Bei warmen Getriebe kein Overdrive !

Diskutiere Bei warmen Getriebe kein Overdrive ! im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Ok danke werde ich machen !
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jtotheb

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2014
Beiträge
279
Danke
11
Standort
33034 Brakel NRW
Ok danke werde ich machen !
 

morgenmuffel2

Neu hier
Mitglied seit
21.03.2013
Beiträge
6
Danke
0
Standort
Dresden
Hallo, ich habe in dem Zusammenhang auchmal ne Frage als Jeep-Neuling. Aller wieviel Km sollte denn das Automatikoel gewechselt werden?
 

jtotheb

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2014
Beiträge
279
Danke
11
Standort
33034 Brakel NRW
Frohe Ostern zusammen!
Habe es heute nachmittag mal Geschäft den temperaturfühler unter der Batterie durch zu messen ! Kann die Temperatur nicht genau ermitteln dazu fehlt mir das Werkzeug aber ich denke es waren so ca. 15-18grad im Motorraum
Dabei hat das Messgerät 11,96 kohm angezeit ! Als ich den heissluftföhn drauf gehalten habe sinkt der Wert sehr schnell immer weiter !
Fehlercodes konnte ich noch nicht auslesen, da noch keine zeit !
Lg
 

jtotheb

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2014
Beiträge
279
Danke
11
Standort
33034 Brakel NRW
heute in der werkstatt gewesen und Fehlercodes auslesen lassen,
hat aber keine fehler gefunden !
 
jetzt stehe ich wieder am anfang!
was machen wa jetzt ?
 
mein schrauber meinte das vill der filter dicht sitzt?
durch dreck/schmodder weil der vorbesitzer vill nur mal das öl und nicht den filter mit gewechselt hat ?
 
lg
 
 
Mjolnir

Mjolnir

Member
Mitglied seit
30.12.2012
Beiträge
545
Danke
52
Standort
Hünstetten
:wave:
 
Mach die Wanne runter und schau dir die Geschichte mal an. Dann einen neuen Filter rein und frisches ATF4 auffüllen.
 

jtotheb

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2014
Beiträge
279
Danke
11
Standort
33034 Brakel NRW
Ja das mach ich auch !
Von wem kann ich am besten die Teile beziehen ?
Und was brauche ich genau an teilen (Öl, Dichtung, Filter )?
Und wieviel ATF+4 brauche ich ?
Lg
 

jtotheb

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2014
Beiträge
279
Danke
11
Standort
33034 Brakel NRW
Was meinst du mit reinen filterwechsel ?
Was meinst du mit reinen filterwechsel ?
Brauche ich sonst mehr ?
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.628
Danke
4.131
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
Wenn Du spülen willst, ja.
Wenn Du aber nur die Wanne runternimmst und den Filter wechselst, kommt nur ein kleiner Teil der Gesamtölmenge raus, da reicht i.d.R. der 5L-Kanister.
 

jtotheb

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2014
Beiträge
279
Danke
11
Standort
33034 Brakel NRW
Und wieviel brauche ich beim Spülen ?
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.628
Danke
4.131
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
Kurzantwort: Kommt darauf an, wie lange Du spülst...
 
Ich meine mich zu erinnern, die Gesamtfüllmenge sei irgendwas um die 10-12 liter. Dazu dann noch ne Reserve...
Wenn ich spülen wollte, würde ich mir so gegen 20 Liter ans Lager nehmen. Braucht man ja sowieso immer wieder mal, die Suppe.
 
Willst Du denn spülen oder eben mal reingucken, Filter wechseln und wieder zumachen?
 

jtotheb

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2014
Beiträge
279
Danke
11
Standort
33034 Brakel NRW
Eigendlich aufmachen reingucken filterwechseln und wieder zu ! Und hoffen das das oben genannte Problem behoben ist !;-)
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.628
Danke
4.131
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
na denn...
 
Ahja, wenn Du ihn auf hast, mach die Wanne schön sauber, auch den Magneten unten am Wannenboden.
Gut schauen, was da alles so drin rumschwimmt/geschwommen ist.
Und nicht vergessen, den Magneten wieder dort reinzumachen vor dem Zusammenbauen...
 
Falls keine Kunststoffdichtung an der Wanne drin ist, würd ich Dir gleich die originale Kunststoffdichtung mit Metalleinlage von Chrysler empfehlen, kostet irgendwas um die 20-30€ oder so, ist aber wiederverwendbar, solange sie nicht beschädigt ist.
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
mach erstmal die wanne runter und versuch ein bild vom wannenboden zu machen. bzw. was da so alles rumschwimmt !! dann sag ich dir ob du den automaten in die tonne treten kannst. die spülerei kannst dir sparen, deswegen wird kein automat besser laufen !! schongarnicht mit solch symptomen
 

jtotheb

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2014
Beiträge
279
Danke
11
Standort
33034 Brakel NRW
hm jetzt bin ja wieder total zuversichtlich !!!! :butbut:
 
na gut wir werden sehen !
 

jtotheb

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2014
Beiträge
279
Danke
11
Standort
33034 Brakel NRW
Der zj soll ja künftig unseren pferdeanhänger zuziehen ! Bevor ich jetzt drei mal bestelle, gibt es noch irgendein Zusatz denn ich mit bestellen sollte der mit ins öl kommt ?
 
OlDirty

OlDirty

Autoautodidakt
Mitglied seit
06.08.2013
Beiträge
1.828
Danke
707
Standort
Bonn
In's ATG, nein.
ATF+4, das war's.
 
Mjolnir

Mjolnir

Member
Mitglied seit
30.12.2012
Beiträge
545
Danke
52
Standort
Hünstetten
:wave:
 
Wie sieht es eigentlich in deinen Differentialen aus? Wenn du einen Pferdehänger ziehen willst, würde ich dir raten, das Öl in der Hinterachse zu kontrollieren. Da sollte nämlich ein Zusatz (Limited Slip) rein.
 
Grüße aus dem Taunus
 

jtotheb

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2014
Beiträge
279
Danke
11
Standort
33034 Brakel NRW
Keine Ahnung g wie das da drin aussieht , hab da noch nicht reingeschaut !
Dann sollte ich das ja wohl auch gleich machen !
Muss denn der Zusatz vorne und hinten rein ? Oder reicht hinten ?
Und welches öl schmeiß ich da rein ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Bei warmen Getriebe kein Overdrive !

Bei warmen Getriebe kein Overdrive ! - Ähnliche Themen

  • Rütteln bei warmem Wetter

    Rütteln bei warmem Wetter: Mein Compass BJ 2022 hat schon mehrere Macken gezeigt. Wenn es warm ist (Über 27°C) scheint es bei jeder Ungleichheit des Strassebelags als ob die...
  • Motor geht aus und nimmt kein Gas an wenn er warm gelaufen ist

    Motor geht aus und nimmt kein Gas an wenn er warm gelaufen ist: Wenn ich ihn kalt starte läuft er astrein nur wenn er dann warm ist fängt er seit 2 Tagen an auszugehen dreht nicht mehr hoch, stottert und...
  • Motor läuft bei Kaltstart normal sobald er warm wird hat er fehlzündungen und geht aus .

    Motor läuft bei Kaltstart normal sobald er warm wird hat er fehlzündungen und geht aus .: Hallo liebe Community. Ich fahren seit kurzem einen Zj 5,2 bj 1997 Mein dicker hat seit kurzem ein Problem, Und zwar bin ich einkaufen gefahren...
  • Getriebe schaltet warm nicht

    Getriebe schaltet warm nicht: Guten Abend.   Ich lese hier nun schon eine Weile mit da ich seid geraumer Zeit mit einem WJ 2.7 liebäugele. Nun wurde mir einer angeboten der...
  • Motor/Getriebe ständig zu warm !!

    Motor/Getriebe ständig zu warm !!: Hallo Leute, bis auf einige kleine Defekte bin ich eigentlich zufrieden mit dem GC 4.0 Baujahr 96, 215000 KM! Vielleicht kann mir jemand ja bei...
  • Ähnliche Themen

    • Rütteln bei warmem Wetter

      Rütteln bei warmem Wetter: Mein Compass BJ 2022 hat schon mehrere Macken gezeigt. Wenn es warm ist (Über 27°C) scheint es bei jeder Ungleichheit des Strassebelags als ob die...
    • Motor geht aus und nimmt kein Gas an wenn er warm gelaufen ist

      Motor geht aus und nimmt kein Gas an wenn er warm gelaufen ist: Wenn ich ihn kalt starte läuft er astrein nur wenn er dann warm ist fängt er seit 2 Tagen an auszugehen dreht nicht mehr hoch, stottert und...
    • Motor läuft bei Kaltstart normal sobald er warm wird hat er fehlzündungen und geht aus .

      Motor läuft bei Kaltstart normal sobald er warm wird hat er fehlzündungen und geht aus .: Hallo liebe Community. Ich fahren seit kurzem einen Zj 5,2 bj 1997 Mein dicker hat seit kurzem ein Problem, Und zwar bin ich einkaufen gefahren...
    • Getriebe schaltet warm nicht

      Getriebe schaltet warm nicht: Guten Abend.   Ich lese hier nun schon eine Weile mit da ich seid geraumer Zeit mit einem WJ 2.7 liebäugele. Nun wurde mir einer angeboten der...
    • Motor/Getriebe ständig zu warm !!

      Motor/Getriebe ständig zu warm !!: Hallo Leute, bis auf einige kleine Defekte bin ich eigentlich zufrieden mit dem GC 4.0 Baujahr 96, 215000 KM! Vielleicht kann mir jemand ja bei...
    Oben