Hi,
da hab ich ja was angerichtet...
aber schön wenn offen diskutiert wird.
Zum Thema Sprit und LPG:
Meiner ist seit Mai drin (Joachims Kit + Mods) und ich bin seeeeehr zufrieden, nur die erste Tankfüllung sollte unbedingt SUPEERBENZIN sein, denn dann ist die Kompression noch richtig hoch, erst nach etwa 500km hat man das Gefühl einen "Werksneuen" Motor zu haben, ich meine damit dass ein Motor eines Neufahrzeuges auch schon einen Prüfstand absolviert hat, wo die ärgsten Ecken und Kanten geglättet sind.
Dann ist der Betrieb mit NORMALBENZIN möglich, wenn nicht gerade 100 % Leistung abverlangt wird. (wann wird das nötig sein?)
Der Verbrauch liegt bei gleicher Fahrweise sicher nicht höher als beim Original, selbst während der Einlaufphase nicht.
Da viel früher DREHMOMENT anliegt, schaltet das Getriebe auch früher hoch (Drehwinkel des TPS) und so ist es erklärlich, dass nicht unbedingt mehr Verbraucht werden muss.
Allerdings: Wenn die DK voll offen ist.....auch größere Düsen verbaut sind.....warum soll dann nicht mehr durchlaufen?
LPG ist kein Problem, warscheinlich eher förderlich (Oktanzahl).
Ich fahre eine Prins VSI, welche auch mit der Leistung klarkommt (gelbe 73-iger Injektoren), von Leistungseinbußen kann ich eigentlich nicht sprechen, eigentlich würde ich sagen, dass im unteren Drehzahlbereich mehr Drehmoment ansteht als wie auf Benzin, natürlich rein subjektiv.....
Auch wenn, was währen den 10%? selbst über 20% könnte mann noch lachen....
Viele Grüsse
Sven