
TheoYJ
Member
Und unser Treffen am 17.3. In Kamp- Lintfort....
und vom 27.3. - 29.3.2023 die 4x4 Rhein/Waal -Messe in Kalkar.....
und vom 27.3. - 29.3.2023 die 4x4 Rhein/Waal -Messe in Kalkar.....
Stimmt bis man in eine Schlamm Sektion kommt die vielleicht noch abwärts geht - dann wird es wie Schlitten fahren....
Jetzt fahre ich einen Wrangler — ein vollkommen anderes Auto als der Land Rover…
Ich habe meine Rubicon als Jahreswagen mit BF AT auf Serienfelge und Dimension gekauft.
Ich bin zufrieden — ein guter Reifen der eigentlich auch „Optik Freaks“ begeistern kann.
viele Grüße Volker
Ist der Cooper ST Maxx tatsächlich ein Hybrid zwischen AT und MT? Ich hatte ihn bisher als AT ohne Schneeflocke auf dem Schirm - hat der im Gelände Vorteile gegenüber dem BFG KO2?Die scheinen einen guten Kompromiss darzustellen zwischen reinrassigem MT und AT, so wie auch der Cooper ST Maxx.
Subjektiv ist das Profil 'Cooper DISCOVERER S/T MAXX P.O.R.' ein onRoad-orientierter MT-Reifen.Ist der Cooper ST Maxx tatsächlich ein Hybrid zwischen AT und MT? Ich hatte ihn bisher als AT ohne Schneeflocke auf dem Schirm - hat der im Gelände Vorteile gegenüber dem BFG KO2?
Servus,Ist der Cooper ST Maxx tatsächlich ein Hybrid zwischen AT und MT? Ich hatte ihn bisher als AT ohne Schneeflocke auf dem Schirm - hat der im Gelände Vorteile gegenüber dem BFG KO2?
Er reicht sicher nicht an einen STT Pro oder KM3 heran, dafür ist der S/T Maxx auch auf Asphalt noch angenehm zu fahren - für mich war das der Entscheidungsgrund zwischen S/T Maxx und KM3 - wir haben halt lange Reiseetappen (Westalpen, Sardinien, Korsika, Balkan).
Das klingt nach dem richtigen (Sommer-)Reifen für mich! Balkan wird noch öfter auf dem Reiseplan stehen, allein schon weil wir mindestens einmal im Jahr in Belgrad sind und Touren in Serbien, Montenegro etc. sich dann anbieten - also auch viel Asphalt, dann aber auch grober Schotter, felsiger und schlammiger Untergrund. Und gegen reine MTs spricht, dass der Jeep auch mein Daily / Dienstwagen ist (und auch noch eine Weile bleiben soll, damit ich die Umbauten schön absetzen kannür mich ist der S/T Maxx der perfekte Overlanding-Reifen. Wegen Schnittschutz und Laufruhe gepaart mit dem etwas gröberen Profil.
Was spricht gegen reine MTs als Daily Driver ?... Und gegen reine MTs spricht, dass der Jeep auch mein Daily / Dienstwagen ist...
Hallo @RAK65,Halten bei Nasse sogar besser als meine 3 Jahre alten KO2.
Hallo Micha,Hallo @RAK65,
das habe ich auch schon von verschiedener Seite gehört - welche MT‘s fährst Du denn?!...
An den Platz für die Verschränkung habe ich auch schon gedacht. Bisher musste ich die Verschränkung nicht ausnutzen, die Bodenfreiheit aber schon eher (sprich ab und zu mal aufgesetzt) - kann natürlich auch am Fahrkönnen liegen; aber bei einer Kuppe macht sich auch der lange Radstand des JLU bemerkbar und es ist ja nicht immer Platz, um schräg drüber zu fahren.Nutze die Zeit bis zur Entscheidung doch für das eine oder andere Offroadtraining und dann machst du den fehlenden Zentimeter durch Fahrkönnen locker wett. Die paar Milimeter ergeben sich doch schon durch Unterschiede bei verschiedenen Reifenprofilen trotz gleicher Nennmaße, Verschleiß und Luftdruckvariationen. Außerdem gewinnst du bei einem etwas kleineren Reifen auch mehr Platz für die Achsverschränkung im Radkasten![]()