Pechvogel
Member
Threadstarter
Hallo liebe Jeep-Gemeinde,
bin völlig ratlos und ihr seid meine letzte Hoffnung!
Vor 10 (!) Tagen setzte der Motor an meinen Jeep Wrangler, 2,8 crd, 177 PS, Bj 2010, 80.000 km, bei 120 km/h im 6. Gang mitten auf der Autobahn plötzlich aus. Mausetot. Kein Schlag aus dem Motor, keine Warnblinklampen, nichts. Fehlerspeicher meldete beim ADAC: keine Fehler. Nur: der Motor sprang nicht mehr an. Anlasser orgelte zwar so, als ob er wollte - aber Motor kam nicht. ADAC vermutete verstopften Rußpartikelfilter (fahr aber jeden Langstrecke min. 70 km).
In der Werkstatt wurde der Partikelfilter ausgeschlossen, ebenso die Kraftstoffleitung, der Katalysator, die Batterie, der Anlasser etc.
Seit 10 Tagen steht die Karre (4 Jahre, 80.000 km) nun dort und die Jungs kommen (wollen?) nicht weiter. Heute wurde die Kompression überprüft und auch die ist ok.
Werkstattleiter empfiehlt mir nun, "damit die Raparatur nicht so teuer wird" den Wagen bei ihnen in Zahlung zu geben (wollen 7000 Euro löhnen) und mir einen vergleichbaren mit 12.000 Euro Zuzahlung bei ihnen zu kaufen.
Nur: Ich weiß doch gar nicht, was kapautt ist, Vielleicht ist beim Jeep nur ne Schraube locker? Oder beim Werkstattleiter? Kann doch wohl nicht seriös sein, einen Wagen für 7000 Euro ankaufen zu wollen, ohne das der Schaden ermittelt ist. Ein potenzieller Ankäufer aus dem Internet hat bereits trotz Motorschaden 11.000 Euro geboten, ohne das er den Wagen gesehen hat.
Sollte der Zahnriemen übersprungen sein, ist dann der Hersteller bei einem 4 Jahre alten Jeep mit 80.000 km in der Haftung? Aber wäre in dem Fall dann überhaupt noch die Kompression so wie gemessen in Ordnung? Kann es die Kurbelwelle sein? Oder doch die Ventile? Ist eine Reparatur sinnvoller als ein ATM? Hab das Gefühl, von der Werkstatt nur verarscht und mürbe gemacht zu werden,
Bin völlig ratlos und hoffe auf ein paar konstruktive Inputs von euch! Will nämlich keine anderes Auto, denn nur im Jeep fühle ich mich wohl - wenn er denn fährt!
Besten Dank und Grüße,
der Pechvogel
(Ist nun schon mein 2. Jeep nach einem Cherokee mit dem ich kein Glück habe)
bin völlig ratlos und ihr seid meine letzte Hoffnung!
Vor 10 (!) Tagen setzte der Motor an meinen Jeep Wrangler, 2,8 crd, 177 PS, Bj 2010, 80.000 km, bei 120 km/h im 6. Gang mitten auf der Autobahn plötzlich aus. Mausetot. Kein Schlag aus dem Motor, keine Warnblinklampen, nichts. Fehlerspeicher meldete beim ADAC: keine Fehler. Nur: der Motor sprang nicht mehr an. Anlasser orgelte zwar so, als ob er wollte - aber Motor kam nicht. ADAC vermutete verstopften Rußpartikelfilter (fahr aber jeden Langstrecke min. 70 km).
In der Werkstatt wurde der Partikelfilter ausgeschlossen, ebenso die Kraftstoffleitung, der Katalysator, die Batterie, der Anlasser etc.
Seit 10 Tagen steht die Karre (4 Jahre, 80.000 km) nun dort und die Jungs kommen (wollen?) nicht weiter. Heute wurde die Kompression überprüft und auch die ist ok.
Werkstattleiter empfiehlt mir nun, "damit die Raparatur nicht so teuer wird" den Wagen bei ihnen in Zahlung zu geben (wollen 7000 Euro löhnen) und mir einen vergleichbaren mit 12.000 Euro Zuzahlung bei ihnen zu kaufen.
Nur: Ich weiß doch gar nicht, was kapautt ist, Vielleicht ist beim Jeep nur ne Schraube locker? Oder beim Werkstattleiter? Kann doch wohl nicht seriös sein, einen Wagen für 7000 Euro ankaufen zu wollen, ohne das der Schaden ermittelt ist. Ein potenzieller Ankäufer aus dem Internet hat bereits trotz Motorschaden 11.000 Euro geboten, ohne das er den Wagen gesehen hat.
Sollte der Zahnriemen übersprungen sein, ist dann der Hersteller bei einem 4 Jahre alten Jeep mit 80.000 km in der Haftung? Aber wäre in dem Fall dann überhaupt noch die Kompression so wie gemessen in Ordnung? Kann es die Kurbelwelle sein? Oder doch die Ventile? Ist eine Reparatur sinnvoller als ein ATM? Hab das Gefühl, von der Werkstatt nur verarscht und mürbe gemacht zu werden,
Bin völlig ratlos und hoffe auf ein paar konstruktive Inputs von euch! Will nämlich keine anderes Auto, denn nur im Jeep fühle ich mich wohl - wenn er denn fährt!
Besten Dank und Grüße,
der Pechvogel
(Ist nun schon mein 2. Jeep nach einem Cherokee mit dem ich kein Glück habe)