Wasser im Fussraum und Kofferraum

Diskutiere Wasser im Fussraum und Kofferraum im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo Jeepfreunde, die feuchte Jahreszeit hat begonnen und damit auch wieder meine Probleme. Nach einigen Stunden Regen habe ich im Fussraum und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Seppel

Guest
Hallo Jeepfreunde,

die feuchte Jahreszeit hat begonnen und damit auch wieder meine Probleme. Nach einigen Stunden Regen habe ich im Fussraum und auf der Ladefläche Wasser stehen. Habe die Teppiche jetzt alle ausgebaut, aber die undichten Stellen noch nicht gefunden. Nur die Schäden am Bodenblech - viel Rost, dünnes Blech und Löcher. Welche Stellen muss ich untersuchen. Bin für alle Tipps dankbar.


Gruß Seppel
 

alles-wird-gut1

Member
Mitglied seit
07.09.2006
Beiträge
100
Danke
0
Standort
46569 Hünxe ( Ruhrpott )
Hallo Seppel

Erstmal :bye: im Forum

Fühl mal bitte deine Signatur aus, damit wir wissen was für ein Fahrzeug Du überhaupt fährst ????

Gruß Willi
 
Raveman

Raveman

Member
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
285
Danke
0
Standort
Ludwigshafen
Hi und :bye: here :angel:

.....wenn vorne im Fußraum Beifahrerseite Wasser steht, so kann es z.B. durch das Loch für das Antennenkabel kommen, da es genau unterhalb des Wasserablaufes der Frontscheibe liegt.

:wave:
 
JeepCowboy

JeepCowboy

Premium Member
Mitglied seit
07.09.2006
Beiträge
88
Danke
0
Standort
Hamburg
Moin

ist es ein XJ? Wenn ja prüfe die Dichtungen der hinteren Scheiben im Kofferraum, eine beliebte Stelle für Wassereinbruch.
Desweiteren hast der Wagen eine Antenne auf dem Dach?
Wie sieht es mit der Heckklappendichtung bzw. passgenauigkeit der Heckklappe aus.

Viel Glück beim Finden des "Lecks"

Thomas
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.406
Danke
8.747
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Hallo,

da gibt es viele Möglichkeiten wo das her kommen kann. Neben den schon genannten prüf mal alles Durchführungen vorne in der Feuerwand, alle Dichtungen von den Türen und schau dir auch mal die Schweissnähte der hinteren Radläufe ( unterm Teppich ) an, da kommt es auch gerne rein und läuft dann auch nach vorne.

:bye:

Micha
 
cowboy82

cowboy82

COWBOY UP
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
3.289
Danke
14
Standort
73434 Aalen
Das Bodenblech im Bereich der Rückbank ist auch ganz gerne anfällig.... und durch den Teppich im Auto kommt das Wasser beinahe überall hin....


Gruß Robert
 

JEEP_Peter_sachsen

Neu hier
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
9
Danke
0
bei mir war auch ein ziemlicher wassereinbruch vorn links ist es beim sicherungskasten reingelaufen habe drum herum alles abgedichtet (vom motorraum aus) und da war dan ruhe dann wo der kotflügel übergeht in die bodengruppe (auto von unten) da ist ein toller dreckfänger und voll durchgerostet sieht man von oben nicht so weil fad drauf ist da haut es dir immer schön das wasser rein umd zum dritten wäre da noch hinten wo die radläufe ins bodenblech übergehen unter der sitzbank da ist auch fad drauf und da wo die radläufe überhapt in die bodengruppe eingearbeitet sind musst du schauen versuche einfach mal die fad wegzumachen mit nen heißluftföhn und einer schaber und dann siehst du meißt das prob. achso eins war auch noch bei mir wo die rregenleiste (chromleiste) ist am dach hinten recht's über dem fenster da waren schweißpunkte offen :bye: hab ich auch nicht schlecht geschaut was auch noch so ein ganz toller schwachpunkt ist ist der übergang scharnier heckklappe dach ins seitenteil da ist eine ganz tolle methode verwendet worden um die karosse abzudichten solltest du dir auch mal anschauen ich hatte meinen komplett innen zerlegt und wieder neu zusammen geklempnert und war echt erstaunt wie andere länder ihre autos zusammen bauen :angel:
 
eugene56

eugene56

XJ - Zerstörer
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
720
Danke
0
Standort
59929 Brilon
wenn das Wasser von hinten kommt, wäre es möglich, dass Deine Verschlußstopfen
unten hinter den hinteren Radhäusern verstopft sind.

Dann sammelt sich nämlich ein "Goldfischaquarium" in den hinteren Seitenteilen.

Wenn das dann überläuft, hast das ganze Auto unter Wasser.

Mach die Dinger raus, die Löcher mit ein bischen Hohlraumversiegelung
gegen Rost schützen und gut is.

Diese Stopfen sind eh nur dazu da, dass sich dort das Wasser sammelt, nicht
ablaufen kann und einen Indianer schnell "ergrauen" läßt.
 

tommi1708

Member
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
68
Danke
0
Standort
71732 Tamm
Hallo,

zu dem Thema hatte ich ja auch schon einige Probleme.

Folgende Lösung war´s bei mir (Wassereinbruch vorne):

Habe alles was von außen noch innen und umgekehrt abgedichtet. Trotdem weiterhin beim Gießkannentest Wassereinbruch.

Doch dann kam ich dahinter: :wave:

Guck mal wenn Du die Motorhaube offen hast auf der Beifahrerseite an dem Gelenk/Befestigung des Motordeckels, da ist so ein weicher Gummi drumrum. den machste mal weg und dahinter siehst Du dann ( am besten mit ner kleinen Taschenlampe eine Dichtungsnaht (Karosserie/Motorraum). Da ich alles andere bereits abgedichtet habe hab ich da fast ne Dose Unterbodenschutz reingesprüht, trocknen lassen und dann noch Hohlraumversiegelung drüber.

Seitdem ist Ruhe mit Wasser !!!! :smileJap:

Ist allerdings ne Stelle, wo eigentlich ein normal denkender Mensch gar nicht hinguckt. Tja, auf was man aus Verzweiflung alles kommt.

Grüße

Tommi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wasser im Fussraum und Kofferraum

Wasser im Fussraum und Kofferraum - Ähnliche Themen

  • Probleme mit Heizung, Klimakompressor, Wasser(?) im Fußraum.

    Probleme mit Heizung, Klimakompressor, Wasser(?) im Fußraum.: Guten Abend Gemeinde, hatten ein paar aufregende Stunden mit dem WH, evtl. kann hier ja jemand etwas Licht ins Dunkel bringen bevor es diese...
  • Wasser im Fussraum beidseitig

    Wasser im Fussraum beidseitig: Ein Hallo in die Runde :wave: An der Stelle möchte ich ein Brainstorming starten, weil ich keine Idee zur Problematik habe. Szenario: Wasser im...
  • TJ Wasser im Beifahrer Fussraum

    TJ Wasser im Beifahrer Fussraum: Hallo Kollegen mit undichtem TJ: Nach Regen immer Wasser im Beifahrer Fussraum. Alle Tutorials befolgt, kein Erfolg. Schliesslich die Handy-Kamera...
  • Wasser im Fußraum links und rechts

    Wasser im Fußraum links und rechts: Hallo an Alle! Ich benötige bitte mal Eure Hilfe. Ich habe einen JK unlimited last edition und seit einigen Wochen Wasser im Fussraum links und...
  • Wasser im Fußraum (Fahrerseite, bei Feststellbremse)

    Wasser im Fußraum (Fahrerseite, bei Feststellbremse): Moin zusammen! Es gibt zwar zahlreiche Beiträge zu „Wasser im Fußraum“, aber keiner passt so richtig zu meiner Fragestellung (sollte ich...
  • Ähnliche Themen

    • Probleme mit Heizung, Klimakompressor, Wasser(?) im Fußraum.

      Probleme mit Heizung, Klimakompressor, Wasser(?) im Fußraum.: Guten Abend Gemeinde, hatten ein paar aufregende Stunden mit dem WH, evtl. kann hier ja jemand etwas Licht ins Dunkel bringen bevor es diese...
    • Wasser im Fussraum beidseitig

      Wasser im Fussraum beidseitig: Ein Hallo in die Runde :wave: An der Stelle möchte ich ein Brainstorming starten, weil ich keine Idee zur Problematik habe. Szenario: Wasser im...
    • TJ Wasser im Beifahrer Fussraum

      TJ Wasser im Beifahrer Fussraum: Hallo Kollegen mit undichtem TJ: Nach Regen immer Wasser im Beifahrer Fussraum. Alle Tutorials befolgt, kein Erfolg. Schliesslich die Handy-Kamera...
    • Wasser im Fußraum links und rechts

      Wasser im Fußraum links und rechts: Hallo an Alle! Ich benötige bitte mal Eure Hilfe. Ich habe einen JK unlimited last edition und seit einigen Wochen Wasser im Fussraum links und...
    • Wasser im Fußraum (Fahrerseite, bei Feststellbremse)

      Wasser im Fußraum (Fahrerseite, bei Feststellbremse): Moin zusammen! Es gibt zwar zahlreiche Beiträge zu „Wasser im Fußraum“, aber keiner passt so richtig zu meiner Fragestellung (sollte ich...
    Oben