Spritverbrauch beim ZJ V8 (Bj. 93)

Diskutiere Spritverbrauch beim ZJ V8 (Bj. 93) im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo an alle Jeeper! Mich würde mal interessieren wieviel euer Granny denn so braucht auf 100km? ...ich trage ihn die meiste zeit, komme aber...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
toefftoeff_13

toefftoeff_13

Member
Threadstarter
Mitglied seit
20.12.2006
Beiträge
288
Danke
1
Standort
Kattau (Österreich)
Hallo an alle Jeeper!

Mich würde mal interessieren wieviel euer Granny denn so braucht auf 100km?

...ich trage ihn die meiste zeit, komme aber nicht unter 22 Liter auf 100km
kann das normal sein?
....apropos normal: Tanke tu ich Super mit 95 Oct

Noch was: Wenn das Auto kalt ist schaltet er nicht immer gleich auf den 4. Gang. Da dreht er schonmal bis knapp 3000 bevor er schaltet.
Ist das beim Granny normal? ...oder hilft evtl ein Getriebeölwechsel?

......mein Lenkungsproblem hab ich nach wie vor ....noch keine Zeit gehabt um ihn mir vorzunehmen, aber nächste Woche hab ich Urlaub *g*

So long

Howdy aus Österreich


Hannes
 

duke

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
967
Danke
2
Standort
Nordhausen
das schalten im kalten zustand ist normal-der overdrive wird erst ab ner gewissen betriebstemp aufgemacht.
verbrauch hatte ich bei den älteren des öfteren dein wert gelesen. quäl dazu mal die suche....da lieste bis ins nächste jahr ;-)
 

TJ_Wrangler

Banned
Mitglied seit
12.11.2006
Beiträge
56
Danke
0
hallo.

das mit dem krzzeitigen hochdrehen habe ich auch, wenn er warm ist, dann funzt es perfekt...

verbauch liegt bei circa 17,5 liter (ist ein 96er)...

wenn dein verbauch wirklich so sehr hoch ist, dass könnte auch de automat trotzdem ein kleine macke haben. du hast ja noch das rh ohne steuergerät, das ist im vergleich zum nachfolger re anfälliger.

wenn dein lockup nicht funktioniert, könnte das deinen hohen verbrauch erklären, dann macht der wandler nicht zu (wie eine kupplung beim schalter) sondern dreht immer im öl und verschwendet somit viel energie...
sollte das der fall sein musst du schleunigst den waqndler wechseln, sonst stirbt din getriebe den hitzetod (selbst schon 2 mal bei einem 93er erlebt)...

mach mal folgenden test:

fahr auf die autobahn, zähl die geschalteten gänge...

1 - 2 - 3 - overdrive...

dann beobachte den drehzahlmesser, es müsste sich kurz nachdem der 4. gang, also der overdrive drin ist, nochmal etwas bsenken, dann ist der lockup drin.
gibts du jetzt behutsamgas darf der motor nicht schlagartig hochdrehen, sondern wie beim schalter langsam die drehzahl mit geschwindigkeit erhöhen...

und

wenn du einen kickdown machst, muss die drehzahl erst ein kleines etwas ansteigen, bevor er den gang runterschaltet...

das ist der lockup, d.h. der wandler dreht im öl im overdrive und schaltet sich dann "fest zum motor". dadurch verringert sich die motordrehzahl etwas, da sie drehzahl wandler - motor ja gleichgesetzt wird..

ich hoffe der beitrag ist verständlich.

sollte dein getriebe nicht so reagieren, könnte ein defekter wandler zugrunde liegen
 
toefftoeff_13

toefftoeff_13

Member
Threadstarter
Mitglied seit
20.12.2006
Beiträge
288
Danke
1
Standort
Kattau (Österreich)
Hallo!

Ja das ist mir schon aufgefallen dass er höher als bis zum 4. schaltet und ja auch da ist mir aufgefallen dass sich ohne Kickdown garnichts mehr abspielt vor allem bei Tempo <100km/h .....da überholt mich ein Käfer locker.

Das mit der Drehzahl hab ich schon beobachtet und es ist auch genauso wie du sagst.
Er ist in den 4 Gängen mit der Motordrehzahl immer so wie wenn man beim Schalter die Kupplunkg etwas rutschen lässt (bei Drehzahlen ich sag mal unter 2500) aber im "5. Gang" ist das nicht der fall und die Drehzahl fällt auch nicht gleich runter wenn ich mal kurz vom Gas gehe wie zum Bsp im 2. Gang.
Wenn der Motor warm ist geht auch alles wieder ganz gut, nur ist beim Überholen mit Kickdown schaltet er erst wenn er über 4000 1/min geht.
Manchmal allerdings dauert das schon ganz schön lange bis er über 4000 1/min geht wie wenn plötzlich die Leistung weg ist oder so.

Ich hab auch das Gefühl dass die Leistung nicht grade die beste ist.
Auch hab ich mich jetzt mal richtig umgelesen hier und der Abgasgeruch im Standgas: es riecht wie der Käfer meines Bruders und der hat keinen Kat.
vielleicht ist ja da der Haken, aber er hat im Okt Pickerl bekommen, das hätte er ja mit defektem Kat nicht bekommen (und seitdem ist er keine 1000km bewegt worden)

hat der 93er schon einen Diagnosestecker? ...wenn ja sollt ich mal in einer Wrkstätte fahren die den FC auslest (haha, die Frage ist nur: wohin)
 
Granny Smith

Granny Smith

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
623
Danke
0
Standort
VIENNA
wieviel hat er denn runter der gutste ? wechsel mal die öle !!!! getriebe und motoröl (kostet doch nicht die welt) neue zündkerzen neue käbelchens neue verteilerkappe >>>gibts als inspektionsset bei ebey für um die 50 eus ....

wenn der kat im eimer wäre hätteste ja die abgasuntersuchung sicher nicht geschaft oder wie is der abgasmäßig eingestuft?
 
toefftoeff_13

toefftoeff_13

Member
Threadstarter
Mitglied seit
20.12.2006
Beiträge
288
Danke
1
Standort
Kattau (Österreich)
er hat 154000km runter


er ist mit weißem Pickerl, also mit KAT eingestuft.
Denke auch dass er so nicht die Angasuntersuchung geschafft hätte.

Öl werd ich ohnehin nächste Woche wechseln.
hab den Wagen erst kurz und da kein Serviceheft dabei ist: Vertrauen ist gut, Öl wechseln ist sicherer.





Mir ist auch nochwas aufgefallen:

Im Motorraum (da wo die Heizschäuche zum Heizkühler in die Fahrgastzelle gehen) hängt so ein kleines Ventil (wie unterdruckdose oder so) herum (aber nicht an den Heizungsschläuchen, sondern extra) es ist ein Stecker und ein kleiner (ca 6mm durchmesser) angesteckt. An der "Dose" sind aber noch 2 kleine schlauchstümmel die rausstehen nur find ich beim besten willen nicht wo die hingehören. Im ganzen Motorraum keinen Anschluss dafür gefunden und der kann ja nur in der Nähe (aufgrund der Schlauchlänge) der "Dose" sein.
Hat da wer einen Schimmer was das ist?
...hat evtl das mit der schlechten Leisung zu tun?

....da ich vorher nur VW gefahren bin, bin ich mit solchen Motorräumen und Kabelwirrwarr noch etwas überfordert :-(


Danke schon mal und lg aus dem Waldviertel!


Hannes


P.S.: Granny Smith: du schreibst, dass du bald eine Duplexeinheit bekommst.
....ich hätte gerne dein glaspack wenn du es nicht mehr brauchst ;-)
(kann keine Nachrichten schicken hier :-( bekomm immer eine Seite, genauso wie beim Öffnen von Links auf Bilder, die FM: keine Berechtigung)
 
Granny Smith

Granny Smith

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
623
Danke
0
Standort
VIENNA
mach mal nen foto von .....sagt mehr als tausend worte ...stell es dann rein und es wird dir geholfen

bilder einstellen hiermit ....klick!!!!


dann wechsel auch gleich die anderen wichtigen sachen VTG beide differenziale .... der luftfilter is bei diesen inspektionspaketen von ebay auch mit bei genau so wie der ölfilter .... ach ja und benzinfilter klopp auch gleich mit raus ..dann sind viele punkte abgearbeitet und du hast viele mögliche fehlerquellen abgearbeitet
 
toefftoeff_13

toefftoeff_13

Member
Threadstarter
Mitglied seit
20.12.2006
Beiträge
288
Danke
1
Standort
Kattau (Österreich)
Also:

Hier nun das teil wo ich nicht mehr weiß ob und wo es angesteckt gehört:




Hab auch weiters heute entdeckt:

Wenn ich beschleunige tut sich ab 3000 1/min garnichts mehr und im Stand (N) dreht der Motor bis maximal 4200 1/min was ja auch nicht normal sein kann, oder?

Danke schonmal und lg aus dem Waldviertel

Hannes
 

JeepDoc

Member
Mitglied seit
14.08.2006
Beiträge
126
Danke
0
Standort
Forst - BW
Hi Hannes
Hab mal meinen Bordc. beobachtet :jump:
Der zeigt doch lächerliche 16,9ltr.an , --Durchschnittsverbrauch--
Aber nur durch Angepasste Fahrweise isser nun auf--16,8ltr-- gesunken :newlaugh: werde es mal Beobachten ob ich ihn auch auf --16,7--ltr :hmmm: bekomme.
Na dann
Gruss Eric,
 

Goldfinger

Guest
Hi Hannes
Hab mal meinen Bordc. beobachtet :newlaugh:
Der zeigt doch lächerliche 16,9ltr.an , --Durchschnittsverbrauch--
Aber nur durch Angepasste Fahrweise isser nun auf--16,8ltr-- gesunken :hmmm: werde es mal Beobachten ob ich ihn auch auf --16,7--ltr :cold: bekomme.
Na dann
Gruss Eric,
Hallo Eric,

als ich meinen bekommen habe, standen auf dem BC 15,2L auf 100km. Und das über ca. 10000 km. Ich hab keine Ahnung wie der das hinbekommen hat. Der war nicht mal aus dem Flachland :jump: sondern aus dem leicht bergigen Fränkischen Land.

Mit Mühe hab ich ihn im Frühherbst mal auf 16.9 gehabt, aber seit dem 100 km/h Anhänger...kannst vergessen...grins

Grüße
Harry
 

JeepDoc

Member
Mitglied seit
14.08.2006
Beiträge
126
Danke
0
Standort
Forst - BW
HI Harry
Also , so genau weiss ich dass auch nicht wie der BC den Spritverbr. Berechnet , Anscheinend nach Lust und Laune .
Wenn ich auf den Momentanen Verbr. gehe zeigt er mir bei 120Kmh auf der AB 12Ltr an , hab dann auch schon in den Rückspiegel geschaut ob sich einige Angehängt :jump: haben. Konnte aber nix sehen :newlaugh:
Na ja es laufen halt einige Liter durch , aber was solls :hmmm:
Na dann
Gruss Eric,
 

Goldfinger

Guest
Hallo Eric,

das mit den 12 L bei 120 passt scho, bei mir sind auf gerader Landstr. so 9-11l bei 100km/h.

Aber ehrlich, wer schaut denn wirklich drauf? Ich schau mal beim Tanken drauf was der TKM Zähler sagt und was ich getankt hab. ENDE.

Weil entweder mag ich das Auto und kanns mir leisten, oder ich lass es. Mein XJ hat auch 19 L geschluckt und das hat mich genervt. Deswegen hab ich mir gesagt, dann gleich V8, dann weiß ich was ich für den gleichen Sprit hab:)

So long
Harry
 
iap

iap

Softroader
Mitglied seit
05.12.2006
Beiträge
430
Danke
0
Standort
Pirna
Mein ´93er ZJ 5.2 benötigt zwischen 16-17l (Landstr.) und 21 l (Stadt).

Als er "neu" war, warens 34 l :newlaugh: aber da war der KAT defekt (zu), danach waren es noch 24 l (Stadt).

Weitere Einsparungen nach Wechsel Kerzen/Verteilekappe/-finger/Zündkabel.

Nun bin ich schon ganz zufrieden, und dank der nahen tschech. Grenze hält sich auch der Spritpreis im Rahmen. :biglaugh:
 
toefftoeff_13

toefftoeff_13

Member
Threadstarter
Mitglied seit
20.12.2006
Beiträge
288
Danke
1
Standort
Kattau (Österreich)
Also der Kat kanns bei mir nicht sein.
Hatte den Auspuff heute herunten weil er etwas geblasen hat (schon paar mal geschweisst worden von seinen vorbesitzern)
Wie soll ich sagen: ich kann meinen Kat als Fernrohr benutzen wenn ihr versteht was ich meine *g*
...kann nur hoffen, dass die Werkstatt beim Pickerlmachen ein Auge zudrückt *g*


schöne Grüße


Hannes




P.S.: Verbrauch hab ich eh schon erwähnt, Wenn ich im Leerlauf (oder P) vollgas gebe dreht der Motor bis ca. 4200 1/min und die Motor-Leistung ist auch nicht da. Sagt mir bitte nicht dass das der Wandler ist? ...dann würde er ja im N oder P raufdrehen bis zu abriegeln, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Spritverbrauch beim ZJ V8 (Bj. 93)

Spritverbrauch beim ZJ V8 (Bj. 93) - Ähnliche Themen

  • Willys CJ2A - sehr hoher Spritverbrauch

    Willys CJ2A - sehr hoher Spritverbrauch: Hallo zusammen, habe mir einen Willys CJ2A Baujahr 1947 gekauft. Verbaut ist ein Carter-Vergaser - hier habe ich leider keine Ahnung ob und wie...
  • Euer Spritverbrauch beim 4,0 Liter ?

    Euer Spritverbrauch beim 4,0 Liter ?: Hallo Ypser Gemeinde, ich lese des öfteren immer mal wieder, das es Leute geben soll die Ihren 4,0l Jeep mit knapp 12,5 Liter bewegen. Ich kann...
  • Phänomen beim Spritverbrauch

    Phänomen beim Spritverbrauch: Hallo zusammen.   Nachdem ich meinen XJ nun schon seit ein paar Wochen gefahren bin (ca. 2500 km) ist mir folgendes Phänomen beim Spritverbrauch...
  • Spritverbrauch beim YJ 2.5

    Spritverbrauch beim YJ 2.5: Hallo zusammen, nachdem ich 1992 meinen letzten CJ verkauft habe, möchte ich nun wieder aktiv in das Jeep-Fahren einsteigen und mir einen YJ 2.5...
  • Rundfrage Spritverbrauch beim WH 3,0 CRD, Was genehmigt sich Eurer so im Schnitt?

    Rundfrage Spritverbrauch beim WH 3,0 CRD, Was genehmigt sich Eurer so im Schnitt?: Hier mal ein aus dem Google Cache recycelter Bericht Optisch evtl. etwas unansprechend. Rundfrage Spritverbrauch beim WH 3,0 CRD, Was...
  • Ähnliche Themen

    • Willys CJ2A - sehr hoher Spritverbrauch

      Willys CJ2A - sehr hoher Spritverbrauch: Hallo zusammen, habe mir einen Willys CJ2A Baujahr 1947 gekauft. Verbaut ist ein Carter-Vergaser - hier habe ich leider keine Ahnung ob und wie...
    • Euer Spritverbrauch beim 4,0 Liter ?

      Euer Spritverbrauch beim 4,0 Liter ?: Hallo Ypser Gemeinde, ich lese des öfteren immer mal wieder, das es Leute geben soll die Ihren 4,0l Jeep mit knapp 12,5 Liter bewegen. Ich kann...
    • Phänomen beim Spritverbrauch

      Phänomen beim Spritverbrauch: Hallo zusammen.   Nachdem ich meinen XJ nun schon seit ein paar Wochen gefahren bin (ca. 2500 km) ist mir folgendes Phänomen beim Spritverbrauch...
    • Spritverbrauch beim YJ 2.5

      Spritverbrauch beim YJ 2.5: Hallo zusammen, nachdem ich 1992 meinen letzten CJ verkauft habe, möchte ich nun wieder aktiv in das Jeep-Fahren einsteigen und mir einen YJ 2.5...
    • Rundfrage Spritverbrauch beim WH 3,0 CRD, Was genehmigt sich Eurer so im Schnitt?

      Rundfrage Spritverbrauch beim WH 3,0 CRD, Was genehmigt sich Eurer so im Schnitt?: Hier mal ein aus dem Google Cache recycelter Bericht Optisch evtl. etwas unansprechend. Rundfrage Spritverbrauch beim WH 3,0 CRD, Was...
    Oben