mirror tilt down - Starscan Update

Diskutiere mirror tilt down - Starscan Update im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Bei den '07er Modellen war es bislang leider nicht mehr möglich, beim Einlegen des Rückwärtsgangs, zur besseren Beobachtung des Bürgersteiges oder...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
justyli

justyli

Scuderia SRT8
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.055
Danke
1
Standort
Hamburg "Boomtown"
Bei den '07er Modellen war es bislang leider nicht mehr möglich, beim Einlegen des Rückwärtsgangs,
zur besseren Beobachtung des Bürgersteiges oder Strassenrandes, die beiden Außenspiegel autom.
nach unten bewegen zu lassen.

Nach viel Gejammer kann diese Funktion nun auch beim '07er wieder per Starscan unter "Fzg-Vorbereitung"
freigeschaltet werden.

Dem Starscan muss dafür lediglich das aktuelle Update aufgespielt werden.
 
chef

chef

Member
Mitglied seit
27.09.2007
Beiträge
2.430
Danke
7
Standort
Hessisch Uganda ...
Sorry für die blöde Frage - mangels Kenntnis der (Jeep)-Materie - das macht sicherlich alles der Händler/Freundliche :rolleyes: , oder ?
 
headranger

headranger

Alla hopp dann...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
2.152
Danke
3
Standort
Speyer
Sorry für die blöde Frage - mangels Kenntnis der (Jeep)-Materie - das macht sicherlich alles der Händler/Freundliche :shocked: , oder ?
Der Händler: ja

ob der freundlich ist, liegt im Auge des Betrachters :rolleyes:

Gruß
Hans
 

Ivanhoe

Member
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
45
Danke
0
Standort
Chemnitz
Supi, dann werd ich meinen "Freundlichen" damit mal nerven :rolleyes:

Apropo Lichtautomatik beim GC - ich kannte diese Funktion schon aus meinen früheren Autos, allerdings war die Automatik des GC etwas träge mit dem Einschalten des Lichts. Auf meine Anfrage hatte mir der "Freundliche" seinerzeit mitgeteilt, Sensor geprüft - Einstellen nicht möglich. Das ist nicht korrekt, denn der Einschaltpunkt läßt sich definitiv ändern - bin durch Lesen hier im Forum ( Lichtautomatik beim Commander) und bissel probieren fündig geworden.

Also einfach folgendes Prozedere durchführen.

Zündung an, Schalter für Temperatur / Kompass ca. 5 sec gedrückt halten, jetzt zeigt der BC im Display " Varianz = 8" an, durch drücken der Taste "STEP" läßt sich die Varianzzahl ändern - je kleiner die Zahl desto früher schaltet die Automatik das Licht an (habs jetzt auf "6" gestellt - passt prima) am Ende mit das Menü durch drücken der Taste Temperatur / Kompass das Menü wieder verlassen.
 

Bonsaj

Guest
Servus,
kann mir mal schnell einer auf die Spünge helfen.
Das mit der Varianz geschichte, hab ich auch, aber welche Automatik stell ich da um????
 
justyli

justyli

Scuderia SRT8
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.055
Danke
1
Standort
Hamburg "Boomtown"
Zündung an, Schalter für Temperatur / Kompass ca. 5 sec gedrückt halten, jetzt zeigt der BC im Display " Varianz = 8" an, durch drücken der Taste "STEP" läßt sich die Varianzzahl ändern - je kleiner die Zahl desto früher schaltet die Automatik das Licht an (habs jetzt auf "6" gestellt - passt prima) am Ende mit das Menü durch drücken der Taste Temperatur / Kompass das Menü wieder verlassen.
Bist Du sicher, dass das funktioniert? Klingt für mich eher nach Placebo-Effekt.

Laut Bedienunganleitung (SRT8 Seite 85) wird so nämlich keine Empfindlichkeit der Lichtautomatik eingestellt,
sondern es kann lediglich die "Varianz" der Kompassabweichung auf den Standort des Fzgs. eingestellt werden.

Und die bei Dir angezeigte "Varianz = 8" entspricht haargenau Europa.
 

granny007

Member
Mitglied seit
23.06.2007
Beiträge
112
Danke
1
Standort
Nähe Bonn
Fahrzeug
Gran Cherokee 5,7 bj.2010 Modell 2011 1 Hand
Du muss eine Fahrzegvariante mit sogenannte Lichautomatik haben. (overland= standart) sobald es dunkel wird oder es regent (mit Regensensor) ,dann schaltet sich das Licht automatisch an.
@ Ivanhoe
Danke für diesen Tipp, fahre sehr oft durch einen tunel und das Licht schaltet sich zimmlich träge an.

@justyli
ist die softwareupdate kostenlos? habe keinen 5+Paket, nur EU reimport
 

granny007

Member
Mitglied seit
23.06.2007
Beiträge
112
Danke
1
Standort
Nähe Bonn
Fahrzeug
Gran Cherokee 5,7 bj.2010 Modell 2011 1 Hand
Meine anfrage beim DC ergab dass der Sensor nicht "verstellbar" sei, also habe ich mich doch zu früh gefreut?
 
justyli

justyli

Scuderia SRT8
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.055
Danke
1
Standort
Hamburg "Boomtown"
@justyli
ist die softwareupdate kostenlos? habe keinen 5+Paket, nur EU reimport
Der Freundliche kann mit dem Diagnosegrät Starscan (mit neustem Update-Flash)



unter dem Menüpunkt "Fzg-Vorbereitung" die Funktion freischalten.

Kleine Spende in die Kaffekasse scheint bei Fremdkunden sicher angemessen.
 

granny007

Member
Mitglied seit
23.06.2007
Beiträge
112
Danke
1
Standort
Nähe Bonn
Fahrzeug
Gran Cherokee 5,7 bj.2010 Modell 2011 1 Hand
OK-Danke.
Bleibt noch die Frage ob es irgend ein trick gibt den Lichtsensor epfindlicher zu stellen.
Bei dem sch... lechtem Wetter sind meine Scheiben dreckig und die schaltschwelle scheint besser zu funktionieren.
Werde das Ding im Sommer zu Not mit etwas bekleben, soll im Rückspiegel intergriert sein.
Es ist zwar nicht die feine englische Art, aber wirds tun, denke ich.
 
Sequoia

Sequoia

Banned
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.119
Danke
15
Das ist 100%ig der Kompass. Gibts beim ZG nämlich auch schon, da jeder Ort der Erde eine andere magnetic variation hat.
 

Ivanhoe

Member
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
45
Danke
0
Standort
Chemnitz
Bist Du sicher, dass das funktioniert? Klingt für mich eher nach Placebo-Effekt.

Laut Bedienunganleitung (SRT8 Seite 85) wird so nämlich keine Empfindlichkeit der Lichtautomatik eingestellt,
sondern es kann lediglich die "Varianz" der Kompassabweichung auf den Standort des Fzgs. eingestellt werden.

Und die bei Dir angezeigte "Varianz = 8" entspricht haargenau Europa.

Sorry, hast Recht - scheint wohl durch die schmutzige Scheibe schneller einzuschalten - Mist, zu früh gefreut
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

mirror tilt down - Starscan Update

mirror tilt down - Starscan Update - Ähnliche Themen

  • Motown is going down

    Motown is going down: To whom it concerns https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/cities-of-crime-endzeitstimmung-in-detroit-100.html
  • jeepforum.at down?

    jeepforum.at down?: Hallo, Jeeper! Weiss jemand, warum das österreichische Jeepforum nicht erreichbar ist?
  • Kick-Down-Zug oder TV-Cable; 3,7 L V6

    Kick-Down-Zug oder TV-Cable; 3,7 L V6: Hallo   Hat der KJ 3,7l V6 ein TV-Cable? Wenn ja, wo am Getriebe und wo an der Luftklappe?   Mein KJ schaltet nicht mehr richtig, vom 2. in den 3...
  • Jeepforum.at (Jeep4Fun.at) down?

    Jeepforum.at (Jeep4Fun.at) down?: Hallo miteinander, es wurde ja bereits an anderer Stelle gepostet, dass unser österreichisches 'Nachbarforum' nicht mehr erreichbar ist: -...
  • mirror relocation brackets

    mirror relocation brackets: Guten Tag, nun ist es endlich so weit: ich fahre zum ersten Mal in meinem Leben einen Jeep der nicht 30 und mehr Jahre alt ist, sondern gerade mal...
  • Ähnliche Themen

    • Motown is going down

      Motown is going down: To whom it concerns https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/cities-of-crime-endzeitstimmung-in-detroit-100.html
    • jeepforum.at down?

      jeepforum.at down?: Hallo, Jeeper! Weiss jemand, warum das österreichische Jeepforum nicht erreichbar ist?
    • Kick-Down-Zug oder TV-Cable; 3,7 L V6

      Kick-Down-Zug oder TV-Cable; 3,7 L V6: Hallo   Hat der KJ 3,7l V6 ein TV-Cable? Wenn ja, wo am Getriebe und wo an der Luftklappe?   Mein KJ schaltet nicht mehr richtig, vom 2. in den 3...
    • Jeepforum.at (Jeep4Fun.at) down?

      Jeepforum.at (Jeep4Fun.at) down?: Hallo miteinander, es wurde ja bereits an anderer Stelle gepostet, dass unser österreichisches 'Nachbarforum' nicht mehr erreichbar ist: -...
    • mirror relocation brackets

      mirror relocation brackets: Guten Tag, nun ist es endlich so weit: ich fahre zum ersten Mal in meinem Leben einen Jeep der nicht 30 und mehr Jahre alt ist, sondern gerade mal...
    Oben