Spritverbrauch beim YJ 2.5

Diskutiere Spritverbrauch beim YJ 2.5 im Treffpunkt Forum im Bereich Allgemeines; Hallo zusammen, nachdem ich 1992 meinen letzten CJ verkauft habe, möchte ich nun wieder aktiv in das Jeep-Fahren einsteigen und mir einen YJ 2.5...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

andreassch96

Guest
Hallo zusammen,
nachdem ich 1992 meinen letzten CJ verkauft habe, möchte ich nun wieder aktiv in das Jeep-Fahren einsteigen und mir einen YJ 2.5 kaufen.
Könnt Ihr mir sagen, was dieses Fahrzeug mit einem 2.5 Motor für einen durchschnittlichen Verbrauch hat?

Lege bei dem anzuschaffenden Fahrzeug sehr viel wert quf ein unverbautes Original, ein wenig Chrom darf der Optik wegen dran sein. DESHALB brauche ich auch keinen 4.0 Motor, weil ich weder damit ins Gelände fahren will, noch große Reifen etc. auf das Fahrzeug kommen.

Will den Fahrzeugkauf in ca. 1 Woche machen. Falls also jemand sein Fahrzeug abgeben will oder jemanden kennt, der dies beabsichtigt, kann sich natürlich auch gerne bei mir melden. Nur wichtig hierbei ist: Kein Schnickschnack am Fahrzeug: also kein Rammschutz, kein "Bigfoot", möglichst kein Hardtop und keine Metalltüren.

Danke schon mal vorab für Eure Antworten.

Gruß, Andreas aus der Bundesstadt...
 
Falkili

Falkili

Member
Mitglied seit
29.07.2006
Beiträge
832
Danke
128
Standort
Seelze bei Hannover oder auf der Nordsee
Wenn ich gaaanz ruig unterwegs war und ihn viel rollen lasse, -> auf Langstrecke 11-12L
Normal wech so 13-14 und mit Anhänger 2-4L mehr.

Ich würde an deiner Stelle trotzdem nach nem 4L suchen.........
Der hängt nicht so am Berg :hmmm:

Gruß Falk (Der seinen hoffentlich bald restaurieren kann)


Edit sagt noch: Herzhaft Wilkommen im Forum der Foren!
 

sunlegend

Stell Dir vor es geht und keiner kriegts hin
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
309
Danke
1
Standort
Neunkirchen/Saar
Ich stelle mal den Antrag Threads mit dem Thema Spritverbrauch im Titel grundsätzlich und kommentarlos zu löschen!

... es geht mir und manchem anderen hier so langsam auf den S...

Gruß, Fredy
 
Jumper

Jumper

Member
Mitglied seit
15.02.2007
Beiträge
670
Danke
0
Standort
Chemnitz/Sachsen
Will den Fahrzeugkauf in ca. 1 Woche machen.
Is jetzt nicht Dein Ernst, oder??? :wub: :hmmm: :rofl:


Ok, wenns ein 2,5 er sein soll, kann das schon klappen. Die stehen zu Hauf bei mobile oder scout. Ich will Dir den 4,0 gar nicht erst einreden, hast Dich ja schon entschieden :hmmm:

Viel Erfolg wünsche ich Dir :hmmm:

Gruss

Heiko
 

andreassch96

Guest
Danke für die Antworten von allen.
Ok, der 4.0er ist zügiger, aber auch teurer. Alleine knapp über 100 € mehr an Steuern.
Und wie sieht es beim 4.0er mit dem Verbrauch aus?
Ist sicherlich einen Rechenexempel...
Wie habe ich die Frage mit dem Berg raufkommen zu verstehen? Im Gelände oder z.B. auf der Autobahn? Also wenn ich nicht die ganze Zeit auf der Autobahn hinter einem LKW bleiben muß, weil er bergauf nicht schneller als 80/90 fährt, dann sähe ich da kein Problem.
Wie sieht es mit der Geschwindigkeit denn überhaut aus?

Danke und Gruß
 
Falkili

Falkili

Member
Mitglied seit
29.07.2006
Beiträge
832
Danke
128
Standort
Seelze bei Hannover oder auf der Nordsee
100€ mehr, daß wären 8,30€ im Monat! Das wär für mich kein Grund den 4L nicht zu nehmen! Und das er viel mehr braucht glaube ich nicht....
Den 2,5er mußt du viel mehr treten damit da was kommt. Beim 4L brauchst das nicht. Und wenn du viel schnell fahren willst, kauf dir nen BMW, nen Benz oder sowas... Aus der Vergangenheit erinner ich mich, daß man den 4L auch mit 12-13L fahren kann. Das was teurer wird, is Zündkerzen kaufen! Brauchst denn halt 2 mehr! Wenn ich damals schlauer gewesen wär, hätte ich auch nen I6 4L. Leider kannte ich damals vor dem Kauf dieses Forum noch nicht.....
 

andreassch96

Guest
Danke für Deine Antwort.
Du hast recht, für die Mehrkosten an Steuern stellt sich die Frage nicht. Da nehme ich dann auch lieber den 4.0er.
Da ich aber im Durhschnitt im Jahr etwa 30.000 km mit dem Jeep fahren werde, davon (leider) etwa die Hälfte auf der Autobahn, wäre es schon interessant zu wissen, wie groß der Unterschied vom 2.5er zum 4.0er ist.
Denn bei der Laufleistung macht ein Unterschied von z.B. 3 Liter immerhin ca. 1260 € im Jahr aus, also etwa 100 € im Monat.
UND bei diesem Unterschied überlegt man sich dass dann schon.

Andere Frage: Habe jetzt gesehen, dass es PS und ccm Unterschiede bei den Baujahren wohl gibt.
So wie ich das gesehen habe, haben die Modelle bis etwa j. 89 103 PS beim 2.5er und 122 PS beim 4.0er.
Wie sieht es hier aus. Gibt es einen Verbrauchsunterschied zwischen einem "alten" und einem "neuen YJ, also einem mit 121 PS und einem mit 178 PS.
Interessieren würden mich ja eher die alten AMC-YJ´s, also bis BJ 89. Aber wenn es keinen Unterschied macht, was Steuern/Sprit angeht, dann währe es eine Überlegungssache, ob ich nicht lieber einen 4-5 Jahre üngeren Jeep nehmen werde

Bis dann und danke schon mal...
 
rene_yj

rene_yj

Hobby Poster
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
1.913
Danke
12
Standort
im Matsch
Hallo, mein Dicker (umbau Klick in Signatur) hat über die Autobahn ca 10l gebraucht. Bei Tempo 100km\h
Nimm die neueren mit 89KW und MultiPoint. mehr Kraft und weniger Spritverbauch.

grüße
 

andreassch96

Guest
Ab welchem Baujahr gibt es die mit Multipoint? Wenn ich einen "neueren" kaufen werde, dann so etwa Baujahr 92/93. Für noch Neuere habe ich leider kein Geld...
...will so etwa 5.000 € bezahlen. Bzw. mein Jetziges Fahrzeug 1:1 in Zahlung geben.

Gibt es irgendwas gravierendes zu beachten beim Kauf? Sind irgendwelche Probleme bekannt wo man genau drauf achten sollte?

Bis später...
 
grey-wolf

grey-wolf

Member
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
1.157
Danke
3
Standort
17391 Krien
Fahrzeug
GC
Ich stelle mal den Antrag Threads mit dem Thema Spritverbrauch im Titel grundsätzlich und kommentarlos zu löschen!

... es geht mir und manchem anderen hier so langsam auf den S...

Gruß, Fredy
Bin dafür eine Interessengemeinschaft "Anti Verbrauchsthread" ins Leben zu rufen. Darüber ist doch nun wirklich genug geschrieben worden um diverse Märchenbücher zu füllen! :rofl: :hmmm:

Nachsatz meiner Frau:

Das ist der blanke Neid der da spricht weil mein Mann solche Traumwerte nur bergab mit Rückenwind schafft. *rfg* Zitat: kannst ja gleich dazu schreiben, "Der fährt nämlich wie ne Sau". *lach* :hmmm: . Stimmt! Was aber nicht zwangsläufig bedeutet, das Einsicht der erste Weg zur Besserung ist.

:wub: :hmmm:
 

andreassch96

Guest
Dann nenne mir doch mal ein paar Links hier im Forum wo ich nachsehen kann. Habe nämlich keine Lust, das Forum stundenlang rauf und runter zu suichen, um dann was halbwegs gescheites zu finden.

Andere Frage: Verstehe Dein Problem nicht. Wenn es Dich stört, dass ich über solche Themen schreibe, warum ignorierst Du diese Themen nicht einfach. Scheinst ja viel Langeweile zu haben, wenn Du trotzdem antwortest...
 

melvin66

Member
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
35
Danke
0
Standort
Brachttal
Hallo,

bei den 2,5L YJ gibt es zwei verschiedene Multipoint-Einspritzanlagen. Einmal Baujahr 1991/92 und1993 bis 1995.
Der 91 zieht am besten, denn danach wurde wegen Abgas undsoweiter immer mehr gedrosselt.
Mein 91er läuft laut Tacho 180 km/h und mein Tacho geht bis 70 nicht vor, ist getestet. Allerdings habe ich die Serienbereifung drauf. Verbrauch 12-14l bei zügiger Fahrweise. Bei kostant 120 auf der Autobahn bin ich schon unter 11l
gekommen.

Gruß, Udo
 

andreassch96

Guest
Danke Udo,
das sind doch mal präzise Angaben mit denen man was anfangen kann.

Und solche hätte ich jetzt gerne auch noch für den 4.0er um einen direkten Vergleich zu haben.

Wer traut sich... ;-)
 
grey-wolf

grey-wolf

Member
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
1.157
Danke
3
Standort
17391 Krien
Fahrzeug
GC
Dann nenne mir doch mal ein paar Links hier im Forum wo ich nachsehen kann. Habe nämlich keine Lust, das Forum stundenlang rauf und runter zu suichen, um dann was halbwegs gescheites zu finden.
Stimmt, sowas sollte man wirklich ignorieren!
 

andreassch96

Guest
Hast wohl heute nix zum Valentinstag gekriegt...oder wieso bist Du so Schei.... drauf. :-(
 
CptKippdotter

CptKippdotter

Sammler
Mitglied seit
05.09.2007
Beiträge
412
Danke
1
Standort
Norddeutschland
Du klingst, als ob Du jemanden suchst, der ihn Dir noch einfährt! :hmmm:

Ein bisschen solltes Du schon Eigeninitiative zeigen.

Und ..ja, Hallo, ich bin der neue , heisse, bla bla und etc. ....

Herzlich Willkommen im Forum dann mal von mir !

Gruss Kippi

Edit: Ich kriege auch nie etwas zum Valentinstag!!

Was verbraucht eigentlich so ein 1988er 4,2er ?? :wub:
 

andreassch96

Guest
Ihr seid hier schon ein komisches Vökchen...

Wieso soll ich mich großartig vorstellen...ich will niemanden von Euch heiraten oder so.

Es geht doch in Foren darum, Meinungen zu hören, Erfahrungen zu sammeln, usw.

Gut das ich niiieee in solchen Jeep-Clubs war...rennen da auch solche Gestalten wie ihr es seid rum?

Ich dachte, die eep-Gemeinde freut sich, wenn es noch solche wie ihr und mich gibt...und niht jeder nur noch an 3-Liter-Autos denkt...der Umwelt zuliebe...

Gibt es hier also auch noch Jeeper die NORMAL sind und nicht so umspinnen....?

Wäre nett...wenn nicht, dann habe ich hier wohl nichts mehr verloren...

Wäre aber schade...
 
CptKippdotter

CptKippdotter

Sammler
Mitglied seit
05.09.2007
Beiträge
412
Danke
1
Standort
Norddeutschland
Hmmm, ich denke mal, dass es eine Frage der Höflichkeit ist, wenn
man irgendwo reinkommt (z.B. auch in ein Forum), dass man als neuer freundlich "Hallo" sagt
und sich kurz vorstellt, vor allem, wenn man eine Frage stellt, die hier hundert mal beantwortet wurde.
Das ist doch nicht so schwierig - alle anderen haben es doch auch alle geschafft!
So stößt Deine Art der Informationseinholung halt einigen hier sauer auf !!!
Mit Deiner letzten Mail hast Du Dir richtig Freunde gemacht - Deinen Sarkasmus kannst Du Dir sparen -
Das Forum hier funktioniert ganz gut und versteht sich als Gemeinschaft!
Wenn man, wie Du, etwas von den anderen will, ist Freundlichkeit den anderen gegenüber das oberste Gebot.

Just my two cents

Kippi

Edit:
Wäre nett...wenn nicht, dann habe ich hier wohl nichts mehr verloren...
..von mir ein freundliches: "Tschüss dann, machs gut"

Wäre aber schade...
Für uns nicht, wenn Du Dich nicht an die Nettikette oder die hier üblichen Regeln halten kannst!
Dass braucht hier NIEMAND!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Spritverbrauch beim YJ 2.5

Spritverbrauch beim YJ 2.5 - Ähnliche Themen

  • Willys CJ2A - sehr hoher Spritverbrauch

    Willys CJ2A - sehr hoher Spritverbrauch: Hallo zusammen, habe mir einen Willys CJ2A Baujahr 1947 gekauft. Verbaut ist ein Carter-Vergaser - hier habe ich leider keine Ahnung ob und wie...
  • Euer Spritverbrauch beim 4,0 Liter ?

    Euer Spritverbrauch beim 4,0 Liter ?: Hallo Ypser Gemeinde, ich lese des öfteren immer mal wieder, das es Leute geben soll die Ihren 4,0l Jeep mit knapp 12,5 Liter bewegen. Ich kann...
  • Phänomen beim Spritverbrauch

    Phänomen beim Spritverbrauch: Hallo zusammen.   Nachdem ich meinen XJ nun schon seit ein paar Wochen gefahren bin (ca. 2500 km) ist mir folgendes Phänomen beim Spritverbrauch...
  • Spritverbrauch beim ZJ V8 (Bj. 93)

    Spritverbrauch beim ZJ V8 (Bj. 93): Hallo an alle Jeeper! Mich würde mal interessieren wieviel euer Granny denn so braucht auf 100km? ...ich trage ihn die meiste zeit, komme aber...
  • Rundfrage Spritverbrauch beim WH 3,0 CRD, Was genehmigt sich Eurer so im Schnitt?

    Rundfrage Spritverbrauch beim WH 3,0 CRD, Was genehmigt sich Eurer so im Schnitt?: Hier mal ein aus dem Google Cache recycelter Bericht Optisch evtl. etwas unansprechend. Rundfrage Spritverbrauch beim WH 3,0 CRD, Was...
  • Ähnliche Themen

    • Willys CJ2A - sehr hoher Spritverbrauch

      Willys CJ2A - sehr hoher Spritverbrauch: Hallo zusammen, habe mir einen Willys CJ2A Baujahr 1947 gekauft. Verbaut ist ein Carter-Vergaser - hier habe ich leider keine Ahnung ob und wie...
    • Euer Spritverbrauch beim 4,0 Liter ?

      Euer Spritverbrauch beim 4,0 Liter ?: Hallo Ypser Gemeinde, ich lese des öfteren immer mal wieder, das es Leute geben soll die Ihren 4,0l Jeep mit knapp 12,5 Liter bewegen. Ich kann...
    • Phänomen beim Spritverbrauch

      Phänomen beim Spritverbrauch: Hallo zusammen.   Nachdem ich meinen XJ nun schon seit ein paar Wochen gefahren bin (ca. 2500 km) ist mir folgendes Phänomen beim Spritverbrauch...
    • Spritverbrauch beim ZJ V8 (Bj. 93)

      Spritverbrauch beim ZJ V8 (Bj. 93): Hallo an alle Jeeper! Mich würde mal interessieren wieviel euer Granny denn so braucht auf 100km? ...ich trage ihn die meiste zeit, komme aber...
    • Rundfrage Spritverbrauch beim WH 3,0 CRD, Was genehmigt sich Eurer so im Schnitt?

      Rundfrage Spritverbrauch beim WH 3,0 CRD, Was genehmigt sich Eurer so im Schnitt?: Hier mal ein aus dem Google Cache recycelter Bericht Optisch evtl. etwas unansprechend. Rundfrage Spritverbrauch beim WH 3,0 CRD, Was...
    Oben