Bei warmen Getriebe kein Overdrive !

Diskutiere Bei warmen Getriebe kein Overdrive ! im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Ich fahre ca 15-20 min je nach dem wie warm es draußen ist, wenn ich vom gas gehe oder die Straße abschüssig wird schaltet er in den 4ten gebe ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jtotheb

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2014
Beiträge
279
Danke
11
Standort
33034 Brakel NRW
Ich fahre ca 15-20 min je nach dem wie warm es draußen ist, wenn ich vom gas gehe oder die Straße abschüssig wird schaltet er in den 4ten gebe ich wieder gas dann schaltet er wieder ! Das ganze passiert 4-5 mal aber bei jedem mal dauert es länger bis er wieder hoch schaltet , bis er schließlich garnicht mehr hochschaltet bzw. Erst wenn ich 3500-4000 ca Umdrehungen drauf habe ! Aber er schaltet sofort wieder runter wenn die Straße wieder abschüssig wird oder ich bremse !
Später schaltet er so bei 100-120 km/h garnicht mehr in den OD !
Stell ich ihn für ne Stunde oder 2 ab, und fahre dann wieder, dauert es nicht lang (10-5min) und er schaltet garnicht mehr in den OD !

Dann muss ich jetzt nur noch herausfinden wo die drosselklappe sitzt !;-)
 

jtotheb

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2014
Beiträge
279
Danke
11
Standort
33034 Brakel NRW
Mir ist gerade eingefallen das im Auto noch eine Flasche motoröl liegt !
Das ist aber vollsynthetisches 5w40 !
Noch halb voll
Kann ich das da auch reinkippen ?
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
ist zwar das falsche öl, aber besser das falsche als zu wenig.

mach mal folgendes bei einer kleinen testfahrt. deaktiviere mit dem knopf den od und schau bei welcher geschwindigkeit in der 3ten dann die wandlerkupplung zumacht.
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
jtotheb schrieb:
Kalt schaltet er zwischen 45-50 km/h oder was meintest du blini !?
wann der automat mit deaktiviertem overdrive die wandlerkupplung schaltet ! sollte bei ca. 56 km/h erfolgen. kannst du das bestätigen ?
somit kann ich tps, map und einige sensoren mehr fürs erste mal ausschließen.
 
Mjolnir

Mjolnir

Member
Mitglied seit
30.12.2012
Beiträge
545
Danke
52
Standort
Hünstetten
Du hast unterhalb vom Schalter für den Heckwischer einen Schalter, ist ein eingekreistes D.
Den mußt du bei laufenden Motor drücken und er sollte leuchten. Dann achtest du darauf, wann die Wandlerkupplung einrückt.
 

jtotheb

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2014
Beiträge
279
Danke
11
Standort
33034 Brakel NRW
Versteh nicht was du meinst blini !?
Ichfahre aus dem Stand normal los OD deaktiviert alles ist warm bin schon ne halbe Stunde unterwegs dann ist der 2te bei 25 der Dritte bei 40 und der vierte bei ca. 60 km/h drin ! Dazwischen passiert nix !
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
die drehzahl fällt dabei um gute 500 umdrehungen in den keller weil hier der schlupf des drehmomentverstärkers wegfällt und die kurbelwelle mit dem antriebsstrang wie bei einem herkömmlichen schaltgetriebe mittels kupplung verbunden wird.
da der od an deiner karre wahrscheinlich nicht ganz funktioniert musst du es in der 3ten versuchen. normalerweise wird diese kupplung auch im od ktiviert. bei ca 72 km/h
jtotheb schrieb:
Versteh nicht was du meinst !?
Ichfahre aus dem Stand normal los OD deaktiviert alles ist warm bin schon ne halbe Stunde unterwegs dann ist der 2te bei 25 der Dritte bei 40 und der vierte bei ca. 60 km/h drin ! Dazwischen passiert nix !
wenn du den od deaktiviert hast dann kann das nicht der od(4te) sein !! das ist dann die wandlerkupplung !! dieser " schaltvorgang" ist keine weitere schaltsequenz !
 

jtotheb

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2014
Beiträge
279
Danke
11
Standort
33034 Brakel NRW
Hm ?
Ich bin immer davon aus gegangen das der OD der 5 Gang ist der dann nich geschaltet wird wenn ich den Knopf drücke !

Also bedeutet das jetzt was?

Hab noch mal gelesen und schon kapiert !
Ok 4 normale Gänge und dann der OD wo die Drehzahl fällt ! Ja stimmt das macht er auch !
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
dir wird das system des 70iger jahre automaten noch nicht ganz geläufig sein.

also: od off (knopf drücken, lampe leuchtet); schaltvorgänge 1-2, 2-3 und danach wandlerkupplung ( sind ganze 2 schaltvorgänge)
od on (nix knopf drücken, nix lampe leuchtet) ; schaltvorgänge 1-2, 2-3, 3-4 und danach wandlerkupplung ( sind ganze 3 schaltvorgänge)

den od nimmst du selbst raus wenn du zb. mit hänger fährst
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
jtotheb schrieb:
Ok 4 normale Gänge und dann der OD wo die Drehzahl fällt ! Ja stimmt das macht er auch !
ne, der overdrive ist schon der 4te gang !
 

jtotheb

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2014
Beiträge
279
Danke
11
Standort
33034 Brakel NRW
Aha jetzt hab ich es auch endlich kapiert!
Danke !
Ok ja dann muss ich also wenn ich weiß wie ich das problem mit der anhängersteckdose beheben kann also den OD drücken wenn ich den pferdeanhänger dran habe !
Richtig?

Also ist es eine 4 gang Automatik oder wie jetzt ?
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
rchtig ! die 4te wird nicht mehr geschalten und es wird nicht soviel temperatur im drehmomentverstärker erzeugt. der automat lebt länger.
 
Mjolnir

Mjolnir

Member
Mitglied seit
30.12.2012
Beiträge
545
Danke
52
Standort
Hünstetten
Ich bin raus, geht irgendwie über mein Fassungsvermögen. Die Anhängersteckdose ist nicht am Getriebe angeschlossen.
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
Mjolnir schrieb:
Ich bin raus, geht irgendwie über mein Fassungsvermögen. Die Anhängersteckdose ist nicht am Getriebe angeschlossen.
er meint wenn er die stecksose mal dran hat dann kann er auch wieder hänger ziehen und wird er den od knopf drücken.
 

jtotheb

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2014
Beiträge
279
Danke
11
Standort
33034 Brakel NRW
Nein stimmt aber wenn keine anhängersteckdose dann auch kein Anhänger hinten dran ! Das meinte ich damit !
blini schrieb:
er meint wenn er die stecksose mal dran hat dann kann er auch wieder hänger ziehen und wird er den od knopf drücken.
Jepp genau

Ich setzt mich jetzt nochmal rein und dreh noch ne Runde und schau nochmal genau hin !
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
wobei jetzt aber immer noch nicht das problem gelöst ist, oder doch ? hats nur an der gangzählerei gelegen ?
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
wobeis jetzt zu interpretieren wäre ob du vorher den overdrive oder die wandlerkupplung gemeint hast. die wandlerkupplung macht auf sobald du auf die bremse steigst oder sich der lastwechse massiv ändert.
 

jtotheb

Member
Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2014
Beiträge
279
Danke
11
Standort
33034 Brakel NRW
Also im 3ten greift der wandler bei ca. 62 km/h aber da fallen keine 500 Umdrehung ich würde ehr sagen 150-200 U/min !
Bei den ersten beiden Schaltvorgängen ist ein größerer Abfall der Drehzahl zu sehen !

Die Wandlerkupung merke ich ja auch dann beim Überholen auf der Landstraße das fühlt sich immer an als würde der 2 Gänge zurück schalten wobei das erstmal rucken nur wenig Schub bringt !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Bei warmen Getriebe kein Overdrive !

Bei warmen Getriebe kein Overdrive ! - Ähnliche Themen

  • Rütteln bei warmem Wetter

    Rütteln bei warmem Wetter: Mein Compass BJ 2022 hat schon mehrere Macken gezeigt. Wenn es warm ist (Über 27°C) scheint es bei jeder Ungleichheit des Strassebelags als ob die...
  • Motor geht aus und nimmt kein Gas an wenn er warm gelaufen ist

    Motor geht aus und nimmt kein Gas an wenn er warm gelaufen ist: Wenn ich ihn kalt starte läuft er astrein nur wenn er dann warm ist fängt er seit 2 Tagen an auszugehen dreht nicht mehr hoch, stottert und...
  • Motor läuft bei Kaltstart normal sobald er warm wird hat er fehlzündungen und geht aus .

    Motor läuft bei Kaltstart normal sobald er warm wird hat er fehlzündungen und geht aus .: Hallo liebe Community. Ich fahren seit kurzem einen Zj 5,2 bj 1997 Mein dicker hat seit kurzem ein Problem, Und zwar bin ich einkaufen gefahren...
  • Getriebe schaltet warm nicht

    Getriebe schaltet warm nicht: Guten Abend.   Ich lese hier nun schon eine Weile mit da ich seid geraumer Zeit mit einem WJ 2.7 liebäugele. Nun wurde mir einer angeboten der...
  • Motor/Getriebe ständig zu warm !!

    Motor/Getriebe ständig zu warm !!: Hallo Leute, bis auf einige kleine Defekte bin ich eigentlich zufrieden mit dem GC 4.0 Baujahr 96, 215000 KM! Vielleicht kann mir jemand ja bei...
  • Ähnliche Themen

    • Rütteln bei warmem Wetter

      Rütteln bei warmem Wetter: Mein Compass BJ 2022 hat schon mehrere Macken gezeigt. Wenn es warm ist (Über 27°C) scheint es bei jeder Ungleichheit des Strassebelags als ob die...
    • Motor geht aus und nimmt kein Gas an wenn er warm gelaufen ist

      Motor geht aus und nimmt kein Gas an wenn er warm gelaufen ist: Wenn ich ihn kalt starte läuft er astrein nur wenn er dann warm ist fängt er seit 2 Tagen an auszugehen dreht nicht mehr hoch, stottert und...
    • Motor läuft bei Kaltstart normal sobald er warm wird hat er fehlzündungen und geht aus .

      Motor läuft bei Kaltstart normal sobald er warm wird hat er fehlzündungen und geht aus .: Hallo liebe Community. Ich fahren seit kurzem einen Zj 5,2 bj 1997 Mein dicker hat seit kurzem ein Problem, Und zwar bin ich einkaufen gefahren...
    • Getriebe schaltet warm nicht

      Getriebe schaltet warm nicht: Guten Abend.   Ich lese hier nun schon eine Weile mit da ich seid geraumer Zeit mit einem WJ 2.7 liebäugele. Nun wurde mir einer angeboten der...
    • Motor/Getriebe ständig zu warm !!

      Motor/Getriebe ständig zu warm !!: Hallo Leute, bis auf einige kleine Defekte bin ich eigentlich zufrieden mit dem GC 4.0 Baujahr 96, 215000 KM! Vielleicht kann mir jemand ja bei...
    Oben