Die leidige Winterreifen-Frage

Diskutiere Die leidige Winterreifen-Frage im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo Jungs, bin auf der Suche nach guten Winterreifen für die 15 Zoll Serienfelge. Habe nen 97er Fl. Hab den Jeep übernommen mit...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SchwatterIndianer

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.08.2011
Beiträge
37
Danke
0
Hallo Jungs,

bin auf der Suche nach guten Winterreifen für die 15 Zoll Serienfelge. Habe nen 97er Fl.

Hab den Jeep übernommen mit Eintragung 215/75 R15 100S. Drauf waren aber 225/70 R15 Maxxis Marauder MA-S1 Sommerreifen. Also fahr ich ja eh schon mal mit nicht eingetragenen Pellen rum. Gut, nicht das Problem, in der Freigabeliste sind sie ja drin.

Da die Maxxis ja reine Sommerreifen sind, will ich mir nun doch nen anständigen Satz Winterreifen zulegen. Frage: welche Größe sollte ich nehmen? Normalerweise sagt man ja, Winterreifen sollten so schmal wie möglich sein. Andererseits reizt es mich ja doch, auf breitere Gummis zu gehen, also bis 235. Richtige Geländereifen möchte ich allerdings nicht, das Fzg. wird bestenfalls mal auf Feldwegen bewegt.

Bei den 225/70 habe ich gesehen, daß viele Reifen auf dem Markt einen höhren Lastindex haben (112/110, vermutlich weils auch Sprinter-Reifen sind), die wiederum aber nicht in der Freigabeliste zu finden sind. Kriegt man die auch eingetragen?

Welche sind empfehlenswert und trotzdem erschwinglich? Welche sind stark verbreitet, sodaß eventuell sogar die Chance auf gute gebrauchte besteht? Ist zwar bisschen spät jetzt, aber vielleicht kommen ja noch gute Deals in der Bucht.

Wenn jemand noch nen Satz abzugeben hat, wäre mir natürlich auch sehr Recht.

Viele Grüße,
Stefan
 
Briarwood

Briarwood

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
156
Danke
6
Standort
Frankfurt/M
Möchtet Du posen oder sicher auf Schnee und Eis fahren und - viel wichtiger bremsen?
Seit dem letzen Winter fahre ich Bridgestone Blizzak 215R75 15, die kann ich nur empfehlen.

Guten Rutsch
Markus
 

SchwatterIndianer

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.08.2011
Beiträge
37
Danke
0
Nene, ich hab nen Dreijährigen an Bord (seit neustem totaaaler Jeepfan :inlove:), also die POserei ist Nebensache, sicheres Fahren ist angesagt.
 

Roman85

Member
Mitglied seit
11.10.2011
Beiträge
67
Danke
1
Standort
München
Ich hab mir jetzt die Fulda Tramp 4x4 Yukon bestellt in 235/75 R 15, über die liest man nur gutes und sollen auch bei Nässe auf der Straße wesentlich besser sein als z.B. Cooper Discoverer M+S. Und der Preis ist auch völlig in Ordnung (120,- über reifen-vor-ort, bei reifendirekt glaub ich noch billiger).
 

SchwatterIndianer

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.08.2011
Beiträge
37
Danke
0
Hmmm das klingt schonmal nicht schlecht, mein örtlicher Reifenfuzzi hat den Fulda für 130,- sogar da.
 
Briarwood

Briarwood

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
156
Danke
6
Standort
Frankfurt/M
Achte darauf dass Du den 'Yukon' bekommst nur das ist ein echter Winterreifen, Tramp 4x4 ohne 'Yukon' ist ein M+S und der taugt nicht mal im Sommer. Den Yukon hatte ich vor den Blizzak der war ganz i.O.
 
SandmannOffroad

SandmannOffroad

...loading...
Mitglied seit
22.05.2011
Beiträge
2.304
Danke
1.331
Standort
High Sourland Circle
Fahrzeug
ZG 5.2 `97
ZG 5.2 `96
.... und eingetragen sollten sie sein....
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
12.381
Danke
6.148
Standort
86732
Fahrzeug
JEEP - was sonst?
:hmmm: ... .
  • schau dass Du 'echte' Winterreifen bekommst - nur eine M&S-Kennung könnte zu wenig sein.
  • subjektiv taugen die WT-Reifen von Bridgestone, Conti, Fulda, Michelin, ...
  • persönlich will ich als Winterreifen einen breiten Reifen (235er, 245er, 255er, 265er)
... ein immer wieder aktuelles Thema, auch wenn schon 'Bücher' dazu verfaßt wurden ... B)
 

SchwatterIndianer

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.08.2011
Beiträge
37
Danke
0
Wie gut (oder schlecht) sind eigentlich diese Goodyear Wrangler M&S?

Und passen die TJ-Felgen auf den Cherokee?
 
Claude

Claude

Gröllhalden Jeeper
Mitglied seit
31.07.2006
Beiträge
4.613
Danke
171
Standort
Schlierbach (Schweiz)
Verlass dich nicht auf M&S! Jeder MT Reifen hat M&S und taugt nix bei Eis und bissle Schnee.

Ich fahr auch Bridgestone Blizzak damit kann mer nicht nur fahren sondern auch bremsen.
Bremsen scheint mir a wichtiger Punkt zu sein :jester:
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
12.381
Danke
6.148
Standort
86732
Fahrzeug
JEEP - was sonst?
... und passen die TJ-Felgen auf den Cherokee?
:confused: ... was sind TJ-Felgen?

Wenn es original TJ-Felgen sind, dann sollten sie auch bei XJ passen!
Vom LK|ET|Mittelloch sind diese Felgen identisch.
Aber Zubehör-TJ-Felgen haben oft/meist eine andere ET.
Je nach Wert kann es passen oder auch nicht ... :coolman:
 

nbgchris

Member
Mitglied seit
14.06.2011
Beiträge
128
Danke
14
Standort
Niedernberg
:confused: ... was sind TJ-Felgen?

Wenn es original TJ-Felgen sind, dann sollten sie auch bei XJ passen!
Vom LK|ET|Mittelloch sind diese Felgen identisch.
Aber Zubehör-TJ-Felgen haben oft/meist eine andere ET.
Je nach Wert kann es passen oder auch nicht ... :coolman:
Bin auch am überlegen, mir noch einen Satz Winterreifen/Felgen zu besorgen, bin aber noch in zwei Dingen unsicher:

Welche Original-Felgen von den anderen Jeep-Modellen passen eigentlich auf den XJ und ist bei den XJ noch ein BJ - Unterschied oder kann ich alle XJ -Felgen egal welches BJ verwenden?
Wie schlagen sich eigentlich die AT´s im Winter, z.B. die beliebten Cooper?


Grüße vom Untermain
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
12.381
Danke
6.148
Standort
86732
Fahrzeug
JEEP - was sonst?
@Horst

vgl. klick-1 & klick-2

AT-Reifen sind AT-Reifen und WT-Reifen sind WT-Reifen.
Wobei man bei Schneelagen sogar mit ATs oft weiterkommt.
Allerdings ist bei eisigen Verhältnissen ein WT-Reifen signifikant im Vorteil ... :coolman:

:wave:
Bodo


Anmerkung:
Im Tiefschnee fahre ich oft auch MTs ...
 

nbgchris

Member
Mitglied seit
14.06.2011
Beiträge
128
Danke
14
Standort
Niedernberg
Danke Bodo,

die Seite hatte ich noch nicht gefunden.

Och je, eben gemerkt, ich gehe mal davon aus, dass dies deine eigene Site ist. :wub:
Respekt!!, wie man auch iin Frangen sagt.



Grüße vom Untermain :wave:
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.498
Danke
8.914
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Pirelli Ice & Snow :top:

Was die Felgen angeht: der Lochkreis ist 5 x 114 oder 5 x 4.5" - von daher passen Felgen vom XJ, MJ, YJ, ZJ, TJ, KJ

ET ist dann ein anderes Thema...
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
12.381
Danke
6.148
Standort
86732
Fahrzeug
JEEP - was sonst?
... der Lochkreis ist 5 x 114 oder 5 x 4.5" - von daher passen Felgen vom XJ, MJ, YJ, ZJ, TJ, KJ
ET ist dann ein anderes Thema...
Hast recht ... aber genau die ET ist oft der 'Knackpunkt'.
XJ - MJ - YJ - TJ sind im Original von der ET identisch.
Eine original ZJ-Felge kann auch +31.75 haben, genauso ist aber auch +25,8 (oder so ähnlich) möglich.
Die ET der original KJ-Felgen liegt irgendwo im Bereich von +40 bis +45 und ist daher keine Alternative.

Meine Zubehör-Felgen haben ET+20, was mit 265er beim XJ-FL an der VA gerade noch geht.
Wer nur 235er aufzieht, sollte beim XJ-FL auch mit einer ET+5 klar kommen.
Mit der 235er darf es auch beim XJ-preFL auch eine Felge mit ET+0 sein ... .

:wave:
Bodo


Anmerkung:
Obiges sind meine Erfahrungswerte - keine Garantie !!!
 
Gamsbock2811

Gamsbock2811

Member
Mitglied seit
24.10.2009
Beiträge
116
Danke
0
Standort
Hallo

Fahre mit super Erfahrung den Bridgestone Blizzak DMZ-3 Echt super Reifen auf Eis und Schnee, wohne im Gebirge, der Reifen ist einfach super, hab mir grad wieder 4 neue bestellt; Euro 155.- ein Stück ist halt nicht grad billig, aber ich will sicher unterwegs sein;

Fahre 31er auch im Winter, da diese Größe eingetragen waren; Für Schneeketten ist an der Hinterachse wenig Platz, die streifen an den Blattfedern; Suche desswegen Spurverbreiterungen für die Hinterachse, falls jemand welche über hat; :wave:

Grüße Chris
 

DerKieler

Member
Mitglied seit
17.10.2010
Beiträge
22
Danke
0
Standort
Kiel
Moin!

Ich habe mir vor vier Wochen die Dunlop Grandtrek SJ6 in 235/70R15 103Q montiert und bin begeistert, auch wenn diese Reifengröße scheinbar nirgendwo freigegeben und dementsprechend nicht bei mir eingetragen ist. Dafür ist es ein echter, relativ grober Winterreifen (mit Schneeflocke & M&S Kennzeichnung), der sich klasse fahren lässt. Selbst bei um die 0 Grad und ziemlich nasser Strasse hat er genug Traktion um nicht gleich bei einem größeren Kickdown durchzudrehen. Zudem vier Reifen für 380€ incl. Versand - was will man(n) mehr!?
Erfahrungen auf Schnee und Eis habe ich noch nicht, aber die Meinung anderer Fahrer gerade in diesen Disziplinen fallen recht positiv aus: http://www.reifentest.com/4x4_reifen/dunlop/grandtrek_sj_6/index.html




mfG
Mirko
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
12.381
Danke
6.148
Standort
86732
Fahrzeug
JEEP - was sonst?
... Dunlop Grandtrek SJ6 in 235/70R15 103Q montiert und bin begeistert, auch wenn diese Reifengröße
scheinbar nirgendwo freigegeben und dementsprechend nicht bei mir eingetragen ist ...
@Mirko

... sorry - Di schreibst einen Mist.
Fahr einfach bei einem Gutachter vorbei und lass diese Größe legalisieren.
Dieser 235er sind ca. 2% höher - das sollte easy-going sein ... :coolman:

:wave:
Bodo
 

Elvislebt

Member
Mitglied seit
25.09.2011
Beiträge
1.091
Danke
511
Fahre mit Cooper Weathermaster S/T2 und bin damit sehr zufrieden. Kann mich den Testaussagen, dass die Reifen bei Nässe nichts taugen, nicht anschliessen. Aber ok, ich bin auch eher am gemächlichen Fahren mit Abstandhalten und so. Und im Schnee finde ich sie 1a. Darum gings aber wohl bei den Negativaussagem der Testberichte nicht.
Größe ist die serienmässige und eingetragene 215/75/R15 des TJ.
Die Cooper habe ich auf einem zweiten Satz Original-Wrangler-Stahlfelgen. Die sehen aus wie diese auf dem Bild von "DerKieler".
Soweit ich weiss (bin aber nicht 100pro sicher) passen die auch auf Deinen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Die leidige Winterreifen-Frage

Die leidige Winterreifen-Frage - Ähnliche Themen

  • Leidiges Thema Friction Modifier

    Leidiges Thema Friction Modifier: Hallo Leute , werde in den nächsten Tagen bei meinem GC von 2007 die Achsöle wechseln . Möchte das Öl von LM ,Hypoid-Getriebeöl (GL5) LS SAE...
  • Leidiges Thema Reifen - Einzelabnahme für 255/75R17 auf Serienfelge?

    Leidiges Thema Reifen - Einzelabnahme für 255/75R17 auf Serienfelge?: Hallo zusammen, ich weiß es ist ein leidiges Thema und die Suchfunktion wurde natürlich bereits bemüht. Die diesjährige HU beim TÜV Rheinland...
  • Leidiges Reifen-Thema

    Leidiges Reifen-Thema: Hallo zusammen, ich habe einen JL 80th anniversary MY21 gekauft. Nun steht das Thema Reifenwechsel von den Dueller HT an und ich blicke langsam...
  • Leidiges Thema Wassereintritt

    Leidiges Thema Wassereintritt: Guten Tag, Seit einiger Zeit stehe ich cor einem Neuen-Alten Jeep Problem: Wasser im Beifahrer Fussraum, allerdinga kein Kühlmittel sondern...
  • Das leidige Thema Winterreifen...

    Das leidige Thema Winterreifen...: Hallo zusammen, ich bekomme nächste Woche meinen JK Sahara und da stellt sich natürlich die Winterreifen Frage! Mein Händler hat mir einen 235/65...
  • Ähnliche Themen

    • Leidiges Thema Friction Modifier

      Leidiges Thema Friction Modifier: Hallo Leute , werde in den nächsten Tagen bei meinem GC von 2007 die Achsöle wechseln . Möchte das Öl von LM ,Hypoid-Getriebeöl (GL5) LS SAE...
    • Leidiges Thema Reifen - Einzelabnahme für 255/75R17 auf Serienfelge?

      Leidiges Thema Reifen - Einzelabnahme für 255/75R17 auf Serienfelge?: Hallo zusammen, ich weiß es ist ein leidiges Thema und die Suchfunktion wurde natürlich bereits bemüht. Die diesjährige HU beim TÜV Rheinland...
    • Leidiges Reifen-Thema

      Leidiges Reifen-Thema: Hallo zusammen, ich habe einen JL 80th anniversary MY21 gekauft. Nun steht das Thema Reifenwechsel von den Dueller HT an und ich blicke langsam...
    • Leidiges Thema Wassereintritt

      Leidiges Thema Wassereintritt: Guten Tag, Seit einiger Zeit stehe ich cor einem Neuen-Alten Jeep Problem: Wasser im Beifahrer Fussraum, allerdinga kein Kühlmittel sondern...
    • Das leidige Thema Winterreifen...

      Das leidige Thema Winterreifen...: Hallo zusammen, ich bekomme nächste Woche meinen JK Sahara und da stellt sich natürlich die Winterreifen Frage! Mein Händler hat mir einen 235/65...
    Oben