Schraubverbindungen Getriebetraverse / Crossmember

Diskutiere Schraubverbindungen Getriebetraverse / Crossmember im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo zusammen, Bisher hatte das lösen des Crossmembers immer gut funktioniert. Beim letzten Mal hat es dann, trotz gutem Rostlöser und...
Dave1989

Dave1989

Prinzessin Lada
Threadstarter
Mitglied seit
16.03.2011
Beiträge
6.950
Danke
9.522
Standort
Sauerland
Fahrzeug
XJ 1999 4.0 Limited Automatik
Hallo zusammen,

Bisher hatte das lösen des Crossmembers immer gut funktioniert. Beim letzten Mal hat es dann, trotz gutem Rostlöser und einweichen, die beiden Schrauben gehimmelt.

Die beiden Stehbolzen sind komischer Weise bei bester Laune und tragen noch gut.

Jetzt habe ich die beiden Schrauben ausgebohrt, das Loch aufgebohrt und ein neues Gewinde reingeschnitten. Das hat jetzt auch erstmal geklappt.

Doch beim Festziehen habe ich schon gemerkt, dass das wohl eine einmalige Sache ist. Denn im Rahmen war noch etwas, was das aus-/aufbohren gut gehindert hat.

Nochmal aufbohren wird nicht gehen... Wie ist jetzt die weitere Vorgehensweise? Muss der Hilfsrahmen geöffnet werden? Hat jemand da schonmal was ähnliches gemacht bzw. eine Problemlösung parat?

Dank & Gruß
 
Mike63

Mike63

Jeepdriver
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
5.434
Danke
1.395
Standort
Solingen
Was soll man sich darunter Vorstellen ...
-- Doch beim Festziehen habe ich schon gemerkt, dass das wohl eine einmalige Sache ist. Denn im Rahmen war noch etwas, was das aus-/aufbohren gut gehindert hat. --

Bist du beim Bohren nicht ganz durch gekommen oder ist das neue Gewinde ... fast hin...

GGf ..könntest du an stelle der Schrauben wenn das Gewinde fit ist doch auch Schraubbolzen eindrehen.
Mit Kleber - Sicherungsmittel ... denn wären danach nur immer die Muttern ab zu schrauben.

Das sind ohne Bilder natürlich nur Spekulationen ...


Gruß Michael
 
Dave1989

Dave1989

Prinzessin Lada
Threadstarter
Mitglied seit
16.03.2011
Beiträge
6.950
Danke
9.522
Standort
Sauerland
Fahrzeug
XJ 1999 4.0 Limited Automatik
Irgendwas war noch hinter den Resten der Schrauben, was trotz guter Bohrer das ausbohren erschwert hat. 2-3 Bohrer sind da abgebrochen, weil irgendwas hinter den Löchern der Schrauben sitzt und sich dort Bohrer sowie Gewindeschneider verhaken.
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.932
Danke
2.513
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Da ist - im Normalfall - nichts weiter drin im Rahmen. Das gilt allerdings für den pre, vielleicht haben die Konstrukteure beim FL doch noch was reinbraten lassen. Ich wüsste zwar nicht warum, ist mir nicht bekannt daß die Konstruktion da Schwächen hat....?!?

Du könntest den Sitz ausbauen, Teppich beiseite klappen und

a: Ein Loch oberhalb der Mutter reinbohren, eine Schraube mit Sicherung (Loctite) von oben einsetzen, Gummistopfen ins Loch, Teppich drauf, Sitz rein.

b : Rahmen von oben Öffnen, Mutter ersetzen, Rahmen schließen.
 
Dave1989

Dave1989

Prinzessin Lada
Threadstarter
Mitglied seit
16.03.2011
Beiträge
6.950
Danke
9.522
Standort
Sauerland
Fahrzeug
XJ 1999 4.0 Limited Automatik
Konstrukteure beim FL doch noch was reinbraten lassen. Ich wüsste zwar nicht warum, ist mir nicht bekannt daß die Konstruktion da Schwächen hat....?!?
Könnte sein, dass da noch ein Verstärkungsblech aufgepunktet ist und sich da der Bohrer verhakt hat.

Ich Leuchte Mal mit dem Endoskop rein. Ich hab zwar auch Bilder im Netz gefunden, wo der Rahmen geöffnet wurde. Aber vielleicht sitzt da beim Facelift wirklich noch etwas.

Das mit den Löchern von oben finde ich eigentlich am besten. Einfach zu machen und nicht sichtbar. Nur ob die Stopfen beim Spiel "Jeep versenken" dicht bleiben. :hmmm: Naja, das Spiel wollte ich eigentlich nicht mehr spielen - aber Unfälle passieren ja... Woll, Herr @Tasteman :hehe:


Einschweißmuttern sind von unten nicht bündig. Müsste man wieder was basteln. Einziehmuttern in der Größe sind wohl auch nur in der Werkstatt (vielleicht) machbar.

An der Stelle Helicoil und Konsorten zu verbauen. Ich sag, da ist nicht genug Fleisch und wirklich schlecht zu bohren. Aber ein Versuch wäre es wert, Andreas. :cool:
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.932
Danke
2.513
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Meine Innengewinde waren auch fertig, ich hab M12 reingeschnitten - so wenig Fleisch ist da eigentlich nicht.

Wenn Du den Stopfen noch mit RTV einklebst sollte das deinen Anforderungen genügen....
 
Thema:

Schraubverbindungen Getriebetraverse / Crossmember

Schraubverbindungen Getriebetraverse / Crossmember - Ähnliche Themen

  • Getriebetraverse Verstärkung

    Getriebetraverse Verstärkung: Wie verstärkt Ihr eure Getriebetraverse am XJ ? Meine hat im Gelände wieder mal einen Schlag von unten bekommen und hat es nach oben gebogen...
  • Auspuffhalter Traverse / exhaust hanger crossmember

    Auspuffhalter Traverse / exhaust hanger crossmember: Hallo XJ-Besitzer der Modelljahre 97-99, ich wollte eigentlich (mal eben) das Gummi der vorderen Auspuffaufhängung über der Getriebetraverse...
  • Antriebsstrang verspannt nach Getriebetraversen demontage.

    Antriebsstrang verspannt nach Getriebetraversen demontage.: Hi Jungs bei mir reißt die Serie nicht ab!!!!!!!!!!!! Hab heute dem Dicken mal einen ATG Öl und Filterwechsel spendiert, wenn man schon mal...
  • Getriebetraverse / Getrieebrücke - nu ist sie hin!

    Getriebetraverse / Getrieebrücke - nu ist sie hin!: Hätte ja nicht gedacht das ich auch mal zu denjenigen gehöre die sich ihre Getriebebrücke zerschiessen. Aber ich habe mich halt kurzfristig in...
  • Ähnliche Themen

    • Getriebetraverse Verstärkung

      Getriebetraverse Verstärkung: Wie verstärkt Ihr eure Getriebetraverse am XJ ? Meine hat im Gelände wieder mal einen Schlag von unten bekommen und hat es nach oben gebogen...
    • Auspuffhalter Traverse / exhaust hanger crossmember

      Auspuffhalter Traverse / exhaust hanger crossmember: Hallo XJ-Besitzer der Modelljahre 97-99, ich wollte eigentlich (mal eben) das Gummi der vorderen Auspuffaufhängung über der Getriebetraverse...
    • Antriebsstrang verspannt nach Getriebetraversen demontage.

      Antriebsstrang verspannt nach Getriebetraversen demontage.: Hi Jungs bei mir reißt die Serie nicht ab!!!!!!!!!!!! Hab heute dem Dicken mal einen ATG Öl und Filterwechsel spendiert, wenn man schon mal...
    • Getriebetraverse / Getrieebrücke - nu ist sie hin!

      Getriebetraverse / Getrieebrücke - nu ist sie hin!: Hätte ja nicht gedacht das ich auch mal zu denjenigen gehöre die sich ihre Getriebebrücke zerschiessen. Aber ich habe mich halt kurzfristig in...
    Oben