Radlager WJ neu eingefettet...neu tatsächlich fast 300€?

Diskutiere Radlager WJ neu eingefettet...neu tatsächlich fast 300€? im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; :rolleyes: Guten Abend! Ich habe ein nervtötendes Quietschen an der Vorderachse gehabt und bin darauf gekommen, dass es vom Radlager stammt....nun...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

old sidd

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.08.2006
Beiträge
92
Danke
2
Standort
51588 Stockheim
:rolleyes: Guten Abend!
Ich habe ein nervtötendes Quietschen an der Vorderachse gehabt und bin darauf gekommen, dass es vom Radlager stammt....nun habe ich heut beide Lager demontiert ( die Radnabe aus dem Nabengehäuse gezogen ) und die Lager mit neuem Fett versehen. Jetzt herrscht wieder Ruhe. Da es ein Quietschen war und kein rauer Lauf ,(dann hat eine solche Maßnahme keinen Zweck mehr), habe ich ich die Zeit investiert und es hat sich gelohnt! Nun habe ich festgestellt, dass es sich um ein Komplettsystem handelt, dh es kann nur das gesamte Nabengehäuse incl Lager gewechselt werden. :wave: , Falls es tatsächlich mal den Geist aufgibt... wo ist sowas günstig zu bekommen, bei asp-eberle.de kostet es meines Wissens nach auch schon gegen 274 €... :wave: .....
Vieleicht ist dies ja auch ein Tip für Die , die ähnliche Probleme haben...

Ansonsten Danke für einen günstigen Tip! :wub:
 
Manni Bub

Manni Bub

Member
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
195
Danke
0
Standort
Jennersdorf
Hey

Eine Dumme Frage sind die Lager nicht geschlossen, den dann kann man sie nicht Schmieren und ein quietschen kann ich mir aus dem Lager nicht vorstellen wenn schon ein schleifen.
 

old sidd

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.08.2006
Beiträge
92
Danke
2
Standort
51588 Stockheim
:rolleyes: Hallo,
mit der Nabe schlägt man ja gleichzeitig den Innenring des Lagers (ist ja leider ein Komplettteil) mit raus und somit liegen die Lagerkugeln offen. So konnten die Lager geschmiert werden... Das es quietschte lag wahrscheinlich nicht an den Kugeln selbst, sondern an der Lagerung der Innenringkonstruktion :wave: . (Kann sein, dass die Achswellenschraube nicht fest genug war :wave: Nunja, hauptsache es läuft wieder ruhig.
 

schrauberjo

Member
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
24
Danke
0
Hallo

Du hast das geschlossene Lager demontiert? Ja dann bestell mal ein neues weil das hält nicht mehr lange, weil die Kugeln meist schaden nehmen.
Aber was soll beim Lager auch Quitschen? Bist du sicher das es daher kam oder ist nur ruhe weil du deinen Wagen angehoben hast?
Kannst du das Geräusch näher beschreiben?
Gruß Jo
 

schrauberjo

Member
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
24
Danke
0
Ich nochmal

Quitschen von der Vorderachse fallen mir 2 symptome ein.
1:Beläge vorne angerostet an der auflagefläche und gehen nicht mehr sauber zurück. Behoben wenn man das Radlager ausbaut!
2: Stabigummis vorne, ist aber mehr ein knarren, fürs erste behoben wenn man das Auto anhebt.

Gruß Jo
 

old sidd

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.08.2006
Beiträge
92
Danke
2
Standort
51588 Stockheim
:rolleyes: Hallo,
Nein...die Beläge waren es nicht... sonst hätt ich mir die Arbeit gespart die Naben auszubauen. Wie gesagt, die Innenringe des Lagers sind mittig ineinander geschoben, ..ich vermute das Geräusch kam von dort, nicht von den Kugeln selbst.
Grüße!
 

XJoachim

Guest
Ich würde schon mal neue Radlager bestellen, wenn es möglich ist das Radlager auseinander zu nehmen ist es eigentlich schon kaputt. Die Radlager sind mit 50 to. verpresst und sollten eigentlich nicht zu öffnen sein.
 
Manni Bub

Manni Bub

Member
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
195
Danke
0
Standort
Jennersdorf
Hey

Ich habe die Narbe schon zweimal herunten gehabt und bin mir ziemlich sicher dass man die Kugeln nicht sehen kann, da es sich um ein geschlossenes selbst schmierendes Lager handelt, und man Lager und Narbe nur in einem Stück bekommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Radlager WJ neu eingefettet...neu tatsächlich fast 300€?

Radlager WJ neu eingefettet...neu tatsächlich fast 300€? - Ähnliche Themen

  • Radlager wechseln

    Radlager wechseln: Mein Patriot macht wummernde Geräusche zwischen 70 und 90 km/h insbesondere beim nach links lenken und geradeaus; auch ausgekuppelt und im...
  • 2000 XJ Radlager Hinterachse

    2000 XJ Radlager Hinterachse: Hallo ins Forum, kann mir bitte jemand sagen, worin der Vorteil dieser Radlager besteht, gegenüber der Ausführung mit getrenntem Lager und...
  • Alles Jahre wieder TÜV/Pickerl - Öl am hinteren Radlager

    Alles Jahre wieder TÜV/Pickerl - Öl am hinteren Radlager: Hallo Zusammen, bei mir ist es mal wieder soweit. Neues Pickerl (TÜV für Deutsche) und außer den Lampen (leider auch die 3. Bremsleuchte) gibt es...
  • Radlager oder Differential vorne?

    Radlager oder Differential vorne?: Hallo zusammen, seit einiger Zeit habe ich so mahlende Geräusche von vorne. Kann ich irgendwie nicht genau lokalisieren, ob vom Radlager oder...
  • Radlager-Wechsel hinten Dana 35c

    Radlager-Wechsel hinten Dana 35c: Guten Morgen liebe Forumskollegen Nachdem ich die Sicherungsschraube des Differentialbolzens nun endlich heraus hatte (ja, 1/4 Zoll passt doch -...
  • Ähnliche Themen

    • Radlager wechseln

      Radlager wechseln: Mein Patriot macht wummernde Geräusche zwischen 70 und 90 km/h insbesondere beim nach links lenken und geradeaus; auch ausgekuppelt und im...
    • 2000 XJ Radlager Hinterachse

      2000 XJ Radlager Hinterachse: Hallo ins Forum, kann mir bitte jemand sagen, worin der Vorteil dieser Radlager besteht, gegenüber der Ausführung mit getrenntem Lager und...
    • Alles Jahre wieder TÜV/Pickerl - Öl am hinteren Radlager

      Alles Jahre wieder TÜV/Pickerl - Öl am hinteren Radlager: Hallo Zusammen, bei mir ist es mal wieder soweit. Neues Pickerl (TÜV für Deutsche) und außer den Lampen (leider auch die 3. Bremsleuchte) gibt es...
    • Radlager oder Differential vorne?

      Radlager oder Differential vorne?: Hallo zusammen, seit einiger Zeit habe ich so mahlende Geräusche von vorne. Kann ich irgendwie nicht genau lokalisieren, ob vom Radlager oder...
    • Radlager-Wechsel hinten Dana 35c

      Radlager-Wechsel hinten Dana 35c: Guten Morgen liebe Forumskollegen Nachdem ich die Sicherungsschraube des Differentialbolzens nun endlich heraus hatte (ja, 1/4 Zoll passt doch -...
    Oben