Fox Dämpfer Umbau

Diskutiere Fox Dämpfer Umbau im Wrangler JL, JLU Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Kürzlich von einem Forumskollegen einen Satz Fox Performance Dämpfer für das Serien Fahrwerk ab geholt. Die Dämpfer sehen erstmal gut aus, aber...
Leobuggy

Leobuggy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.12.2016
Beiträge
336
Danke
329
Standort
BW nähe Stuttgart
Kürzlich von einem Forumskollegen einen Satz Fox Performance Dämpfer für das Serien Fahrwerk ab geholt.
Die Dämpfer sehen erstmal gut aus, aber der Zylinder ist blankes Aluminium. Meine Befürchtung ,dass das nach einem salzhaltigen Winter sehr unansehnlich wird.
Abhilfe: klarer dicker Schrumpfschlauch auf Ebay bestellt 2m, 70mm vor Schrumpfung, 065 mm Wandstärke
Der Einbau ist recht einfach und ohne Hebebühne möglich, selbst die Räder müssen nicht abgenommen werden.
Sehr hilfreich neben dem üblichen Werkzeug ist ein 18er Ringratschenschlüssel.
Den Rest erklärt hoffentlich die Bilderstrecke.Zum Fahrverhalten kann ich noch nicht viel sagen, bisher 10km ,aber es fühlt einiges besser an, weich, gutes Ansprechverhalten onroad.
 

Anhänge

multigerd

multigerd

Jeepfahrer a.D.
Mitglied seit
14.11.2009
Beiträge
2.676
Danke
2.151
Standort
D-31234
Fahrzeug
kein Jeep mehr
Hoffentlich werden deine Erwartungen erfüllt. Wenn das Wasser erst zwischen Schrumpfschlauch und Stossdämper sitzt, sieht das erst richtig Sssseische aus.
 
racethepace

racethepace

Member
Mitglied seit
18.01.2020
Beiträge
481
Danke
334
Standort
Mülheim an der Ruhr
Also wir haben die Falcon Dämpfer an unseren JLU seit fast 4 Jahren, sehen genauso aus, keine Probleme mit Salz o.ä.
 
Hoppel 67

Hoppel 67

Member
Mitglied seit
10.01.2020
Beiträge
82
Danke
53
Standort
Mittelsachsen
Fahrzeug
Wrangler JL
Also wir haben die Fox- Dämpfer jetzt den 2. Winter verbaut , da sieht man nichts…, allerdings wird unserer 2x jährlich von unten gewachst da bekommen die Dämpfer wahrscheinlich genug mit ab. Wir haben damals parallel die Federn rausgehauen und nahezu neue vom Rubicon inkl. 0,75 Zoll Spacer verbaut, das hat sich in Summe bemerkbar gemacht.
 
Bismarck

Bismarck

Member
Mitglied seit
28.04.2020
Beiträge
38
Danke
9
Standort
Dortmund
Fahrzeug
Jeep Wrangler JLU Sahara black 2.0 T-GDI
@Leobuggy
Moin,
welche Dämpfer hast du verbaut ?

Gruß
Uli
 

TangoRomeo7688

Guest
Also ich hätte die Dämpfer einfach nur gereinigt und gewachst..

Dieser Überzug mit der Hülle wird das Wasser drin halten und dann gammelt es erst recht.
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
3.470
Danke
6.733
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
Bei Aluquerlenlern eines anderen Fahrzeugs hab ich das mit zwei Schichten Klarlack gelöst.



Auch wenn das nur ein Schönwetterauto ist hab ich dort dennoch zwei Schichten (gelb) Transparentes UBS Wachs aufgetragen.



UBS Wachs gibt's auch in komplett transparent. -> KSD UBS glasklar
 
Leobuggy

Leobuggy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.12.2016
Beiträge
336
Danke
329
Standort
BW nähe Stuttgart
@ Bismark : es sind Fox 0-1,5" Performance Series für Serienfahrwerk bis 1,5 Zoll Lift

Wenn es gammelt werde ich was anderes probieren...
 
Groovie

Groovie

Member
Mitglied seit
05.07.2021
Beiträge
47
Danke
117
Fahrzeug
Jeep Wrangler Sport 2.0 Benziner Bj. 2021
Ist ja schön das ihr euch über die Optik unterhalt, mich würde der Unterschied zu den Seriendämpfer interessieren. :)
 
Ray

Ray

Member
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.155
Danke
1.032
Standort
Tharandter Wald, mittendrin
Fahrzeug
JLUR 2,2
Na dann bemühe doch mal Google, deren Homepage, die deutschen Händler und schau dir die amerikanischen Foren an.

Im anderen Thread hast du dich gerade aufgeregt, dass du hier unter Profis sein willst. Jetzt brauchst du bebilderte Bedienungsanleitungen, oder was? :jump:
 
Groovie

Groovie

Member
Mitglied seit
05.07.2021
Beiträge
47
Danke
117
Fahrzeug
Jeep Wrangler Sport 2.0 Benziner Bj. 2021
Na dann bemühe doch mal Google, deren Homepage, die deutschen Händler und schau dir die amerikanischen Foren an.

Im anderen Thread hast du dich gerade aufgeregt, dass du hier unter Profis sein willst. Jetzt brauchst du bebilderte Bedienungsanleitungen, oder was? :jump:
Warum den so agro? Kleines Spässle gemacht 😉 von Profis war nie die Rede. Oder meinst du mich nicht?

wobei die Frage ernst gemeint war. Ich hatte ja den alten Wrangler Sport 12 jahre gefahren und der war immer geschmeidig um die Hüften. Als die Dämpfer vom TÜV wegen Ölverlust reklamiert wurden, hab ich aus dem Zubehör einfach neue eingebaut und er war zwar dann härter, aber immer noch geschmeidig zu fahren. Der neue Wrangler Sport fährt sich ruppiger , ungelenk, ich weiß nicht richtig wie ich es sagen soll. So wie der bei Unebenheiten den Bodenkontakt verliert und dann kommt auch das flattern am Lenkrad. Deswegen hätte mich interisiert wie die Fox Dämpfer sind? Und bitte reiss mir nicht wieder gleich den Kopf ab, ich hab mich vorgestellt wie es sich gehört. 😋
 
  • Like
Reaktionen: Ray
PlayfulBird

PlayfulBird

Überlebenskünstler
Mitglied seit
06.06.2018
Beiträge
2.960
Danke
3.842
Standort
Bavaria
Fahrzeug
Grand Cherokee WH 3.0 CRD
Gladiator Rubicon JT 3.6
Groovie

Groovie

Member
Mitglied seit
05.07.2021
Beiträge
47
Danke
117
Fahrzeug
Jeep Wrangler Sport 2.0 Benziner Bj. 2021
außer du fährst Baja mit 100+ Sachen ist das nicht normal! Entweder ist auch da was durch oder was wurde verändert.
Keine Ahnung, werde mal bisschen testen am Wochenende und dann Montag den Händler ansprechen.
 
Ray

Ray

Member
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.155
Danke
1.032
Standort
Tharandter Wald, mittendrin
Fahrzeug
JLUR 2,2
Beim alten JK hatte ich die roten AE verbaut. Waren unfahrbar hart: Querrinne, Bierkasten hinten drin (im kurzen), erster Einschlag, zweiter Einschlag, OK, nichts kaputt gegangen. Dann OME und SUPER.

Im Moment sind im JLUR die Icon verbaut und die sind OK, im Vergleich zu den roten Rubicon. Sind die durch, dann wird es wieder OME, aber die gab es damals noch nicht. OME stimmt ja sehr genau ab und da dauert es halt etwas.
 
Ray

Ray

Member
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.155
Danke
1.032
Standort
Tharandter Wald, mittendrin
Fahrzeug
JLUR 2,2
Der neue Wrangler Sport fährt sich ruppiger , ungelenk, ich weiß nicht richtig wie ich es sagen soll. So wie der bei Unebenheiten den Bodenkontakt verliert und dann kommt auch das flattern am Lenkrad.
Überdämpft ist hier der Fachbegriff. Also Auto zu leicht oder/und Dämpfer und/oder Federn zu hart. Wenn du es geschmeidig nach deinem Gusto willst, dann sind einstellbare Dämpfer deine Wahl und vielleicht progressive Federn.
 
Groovie

Groovie

Member
Mitglied seit
05.07.2021
Beiträge
47
Danke
117
Fahrzeug
Jeep Wrangler Sport 2.0 Benziner Bj. 2021
Überdämpft ist hier der Fachbegriff. Also Auto zu leicht oder/und Dämpfer und/oder Federn zu hart. Wenn du es geschmeidig nach deinem Gusto willst, dann sind einstellbare Dämpfer deine Wahl und vielleicht progressive Federn.
Deswegen hab ich mich ja extra für den Sport entschieden und nicht den Rubicon. Ich hatte auch den 4x Hybrid als Rubicon, war auch gut zu fahren, härte wie der alte Sport aber immer noch ok. Der neue Sport… ganz komisch, so wie du sagst überdämpft, das trifft es recht gut. Es fühlt sich an wie bei einem Schlagloch nach dem einfedern so ein kleiner „ Nachhüpfer“ kommt und das halte ich auch mit für die Ursache des Todesflatterns. Es trat auf der Autobahn bei ca. 120km/h, leichte Kurve und dann kam eine Brückendehnfuge, ab da war Kirmes in Lenkung, sanft auf Standstreifen gelenkt und abgebremst ab ca 40km/ war es schlagartig weg.
 
Leobuggy

Leobuggy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.12.2016
Beiträge
336
Danke
329
Standort
BW nähe Stuttgart
Also nach jetzt rund 10 000km kann ich zum onroad Verhalten sagen SUPER.
Fährt sich weich, sehr selten Versatz der Hinterachse, bei meinem
" Testkanaldeckel" in einem Kurvenbereich.
Laufruhig in allen Geschwindigkeitsbereichen.
Eine echte Verbesserung gegenüber Serie, ich würde sie mir wieder kaufen.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.548
Danke
3.565
Standort
Selb in Oberfranken
Also nach jetzt rund 10 000km kann ich zum onroad Verhalten sagen SUPER.
Servus,

Was machen deine Schrumpfschläuche?
Denk mal an den Enden mit dem Auge der Stoßdämpfer wird sich Wasser breit machen und dann gammeln sie vieleicht noch schneller als ohne.

Wenn du schon durchsichtig haben willst wegen Optik usw. solltest oben am Dämpfer den Schrumpfschlauch abschneiden und die Schnittstelle samt Auge mit Flüssiggummi behandeln, der ist dicht und bei 2-3x Streichen oder tauchen ist er so dick, das Steinschläge kaum was machen.

Funktioniert super und lässt sich wieder abziehen. Falls nicht durchsichtig sein muß, den ganzen Dämpfer damit machen.

Gruß Ramon

z.B.
Plasti Dip Flüssiggummi rot gelb blau weiss schwarz grau versch. Dosen bis 429ml | eBay
 
Zuletzt bearbeitet:
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.548
Danke
3.565
Standort
Selb in Oberfranken
außer du fährst Baja mit 100+ Sachen
Hi, bei einem richtigen Bayarennen fährt ein Jeep höchstens als Service Fahrzeug mit, aber auch selten, kein Platz und zu langsam..........und .wer schleppt den dann ab? :shocked:


so was schon ehr :biglaugh: geht auch als Daily ;)
 
Thema:

Fox Dämpfer Umbau

Fox Dämpfer Umbau - Ähnliche Themen

  • Rückrüstung Federn/Dämpfer - TÜV

    Rückrüstung Federn/Dämpfer - TÜV: Hallo zusammen! Da mein TJ vom Vorbesitzer eine "half-assed" Höherlegung, also nur +50mm Federn & Dämpfer ohne weitere Maßnahmen (wie zB...
  • Erfahrungsbericht: FOX Dämpfer und Lenkungsdämpfer

    Erfahrungsbericht: FOX Dämpfer und Lenkungsdämpfer: Moin zusammen, Dämpfer und Lenkungsdämpfer sind beim Wrangler ja immer ein Thema, selbst wenn man keine Höherlegung hat. Obwohl das Fahrwerk des...
  • Trailmaster Höherlegungs (Blattfeder und Dämpfer) Gutachten

    Trailmaster Höherlegungs (Blattfeder und Dämpfer) Gutachten: Hallo Zusammen, Ich habe ein Fahrwerk von Trailmaster (85 - 100mm) 4" verbaut Leider ist mein Gutachten von 2005 DEKRA sowie TÜV NORD möchten mir...
  • Dämpfer

    Dämpfer: Hi zusammen, beim nächsten Service wird der JK 120.000 Km haben, da könnte man mal neue Dämpfer einbauen. Lift gibt es keinen, soll es auch nicht...
  • Umbau Blattfeder auf Longarm + Coilover (oder Air Dämpfer)

    Umbau Blattfeder auf Longarm + Coilover (oder Air Dämpfer): Hallo, Habe einen YJ und will auf Longarm und WJ Achsen umbauen. Hat das schon mal Jemand gemacht oder gesehen? Achsen und Arme hab ich schon...
  • Ähnliche Themen

    • Rückrüstung Federn/Dämpfer - TÜV

      Rückrüstung Federn/Dämpfer - TÜV: Hallo zusammen! Da mein TJ vom Vorbesitzer eine "half-assed" Höherlegung, also nur +50mm Federn & Dämpfer ohne weitere Maßnahmen (wie zB...
    • Erfahrungsbericht: FOX Dämpfer und Lenkungsdämpfer

      Erfahrungsbericht: FOX Dämpfer und Lenkungsdämpfer: Moin zusammen, Dämpfer und Lenkungsdämpfer sind beim Wrangler ja immer ein Thema, selbst wenn man keine Höherlegung hat. Obwohl das Fahrwerk des...
    • Trailmaster Höherlegungs (Blattfeder und Dämpfer) Gutachten

      Trailmaster Höherlegungs (Blattfeder und Dämpfer) Gutachten: Hallo Zusammen, Ich habe ein Fahrwerk von Trailmaster (85 - 100mm) 4" verbaut Leider ist mein Gutachten von 2005 DEKRA sowie TÜV NORD möchten mir...
    • Dämpfer

      Dämpfer: Hi zusammen, beim nächsten Service wird der JK 120.000 Km haben, da könnte man mal neue Dämpfer einbauen. Lift gibt es keinen, soll es auch nicht...
    • Umbau Blattfeder auf Longarm + Coilover (oder Air Dämpfer)

      Umbau Blattfeder auf Longarm + Coilover (oder Air Dämpfer): Hallo, Habe einen YJ und will auf Longarm und WJ Achsen umbauen. Hat das schon mal Jemand gemacht oder gesehen? Achsen und Arme hab ich schon...
    Oben