WJ Heizung zum 100. mal -.-

Diskutiere WJ Heizung zum 100. mal -.- im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Da bin ich mir ned so sicher. Ist ja wie ein Ventilator, eine Seite saugt die Luft an und die andere bläst sie raus. Hab mal gegoogelt und bei...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DerPosteingang

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.10.2016
Beiträge
101
Danke
13
Standort
Erding
Da bin ich mir ned so sicher. Ist ja wie ein Ventilator, eine Seite saugt die Luft an und die andere bläst sie raus.
Hab mal gegoogelt und bei einem Mercedes war das selbe, nachdem er die Pole getauscht hatte ging es.
Will aber halt ned den Lüfter zerschießen, daher frag ich lieber erstmal.
Weil von der Stärke wie er gerade bläst und wie er eingebaut wird, würde ich sagen der zieht die warme Luft ned vom Verdampfer weg und bläst sie in innenraum sondern umgekehrt.
Und nachdem die Luft natürlich dann nirgends hin kann, kommt der Rest Luftstrom als schwaches Lüftchen aus den Düsen.
Das würde sich zumindest in der Theorie logisch anhören. 
Allerdings kann ich nirgends was finden was an jeder Steckseite + und - sein soll.
 

Schiroki

Member
Mitglied seit
02.08.2012
Beiträge
247
Danke
23
Standort
Bay. Wald
Na wenn man aufs Bild schaut muss er im Uhrzeigersinn drehen. Alles andere wäre unlogisch.
Und dann drückts die Luft nach Innen.....
 
Herbert25

Herbert25

Member
Mitglied seit
27.01.2007
Beiträge
920
Danke
20
Standort
777**
Der ist doch dazu da die Luft vom Innenraum in den Heizkreislauf zu blasen "Umluft"
 
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.288
Danke
4.970
Fahrzeug
Nunja, einige...
Radiallüfter blasen immer nach aussen...
 

DerPosteingang

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.10.2016
Beiträge
101
Danke
13
Standort
Erding
Ok, dann Versteh ich es ned warum bei mir aus den Düsen nur ein Laues Lüftchen kommt. Denn wie man auf dem Bild sieht ist der Kanal frei und die Umluftklappe funktioniert auch wie sie soll
 
Sooooo Treffer und den 1. Preis :-D
Habe die Polarität umgedreht und jetzt habe ich gefühlt einen Sturm im Innenraum :-D
Endlich mal ne Heizung
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.288
Danke
4.970
Fahrzeug
Nunja, einige...
Na, wie rum dreht er denn nun?
 
So, dass er nach aussen schaufeln kann?
 
 
Jetzt scheinbar...
 

DerPosteingang

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.10.2016
Beiträge
101
Danke
13
Standort
Erding
Das kann ich dir ned sagen gerade, da ich in der Arbeit bin und hier kein Werkzeug habe um ihn auszubauen :-D
Aber ich werde mir den Spass heute abend gönnen und mal nachsehen.
 
Beim Kabel konnte ich ja auf die schnelle die Pins ändern :)
 

Buster3

Member
Mitglied seit
20.07.2014
Beiträge
2.769
Danke
2.021
Ich bin jetzt grade etwas überfordert und weiss nicht sorecht wie er drehen muss, aber eigentlich saugt er die luft von aussen oder aus
der fahrgastzelle an, der dabei enstehende überduck entweicht durch die lüftungsdüsen, so sollte es eigentlich sein.
 
Ich weiss aber auch das es zwei verschdene bedienteile gibt und das wenn man eben diese falsche bedienteil
einbaut der läufter falsch rum dreht, das wäre viellicht ein grund warum am lüfter rumgemacht wurde.
 
du kannst ja mal wegen dem falschen klimabedienteil die suche zur hilfe nehmen, da müsste es eigentlich auch was zu geben.
 
Ich hatte mal in einen anderen auto das er falsch gedreht hat, fast gar keine luft nur überdurchschnittlich laut.
 
Btw. hast du mal geschaut ob die luft  woanders raus kommt, wenn jemand mal die klappen
hinter den handschuhfach gemacht hat und den kasten nicht richtig verschlossen hat kann der überdruck
dort entweichen noch bevor der luftstrom über den wärmetauscher fliesst.
 

Martin1508

Member
Mitglied seit
25.12.2010
Beiträge
3.652
Danke
2.845
Standort
Remscheid
Gib mal bitte die Info wie er dreht.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 

DerPosteingang

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.10.2016
Beiträge
101
Danke
13
Standort
Erding
Ja so war es bei mir auch Buster3.
Das Ding war sehr laut aber ich hate keine Lüftung. Leider konnte ich nirgends was finden wo die Luft raus kommt.
Und da es jetzt auf einmal bläst wie in jedem anderen Auto denke ich das es jetzt passt.
Aber ich baue Ihn heute Abend nochmal aus und schaue wir rum er Dreht.
 

DerPosteingang

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.10.2016
Beiträge
101
Danke
13
Standort
Erding
So also habe ihn jetzt ausgebaut und er dreht gegen den Uhrzeigersinn.
Ob das richtig ist müsste jemand prüfen bei dem es geht.

Hier noch ein Bild wegen den schaufeln


Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 

DerPosteingang

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.10.2016
Beiträge
101
Danke
13
Standort
Erding
Kann das keiner bestätigen?

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 

akhedxchp

Neu hier
Mitglied seit
02.12.2014
Beiträge
19
Danke
0
Hallo!! Dein Wärmetauscher ist mit ziehmlicher Sicherheit undicht!! Klassisches Signal ist das Beschlagen der Scheiben, Kühlwasserverlust, geringe Heizleistung......typischer Jeep WJ und auch WK Mangel! Wärmetauscher muss erneuert werden. Das heißt Amaturenbrett runter oder reinschneiden.....aber auf jedenfall tauschen! lg peter
 

DerPosteingang

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.10.2016
Beiträge
101
Danke
13
Standort
Erding
Ehhh hast du den thread verfolgt? Ich habe kein heizleistungsproblem mehr. Kühlwasser verliere ich auch nimma. Ich habe nur noch beschlagene Scheiben

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 

akhedxchp

Neu hier
Mitglied seit
02.12.2014
Beiträge
19
Danke
0
hast recht. hab nur den anfang gelesen sorry. da bin i glei angesprungen. sorry
 
 

DerPosteingang

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.10.2016
Beiträge
101
Danke
13
Standort
Erding
Hehe kein thema daher habe ich gefragt. Wobei das beschlagen nervt mich schon aber ich weiss ned woher es kommt

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 

hw73

Member
Mitglied seit
29.04.2015
Beiträge
581
Danke
314
Alle Tepiche trocken? Schiebedach?

Gesendet von meinem mobilen Fernsprech-Endgerät
 
Mik

Mik

Co-Admin a.D.
Mitglied seit
07.11.2012
Beiträge
5.331
Danke
6.766
Standort
Bad Vilbel
Fahrzeug
Jeep GC WG 2.7 CRD
Final Edition Bj. 12/2004
Hi,

Was mir jetzt spontan noch dazu einfällt ist ein defekter verstopfter Kondensatablauf des Klimaverdampfers.
Der soll das Kondensat eigentlich nach aussen in den Motorraum abführen ansonsten staut es sich im HVAC.

Möglicheweise tritt aber auch Wasser über die Zuluftöffnung ein und läuft von dort in die HVAC (Klimakasten).
Der Ansaugstutzen der Zuluft (mit oder ohne Innenraumfilter) sitzt recht ungeschützt beifahrerseitig unter der Kunststoffabdeckung des Wasserkastens, welche in diesem Bereich geschlitzt ist.
Wenn es stark regnet oder beim Kärchern kann im ungünstigen Fall schon eine gewisse Menge Wasser da rein laufen.
Wenn dann noch der Kondensatablauf des Klimaverdampfers dicht ist dann staut sich da die Suppe.
Das Wasser verdunstet dann und schlägt sich logischerweise an den relativ kalten Scheiben nieder.

Wenn - wie ich vermute - noch Restfeuchte im System hängt oder sich gar Wasser gestaut hat hilft nur zweierlei:
- Kondensatablauf frei machen (geht am besten auf der Hebebühne von unden, kleines Schwarzes Winkelstück...
- Lüften, lüften, lüften

Vielleicht solltest du den Jeep mal fahren und bisserl genüsslich Benzin abfackeln, oder Motor warm laufen lassen.
Klima aus (Lüftungsstellung ohne Frontscheibe) Heizung voll an, Lüftung ´ne Weile auf Vollgas laufen und die Fenster einen Spalt auf -
dann sollte die Feuchtigkeit entweichen.

Gruss
Mik
 

DerPosteingang

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.10.2016
Beiträge
101
Danke
13
Standort
Erding
Hallo,
 
die Teppiche sind komplett Trocken ÜBERALL :)
Schiebedach habe ich ja, aber das ist dicht.
 
Hallo Mik,
 
vielen Dank für deinen Tipp und die gute Erklärung. Das hört sich logisch an und werde ich gleich mal testen heute abend oder Morgen :)
Natürlich werde ich hier wieder Berichten damit es verewigt ist für andere die so ein Problem haben :)

Danke und Grüße
Matthias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

WJ Heizung zum 100. mal -.-

WJ Heizung zum 100. mal -.- - Ähnliche Themen

  • Heizung kalte Luft / Wärmetauscher 2.8 CRD

    Heizung kalte Luft / Wärmetauscher 2.8 CRD: Hallo zusammen, Mein Name ist Christian und ich bin ganz neu hier in der Community. Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einen 2dr Wrangler...
  • Heizung läuft ununterbrochen

    Heizung läuft ununterbrochen: Hin und wieder kommt es dazu, dass die Heizung im Innenraum voll läuft. Man kann alles bedienen, verstellen der Temperatur, aber es heizt...
  • WG 2.7 CRD Problem Blinker, AC/Heizung, Rückfahrlichter und Rückfahrsensoren

    WG 2.7 CRD Problem Blinker, AC/Heizung, Rückfahrlichter und Rückfahrsensoren: Hallo allerseits, mein Grand Cherokee 2003 WG 2.7 CRD hat nach einem Starkregen ein Problem wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Es geht dann die...
  • Fahrwerk/Heizung

    Fahrwerk/Heizung: Moin! Ich gehe davon aus das dieses Thema schon diskutiert wurde, aber ich den passenden Artikel leider nicht finde. 1.Motorwärme vorhanden...
  • Probleme mit Heizung, Klimakompressor, Wasser(?) im Fußraum.

    Probleme mit Heizung, Klimakompressor, Wasser(?) im Fußraum.: Guten Abend Gemeinde, hatten ein paar aufregende Stunden mit dem WH, evtl. kann hier ja jemand etwas Licht ins Dunkel bringen bevor es diese...
  • Ähnliche Themen

    • Heizung kalte Luft / Wärmetauscher 2.8 CRD

      Heizung kalte Luft / Wärmetauscher 2.8 CRD: Hallo zusammen, Mein Name ist Christian und ich bin ganz neu hier in der Community. Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einen 2dr Wrangler...
    • Heizung läuft ununterbrochen

      Heizung läuft ununterbrochen: Hin und wieder kommt es dazu, dass die Heizung im Innenraum voll läuft. Man kann alles bedienen, verstellen der Temperatur, aber es heizt...
    • WG 2.7 CRD Problem Blinker, AC/Heizung, Rückfahrlichter und Rückfahrsensoren

      WG 2.7 CRD Problem Blinker, AC/Heizung, Rückfahrlichter und Rückfahrsensoren: Hallo allerseits, mein Grand Cherokee 2003 WG 2.7 CRD hat nach einem Starkregen ein Problem wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Es geht dann die...
    • Fahrwerk/Heizung

      Fahrwerk/Heizung: Moin! Ich gehe davon aus das dieses Thema schon diskutiert wurde, aber ich den passenden Artikel leider nicht finde. 1.Motorwärme vorhanden...
    • Probleme mit Heizung, Klimakompressor, Wasser(?) im Fußraum.

      Probleme mit Heizung, Klimakompressor, Wasser(?) im Fußraum.: Guten Abend Gemeinde, hatten ein paar aufregende Stunden mit dem WH, evtl. kann hier ja jemand etwas Licht ins Dunkel bringen bevor es diese...
    Oben