
Joe#21
Member
Threadstarter
- Mitglied seit
- 28.04.2021
- Beiträge
- 42
- Danke
- 19
- Fahrzeug
- Cherokee XJ Performance 1991
Hallo Leute,
ich hoffe mir kann jemand helfen bei folgendem Problem:
Gestern früh noch ohne Probleme gefahren, am Abend dann startet der Motor und geht nach 5-10 Sekunden wieder aus.
Den Saugdruck am Kraftstoffdruckventil habe ich geprüft, der liegt an. Den Kraftstoffdruck selber kann ich nicht prüfen, da ich keinen passenden Adapter für den Testanschluss am Railrohr habe.
Was mich jetzt aber auch verwundert ist die Tatsache, dass an der Leitung, die ich als Kraftstoffzuleitung vermuten würde (im Bild mit A markiert), keinen bzw. nur beim Abstellen des Motors kurz ein wenig Sprit bekomme. Bei der Leitung, die ich als Rücklauf vermute (B), kommt jedoch ordentlich Sprit raus. Normalerweise müsste die Zuleitung doch am Druckventil ankommen, oder nicht? Kann es denn überhaupt sein, dass der Vorbesitzer die Leitungen vertauscht hat und mir das 6000 Km keine Probleme bereitet hat?
Ach ja, zur Info: Cherokee XJ von 1991 mit 4.0 Liter HO-Motor
ich hoffe mir kann jemand helfen bei folgendem Problem:
Gestern früh noch ohne Probleme gefahren, am Abend dann startet der Motor und geht nach 5-10 Sekunden wieder aus.
Den Saugdruck am Kraftstoffdruckventil habe ich geprüft, der liegt an. Den Kraftstoffdruck selber kann ich nicht prüfen, da ich keinen passenden Adapter für den Testanschluss am Railrohr habe.
Was mich jetzt aber auch verwundert ist die Tatsache, dass an der Leitung, die ich als Kraftstoffzuleitung vermuten würde (im Bild mit A markiert), keinen bzw. nur beim Abstellen des Motors kurz ein wenig Sprit bekomme. Bei der Leitung, die ich als Rücklauf vermute (B), kommt jedoch ordentlich Sprit raus. Normalerweise müsste die Zuleitung doch am Druckventil ankommen, oder nicht? Kann es denn überhaupt sein, dass der Vorbesitzer die Leitungen vertauscht hat und mir das 6000 Km keine Probleme bereitet hat?

Ach ja, zur Info: Cherokee XJ von 1991 mit 4.0 Liter HO-Motor