Motor/Getriebe ständig zu warm !!

Diskutiere Motor/Getriebe ständig zu warm !! im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo Leute, bis auf einige kleine Defekte bin ich eigentlich zufrieden mit dem GC 4.0 Baujahr 96, 215000 KM! Vielleicht kann mir jemand ja bei...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

unbekam

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
12.02.2008
Beiträge
8
Danke
0
Hallo Leute,

bis auf einige kleine Defekte bin ich eigentlich zufrieden mit dem GC 4.0 Baujahr 96, 215000 KM!

Vielleicht kann mir jemand ja bei diesem Problem weiterhelfen:

Bei Anhängerbetrieb entweder PKW-Transport oder Wohnwagen wird der Wagen ständig zu heiß, Anzeige 100-105 Grad je nach Steigung auch noch mehr. Thermostat und Keilrippenriemen, Wasserpumpe, Kühlmittelstand, Viscokupplung scheint alles i.O.! Dazu kommt den noch das sich der Overdrive durch die hohe Temperatur abschaltet (Kontrolle leuchtet dann). Also quale ich Ihn dann mit noch mehr Umdrehungen den Berg hoch. Auf gerader Strecke geht die Temperatur gerade so ca. 95 Grad.

Übrigens ohne Last alles kein Problem ob 180 KM/H oder Stau!

Das ganze passiert übrigens im Benzin- und im Gas-Betrieb! Habe vorsichtighalber schon Flash-Lube eingebaut !
Kühlt ja auch zusätzlich - keine Besserung!

Hat jemand noch ein heiles Steuergerät für AHk-Betrieb (blaues Gehäuse im Kofferraum hinten links hinter der Klappe)?

Grüße Endrik Meyer alias Unbekam - 0172/5414284
 

Stefan ZG

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
837
Danke
132
Standort
Mettmann
Die Temperaturanzeige hört sich für mich normal an. Das mit dem OD hatte ich nie, auch nicht mit Hänger. Dann wird eigentlich das Öl zu heiß. Vielleicht mal die ganze Suppe tauschen, oder über einen zusätzlichen Ölkühler nachdenken.
 
Beat

Beat

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.531
Danke
51
Standort
Oberönz
Meiner kommt mit dem Wohnwagen und Bergauf auch auf 100°C. Wenns zu steil ist schalte ich den OD auch schon mal manuell aus.
Bei mir ist das Tow-Packet mit dem Getriebeoelkühler verbaut.
 
Ozymandias

Ozymandias

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
9.233
Danke
84
Dazu kommt den noch das sich der Overdrive durch die hohe Temperatur abschaltet (Kontrolle leuchtet dann). Also quale ich Ihn dann mit noch mehr Umdrehungen den Berg hoch. Auf gerader Strecke geht die Temperatur gerade so ca. 95 Grad.
Grüße Endrik Meyer alias Unbekam - 0172/5414284
Uaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhh, das ist ja grauenhaft, willst du dein Getriebe mit voller Absicht totfahren? :hehe:

Mach endlich und sofort eine richtigen Ölkühler rein, wenns nicht schon zu spät ist........ :p

Dann hast auch das Temperaturproblem im Griff, das sollte sich doch mittlerweile wirklich rumgesprochen haben das ein Granny für den Hängerbetrieb eine zusätzlich Ölkühlung benötigt - steht sogar in der Betriebsanleitung die jedem Auto beiliegt drin. :wave:

Oh Mann..............


Gruss Ozy (der bei solchen Nachrichten immer hyperventiliert)
 
CG-ITS

CG-ITS

Master of Disaster
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.189
Danke
1
Standort
Hennef, Germany
Dazu kommt den noch das sich der Overdrive durch die hohe Temperatur abschaltet (Kontrolle leuchtet dann). Also quale ich Ihn dann mit noch mehr Umdrehungen den Berg hoch.
...
180 KM/H
Willst du dein Getriebe absichtlich schrotten oder warum machst du sowas?

Wenn du schon ziehst und wie ein irrer mit dem (armen) Indianer heizt, dann mach wenigstens einen ordentlichen Ölkühler rein.

Und das Öl im Getriebe mit samt Filter würde ich dabei auch direkt wechseln.
So wie du fährst kannste das eh schon wegschmeißen....


Gruss
Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Motor/Getriebe ständig zu warm !!

Motor/Getriebe ständig zu warm !! - Ähnliche Themen

  • Minimales Öllecken Simmerring Motor zum Getriebe!

    Minimales Öllecken Simmerring Motor zum Getriebe!: Hat jemand Erfahrungen mit Motor Öl Zusatz Dichtmittel beim Simmerring Kurbelwelle? Welches Produkt wäre zu empfehlen!Danke für die Hilfe
  • Geräusche Motor/Getriebe Jeep ZJ 4.0 HILFE benötigt

    Geräusche Motor/Getriebe Jeep ZJ 4.0 HILFE benötigt: Hallo Zusammen, Wie bereits gesagt bin ich neu im Bereich der Jeeps und habe meinen ersten ZJ seid knapp 6 Monaten. Zum FZG 95er Jeep ZJ 4.0i...
  • Motor/-Getriebe Geräusch

    Motor/-Getriebe Geräusch: Hallo zusammen, bei meinem JL, Laufleistung 38.000 km, höre ich seit einiger Zeit ein schwer definierbares „Wummern“ bei Fahrten mit geringer...
  • 5.7 Hemi Motor- (und Getriebe-) Revision

    5.7 Hemi Motor- (und Getriebe-) Revision: Guten Morgan an Alle, es ist soweit, mein erster Post hier als Jeep-Owner. Seit Dezember fahre ich einen GC WH 5.7 Hemi Limited aus 2007 mit nun...
  • Motor. . .Getriebe

    Motor. . .Getriebe: Hallo. . .Habe mal eine Frage die mir auch der freundliche nicht beantworten konnte. . Oder wollte. Ich fahre den GC WJ 4,7l H.O 258 ps. Nun ist...
  • Ähnliche Themen

    • Minimales Öllecken Simmerring Motor zum Getriebe!

      Minimales Öllecken Simmerring Motor zum Getriebe!: Hat jemand Erfahrungen mit Motor Öl Zusatz Dichtmittel beim Simmerring Kurbelwelle? Welches Produkt wäre zu empfehlen!Danke für die Hilfe
    • Geräusche Motor/Getriebe Jeep ZJ 4.0 HILFE benötigt

      Geräusche Motor/Getriebe Jeep ZJ 4.0 HILFE benötigt: Hallo Zusammen, Wie bereits gesagt bin ich neu im Bereich der Jeeps und habe meinen ersten ZJ seid knapp 6 Monaten. Zum FZG 95er Jeep ZJ 4.0i...
    • Motor/-Getriebe Geräusch

      Motor/-Getriebe Geräusch: Hallo zusammen, bei meinem JL, Laufleistung 38.000 km, höre ich seit einiger Zeit ein schwer definierbares „Wummern“ bei Fahrten mit geringer...
    • 5.7 Hemi Motor- (und Getriebe-) Revision

      5.7 Hemi Motor- (und Getriebe-) Revision: Guten Morgan an Alle, es ist soweit, mein erster Post hier als Jeep-Owner. Seit Dezember fahre ich einen GC WH 5.7 Hemi Limited aus 2007 mit nun...
    • Motor. . .Getriebe

      Motor. . .Getriebe: Hallo. . .Habe mal eine Frage die mir auch der freundliche nicht beantworten konnte. . Oder wollte. Ich fahre den GC WJ 4,7l H.O 258 ps. Nun ist...
    Oben