Temperatur Jeep Xj 2.5 TD

Diskutiere Temperatur Jeep Xj 2.5 TD im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo, bei meinem Jeep xj 2.5 TD EZ 98 tritt zur Zeit das folgenden Problem auf. Bei höheren Geschwindigkeit auf der Autobahn steigt die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wp$

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
17
Danke
0
Hallo,

bei meinem Jeep xj 2.5 TD EZ 98 tritt zur Zeit das folgenden Problem auf.

Bei höheren Geschwindigkeit auf der Autobahn steigt die Temperaturanzeige über 100 Grad an. Vorgestern stieg sie bis 125 Grad. Wenn ich die Geschwindigkeit reduziere normalisert sich die Temperaturanzeige wieder auf unter 100 Grad.

Kann das an der Wasserpumpe oder der Viskosekupplung liegen ?

Gruß

Matthias
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.533
Danke
5.277
Fahrzeug
Nunja, einige...
Zylinderköpfe?

Der Klassiker bei den 2,5l VM Motoren im XJ.

:wave:
 
Timber Crawler

Timber Crawler

Nr.816
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
2.284
Danke
41
Standort
jüchen
bau dir mal einen neuen kühler ein ...ist die lärmschutzmatte auch noch unter der haube ? ab damit . ist die haube hinten noch zu diese anheben damit die warme luft raus kann ... :angryfire: 4 10ner muttern reichen dazu .
 

woodjob

Member
Mitglied seit
02.09.2008
Beiträge
78
Danke
0
Standort
GAP
Sollte eigentlich nicht über 100 Grad gehen, bei mir ist das nur sehr selten wenn ich mit schwerem Anhänger länger bergauf fahre. Ansonsten immer knapp unter 100, wobei ich nicht weiß wie genau die Anzeige ist. Allerdings "jage" ich ihn auch selten auf der Autobahn über 140. Wie schnell fährst du denn ?

Ansonsten Kühler mal reinigen, Wasserpumpe kontrollieren, andere Kühlmaßnahmen (Motorhaube, Zusatzpumpe...) wurde ja schon genannt.
 

wp$

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
17
Danke
0
Ich habe das Auto seit 7 Jahren.Ich fahre das Auto nie über 3000 U/min. Bisher stieg die Anzeige bei über 140 km/h nicht über den ersten Strich nach 100 Grad weiter an. Letzte Woche stieg die Anzeige kurzzeitig bis auf 125 Grad und die Check Gauge Lampe leuchtete. Es muß sich daher irgend etwas verschlechtert haben.
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
14.085
Danke
9.247
Standort
86732 Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 `00
Jeep Cherokee XJ 4.0 `98
Ich habe das Auto seit 7 Jahren.Ich fahre das Auto nie über 3000 U/min. Bisher stieg die Anzeige bei über 140 km/h nicht über den ersten Strich nach 100 Grad weiter an. Letzte Woche stieg die Anzeige kurzzeitig bis auf 125 Grad und die Check Gauge Lampe leuchtete. Es muß sich daher irgend etwas verschlechtert haben.
... yoh - der Verbrennungsraum hat direkten Kontakt zum Kühlsystem.
Wenn Du Glück hast, ist es nur die Zylinderkopfdichtung - normalerweise sind die Zylinderköpfe hinüber.
Wenn man die Köpfe tauscht, sollte man alle machen ... .

:wave:
Bodo

P.S.
Vergiss alle anderen Theorien - das Thema hatte ich im Abstand von knapp 75.000 km ...
 
Timber Crawler

Timber Crawler

Nr.816
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
2.284
Danke
41
Standort
jüchen
dann also eine co2 messung machen ,wenn es die möglichkeit gibt .
 

DrSlot

Neu hier
Mitglied seit
20.12.2007
Beiträge
2
Danke
0
Standort
Hochburg-Burghausen
köpfe sind wahrscheinlich hinüber, aber kontrolliere auch den Visko, ich hab ne nachlaufkühlung drin und das schon seit 60tkm, vor nem jahr hatte ich auch immer mal probleme mit der temperartur, vor allem beim bergauffahrt...der visko arbeitete nicht mehr so gut, neuer rein jetzt is es ok => funkt der visko nicht mehr so gut werden auch die köpfe schneller einen schaden nehmen
 

wp$

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
17
Danke
0
Das Problem hat sich jetzt insoweit verschärft, dass in Abständen von 500 km die Kühlwasserkontrollleuchte leuchtet und ich Wasser im Ausgleichsbehälter nachfüllen muss. Da ich kein Leck nach außen feststellen kann, verschwindet das Wasser ev. über Risse in den Köpfen in den Brennräumen. Die Köpfe sind bei 130 Tkm ersetzt worden.
 
JeepCherokeeXJ

JeepCherokeeXJ

Member
Mitglied seit
22.05.2009
Beiträge
1.284
Danke
21
Standort
72131 Ofterdingen
Ich habe auch noch die 1 Köppe dran.

Jetzt hab ich fast 120.000km drauf, und er ist noch ok. Kühlung ist alles noch wie 1997 vom Band.
Es kommt auf die Fahrweiße an, nicht jagen, und wenn er mal schwitzen musste noch 2 Minuten weiter tuckern lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Temperatur Jeep Xj 2.5 TD

Oben