendes Geräusch beim Kreisverkehr fahren! Radlager wurden erneuert! Hinten aufgebockt ca. 3mm Axialspiel beide...
    • ABS Macht manchmal faxen!

      ABS Macht manchmal faxen!: Da ich eh grad am Auto bei bin, will ich mal ein Problem lösen ,was ich seit längeren ha e. Und zwar wenn ich langsam fahre (1-10 kmh) fängt...
    • Durchschnittsverbrauchsanzeige macht Faxen

      Durchschnittsverbrauchsanzeige macht Faxen: Hallo zusammen,   ich hab da ein Anliegen und zwar als ich heute in meinen 2013 JKU 2.8CRD gestiegen bin noch vor dem Anlassen beim...
    • Grand Cherokee WJ 4.7 Baujahr 1999 Getriebe macht faxen

      Grand Cherokee WJ 4.7 Baujahr 1999 Getriebe macht faxen: Servus   Tut mir leid das ich wahrscheinlich der Xte bin der das Thema hier anfängt ..verzeit mir   Sodele nun zu meinem Problem   Alles hat...
    • Schon macht der Dicke neue Faxen ....

      Schon macht der Dicke neue Faxen ....: Moinsen Jeepers, mein hat wöchentlich neue überraschungen für mich :smileJap:. nachdem mein dicker im standgas und im laufenden betrieb anfing...
    Oben