Rückruf N45 N46, Quertraverse

Diskutiere Rückruf N45 N46, Quertraverse im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum;   Lt. KBA sind alle Grand Cherokees von 1993 bis 2007 betroffen.  
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ralf

Ralf

Member
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
1.349
Danke
135
Standort
BW
XJ988 schrieb:
 
Weiter ist wirklich die Frage interessant warum sich das nur auf ZJ und KJ bezieht; ich wäre echt erstaunt wenn der XJ in dem Bereich stabiler sein sollte. WJ und WH sind, wenn ich mich nicht täusche, ähnlich aufgebaut; zumindest beim WH ist aber reichlich scheinbar nutzloses Material in Längsrichtung verbaut......
 
Lt. KBA sind alle Grand Cherokees von 1993 bis 2007 betroffen.
 
 
sicherheitsgarant

sicherheitsgarant

Member
Mitglied seit
21.03.2010
Beiträge
61
Danke
3
Standort
Sauerland
Hallo zusammen!
 
Hier die soeben eingetrudelte Antwort des ADAC:
 
 
[SIZE=10pt]Der Hersteller ist für die Gefahrenabwehr verantwortlich. Überwacht werden Rückrufaktionen der Hersteller im Bereich der Kraftfahrzeuge durch das Kraftfahrtbundesamt (KBA). Als zuständige Produktsicherheitsbehörde für den Straßenfahrzeugbereich hat das KBA die Befugnis das Gefährdungspotential der herstellerbedingten Mängel zu untersuchen.[/SIZE]
[SIZE=10pt] [/SIZE]
[SIZE=10pt]Eine gesetzlich normierte Kostentragungspflicht für den Produktrückruf existiert nicht. Die gewöhnlichen Reparaturkosten des mangelhaften Produktes selbst werden daher üblicherweise nur im Rahmen der gesetzlichen Sachmängelhaftung oder einer Herstellergarantie ersetzt.[/SIZE]
[SIZE=10pt]Ansprüche aus Produkthaftung gegenüber dem Kfz-Hersteller sind daher nur bei weitergehenden Sach- und Personenschäden gegeben, die durch das fehlerhafte Fahrzeug verursacht worden sind. Sachschäden müssen an einem anderen als dem fehlerhaften Produkt eingetreten sein. Die Produkthaftung umfasst damit lediglich Folgeschäden, nicht jedoch die gewöhnlichen Reparaturkosten für Schäden an der fehlerhaften Sache selbst. Für den Mangel am Fahrzeug ist nur das Sachmängelhaftungsrecht mit seinen kurzen Verjährungsfristen einschlägig. Ansprüche hieraus sind aber bereits verjährt. Für die Beurteilung der Rechtslage macht es keinen Unterschied, ob dem Hersteller bzw. der Werkstatt der Fehler bei dessen Auftreten bereits bekannt war. Die Übernahme der Kosten für die Reparatur bleibt eine Kulanzentscheidung, die juristisch nicht angreifbar ist.[/SIZE]
 
-Zitatende-
 
 
[SIZE=10pt]Zum Thema HU:[/SIZE]
 
[SIZE=10pt]Ich habe meinen ZJ am 16.10. (also letzte Woche Donnerstag, bereits nach Start der Rückrufaktion) ohne Beanstandung durch bekommen. [/SIZE]
[SIZE=10pt]Auch ohne Nachbesserung.[/SIZE]
 
[SIZE=10pt]Viele Grüße![/SIZE]
[SIZE=10pt]Christian[/SIZE]
 
 
[SIZE=10pt] [/SIZE]
 

madmaax

Neu hier
Mitglied seit
29.01.2014
Beiträge
3
Danke
0
luckyluke schrieb:
 
Wer soll mich dazu zwingen?
Ich habe z.B. bis heute noch keine "Einladung" erhalten.
Unser schönes Kraftfahrbundesamt ,ist genau so wie damals mir Aktion Räder Reifen bei Jeep 
 
ninja

ninja

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.608
Danke
1.355
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
Wenn diese Aktion bei Nichterfüllung zu einer Stilllegung des KBA führen würde, könnte Jeep/Fiat sich nicht mit einer Verzichtserklärung zufrieden geben...........
 

angrybert

Member
Mitglied seit
14.08.2011
Beiträge
642
Danke
27
Standort
Stolberg/Zweifall
Warum?
Du verzichtest auf die Durchführung. Das wird dann dem Amt gemeldet. Die schreiben dich dann an das Du dann selbst was machen musst und/oder den beweis erbringen musst, dass bei einem leichten Auffahrunfall von hinten der tank nicht bersten kann.
Machst Du das nicht legen die dir das Ding lahm!
Dazu kommt einfach erst mal ein Einschreiben und ab erhalt des Schreibens darfst Du das Fahrzeug nicht mehr bewegen. So läuft es ja auch bei ner Kündigung der KFZ Versicherung. Danach kannst Du dann natürlich versuchen die DInge zu regeln aber die Kiste steht solange bis das geregelt ist und welchen TÜVPrüfer oder Gutachter willst Du finden der dir bestätigt das da alles iO ist? Wer hat den den Arsch in der Hose?
 
Wir sollten es nicht zu schwarz sehen aber zu locker auch nicht.
 
gruss
Bert
 
zork4

zork4

Member
Mitglied seit
09.10.2009
Beiträge
153
Danke
4
Standort
57482 Wenden
Das ist ja alles schön und gut, aber was passiert, wenn der Fahrzeugrahmen nicht mehr den Vorgaben entspricht?
Rost im/am Rahmen ist ja sicherlich bei nem 16 jahre alten Z keine Seltenheit.
So eine Reparatur kann schnell einige hundert Euro kosten, dazu dann bestimmt noch Stoßstangehalter + Kleinkram, usw.
Da werden sich einige Leute noch wundern.
Ich will den Wagen ja nicht ewig fahren und für son Schei... nicht noch Geld investieren.
Ich hab spasseshalber mal nen Termin für nächsten Freitag zur "PRÜFUNG" gemacht, bin gespannt was dabei rauskommt.
 
 
 

angrybert

Member
Mitglied seit
14.08.2011
Beiträge
642
Danke
27
Standort
Stolberg/Zweifall
Jeep muss da was machen weil irgendjemand das so beschlossen hat. Also will Jeep natürlich den Schaden für JEEP (nicht für uns) so gering wie möglich halten.
Also muss Kohle rein kommen. Der besagte Mangel wird halt umsonst behoben, WENN alles noch original und in Ordnung ist. Ist dem nicht so werden sie sich das halt bezahlen lassen und die Kriterien zur Beurteilung ob alles iO ist werden halt sehr streng ausgelegt.
Hoffe nur das es genug Werkstätten mit gesudem Menschenverstand gibt die halt da nicht nur schwarz und weiss sehen bei der Beurteilung und auch mal ein kleines Auge zudrücken wenns so auf der Kippe ist.
 
 
Gruss
Bert
 
zork4

zork4

Member
Mitglied seit
09.10.2009
Beiträge
153
Danke
4
Standort
57482 Wenden
angrybert schrieb:
Warum?
Du verzichtest auf die Durchführung. Das wird dann dem Amt gemeldet. Die schreiben dich dann an das Du dann selbst was machen musst und/oder den beweis erbringen musst, dass bei einem leichten Auffahrunfall von hinten der tank nicht bersten kann.
Machst Du das nicht legen die dir das Ding lahm!
Dazu kommt einfach erst mal ein Einschreiben und ab erhalt des Schreibens darfst Du das Fahrzeug nicht mehr bewegen. So läuft es ja auch bei ner Kündigung der KFZ Versicherung. Danach kannst Du dann natürlich versuchen die DInge zu regeln aber die Kiste steht solange bis das geregelt ist und welchen TÜVPrüfer oder Gutachter willst Du finden der dir bestätigt das da alles iO ist? Wer hat den den Arsch in der Hose?
 
Wir sollten es nicht zu schwarz sehen aber zu locker auch nicht.
 
gruss
Bert
 
Das würde ja dann heißen, wenn man hinten nen schlechten Rahmen hätte und einem die Instantsetzung zu teuer würde, könnte man den Wagen zum Schlachter fahren?
Das wäre ja ne interessante Geschichte. Letzten Monat frisch Tüv bekommen und dann zum Schrott, cool.....
 
zork4

zork4

Member
Mitglied seit
09.10.2009
Beiträge
153
Danke
4
Standort
57482 Wenden
Ne Chrysler/Fiat Werkstatt mit gesundem Menschenverstand, wo gibts die denn?
 
ninja

ninja

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.608
Danke
1.355
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
......mit "schlechtem Rahmen" bekommt man keinen Tüv !!!
 
Eckhard

Eckhard

Member
Mitglied seit
27.09.2010
Beiträge
186
Danke
7
Standort
Bodesee FN
ich habe auch sonn Brief bekommen ich habe noch alles ohne hacken.
ich fahre nur im Sommer dürfte also keine Probleme geben,
 

Caputo

Member
Mitglied seit
23.09.2011
Beiträge
29
Danke
0
Standort
Köln
gerrywolf

gerrywolf

Member
Mitglied seit
24.08.2008
Beiträge
293
Danke
7
Hallo,
 
bin letzten Samstag sofort nach Erhalt dieses Schreibens hingefahren. Leider war nur der Cheffe da.
 
Zitat: Einfach unter der Woche vorbeikommen, wir prüfen lediglich ob keine scharfen Kanten hervorstehen, da eh eine Quertraverse mitsamt AHK verbaut ist und somit das Thema vom Tisch wäre.
 
Denkste, hab aus Zeitmangel unter der Woche pflichtbewußt meine Gattin vorfahren lassen. Herausgekommen ist, wie hier eh schon beschrieben, das gleiche Dilemma inklusive der Verzichtserklärung. Zum Glück außer dem Auftrag nix nicht unterschrieben.
 
Meiner Frau wurde lediglich erklärt, es passt keine Hand zwischen Tank u. Quertraverse durch. Also ab, neu dran u. selbst bezahlen.
 
Stellt sich die Frage, mit was wird eigentlich gemessen. Mechanikerhände zumindest haben unterschiedliche Größen.
 
Lt. Recall Schreiben, so wie ich es verstanden habe, soll der Einbau einer Quertraverse den hinteren Bereich des Fahrzeugs verstärken um ein abfackeln bei leichten Auffahrunfällen zu vermeiden. Abstände zum Tank, wenn die QT nicht grade dran scheuert, sind meiner Meinung nach da eher 2te Rangordnung denn die Geschwindigkeiten und Gewichte der auffahrenden Fahrzeuge sind ja auch nicht gleich. Was passiert dann bei etwas schwereren Draufknallern, nix oder gleich tot ???
 
Kann's nicht auch sein, das man bei Mopar noch Überkapazitäten an Quertraversen und AHK's hat und diese jetzt auf Kosten der Kunden loswerden will ???
 
Werde jetzt mal abwarten was kommt. An eine Stilllegung seitens KBA glaub ich nicht.
 
Im übrigen, m.E. sollte ein Tank immer vor der Hinterachse verbaut werden.
 
Kleine Frage noch, welche Prüfnummer hat die original AHK für'n ZG Modell 97
 
Grüße, Gerd
 
E- :coolman:
 
 
 
 
 
  
 

spiral

Member
Mitglied seit
16.09.2012
Beiträge
41
Danke
0
Standort
66640 Namborn
"es passt keine Hand zwischen Tank u. Quertraverse durch." 
 
Wenn das so ist , dann bin ich ja fein raus.... da passt aber sowas von einer Hand dazwischen.Und nicht nur ne zierliche Frauenhand.... ne richtig fette Mechanikerhand passt sicher durch.
 
VolvoUmteiger

VolvoUmteiger

Member
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
4.348
Danke
1.650
Standort
Vorpommern
Fahrzeug
Jeep ZG 5.2 Tsi / 5.9 Clown div. Mods.
Juup ist bei mir auch so. Aber das Mass "Hand" wird nicht ausschlaggebend sein. ;-)
 
Olli1983

Olli1983

Member
Mitglied seit
29.10.2010
Beiträge
401
Danke
7
Standort
32423 Minden
War Donnerstag da. Es ist eine eine AHK von Thule verbaut. Auch hier müssen Abstände passen. Passten auch. Wurde mit einer Lehre (sieht wie ein Löffel aus) gemessen und fotografiert. Sie sagten mir, Abstände müssen auch bei nachträglich angebauten AHKs passen.
Bei manchen passt es und bei manchen nicht. Bei meiner Thule passt es.
Wenn es nicht passt, baut Chrysler die Traverse der amerikanischen ein, denn auch dort passen die Abstände. Der Anhängebock (wohl mit 4 Schrauben befestigt) wird nicht verbaut. Einfach aus dem Grund, weil es für die amerikansiche AHK keine Zulassung für Deutschland gibt (warum auch immer)...
Andere Möglichkeit ist, dass man unterschreibt, dass alles so bleibt wie es ist....
Wie es rechtlich aussieht beim Unfall, mag ich nicht beurteilen.
 
z1100st

z1100st

Member
Mitglied seit
21.02.2010
Beiträge
467
Danke
45
Standort
Westerwald
Wie müssen die Abstände, denn nun sein? Oder stell doch mal ein Foto deiner AHK, samt Träger ein. Mit der Info könnte manch einer vielleicht ruhiger schlafen [emoji1]
Gruß Thorsten
 
Olli1983

Olli1983

Member
Mitglied seit
29.10.2010
Beiträge
401
Danke
7
Standort
32423 Minden
Hab es nur auf deren Kamera gesehen. Ich meine es war der Abstand zwischen Tank und AHK.
Wenn ich gleich noch Zeit hab, mach ich Fotos von meiner AHK
 
 
OlDirty

OlDirty

Autoautodidakt
Mitglied seit
06.08.2013
Beiträge
1.830
Danke
710
Standort
Bonn
Soll heißen, man bekommt ggf die intakte AHK abgenommen und die Quertraverse einer AHK eingebaut, die man so nicht in EU nutzen darf. Hat zur Folge...die Hersteller müssen (wenn sie wollten, was aber wohl niemand will bei einem so alten Auto) neue AHKs für den GC entwickeln. Als Konsequenz wird der ZJ für viele ein unnützes Auto sein, weil sie ihn als Zugfahrzeug nutzen wollen.
Da haben die Sesselpupser bei Chrysler ja mal richtig nachgedacht.
Zeigt aber auch nur wie scheiß egal den Herstellern die Kunden mit "uralt"-Fahrzeugen sind. Villt kaufen sie sich ja dann den neuen Granny...
 
Natürlich bleibt noch die Möglichkeit eine passende AHK anzubauen, aber ob das immer so die optimale Lösung sein wird...kostet ja auch ein paar Mark fufzich und so einfach wird man da vermutlich auch nicht mehr dran kommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Rückruf N45 N46, Quertraverse

Rückruf N45 N46, Quertraverse - Ähnliche Themen

  • Neuigkeiten zum FCA Rückruf Z46 22V406 Hochdruckdieselpumpe

    Neuigkeiten zum FCA Rückruf Z46 22V406 Hochdruckdieselpumpe: Es ist gut 2 Jahre her, dass dieser Rückruf in den USA gestartet wurde. Allerdings passierte bis heute recht wenig in Europa / Deutschland ...
  • Rückruf Aktion vom Lenkgetriebe?

    Rückruf Aktion vom Lenkgetriebe?: Servus Leute Da mein Lenkgetriebe leck bin ich auf der Suche und habe dabei einen Bericht gefunden Jeep Grand Cherokee 2011 bis 2022 Häufige...
  • Bei Rückruf von Jeep im Stich gelassen

    Bei Rückruf von Jeep im Stich gelassen: Hallo zusammen. Bin mittlerweile völlig verzweifelt, da das KBA meinen Wrangler Sport (JK) wegen einer nicht durchgeführten Rückrufaktion...
  • Sicherheits - Rückruf v. 23.03.2023

    Sicherheits - Rückruf v. 23.03.2023: Habe heute mal wieder meine VIN überprüft und festgestellt das es ein Sicherheits-Rückruf für meine Rubicon gibt.
  • Bald vielleicht noch ein ABS Rückruf

    Bald vielleicht noch ein ABS Rückruf: Hi Leute, Gerade das hier entdeckt: 2018–2019 Jeep Grand Cherokee, Dodge Durango Recalled for Rollaway Risk
  • Ähnliche Themen

    • Neuigkeiten zum FCA Rückruf Z46 22V406 Hochdruckdieselpumpe

      Neuigkeiten zum FCA Rückruf Z46 22V406 Hochdruckdieselpumpe: Es ist gut 2 Jahre her, dass dieser Rückruf in den USA gestartet wurde. Allerdings passierte bis heute recht wenig in Europa / Deutschland ...
    • Rückruf Aktion vom Lenkgetriebe?

      Rückruf Aktion vom Lenkgetriebe?: Servus Leute Da mein Lenkgetriebe leck bin ich auf der Suche und habe dabei einen Bericht gefunden Jeep Grand Cherokee 2011 bis 2022 Häufige...
    • Bei Rückruf von Jeep im Stich gelassen

      Bei Rückruf von Jeep im Stich gelassen: Hallo zusammen. Bin mittlerweile völlig verzweifelt, da das KBA meinen Wrangler Sport (JK) wegen einer nicht durchgeführten Rückrufaktion...
    • Sicherheits - Rückruf v. 23.03.2023

      Sicherheits - Rückruf v. 23.03.2023: Habe heute mal wieder meine VIN überprüft und festgestellt das es ein Sicherheits-Rückruf für meine Rubicon gibt.
    • Bald vielleicht noch ein ABS Rückruf

      Bald vielleicht noch ein ABS Rückruf: Hi Leute, Gerade das hier entdeckt: 2018–2019 Jeep Grand Cherokee, Dodge Durango Recalled for Rollaway Risk
    Oben