JW Speaker 8700 Evolution 2

Diskutiere JW Speaker 8700 Evolution 2 im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum;   Hej Dirk,   mach doch nochmal ein Pic mit eingeschaltetem TFL Sehen wollen ;-)))   Gruß Dave
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TerraSol

Member
Mitglied seit
22.09.2013
Beiträge
855
Danke
301
Standort
lanzarote
frage, gibt es verzögerungen und wenn ja wie sind diese, von fernlicht zu abblendlicht, oder bei betätigung der lichthupe, bei a) eingeschalteten tfl/standlicht und b) eingeschalteten abblendlicht?
 

Earl1

DIVA -> Snickers
Mitglied seit
04.05.2013
Beiträge
880
Danke
324
Standort
45289 Essen
:thefinger_red:
Geil, vorallem die Halbmonde sehen aus, wie, die Scheinie's die anno dunnemals Donald Duck in seinem Mobil hatte...
:jester:  :jester:
Ne Spass beiseite Ernst komm her: Sehen lecker aus vom Erscheinungsbild.
:inlove:  :inlove:
 
@Molle
Wenn damit in unserem Kaff rumkurven tust, dann erkenn ich Dir sofort. De Schwatte is uns ja verloren gegangen ...
:no:  :no:
 

Driftrausch

Member
Mitglied seit
13.12.2014
Beiträge
116
Danke
93
Die evolution 2 sollen's sein. Nicht ganz klar ist mir, ob mit Kondensator, Vorschaltgerät oder was auch immer. Wie halte ich das auseinander? Flackern soll's natürlich nicht und die Lichthupe benutze ich ab und zu und will keinen lange blenden.
Preislich habe ich knapp 900 EUR mit Kondensator für das Pärchen gesehen. Ist das ok oder gibt es große Unterschiede? Ich bin noch bis Ende kommender Woche in England und könnte beispielsweise auch dort zuschlagen.
 
pixelbrain

pixelbrain

digital native | early adaptor
Mitglied seit
14.06.2014
Beiträge
2.484
Danke
2.612
Standort
Brandenburg an der Havel & West Sacramento, CA
Fahrzeug
Jeep Wrangler JK
also ... die EVO2 + die originalen Antiflicker ( die werden nur Plug & Play zwischen gesteckt) + das Tagfahrlichtmodul von ORZ ...
dann haste alles ... Lichthupe ist genauso träge wie vorher aber alles easy ... fahr damit jetzt seit 2 Tagen rum und alles ist perfekt!!! dazu noch die NEbler und du hast eine astreine Serienausleuchtung!

wenn ich dann dazu noch die Rigid´s an der A-Säule aktiviere ... isses Taghell draussen :)
 

Driftrausch

Member
Mitglied seit
13.12.2014
Beiträge
116
Danke
93
Danke, Dirk, dann werd' ich das mal in Angriff nehmen!
 
Thorty

Thorty

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.899
Danke
213
Standort
Gütersloh
mich würde ja mal interessieren, wie die Evo2 im Vergleich zu den Nolden LEDs sind.
Laut den Daten auf der Seite von Nakatanenga:
 
Evolution II: 1150 Lumen effektiv (Fernlicht), 750 Lumen effektiv (Abblendlicht)
 
Nolden: Lumen berechnet: 1880/2400
              Lumen gemessen: 1550/1700
 
Sind die Angaben so vergleichbar? Mir würde die schwarze Optik der Speaker durchaus gut gefallen (ohne TFL), aber lohnt der Wechsel von den Nolden zu den Evo2?       
 
 

Driftrausch

Member
Mitglied seit
13.12.2014
Beiträge
116
Danke
93
Die Lumen-Werte an sich sind eine Sache, weit wichtiger scheint mir die Lichtverteilung. In diversen Taschenlampenforen kann man dazu seitenlange Abhandlungen lesen. Das lässt sich teilweise übertragen.
 
pixelbrain

pixelbrain

digital native | early adaptor
Mitglied seit
14.06.2014
Beiträge
2.484
Danke
2.612
Standort
Brandenburg an der Havel & West Sacramento, CA
Fahrzeug
Jeep Wrangler JK
mhhh .. also lumen hab ich nicht gemessen .. ich kann nur sagen was ich "sehe"
die landstrasse abends is sauber und hell ausgeleuchtet. wenn ich die nebler aktiviere is auch kein "loch" vor dem bumper sonder gleichmässig hell ... fernlicht mach ich aktuell selten an und wenn mach ich das über die rigid´s (driving + hyperspot) ... dann is auf jedenfall die landstrasse taghell :) ich mach am WE nochmal bilder mit den einzelnen Stati ...
 
Thorty

Thorty

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.899
Danke
213
Standort
Gütersloh
ja, Fernlicht ist für mich auch nicht "so wichtig", Xenon-Spots und 52" LED-Combo werden's schon richten. Das Abblendlicht ist bei den Nolden auch in Ordnung, aber wohl nicht ganz so gleichmäßig wie bei den EVO2 (zumindest laut Fotos), die Nolden projizieren vorm Wagen einen "Querbalken", der heller als die restliche Ausleuchtung ist.
 

Driftrausch

Member
Mitglied seit
13.12.2014
Beiträge
116
Danke
93
pixelbrain schrieb:
also ... die EVO2 + die originalen Antiflicker ( die werden nur Plug & Play zwischen gesteckt) + das Tagfahrlichtmodul von ORZ ...
dann haste alles ... Lichthupe ist genauso träge wie vorher aber alles easy ... fahr damit jetzt seit 2 Tagen rum und alles ist perfekt!!! dazu noch die NEbler und du hast eine astreine Serienausleuchtung!

wenn ich dann dazu noch die Rigid´s an der A-Säule aktiviere ... isses Taghell draussen :)
 Ich hab' jetzt die Scheinwerfer und das TFL-Modul bei ORZ bestellt, sonst gab's da nix. Brauche ich dann noch zusätzlich ein Antiflicker-Modul? Bei einem anderen Anbieter wären die Scheinwerfer etwas günstiger inkl. Antiflicker-Kondensator. Ich steh' irgendwie auf dem Schlauch, aber wollte alles von einem Händler.
 
pixelbrain

pixelbrain

digital native | early adaptor
Mitglied seit
14.06.2014
Beiträge
2.484
Danke
2.612
Standort
Brandenburg an der Havel & West Sacramento, CA
Fahrzeug
Jeep Wrangler JK
Additional Info Headlight must be securely mounted and properly aimed such that the beam pattern "cut off line" complies with all applicable regulations. If you are not familiar with the legal requirements for aiming your headlights, please see a professional service provider. We recommend that headlights are aimed with a headlight aiming system for proper alignment. We suggest the use of an anti-flicker harness (J.W. Speaker part # 8000311) for newer model Jeeps to address the Pulse Width Modulation (PWM) in the Jeep electrical system. 
 
Irgendwo, glaub Gesichtsbuch, hat jemand geschrieben, dass man auch die Spannung auf 13,1V erhöhen kann. Dann soll das "Flickern,Flackern auch aweg sein...
Ich bin da eher "oldschool". Es gibt, passend zum Scheinwerfer, das passende Modul... Eingebaut, knall bum peng.. passt alles und im falle eines falles kann kann ich sagen, alles orischinal :)
 
Gruß
dirk
 
 

Driftrausch

Member
Mitglied seit
13.12.2014
Beiträge
116
Danke
93
Der Osterhase war schon da und hat diverse Päckchen gebracht! Spätestens Mittwoch will ich dann die Scheinwerfer tauschen. Es bleiben noch Fragen:
 
1) schließt Ihr das Tagfahrlicht-Modul direkt an die Batterie an oder wo ist der beste Ort zum Abgreifen der Bordspannung?
2) die beiden schwarzen Kabel der Ausgänge aus dem Modul kann man entsorgen?
3) die roten Kabel des Modulausgangs werden jeweils an die blauen Kabel der JW Speaker angeschlossen?
4) wo klemme ich das rote Kabel (Positionslicht) der JW Speaker an?
5) für jeden Scheinwerfer sind jeweils 2 Resistoren dabei. Wo genau werden die eingelötet und kann man die vertauschen/verdrehen?
 
Danke im voraus.
 
 
 

Schwatten

Member
Mitglied seit
01.09.2013
Beiträge
320
Danke
85
Standort
45289 Essen
Earl1 schrieb:
:thefinger_red:
Geil, vorallem die Halbmonde sehen aus, wie, die Scheinie's die anno dunnemals Donald Duck in seinem Mobil hatte...
:jester:  :jester:
Ne Spass beiseite Ernst komm her: Sehen lecker aus vom Erscheinungsbild.
:inlove:  :inlove:
 
@Molle
Wenn damit in unserem Kaff rumkurven tust, dann erkenn ich Dir sofort. De Schwatte is uns ja verloren gegangen ...
:no:  :no:
@earl1
Bin jetzt halt höher angesiedelt...hehe


@ alle
Oh ich fahre TruckLights und der Post hier ist ja schlimmer wie Frauen beim Schuhekaufen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

JW Speaker 8700 Evolution 2

JW Speaker 8700 Evolution 2 - Ähnliche Themen

  • Kabelsatz TFL JW Speaker 8700 Evolution J2

    Kabelsatz TFL JW Speaker 8700 Evolution J2: Hallo zusammen,   habe mal eine Frage zum Anschluss des TFL bei den JW 8700 Evolution J2. Bei meinen Scheinwerfern ist leider kein extra Kabelsatz...
  • J.W. Speaker 8700 Evolution 2 Dual Burn BEHEIZBAR

    J.W. Speaker 8700 Evolution 2 Dual Burn BEHEIZBAR: Hallo Jeeper, zur Information (für die "Kerzenfraktion" - gerade zu Weihnachten unpassend): Es gibt die Speaker - in schwarz und chrom - jetzt...
  • TFL - Tagfahrlicht bei LED JW Speaker Evolution 8700 J

    TFL - Tagfahrlicht bei LED JW Speaker Evolution 8700 J: Bisher funktionieren die Leuchten gut, habe das Kabel für TFL aber nicht angebaut. Das habe ich heute probiert nach der zugehörigen Anleitung.  ...
  • Speaker 8700 Evolution J

    Speaker 8700 Evolution J: Ich habe heute ein Booklet von J.Führ in die Hände bekommen. Darin auf der letzten Seite 8700er und noch ein paar andere aus dem Programm die...
  • J.W. Speaker 8700 Evolution LED für JK - Wer hat sie???

    J.W. Speaker 8700 Evolution LED für JK - Wer hat sie???: Hallo an alle Forumsmitglieder, wer von Euch hat alles die Spaeker-LED-Scheinwerfer? Und welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Hintergrund...
  • Ähnliche Themen

    • Kabelsatz TFL JW Speaker 8700 Evolution J2

      Kabelsatz TFL JW Speaker 8700 Evolution J2: Hallo zusammen,   habe mal eine Frage zum Anschluss des TFL bei den JW 8700 Evolution J2. Bei meinen Scheinwerfern ist leider kein extra Kabelsatz...
    • J.W. Speaker 8700 Evolution 2 Dual Burn BEHEIZBAR

      J.W. Speaker 8700 Evolution 2 Dual Burn BEHEIZBAR: Hallo Jeeper, zur Information (für die "Kerzenfraktion" - gerade zu Weihnachten unpassend): Es gibt die Speaker - in schwarz und chrom - jetzt...
    • TFL - Tagfahrlicht bei LED JW Speaker Evolution 8700 J

      TFL - Tagfahrlicht bei LED JW Speaker Evolution 8700 J: Bisher funktionieren die Leuchten gut, habe das Kabel für TFL aber nicht angebaut. Das habe ich heute probiert nach der zugehörigen Anleitung.  ...
    • Speaker 8700 Evolution J

      Speaker 8700 Evolution J: Ich habe heute ein Booklet von J.Führ in die Hände bekommen. Darin auf der letzten Seite 8700er und noch ein paar andere aus dem Programm die...
    • J.W. Speaker 8700 Evolution LED für JK - Wer hat sie???

      J.W. Speaker 8700 Evolution LED für JK - Wer hat sie???: Hallo an alle Forumsmitglieder, wer von Euch hat alles die Spaeker-LED-Scheinwerfer? Und welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Hintergrund...
    Oben