Probefahrt mit dem Renegade - eine Katastrophe

Diskutiere Probefahrt mit dem Renegade - eine Katastrophe im Treffpunkt Forum im Bereich Allgemeines; ...der KJ ist ein Jeep der KJ ist ein Jeep der KJ ist ein Jeep...   :no:  :rofl:                                                     :heuldoch:  ...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mccorner

mccorner

Member
Mitglied seit
17.09.2010
Beiträge
907
Danke
30
Standort
Düsseldorf
...der KJ ist ein Jeep der KJ ist ein Jeep der KJ ist ein Jeep...
  :no:  :rofl:                                                     :heuldoch:                       :giveup:
 
getarnt

getarnt

Member
Mitglied seit
04.06.2009
Beiträge
472
Danke
5
XJ988 schrieb:
 
2WD ja - gab es auch beim XJ und wohl auch beim ZJ - aber keinen Fronttriebler.
 
Genau ich erinnere mich noch an meinen 2WD - 2 Doors - XJ - hat schön geschliddert im Winter...als es noch einen Winter gab...als es noch Jeeps gab ;)
 

manowar

Member
Mitglied seit
30.12.2012
Beiträge
437
Danke
45
Ich kann nur sagen,meine Frau hat sich geweigert,sich dieses Auto anzusehen.
Ist echt ne sehr eigenartige Kiste.Aber jeder wie er will und kann.
 
Gruss Kay
 

SunShine31x

Banned
Mitglied seit
11.06.2012
Beiträge
1.042
Danke
114
Lustig,
 
auch meine Frau meinte schon beim äußerlichen Betrachten,
... was ist denn das für eine olle Karre.
 
Nachdem Einsteigen war es dann zappen duster .... nicht zu vermitteln :)
 
Aber ... c'est la vie
 
Euer
SunShine
... und ich war erleichtert .... wird wohl wieder ein MINI ... ist auch gut so !
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.926
Danke
2.510
Standort
16321 Bernau b.Berlin
nomercy346 schrieb:
.
 
2WD Front gibt es auch schon  - seitdem es die Compass/Patriot gibt...
 
Richtig - aber da fehlen zwei Attribute in der Aussage die diese Frage aufgeworfen hat......
 
Wenn ich Zeit hab schau ich mir nächste Woche mal den Renegade an, damit ich weiß worum es hier überhaupt geht. Vielleicht kann/darf/muß ich mir dann eine neue Signatur basteln....... :jester:
 
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.625
Danke
4.124
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
XJ988 schrieb:
Wenn ich Zeit hab schau ich mir nächste Woche mal den Renegade an, damit ich weiß worum es hier überhaupt geht. Vielleicht kann/darf/muß ich mir dann eine neue Signatur basteln....... :jester:
 

hab ich gestern getan... also irgendwie ist er knufflig, so im Sinne von süss...
 
Im Profil fast wie ein Skoda Yeti mit Jeeplogo... und Haltegriffen oben dran, falls man ihn mal zum Shoppen mitnehmen will.
Von vorne hat er ganz entfernt was vom Scout. Aber sehr weit entfernt.
Und von hinten hat er was von nem KO-geschlagenen Strichmännchen, so mit den X-en in den Rücklichtern.
Ach - und wenn das Dach raus ist, schaut's von oben aus, als ob da einer mit nem Dosenöffner rangegangen ist.
 
Aber sonst - wie gesagt, knufflig. Am besten würde man den wohl in zartrosa lackieren und dem Töchterchen zum 18. schenken, ja, dazu wäre ich fähig. Falls nicht ein XJ dazwischen kommt :ninja:
 
 
 
Nur die Motorisierung ist bisschen enttäuschend - das fetteste was es gibt, ist ein 2.0 CRD... beeindruckender Verbrauch, aber nicht mal n ollen Reihensechser gibt's dazu - geschweige denn was anständiges? DAS ist schade.
:nacht:
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
12.381
Danke
6.147
Standort
86732
Fahrzeug
JEEP - was sonst?
Die aktuellen Jeep-Modelle 'Cherokee' & 'Renegade' sind zwei Varianten von Jeep, die nicht für einen Jeeper konzipiert wurden.
- - -
Wahrscheinlich stand das auch nicht in einem Lastenheft - man wollte Modelle, die dem Livestream entsprechen.
Man hätte diese Modelle auch als FIAT positionieren können, aber als JEEP kann man einfach mehr Geld abgreifen.
Dass man damit weit entfernt ist von der bisherigen Produktlinie, ist in dieser Planung eher unbedeutend.
Persönlich bin ich der Überzeugung, dass es beide Modelle auch gegeben hätte, wenn die Marke Chrysler/Jeep nicht übernommen
worden wäre. Dann vielleicht als Lancia oder Alfa.
- - -
Von der Zielgruppe – das sind eindeutig nicht wir.
Aber auch mein ganzer Bekanntenkreis mokiert sich über diese neuen Modelle, wenn es zum Thema kommt.
Das ist bei mir auch altersunabhängig - abstrakt von 14 bis 61.
Beim Cherokee heißt das Statement durchgängig 'geht ja gar nicht'.
Der Renegade kommt zumindest bei den Kids optisch durchaus gut an, was spätestens bei Verkünden der Preisvorstellung
mindestens etwas Irritationen hervorruft.
Eine 17-Jährige meinte bei den genannten Ziffern etwas trocken: '... sollen die überhaupt verkauft werden?'
- - -
Tja – was bedeutet das für uns?
Vielleicht doch irgendwo ein paar 'alte' Schätzchen unterstellen!?!
:hmmm:  .... wenn ich keinen brauchbaren XJ mehr finde, wird es bei mir vielleicht irgendwann ein JK-4dr.
Eine Alternative wäre noch, einen XJ wiederzuerwecken.
Denn ... der erste solche Ansatz ist mir schon bekannt, wo ein XJ-preFL neu aufgebaut wird mit der Zielsetzung 'besser wie neu'.
Solche Projekte dauern aber. Summiert sind es sicherlich 5 Jahren bis dieser XJ wieder zugelassen wird.
 
:idea1:
Objektiv betrachtet - eines sollten bzw. müssen wir akzeptieren.
FIAT will Geld verdienen – ob man dazu die Marken Chrysler oder Jeep braucht, müssen sie selbst wissen.
Bei diesen Überlegungen sind wir Jeeper fast zu vernachlässigen, denn solange es einen JK gibt, haben sie ein Fahrzeug für uns.
Den Rest müssen sie mit Kunden verdienen, die mit der Bedeutung von Jeep einfach nichts am Hut haben.
Das ist Fakt :frust:
Die Marke JEEP - man muss sich doch nur die Presse anschauen, die vom Jimny bis zum Humvee von Jeep redet.
 
- - -
 
Persönlich findet ich es traurig, dass das 'Kulturgut' JEEP dem 'Schnöden Mammon' geopfert wird ... :cry:
 
 
 

Borion

Member
Mitglied seit
27.11.2014
Beiträge
31
Danke
16
Okay, der Oktober ist natürlich noch nicht wirklich aussagekräftig, da es bei einem neuen Modell zwangsläufig überdurchschnittlich viele Händlerzulassungen gibt, trotzdem mal hier die Daten:
 
Zulassungen: 378 (mehr als jedes andere Jeep Modell)
Allradanteil: 24,9%
 
Thorty

Thorty

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.899
Danke
213
Standort
Gütersloh
Borion schrieb:
 
Zulassungen: 378 (mehr als jedes andere Jeep Modell)
Allradanteil: 24,9%
Das wundert mich nun gar nicht. Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Fahrzeug, das einigermaßen geräumig ist, dabei jedoch sparsam und auch ein paar weitere Mindestanforderungen erfüllt, so mag ich nicht so tief auf der Straße sitzen, gutes Licht ist unabdingbar usw.... Allradantrieb ist nicht notwendig, für Offroadfahrten habe ich den JK. Eigentlich hatte ich meine Antennen in Richtung "normaler" Fahrzeuge ausgestreckt, Golf Sportsvan wäre z.B. eine mögliche Option.
Der Renegade würde mit dem kleinen Diesel und Limited-Ausstattung schon das meiste erfüllen, ist preislich noch im Rahmen (wobei ich noch keine Verhandlungen geführt habe), und insgesamt mag ich auch die Optik.
Er soll also ein Alltagswagen sein, und da gefällt mir der Gedanke, hier auch ein Modell aus dem Hause Jeep zu wählen. Es muss ja nicht immer was deutsches sein...
 

pc964

Member
Mitglied seit
26.03.2011
Beiträge
493
Danke
97
Standort
Fürth
hi
 
da ich heut ne stunde boxenstop beim händler hatte, konnte ich mir den renegade mal genauer ansehen.
also eins stimmt, der jeepcharakter, mit dem zumindest ich den quasi bulligen auftritt des granny und auch des wrangler verbinde, ist nicht mehr wirklich feststellbar.
die front vermittelt "jeep", die restlichen 4 meter könnten von jedem anderen hersteller gleichen fahrzeugtyps stammen.
heisst natürlich nicht, dass das gleich negativ sein muss.
 
was mir noch aufgefallen ist...der neue chero mit seiner arg kritisierten front stand neben dem renegade. mein erster gedanke....der renegade sieht daneben richtig altbacken aus.
 
innen ist er echt gelungen. kein überladenes klimbimfahrzeug.
 
die sparsamere motorisierung find ich vernünftig, passt zum konzept, da der renegade insgesamt sicher auch nicht in die kategorie "unvernünftiges fahrzeug" einzuordnen ist.
das teil wird mit dem 2liter diesel und 140 ps wohl ganz gut unterwegs sein.
 
die geländefähigkeiten incl. allradtechnik.......da wird sich jeep resp. fiat wohl nichts nachsagen lassen wollen.
wieviele allerdings werden sich den renegade wohl zulegen mit der absicht in den steinbruch zu fahren?
 
ich seh in dem suv einen schönen wagen für die junge familie mit ein bis zwei kindern.
sieht man nicht an jeder ecke, obwohl ich schon glaube, dass er ganz gute verkaufszahlen erreichen wird.
 
das mit dem nicht vorhandenen jeepnimbus verhält sich allerdings ähnlich wie beim cheyenne in bezug auf porschenimbus.
 
gruss aus fürth
manfred
 
 
 
 
 

Dello

Member
Mitglied seit
22.02.2013
Beiträge
71
Danke
10
Standort
Schaffhausen CH
Tach zusammen.

Hab mir nach dem stillen mitlesen, das "Ding" auch mal mit meiner besseren Hälfte angeschaut. Die Betrachtungszeit betrug etwa 1 Minute. Danach war Sie zum Rubi verschwunden.
Das nächste Alltagsauto steht wohl schon fest! [emoji41][emoji23]
Das einzig positive was ich zum Renegade sagen kann. Wenigstens hat er nicht so viel Ähnlichkeiten zum grossen Fiat 500, das wars aber auch schon.
Aber ich denke in der breiten Masse, wird er durchaus seine Käufer finden. Und ist wie mehrfach erwähnt, auch ein logischer Schritt.
Man will Geld verdienen und die Absatzzahlen von Jeep erhöhen, dafür braucht es Volumenmodelle. Somit ists auch logisch, das man sich dem aktuellen Lifestyle angleicht.
Hoffe nur, das der Wrangler und der GC nicht dafür geopfert werden.


Gruss Eric
 
FloISP1488

FloISP1488

Member
Mitglied seit
17.07.2007
Beiträge
1.204
Danke
248
Standort
50189 Elsdorf-Giesendorf
Man könnte das Ding auch als Einstiegsdroge sehen... Der Jeepvirus ist ja bekanntlich nicht heilbar... Wer heute nen Renegade kauft, kauft Morgen vielleicht nen JK....
 

Borion

Member
Mitglied seit
27.11.2014
Beiträge
31
Danke
16
Ich persönlich hätte ja gedacht, dass die Zulassungszahlen im November, nach den ganzen Händlerzulassungen zum Marktstart im Oktober, erst einmal runtergehen. Aber erstens komme es anders und zweitens als man denkt.
 
Zulassungen: 463 und somit klar das meistverkaufte Jeepmodell vor dem Gran Cherokee mit 313, dem Cherokee mit 182 und dem Wrangler mit 133.
 
Allradanteil: 22,5%
Dieselanteil: 57,7%
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.926
Danke
2.510
Standort
16321 Bernau b.Berlin
pc964 schrieb:
die geländefähigkeiten incl. allradtechnik.......da wird sich jeep resp. fiat wohl nichts nachsagen lassen wollen.

 
 
 
 
 

Wohl doch, der hat ja nichtmal eine Untersetzung. Der Hebel ist da, die Schaltstellung auch - sonst aber nur Elektronik.
 

pc964

Member
Mitglied seit
26.03.2011
Beiträge
493
Danke
97
Standort
Fürth
Technik im Detail:
Allradsysteme Jeep
®
Active Drive und
Jeep
®
Active Drive Low
Jeep
®
Active Drive
ist ein vollautomatisches Allradsystem
mit einstufigem Transfergetriebe ohne Geländeunter-
setzung. Eine vollständige Deaktivierung der Kardanwelle
und der Hinterachse bei ausreichender Traktion an der
Vorderachse verbessert die Verbrauchswerte gegenüber
einem konventionellen System, in dem die Kardanwelle
permanent mitläuft. Eine permanente Aktivierung des
Allradantriebes über die Funktion „4WD LOCK“ ist möglich.
Jeep
®
Active Drive Low
bietet zusätzlich ein
Untersetzungsverhältnis von 20:1, das über den Schalter
„4WD LOW“ angewählt werden kann. Zusätzlich ist ein
Bergabfahrassistent verbaut, der bei steilem Gefälle eine
kontrollierte Bergabfahrt ohne Bremseingriff des Fahrers
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.926
Danke
2.510
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Ja, liest sich schön.
In der Realität schiessen sie dabei den Automaten in den ersten Gang (der sonst nie angewählt wird weil viel zu kurz) und halten ihn da.
 
Zugegebenermaßen nicht schlecht gelöst - aber mit der Schaltstufe hätte man, bei Einbeziehung in die normale Nutzung, mehr anfangen können.
 
Grad mal durchgerechnet; diese "Untersetzung" ist in etwa das Gleiche als würde ich mir Serienräder draufziehen und ohne Untersetzung fahren. Also erster Gang (3.93:1) mit 4.88er Achse.....
 
ManEater666

ManEater666

Member
Mitglied seit
17.10.2014
Beiträge
693
Danke
325
Borion schrieb:
Ich persönlich hätte ja gedacht, dass die Zulassungszahlen im November, nach den ganzen Händlerzulassungen zum Marktstart im Oktober, erst einmal runtergehen. Aber erstens komme es anders und zweitens als man denkt.
 
Zulassungen: 463 und somit klar das meistverkaufte Jeepmodell vor dem Gran Cherokee mit 313, dem Cherokee mit 182 und dem Wrangler mit 133.
 
Allradanteil: 22,5%
Dieselanteil: 57,7%
Nicht zu vergessen, Wrangler wurden im November 133 Stück verkauft im ganzen Jahr 1747 Stück ...
 
Heisst im Klartext der Renegade hat in 1,5 Monaten (ist ja erst seit Mitte Oktober auf dem Markt) mit 916 Stück schon 52,5 % des Wrangler Absatzes gebracht ...
 
Es gab also im November 3 x soviele geschmacksverirrte "Möchtegernjeeper" wie kernige Jungs die den richtigen Spirit haben ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Probefahrt mit dem Renegade - eine Katastrophe

Probefahrt mit dem Renegade - eine Katastrophe - Ähnliche Themen

  • Ölverlust nach Probefahrt

    Ölverlust nach Probefahrt: Vielen Dank für die Aufnahme in eurem Forum! Ich habe eine Frage an euch: Fahre seit 30 Jahren Chrysler und die letzten 7 Jahre einen Jeep Grand...
  • Fahrwerk/Dämpfer Probefahrt?

    Fahrwerk/Dämpfer Probefahrt?: Hallo zusammen, ich war bei dem Hrn. Albrecht wegen einer Kaufberatung bezüglich Federung und Dämpfung. Ich wurde sehr offen und eingehend...
  • gladiator probefahrt

    gladiator probefahrt: heute mal den neuen mit 3,0 diesel gefahren. sehr nett geworden das teil. motor hängt gut am gas. weit besser als im 15er grand. a bisserl lauter...
  • Die etwas andere Probefahrt

    Die etwas andere Probefahrt:
  • Tipps zur Besichtigung bzw. Probefahrt

    Tipps zur Besichtigung bzw. Probefahrt: Guten Morgen zusammen, ich fahre heute eine GC EZ11/2016 aus 1. Hd. zur Probe. Auto steht bei einen Jeep Händler und hat wohl noch Garantie bis...
  • Ähnliche Themen

    • Ölverlust nach Probefahrt

      Ölverlust nach Probefahrt: Vielen Dank für die Aufnahme in eurem Forum! Ich habe eine Frage an euch: Fahre seit 30 Jahren Chrysler und die letzten 7 Jahre einen Jeep Grand...
    • Fahrwerk/Dämpfer Probefahrt?

      Fahrwerk/Dämpfer Probefahrt?: Hallo zusammen, ich war bei dem Hrn. Albrecht wegen einer Kaufberatung bezüglich Federung und Dämpfung. Ich wurde sehr offen und eingehend...
    • gladiator probefahrt

      gladiator probefahrt: heute mal den neuen mit 3,0 diesel gefahren. sehr nett geworden das teil. motor hängt gut am gas. weit besser als im 15er grand. a bisserl lauter...
    • Die etwas andere Probefahrt

      Die etwas andere Probefahrt:
    • Tipps zur Besichtigung bzw. Probefahrt

      Tipps zur Besichtigung bzw. Probefahrt: Guten Morgen zusammen, ich fahre heute eine GC EZ11/2016 aus 1. Hd. zur Probe. Auto steht bei einen Jeep Händler und hat wohl noch Garantie bis...
    Oben