Also das Faltdach finde ich total super!!!
Aber was passiert denn mit der Elektronik (Fernbedienung,
Bordcomputer .....)?
Wie ist das mit den zusätzlichen Fahrgeräuschen? Hat da
schon jemand Erfahrung?
Was kostet so etwas denn?
Gruß Marc
Bzgl. Faltdach:
1) Faltdach ist klasse, ohne fände ich meinen XJ nur halb so gut und hätte ihn vermutlich ohne das Dach nicht mal gekauft!!
2) Bzgl. Dachkonsole: In meinem Fall (95er, Sport) keine Probleme, da keine Dachkonsole vorhanden! Wenn ich richtig informiert bin fällt nur die Innenraumleuchte in der Mitte des Daches weg (angeblich haben die Sport normalerweise 3: Eine vorne über dem Innenspiegel, eine in der Mitte des Daches (die fällt bei mir eben weg) und eine im Kofferaum.
3) Angeblich war das Faltdach mal eine Option die man direkt über Chrysler bestellen konnte. Ob das echt stimmt konnte mir noch keiner sagen. Sicher ist nur: Der Schalter für das Dach (elektrisches Dach) ist dort montiert wo normalerweise der Schalter für das Nebelschlusslicht ist. Der Schalter für das Nebelschlusslicht ist dagegen extra. Den Aufwand extra den NSL-Schalter umzusetzen würde wohl kaum ein Nachrüster betreiben, daher könnte es durchaus stimmen das da mal Chrysler oder zumindest der Importeur die Finger im Spiel hatte.
4) Geräusche: Aua, wunder Punkt! Also schneller als 120 will man echt nicht fahren, zumindest nicht mit geschlossenem Dach, dann ab 110km/h steigt der Geräuschpegel deutlich an. Bei 120 kann man sich noch gut unterhalten, muss aber die Stimme schon erheben. Ab 130-140 könnte man schon langsam daran denken Ohrenschutz zu tragen - und ich bin einiges gewöhnt (mein LKW hat einen luftgekühlten Motor und Militärbereifung!!).
Offen dagegen geht´s dann wieder - da sind auch 160 kein Problem, aber wer will schon dauernd mit dem XJ durch die Gegend rasen? Gerade offen macht das Cruisen noch mehr Spass!
5) Meins ist ein Webasto mit den Maßen 120 cm lang und 94 breit. Geht also von der vorderen Innenleuchte bis knapp zu Sitzflächen-Vorderkante der Rücksitzbank. Die Breite passt gerade so zwischen die Dachreling!
6) Bezugsquelle: Für mein Dach bliebe nur ebay, da Webasto das Dach (und auch kein ähnlich großes!) mehr herstellt. Verbaut waren sie auf A-Corsas und Mini (einige Sondermodelle), evtl. auch weitere Fahrzeuge. Wenn im Angebot "Mini" drinsteht, ist der Preis aber astronomisch, schreibt ein Anbieter nur "Corsa" rein kann man als Käufer durchaus ein Schnäppchen machen. Zwischen 100 und 200 Euro sollte man aber mal für ein gutes Dach rechnen! Muss das Dach nicht ganz so groß sein, dann kann man auch eines vom Twingo verbauen, so wie es Grimaldur gemacht hat. Diese Dächer werden häufiger mal im ebay angeboten. Habe schon welche für 50 Euro und weniger gesehen. Die elektrischen Dächer kosten aber auch hier natürlich ein bisschen mehr.
Markus