Track Lock ?

Diskutiere Track Lock ? im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Das mit dem immer gesperrt wäre eine Detroit Locker! (Zum Beispiel) gibt ja noch andere Hersteller! Im Wrangler habe ich hinten eine True...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JeepeSchmitti

Member
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
2.070
Danke
34
Standort
Luxemburg
Das mit dem immer gesperrt wäre eine Detroit Locker! (Zum Beispiel) gibt ja noch andere Hersteller!

Im Wrangler habe ich hinten eine True Track;Die ist nie Gesperrt!... Die vernachlässigt einfach das Rad was durchdreht und gibt die Kraft an das Rad was am Boden ist!

Nur so zur allgemeinen information!

Di LamellenBREMSE im Granny hat NIX mit beiden zu tun!
 

AMCarsten

Member
Mitglied seit
25.07.2010
Beiträge
559
Danke
32
Standort
Bielefeld
Die TracLoc knackt nicht, jedenfalls wenn alles in Ordnung is. Is ja mehr ne Diff-Bremse, wenns knackt is was defekt.
Detroit Locker "knackt" im normalen Betrieb, wenn sie halt auf griffigem Untergrund in Kurven öffnet. Das is normal.
True Trac is auch geräuschlos im Betrieb.

Mach Deckel auf und schau was defekt ist, besser früher wie später!


Gruß
Carsten
 

Chevy454

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.05.2011
Beiträge
1.075
Danke
42
Standort
Accra / Ghana
Das sieht irgendwie kaputt aus.Was passiert denn mit den beiden Hälften wenn die TL nicht arbeitet.Kann man damit normal fahren oder ist mit dem Defekt gar kein vorankommen mehr.Das Knacken macht er wie gesagt schon seit 1 Jahr aber nur wenns matschig wird.Sonst ist alles normal.Ich kann erst reingucken wenn meine Öle hier sind.Die Buschmechaniker hier lass ich da nicht ran die vernichten alles,

Gruß Andy !
 

AMCarsten

Member
Mitglied seit
25.07.2010
Beiträge
559
Danke
32
Standort
Bielefeld
Hallo Andy,

also falls kleine Metallspäne in die Diff-Lager geraten, macht sie das nicht gerade besser.
Normal fahren dürfe gehen, aber wie bereits gesagt!!
Die Scheiben sind nen Verschleißartikel, die kriegst für kleines Geld in neu, dann kannst die als Paket ersetzen.

Viel Erfolg

Carsten
 

Chevy454

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.05.2011
Beiträge
1.075
Danke
42
Standort
Accra / Ghana
Hallo Andy,

also falls kleine Metallspäne in die Diff-Lager geraten, macht sie das nicht gerade besser.
Normal fahren dürfe gehen, aber wie bereits gesagt!!
Die Scheiben sind nen Verschleißartikel, die kriegst für kleines Geld in neu, dann kannst die als Paket ersetzen.

Viel Erfolg

Carsten
Mein Öl ist unterwegs.Aber ich glaub ich mach das Diffi mal auf und fang das Öl auf .Ich kann das Öl ja Filtern und wieder reinkippen.Dann weiß ich wenigstens was los ist.Wenn ich die Reibscheiben ganz rausnehme bei einem eventuellen Defekt kann ich dann weiterfahren? Dann muß ich eben auf die TL verzichten solange bis Ersatz da ist.

Gruß Andy !
 

AMCarsten

Member
Mitglied seit
25.07.2010
Beiträge
559
Danke
32
Standort
Bielefeld
Hallo Andy

Rein schauen und Öl filtern is nen guter Anfang, solang das frische Öl noch unterwegs ist.
Wenn 1ne Scheibe raus nimmst paßt aber der Rest nicht mehr, bin mir nicht ganz sicher, weil is gut 20Jahre her, als ich das letzte Mal nen TL in der Hand hatte, hab damals auf 100% Sperre umgerüstet. Hoffe die Kollegen hier sind besser im Thema bezüglich TL, also ob mit 1ner Scheibe vorübergehend fahren kannst.
Vielleicht wär nen Tausch mit nem gebrauchten kompl. Diff auch ne Lösung, falls die Scheiben länger brauchen, weiß aber nicht wie die Verfügbarkeit da drüben bei Dir is in Sachen Gebrauchtteile.

Viel Erfolg
Carsten
 

Chevy454

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.05.2011
Beiträge
1.075
Danke
42
Standort
Accra / Ghana
Ne Gebrauchtteile ist schlecht hier,Aber vielleicht gehts ja ohne Reibscheiben .Mal sehen was die anderen Kollegen hier schreiben.
 
VolvoUmteiger

VolvoUmteiger

Member
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
4.344
Danke
1.639
Standort
Vorpommern
Fahrzeug
Jeep ZG 5.2 Tsi / 5.9 Clown div. Mods.
Wenn ich die Reibscheiben ganz rausnehme bei einem eventuellen Defekt kann ich dann weiterfahren? Dann muß ich eben auf die TL verzichten solange bis Ersatz da ist.
Gruß Andy !
Finger davon lassen. Hab ich getestet. Fährt sich prima, nur war danach der Korb mangels Fixierung der Planeten im Eimer. Schau mal das Bild von oben an. Da ist nicht nur eine Scheibe gebrochen. Da fehlt eine Ecke. Die verteilt sich sicher in Krümmeln auf die umliegenden Lager. Das ist das größte Problem. Verschleiß an Lagern und Zahnrädern durch Fremdkörper.
 

Chevy454

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.05.2011
Beiträge
1.075
Danke
42
Standort
Accra / Ghana
Finger davon lassen. Hab ich getestet. Fährt sich prima, nur war danach der Korb mangels Fixierung der Planeten im Eimer. Schau mal das Bild von oben an. Da ist nicht nur eine Scheibe gebrochen. Da fehlt eine Ecke. Die verteilt sich sicher in Krümmeln auf die umliegenden Lager. Das ist das größte Problem. Verschleiß an Lagern und Zahnrädern durch Fremdkörper.
Das hilft mir auf jeden Fall weiter.Sollte da wirklich nur Grütze drin sein muß da was rein was den Abstand hält.Ist auf jeden Fall besser als mit den Broken weiterzufahren.Jetzt kann ich mir erstmal helfen wenn ich den Deckel runter habe.Haben die Reibbeläge etwas mit dem seitlichen Spiel der Steckachsen zu tun ?Also Beläge frisch voller Belag kein Spiel.Durch Abnutzung Beläge etwas dünner dadurch etwas Spiel links und rechts.Kann das sein ? Ich hab ein wenig Spiel in meinen Steckachsen.Nicht viel aber man merkts wenn man die Achse an den Rädern hin und herschaukelt.

Gruß Andy !
 
VolvoUmteiger

VolvoUmteiger

Member
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
4.344
Danke
1.639
Standort
Vorpommern
Fahrzeug
Jeep ZG 5.2 Tsi / 5.9 Clown div. Mods.
Haben die Reibbeläge etwas mit dem seitlichen Spiel der Steckachsen zu tun ?
Gruß Andy !
Nö haben sie nicht. Das ist das Spiel des C-Clip zu dem dazugehörigen kleinen Zahnrad im Korb. Ist normal. Die echten Experts wissen sicher auch wieviel mm ok sind. Nur soviel die Nut und Clip nutzen mit der Zeit ab.

Ohne die Scheiben haben die Planeten ein großes Flankenspiel. Die jeweils größeren Zahnräder mit dem Aufnahmekranz der Scheiben haben bei mir an den Innenseiten des Korbes gerieben und dort gut 3mm rausgeschabt, da der Druck des Scheibenpakets fehlte. Wie gesagt nicht zu empfehlen.
 

Chevy454

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.05.2011
Beiträge
1.075
Danke
42
Standort
Accra / Ghana
Nö haben sie nicht. Das ist das Spiel des C-Clip zu dem dazugehörigen kleinen Zahnrad im Korb. Ist normal. Die echten Experts wissen sicher auch wieviel mm ok sind. Nur soviel die Nut und Clip nutzen mit der Zeit ab.

Ohne die Scheiben haben die Planeten ein großes Flankenspiel. Die jeweils größeren Zahnräder mit dem Aufnahmekranz der Scheiben haben bei mir an den Innenseiten des Korbes gerieben und dort gut 3mm rausgeschabt, da der Druck des Scheibenpakets fehlte. Wie gesagt nicht zu empfehlen.
Danke für die Informationen Volker.Das mit den C Clips habe ich hier schon gesehen.Wieviel Spiel da im grünen Bereich sind frag ich nochmal extra.Ich denke nachdem ich das Ding offen hatte kann ich mir auch ein Bild von der ganzen Mimik machen.Aber zumindest weiß ich jetzt schon mal auf was ich achten muss.Dann mal sehen was mir da beim öffnen entgegenkommt.Aber wie gesagt die Achse macht keine Geräusche und Öl kommt auch keins raus.Ich werde berichten.

Gruß Andy !
 

Chevy454

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.05.2011
Beiträge
1.075
Danke
42
Standort
Accra / Ghana
Gibts hier im Forum ne Anleitung zum Ausbau der Reibscheiben oder des Diffis mit Bildern.In der Suchfunktion finde ich nix.

Gruß Andy !
 

Waschi

Member
Mitglied seit
05.07.2012
Beiträge
22
Danke
0
Standort
33415
Passt diese Achse wohl???


EBay 120973598947
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
mach erstmal nur den diffdeckel runter! dann guckst du einfach hinter die planetenräder wo du am rand noch etwas die druckscheibe erkennen kannst. dahinter sind dann die lamellenscheiben die du so nicht erkennen kannst. dann fährst du mit nem schraubenzieher seitlich rein und versuchst die druckscheibe radial zu drehen. das geht nur dann wenn sie gebrochen ist und eventuell in ein paar teilen da drin liegt. somit wäre sie nicht unter spannung. oder man sieht eh sofort die bruchstücke.
 
VolvoUmteiger

VolvoUmteiger

Member
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
4.344
Danke
1.639
Standort
Vorpommern
Fahrzeug
Jeep ZG 5.2 Tsi / 5.9 Clown div. Mods.
Bei mir waren nur noch Krümmel von der Sperre übrig. Da wollt er dann aber auch in jeder Kurve die Achse hinten loswerden so hat das genackt und geknirscht.
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.893
Danke
2.487
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Wenn die T/L sich schon deutlich zerlegt hat kann dadurch auch das Steckachsenspiel größer werden; wie Blini ja sagt ist das Lamellenpaket nicht mehr unter Spannung, das Seitenrad welches auf die Druckscheibe drückt auch nicht.
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
das Seitenrad welches auf die Druckscheibe drückt auch nicht.
eigentlich drückt ja nicht irgendein rad auf die federscheibe sondern sie wird lediglich beim zusammenbau unter vorspannung in den diffkorb eingebracht. deshalb muß man ja den korb einspannen und die federscheiben zusammenpressen um so die planetenräder mit den unterlegsscheiben drehend einführen zu können.
 

Chevy454

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.05.2011
Beiträge
1.075
Danke
42
Standort
Accra / Ghana
Nächste Woche mach ich den Deckel runter dann seh ich weiter.Gibts vielleicht ne Explosionszeichnung von dem Diffi hier im Forum?Dann steh ich nicht ganz so doof vor dem Teil wenns offen ist.

Gruß Andy !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Track Lock ?

Track Lock ? - Ähnliche Themen

  • Track Lock Scheiben

    Track Lock Scheiben: Hallo Jeep Gemeinde, Frage, wie lange sollten normalerweisse die Track Lock Scheiben halten. Habe neue verbaut vor 40.000 km, allerdings von...
  • Track Lock Scheiben wechseln

    Track Lock Scheiben wechseln: Anleitung zum Wechseln der Trac Lock Scheiben einer Dana 35 ohne Profiwerkzeug. Hochgeladen von: IBOUGHTAJEEP
  • Lebenserwartung Track-Lock Scheiben

    Lebenserwartung Track-Lock Scheiben: Hallo, habe mal die Rechnungen von Vorbesitzer bezüglich Wartung durchforstet. Da fiel auf, daß 2015 und 2017 mit dem Wechsel der Differentialöle...
  • Differential aufrüsten mit Track Lock

    Differential aufrüsten mit Track Lock: Hallo, bei der Radlagerwechsel Aktion musste ich feststellen, dass in der hinteren Achse kein Track Lock verbaut ist, sondern nur ein einfacher...
  • Dana 30 Track lock ja/nein

    Dana 30 Track lock ja/nein: Servus mal von mir im Jahr 2018 und schon wieder eine Frage Hab mir aus Zeit Not vor ca 8 Monaten ein Dana 30 vorn von nem 2002 Diesel drunter...
  • Ähnliche Themen

    • Track Lock Scheiben

      Track Lock Scheiben: Hallo Jeep Gemeinde, Frage, wie lange sollten normalerweisse die Track Lock Scheiben halten. Habe neue verbaut vor 40.000 km, allerdings von...
    • Track Lock Scheiben wechseln

      Track Lock Scheiben wechseln: Anleitung zum Wechseln der Trac Lock Scheiben einer Dana 35 ohne Profiwerkzeug. Hochgeladen von: IBOUGHTAJEEP
    • Lebenserwartung Track-Lock Scheiben

      Lebenserwartung Track-Lock Scheiben: Hallo, habe mal die Rechnungen von Vorbesitzer bezüglich Wartung durchforstet. Da fiel auf, daß 2015 und 2017 mit dem Wechsel der Differentialöle...
    • Differential aufrüsten mit Track Lock

      Differential aufrüsten mit Track Lock: Hallo, bei der Radlagerwechsel Aktion musste ich feststellen, dass in der hinteren Achse kein Track Lock verbaut ist, sondern nur ein einfacher...
    • Dana 30 Track lock ja/nein

      Dana 30 Track lock ja/nein: Servus mal von mir im Jahr 2018 und schon wieder eine Frage Hab mir aus Zeit Not vor ca 8 Monaten ein Dana 30 vorn von nem 2002 Diesel drunter...
    Oben