Welches Dachträger System habt ihr?

Diskutiere Welches Dachträger System habt ihr? im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum;   wie hoch ist deiner jetzt insgesamt? schon über 2 Meter? kannst Du wenn möglich auch ein Foto von der Stelle machen, wo der Dachträger an der...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

EXMIATA

Member
Mitglied seit
29.07.2013
Beiträge
595
Danke
47
Standort
Trier
KlausLAU schrieb:
Haben gestern an meinem JKU den BajaRack Standard Träger montiert. Hat viel länger gedauert als die angegebene 1 Stunde, da einige Schrauben festgefressen waren und das mitm Schnorchel net ganz gefunzt hat. Klappt wahrscheinlich nur mit Übung in 1 Stunde und nur wenn das Auto fabrikneu ist. Ein paar sonderliche Verschraubungen taten ihr übriges, dass wir zu dritt beschäftigt waren.

Ansonsten ist er aber recht ordentlich verarbeitet für den geringen Preis von 1100 (bei extremparts). Hält alles bombenfest. Langzeittest folgt, vor allem was das Thema Rostanfälligkeit betrifft.

Fotodokumentation haben wir leider keine gemacht. Bild vom jetzigen Stand folgt noch.
 
wie hoch ist deiner jetzt insgesamt? schon über 2 Meter?
kannst Du wenn möglich auch ein Foto von der Stelle machen, wo der Dachträger an der Heckstoßstange montiert ist?
 

KlausLAU

Member
Mitglied seit
22.07.2013
Beiträge
85
Danke
23
Standort
Franggn
Ausgemessen hab ich nicht, aber best. um die 2,10m hoch (hab 2" Lift und 285er reifen).

Der Träger wird direkt am Rahmen befestigt und nicht an der Stossstange.
 

KlausLAU

Member
Mitglied seit
22.07.2013
Beiträge
85
Danke
23
Standort
Franggn
Habs endlich geschafft, n paar Bilder zumachen!
Kurze für alle interessiert sind: Lassts in der Werkstatt machen, wenn Ihr keine ausgemachten Schrauber seid.
Spart Euch Nerven und Zeit. Und die Kosten für die Montage sind eh wurscht, da man ggü Gobi und dem Standardträger 1000 und mehr spart!
image.jpgimage.jpg
 

EXMIATA

Member
Mitglied seit
29.07.2013
Beiträge
595
Danke
47
Standort
Trier
Gefällt mir äußerst gut!!!!
 

keenumm

Member
Mitglied seit
18.12.2012
Beiträge
31
Danke
1
Standort
Dudelange (Luxemburg)
Hallo,
 
ich liebäugelte auch mit dem BajaRack Träger, laut Aussage des BajaRack Supports in den Vereinigten Staaten (der deutsche Distributor hielt es nicht für nötig mir zu antworten) ist der Träger jedoch nicht mit der Rugged Ridge XHD Heckstoßstange kompatibel :(
 
Gruß
Guy
 
 

EXMIATA

Member
Mitglied seit
29.07.2013
Beiträge
595
Danke
47
Standort
Trier
wie massiv sind denn die vorderen halterungen? da ich noch offroadleuchten dran habe, wäre die Frage, ob dass dann noch alles passt??
 

KlausLAU

Member
Mitglied seit
22.07.2013
Beiträge
85
Danke
23
Standort
Franggn
@keenum: extremparts weiss das def.nicht, da die hauptsächlich auf Toyotas spezialisiert sind. Hat BR def.geschrieben, dass mit der XHD nicht kompatibel ist? Im Installationsvideo auf youtube hat der JK auch einen anderen Bumper, also nicht den originalen. Vielleicht wissen die US Foren mehr!

@Exmiata: sind sehr massiv. Sind locker 5mm dick. Zusätzlich sind dicke Moosgummis drunter, um den Lack zu schonen. Also die Leuchten dürften kein Problem sein.
 
jpdio

jpdio

Member
Mitglied seit
27.07.2010
Beiträge
704
Danke
79
Standort
Zürich
Falls jemand so ein Baja Rack bestellt, ich wäre an einem Satz Haltewinkel für die hintere Befestigung interessiert. Vielleicht kann derjenige diese mitbestellen als E-Teil? Beteilige mich dann antürlcih auch an den Versandkosten.
 

EXMIATA

Member
Mitglied seit
29.07.2013
Beiträge
595
Danke
47
Standort
Trier
KlausLAU schrieb:
@keenum: extremparts weiss das def.nicht, da die hauptsächlich auf Toyotas spezialisiert sind. Hat BR def.geschrieben, dass mit der XHD nicht kompatibel ist? Im Installationsvideo auf youtube hat der JK auch einen anderen Bumper, also nicht den originalen. Vielleicht wissen die US Foren mehr!

@Exmiata: sind sehr massiv. Sind locker 5mm dick. Zusätzlich sind dicke Moosgummis drunter, um den Lack zu schonen. Also die Leuchten dürften kein Problem sein.
 
5mm? das ist dick, wenn dann noch die halter dran sind sinds ca 7mm. da müsste dann wohl ne neue schraube drauf...
schwanke gerade zwischen dem baja und dem frontrunner. haben beide vorteile...l baja: kosten, style, abnehmbar. vorteil front: leicht, alu, ...
trittst du zum beladen des trägers auf deine rock rails? ist der träger z.b. bei nicht gebrauch leicht zu demontieren? frage daher, weil meine einfahrt zur tg im büro auf 2M begrenzt ist. so würde ich diesen nur bei bedarf drauf haben - was beim frontrunner nicht geht. somit wäre eine einfahrt nur noch mit st möglich.
 
gruß
patrick
 

KlausLAU

Member
Mitglied seit
22.07.2013
Beiträge
85
Danke
23
Standort
Franggn
Es sind eh längere Montageschrauben dabei für die Aufnahme an der Frontscheibe. Dürfte also kein Problem sein. Genaue Dicke müsste ich nachmessen.

Allerdings ist die Höhe schon problematischer. Hast Du ne Höherlegung und grösseren Reifen? Da wäre der flache Utility Träger die bessere Wahl, da 10cm niedriger als der Standard den ich habe.

Demontage: mal einfach schnell abnehmen geht bei keinem Träger. Da müssten dann halt die hinteren Stützen an der Stossstange dran bleiben, dann ist es schon einfacher. Aber schnell ginge das auch nicht.

Zum beladen werde ich auf die Rails steigen oder auf die Einstiegeisten. Bin aber sehr gross, von daher is das für mich nicht so schwer :)
 

EXMIATA

Member
Mitglied seit
29.07.2013
Beiträge
595
Danke
47
Standort
Trier
Habe aktuell 285er u eibach. Werde aber bald das aev 2.5er verbauen lassen. Im Sommer fahre ich mit St um nach der Arbeit die Freiheit zu spüren ;) daher möchte ich es bei Bedarf entfernen. Wenns ne Std dauert es abzubauen, geht's ja :) sieht genial aus, aber ich transportiere ja nicht permanent etwas.
 

Gengler91

Member
Mitglied seit
03.02.2014
Beiträge
22
Danke
0
Standort
Luxemburg
Hallo hat einer von euch eine idee wo ich villleicht den alten front runner dachträger, der mit den schienen am hardtop besfestigt wird herr bekommen könte
 

keenumm

Member
Mitglied seit
18.12.2012
Beiträge
31
Danke
1
Standort
Dudelange (Luxemburg)
KlausLAU schrieb:
@keenum: extremparts weiss das def.nicht, da die hauptsächlich auf Toyotas spezialisiert sind. Hat BR def.geschrieben, dass mit der XHD nicht kompatibel ist? Im Installationsvideo auf youtube hat der JK auch einen anderen Bumper, also nicht den originalen. Vielleicht wissen die US Foren mehr!
 
Hi Klaus,
 
ja, habe ich schriftlich vom BajaRack Support bekommen, ich stell die email heute abend hier rein. Ich hatte bei Extremparts per email lediglich nach der Lieferzeit und dem Preis nachgefragt, nicht ob das Teil auf den XHD Bumper passt.
 
Gruß
Guy
 

keenumm

Member
Mitglied seit
18.12.2012
Beiträge
31
Danke
1
Standort
Dudelange (Luxemburg)
so, hier noch wie versprochen die Antwort vom BajaRack Support ob ihre Träger auf einen Wrangler mit einer RR XHD Heckstoßstange passen:
 
[SIZE=11pt]No, sorry, it does not.[/SIZE]
 

[SIZE=11pt]Please let me know if you have any further questions.[/SIZE]
 
[SIZE=11pt]Thank you,[/SIZE]
[SIZE=11pt]John Gjata[/SIZE]
 
[SIZE=11pt]Remember - "Every day is Friday at BajaRack!"[/SIZE]
 
[SIZE=11pt]2275 Michael Faraday Drive, Suite 6[/SIZE]
[SIZE=11pt]San Diego, CA  92154[/SIZE]
[SIZE=11pt]858.201.4122/888.538.0588[/SIZE]

[SIZE=11pt]Fax 760.560.1311[/SIZE]
 
Gruß
Guy
 
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Welches Dachträger System habt ihr?

Welches Dachträger System habt ihr? - Ähnliche Themen

  • Dachträger Querträger Füsse XJ Zusammenbau - wie gehts

    Dachträger Querträger Füsse XJ Zusammenbau - wie gehts: Hallo Männer, ich hatte vor der Montage der Thuleträger für das Dachzelt die originalen Querschienen, -träger abgebaut...hatte etwas gehakelt...
  • Gobi Dachträger Altes System

    Gobi Dachträger Altes System: Hey zusammen, Ich hab jetzt schon über die Suchfunktion geschaut aber leider nix passendes gefunden. Wir haben uns für unseren JKU einen...
  • Dachträger-System

    Dachträger-System: Hallo, es ist ein Notfall wir wollen die Tage los in den Urlaub und ich bekomme einfach keine richtige Info welcher Dachträger auf den Commander...
  • Rhino-Rack Dachträger System

    Rhino-Rack Dachträger System: Hallo an alle,   Ich möchte mir in naher Zukunft ein Dachzelt zulegen. Hab ja schon einiges gelesen. Möchte ohne großen Umbau meine Höhe von 1,86...
  • Dachträger System mit Schweizer Zulassung/Abnahme (MFK)?

    Dachträger System mit Schweizer Zulassung/Abnahme (MFK)?: Hallo Schweizer Jeep Fans   Ich möchte Kajaks transportieren und brauche dazu ein Dachträger System mit schweizer Zulassung und Abnahme (MFK)...
  • Ähnliche Themen

    • Dachträger Querträger Füsse XJ Zusammenbau - wie gehts

      Dachträger Querträger Füsse XJ Zusammenbau - wie gehts: Hallo Männer, ich hatte vor der Montage der Thuleträger für das Dachzelt die originalen Querschienen, -träger abgebaut...hatte etwas gehakelt...
    • Gobi Dachträger Altes System

      Gobi Dachträger Altes System: Hey zusammen, Ich hab jetzt schon über die Suchfunktion geschaut aber leider nix passendes gefunden. Wir haben uns für unseren JKU einen...
    • Dachträger-System

      Dachträger-System: Hallo, es ist ein Notfall wir wollen die Tage los in den Urlaub und ich bekomme einfach keine richtige Info welcher Dachträger auf den Commander...
    • Rhino-Rack Dachträger System

      Rhino-Rack Dachträger System: Hallo an alle,   Ich möchte mir in naher Zukunft ein Dachzelt zulegen. Hab ja schon einiges gelesen. Möchte ohne großen Umbau meine Höhe von 1,86...
    • Dachträger System mit Schweizer Zulassung/Abnahme (MFK)?

      Dachträger System mit Schweizer Zulassung/Abnahme (MFK)?: Hallo Schweizer Jeep Fans   Ich möchte Kajaks transportieren und brauche dazu ein Dachträger System mit schweizer Zulassung und Abnahme (MFK)...
    Oben