Startprobleme beim ZJ

Diskutiere Startprobleme beim ZJ im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo, bei meinem Granny tritt in unregelmässigen Abständen folgendes auf: wenn ich ihn starte, geht er sofort wieder aus, hört...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JanJansen

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
24
Danke
0
Standort
Tübingen
Hallo,

bei meinem Granny tritt in unregelmässigen Abständen folgendes auf:

wenn ich ihn starte, geht er sofort wieder aus, hört sich so an, wie wenn er absäuft, Fernlicht blinkt und er hupt. Das Problem lässt sich durch abklemmen der Batterie für ca. 20sek und durch zu- und wieder aufschliessen meistens nach zweimaliger Durchführung der Prozedur beheben. Manchmal brauchts aber auch länger.

Hab schon Zündkabel getauscht, das eine war komplett durch und hat gefunkt. Danach war erstmal n paar Tage Ruhe, aber es kommt trotzdem noch ab und an vor (seit dem Tausch der Zündkabel 3 mal).

Hat jemand ne Idee, wie sich das Problem dauerhaft lösen lässt? Es nervt ganz schön, immer n paar Mal um die Karre rumzuspringen.
 
Granny

Granny

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
673
Danke
6
Wegfahrsperre nach dem Start verhindert das Wegfahren und die Alarmanlage schreit um Hilfe.

:wave:
Granny
 

JanJansen

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
24
Danke
0
Standort
Tübingen
Und wie schltet man die Wegfahrsperre aus? Ich dachte eigentlich, der hätte gar keine. So wurde mir das zumindest gesagt...
 

angrybert

Member
Mitglied seit
14.08.2011
Beiträge
642
Danke
28
Standort
Stolberg/Zweifall
Aber bei nem 94er ZJ ne Alarmanlage?
Is das Serie?

Gruss
Bert
 

jeepermanu

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
3.497
Danke
11
Standort
Grevenbroich
ob serie oder nicht du wirst nen schaltplan brauchen udn dann dürfte es kein thema sein das ding still zu legen .Beschreiben wird dir das hier keiner 1tens weil sowas nicht öffentlich gehört und zweitens weils keiner auswendig ohne schaltplan kann .
 

JanJansen

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
24
Danke
0
Standort
Tübingen
Ok... Sind die schaltpläne die ich brauch in dem repair Manual von hayes?
 

scuba303

Neu hier
Mitglied seit
21.08.2011
Beiträge
12
Danke
0
wann startest du denn? direkt nach aufschliessen?
frag nur, weil ja mein 97er nach gas tanken so lange still steht, dass ich erst bei der fernbedienung wieder auf öffnen drücken muss. sonst säuft er auch gleich nach dem start ab.
 

JanJansen

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
24
Danke
0
Standort
Tübingen
Meistens passierts nach längerem stehen, entweder über Nacht oder drei vier Stunden am Tag. Manchmal aber auch nach nem kurzen halt anner tanke. Hab heute mal alle zündkabel getauscht. Zwei waren im sack. Vielleicht poetry ja auch daran. Bin mal gespannt was passiert...
 

JanJansen

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
24
Danke
0
Standort
Tübingen
Immer diese scheiß Texterkennung. Meinte, vielleicht lags ja auch daran.
 
KesePese

KesePese

Member
Mitglied seit
23.12.2011
Beiträge
929
Danke
327
Standort
südlich Berlin
Das glaube ich nicht.... Du kannst auch drei Kabel abziehen und der Motor hält sich noch am Laufen.
Ich vermute , dass Deine WFS ein Ding weg hat...
 

JanJansen

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
24
Danke
0
Standort
Tübingen
Was heißt, er hält sich am Laufen? Grade so, oder ohne merkbare Veränderung? Gruß, Jan.
 
getarnt

getarnt

Member
Mitglied seit
04.06.2009
Beiträge
472
Danke
5
Interessantes Thema hat meiner auch :( nur ohne *alarm* . . . .
 
getarnt

getarnt

Member
Mitglied seit
04.06.2009
Beiträge
472
Danke
5
Wollte noch mal ergänzen. ALso ganz so ist es wohl doch nicht. ICh muss nur auf "doppel unlock" drücken...ehem...ABER beim Starten "orgelkt" er schon ein wenig...so 2 Sekunden? Ist das normal?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Startprobleme beim ZJ

Oben