Startproblem 4,7 Bj.2000

Diskutiere Startproblem 4,7 Bj.2000 im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Na dann... Hoffe du hast noch viel Spaß mit deinem Wagen, ich bereue noch nix.. Gruß Robert. Btw; halt uns bitte auf dem laufenden..
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wjrobby

wjrobby

Member
Mitglied seit
19.07.2015
Beiträge
4.917
Danke
3.692
Standort
Sulzemoos
Na dann...

Hoffe du hast noch viel Spaß mit deinem Wagen, ich bereue noch nix..

Gruß Robert.
Btw; halt uns bitte auf dem laufenden..
 
PedroP

PedroP

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.11.2015
Beiträge
47
Danke
1
wjrobby schrieb:
Na dann...

Hoffe du hast noch viel Spaß mit deinem Wagen, ich bereue noch nix..

Gruß Robert.
Btw; halt uns bitte auf dem laufenden..
 

Hi Robert!
 
Batterie hab ich geholt,nur keine Zeit zum einbauen...morgen mal. Frage: Muss ich was beachten bzgl. Aus->Einbau? wg.Sclüsselcode,Wegfahrsperre o. ähnliches?
 
mfg Pedro
 

Det65

Guest
Nein, alte raus neue rein, Radiocode vorhanden???
 
 
Gruß D
 
PedroP

PedroP

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.11.2015
Beiträge
47
Danke
1
wjrobby schrieb:
Na dann...

Hoffe du hast noch viel Spaß mit deinem Wagen, ich bereue noch nix..

Gruß Robert.
Btw; halt uns bitte auf dem laufenden..
 

Hi Robert! Eine Frage hätt ich noch, ich habe noch einen Chevy Blazer S10 V6 Automatik und einen Ford Galaxie auch Automatik und bei diesen Fahrzeugen musst du ja beim Starten die Bremse betätigen,da erst dann der Starter läuft....beim Cherokee ist das nicht so,man kann ihn ohne Bremse starten...ist das normal?
 
 
mfg Pedro
 
wjrobby

wjrobby

Member
Mitglied seit
19.07.2015
Beiträge
4.917
Danke
3.692
Standort
Sulzemoos
Zumindest bei meinem ist das auch so..,

Hatte aber mal nen Fort Taurus, auch mit Automatik, da musste man auch erst auf die Bremse treten um zu starten - den konnte man aber auch starten wenn ein Gang eingelegt war,
Glaub aber das dass nicht Orginal so geht...

Im gegenzug; hab in der Arbeit nen neuen LKW - auch mit Automatik - der startet nicht wenn du auf die Bremse trittst, da kommt im Display der Hinweis, bitte Pedal lösen....

Ich bin der Meinung, da macht jeder Hersteller einfach das was er will...

Gruß Robert.

Btw; klappts jetzt mit dem starten?
Hats an der Batterie gelegen?
 
PedroP

PedroP

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.11.2015
Beiträge
47
Danke
1
wjrobby schrieb:
Zumindest bei meinem ist das auch so..,

Hatte aber mal nen Fort Taurus, auch mit Automatik, da musste man auch erst auf die Bremse treten um zu starten - den konnte man aber auch starten wenn ein Gang eingelegt war,
Glaub aber das dass nicht Orginal so geht...

Im gegenzug; hab in der Arbeit nen neuen LKW - auch mit Automatik - der startet nicht wenn du auf die Bremse trittst, da kommt im Display der Hinweis, bitte Pedal lösen....

Ich bin der Meinung, da macht jeder Hersteller einfach das was er will...

Gruß Robert.

Btw; klappts jetzt mit dem starten?
Hats an der Batterie gelegen?
Ok,Danke! Nein,bei uns regnets wie die Sau,hab momentan keinen Platz im trockenen...laut Wettervorschau evtl. morgen etwas weniger Regen aber ich gebe Bescheid wenn ich die Batterie getauscht habe,dann werden wir ja sehen ob das alles war!
 
mfg Pedro
 
 

Jeep2001

Mitglied
Mitglied seit
12.06.2014
Beiträge
682
Danke
77
PedroP schrieb:
 
Hi Robert! Eine Frage hätt ich noch, ich habe noch einen Chevy Blazer S10 V6 Automatik und einen Ford Galaxie auch Automatik und bei diesen Fahrzeugen musst du ja beim Starten die Bremse betätigen,da erst dann der Starter läuft....beim Cherokee ist das nicht so,man kann ihn ohne Bremse starten...ist das normal?
 
 
mfg Pedro
 
Das ist normal so !!
 
 

Det65

Guest
PedroP schrieb:
Ok,Danke! Nein,bei uns regnets wie die Sau,hab momentan keinen Platz im trockenen...laut Wettervorschau evtl. morgen etwas weniger Regen aber ich gebe Bescheid wenn ich die Batterie getauscht habe,dann werden wir ja sehen ob das alles war!
 
mfg Pedro
 
nimm die Frau dazu die dir den Regenschirm hält....


Gesendet vom Siemens C25
 
PedroP

PedroP

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.11.2015
Beiträge
47
Danke
1
wjrobby schrieb:
Zumindest bei meinem ist das auch so..,

Hatte aber mal nen Fort Taurus, auch mit Automatik, da musste man auch erst auf die Bremse treten um zu starten - den konnte man aber auch starten wenn ein Gang eingelegt war,
Glaub aber das dass nicht Orginal so geht...

Im gegenzug; hab in der Arbeit nen neuen LKW - auch mit Automatik - der startet nicht wenn du auf die Bremse trittst, da kommt im Display der Hinweis, bitte Pedal lösen....

Ich bin der Meinung, da macht jeder Hersteller einfach das was er will...

Gruß Robert.

Btw; klappts jetzt mit dem starten?
Hats an der Batterie gelegen?
 
 
 
Hallo! Also an der Batterie hat es mal nicht gelegen,es geht hin und wieder mal ohne Probleme am Morgen und mal nicht. Hab heute den Vorbesitzer angerufen und er meinte er hat die Zündung an, sich ein bischen Zeit gelassen und hin und wieder von der Parksperre auf Neutral geschalten und dann hat es funktioniert aber eben nur wenn es kalt wurde,im Sommer seien keine Probleme diesbezüglich aufgetreten...hmmhhh,naja.
Wäre euch für weitere tips sehr dankbar!
Achja,Fehlermeldung zeigt er momentan auch keine mehr an.
 
mfg Pedro
 
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.288
Danke
4.970
Fahrzeug
Nunja, einige...
Masseverbindungen, Zündschloss würde ich als nächstes mir vornehmen...zumindest keinen Bus-Fehler mehr....
 

Buster3

Member
Mitglied seit
20.07.2014
Beiträge
2.769
Danke
2.021
ich vermute, es hängt mit der startsperre zusammen, vielleicht liegt es sogar nur am bremslichtschalter.
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.288
Danke
4.970
Fahrzeug
Nunja, einige...
NSS Ja, Bremslichtschalter...wüsste grade nicht warum...welchen Einfluss er haben sollte...
 

NickTheBrick

Member
Mitglied seit
08.08.2015
Beiträge
65
Danke
8
Standort
Aargau Schweiz
Buster3 schrieb:
ich vermute, es hängt mit der startsperre zusammen, vielleicht liegt es sogar nur am bremslichtschalter.
 
Ne, dann hätte er Probleme den Wahlhebel aus dem "P" zu kriegen. Der 4.7er braucht kein Bremssignal um zu starten...
 
PedroP

PedroP

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.11.2015
Beiträge
47
Danke
1
Hi Jungs! Danke für die guten Tips,das Problem besteht noch immer,aber wenn ich den Wählhebel auf N stelle funzt es!Das mit der Parksperre werd ich mir mal genauer ansehen wenn der ganze Stress vorbei ist,hab dann auch wieder eine Garage.Ihr habt mir sehr geholfen,danke vielmals nochmal!Hab momentan sehr wenig Zeit (Haus verkauft,anderes gekauft,Küche neu,Bad neu....siedeln usw.)
Einen hatte ich noch: Blinker links geht auch nicht immer.

MFG Pedro
 

Buster3

Member
Mitglied seit
20.07.2014
Beiträge
2.769
Danke
2.021
NickTheBrick schrieb:
 
Ne, dann hätte er Probleme den Wahlhebel aus dem "P" zu kriegen. Der 4.7er braucht kein Bremssignal um zu starten...
 

stimmt, es war der wahlhebel der sich ohne bremse nicht schalten lässt, hast recht!
mein 2,7er hatte das problem das er sich troz bremse nicht schalten lies, haben die wohl öfter mal.
 
aber mist, warum trete ich dann seit über 10 jahren die bremse schon wenn ich starte, morgen starte ich mal
ganz locker aus der hüfte ohne die bremse zu treten und trete die erst wenn ich auf D stellen will.
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.288
Danke
4.970
Fahrzeug
Nunja, einige...
Du kannst auf "D" auch ohne Bremsentritt stellen... :closedeyes:
 

Det65

Guest
Beim W geht es nicht von P auf D ohne Bremse!


Gesendet vom Siemens C25
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Startproblem 4,7 Bj.2000

Startproblem 4,7 Bj.2000 - Ähnliche Themen

  • Alarmanlage,Radio und Startproblem WG 2,7

    Alarmanlage,Radio und Startproblem WG 2,7: Hi @ all! Ich habe für meine Frau vor 3 Monaten einen GC WG 2,7 CRDI mit 190.000km Bj.2004 gekauft. 3 Monate problemlos, nun tauchen die ersten...
  • Cherokee 2,8 crd KK Startproblem

    Cherokee 2,8 crd KK Startproblem: Hallo zusammen, ich bin Reiner und neu hier. Ich stelle mich erst mal kurz vor. Ich habe mir einen 2008er Cherokee 2 8 crd gekauft mit 290000 km...
  • Startproblem am Grand Cherokee WH, 2007, 3.0 CRD, 4x4

    Startproblem am Grand Cherokee WH, 2007, 3.0 CRD, 4x4: Hallo Zusammen, ich brauche mal Eure Expertise: Ich habe seit ein paar Wochen ein zunehmendes Problem beim Kaltstart morgens. Wenn ich den...
  • KJ Startproblem, das Symptom und die Ursache. => Multiswitchmodul.

    KJ Startproblem, das Symptom und die Ursache. => Multiswitchmodul.: Hallo Jeepers, heute ein kleiner Betrag von mir über (selbst-)geschaffene Probleme. Da ich denke, dass die Multiswitch-Module für einige...
  • Startproblem Jeep Wrangler JK

    Startproblem Jeep Wrangler JK: Hallo zusammen, mein Jeep Wrangler will seit einigen Wochen nicht mehr starten. Es ist lediglich ein Klicken, im Intervall von etwa 2 mal pro...
  • Ähnliche Themen

    • Alarmanlage,Radio und Startproblem WG 2,7

      Alarmanlage,Radio und Startproblem WG 2,7: Hi @ all! Ich habe für meine Frau vor 3 Monaten einen GC WG 2,7 CRDI mit 190.000km Bj.2004 gekauft. 3 Monate problemlos, nun tauchen die ersten...
    • Cherokee 2,8 crd KK Startproblem

      Cherokee 2,8 crd KK Startproblem: Hallo zusammen, ich bin Reiner und neu hier. Ich stelle mich erst mal kurz vor. Ich habe mir einen 2008er Cherokee 2 8 crd gekauft mit 290000 km...
    • Startproblem am Grand Cherokee WH, 2007, 3.0 CRD, 4x4

      Startproblem am Grand Cherokee WH, 2007, 3.0 CRD, 4x4: Hallo Zusammen, ich brauche mal Eure Expertise: Ich habe seit ein paar Wochen ein zunehmendes Problem beim Kaltstart morgens. Wenn ich den...
    • KJ Startproblem, das Symptom und die Ursache. => Multiswitchmodul.

      KJ Startproblem, das Symptom und die Ursache. => Multiswitchmodul.: Hallo Jeepers, heute ein kleiner Betrag von mir über (selbst-)geschaffene Probleme. Da ich denke, dass die Multiswitch-Module für einige...
    • Startproblem Jeep Wrangler JK

      Startproblem Jeep Wrangler JK: Hallo zusammen, mein Jeep Wrangler will seit einigen Wochen nicht mehr starten. Es ist lediglich ein Klicken, im Intervall von etwa 2 mal pro...
    Oben