Mechaniker für Ferndiagnose gesucht, oder Members mit Erfahrung!

Diskutiere Mechaniker für Ferndiagnose gesucht, oder Members mit Erfahrung! im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; In Portugal und Spanien fahren massenweise alte 4x4 rum - das die Jungs dort die aufgeführten (einfachen) Reparaturen nicht meistern können...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mikesch1960

mikesch1960

Member
Mitglied seit
30.06.2013
Beiträge
1.735
Danke
666
Standort
Großrosseln/Saarland
In Portugal und Spanien fahren massenweise alte 4x4 rum - das die Jungs dort die aufgeführten (einfachen) Reparaturen nicht meistern können, glaube ich dir nicht. Meiner Meinung nach eher als hier, wo sie ja nur noch nen Rechner anschließen und neu gegen alt austauschen können.

Außerdem kamen ja all die beschriebenen Mängel auch nicht alle auf einmal - sodaß du wohl mehr weniger Wert auf ne halbwegs vernünftige Wartung legst. So richtig versteh ich dein Problem nicht - glaube nicht, das jemand da runter kommt und dir wochenlang am Jeep rumschraubt, um abends mit öligen Fingern in deinem Ferienhaus zu übernachten. Auf den Recall kannste pfeifen - oder auch nicht, das ist dir überlassen. Die meisten pfeifen drauf.
 
TÜV = Pflicht für die Straße? Ok, dann darfste aber nicht mit verschlissenen Bremsen und defekten Achsmanschetten rumfahren. Das ist ja wohl auch schon länger ein schleichender Prozess.
 
Alles in allem sind das alles überschaubare Reparaturen, die dir jede Hinterhofwerkstatt machen kann. Deswegen würde ich meinen nicht verschrotten.

Wünsch dir ne gute Zeit
 
Christina

Christina

Member
Threadstarter
Mitglied seit
08.06.2007
Beiträge
122
Danke
0
mikesch1960 schrieb:
In Portugal und Spanien fahren massenweise alte 4x4 rum - das die Jungs dort die aufgeführten (einfachen) Reparaturen nicht meistern können, glaube ich dir nicht. Meiner Meinung nach eher als hier, wo sie ja nur noch nen Rechner anschließen und neu gegen alt austauschen können.

Außerdem kamen ja all die beschriebenen Mängel auch nicht alle auf einmal - sodaß du wohl mehr weniger Wert auf ne halbwegs vernünftige Wartung legst. So richtig versteh ich dein Problem nicht - glaube nicht, das jemand da runter kommt und dir wochenlang am Jeep rumschraubt, um abends mit öligen Fingern in deinem Ferienhaus zu übernachten. Auf den Recall kannste pfeifen - oder auch nicht, das ist dir überlassen. Die meisten pfeifen drauf.
 
TÜV = Pflicht für die Straße? Ok, dann darfste aber nicht mit verschlissenen Bremsen und defekten Achsmanschetten rumfahren. Das ist ja wohl auch schon länger ein schleichender Prozess.
 
Alles in allem sind das alles überschaubare Reparaturen, die dir jede Hinterhofwerkstatt machen kann. Deswegen würde ich meinen nicht verschrotten.

Wünsch dir ne gute Zeit
 
ehrliche Antwort! Aber....der leicht arrogante Unterton und das Nichtwissen über die ländlichen Verhältnisse in Südeuropa machen mich stutzig und wenn Du ein guter Beobachter wärst, hättest Du es nicht verpasst zu lesen, dass es kein schleichender Prozess ist, sondern ein Mangel an guten Werkstätten oder guten Hinterhofschraubern....auch denke ich, daß ich mir meine Achsmanschetten öfter anschaue als ein Stadtindianer, denn sonst wüsste ich ja nicht, dass sie gerade wieder am Ausquetschen sind...und falls du meine zu-Fuß Philosophie noch nicht gelesen hast, laufe ich eher, als meinen Indianer durch Sand zu jagen mit offenen Manschetten...ich fühle mich angegriffen mit diesen arroganten Hinweisen, wie schleichender Prozess.....wieso frage ich denn hier? Ok, Du kommst dafür eben nicht in Frage, deshalb ist meine Frage an alle Members aber nicht gleichgesetzt mit: wochenlang mit öligen Fingern bei mir Urlaub machen...einerseits sagst Du das sind alles kleine Lapalien, aber wenn dann hier einer Urlaub macht, dann wochenlang, weil alles nur noch ölig ist...verstehe ich ja mal garnicht diesen Widerspruch...ich dachte, es seien nur Wartungslapalien....und keine großen Sachen....was ich höre, dass auch Du schon wochenlang unter diesen Kisten gelegen bist, mit öligen Fingern das Abendbier usw.....also nichts für ungut....danke für die Infos....echt genial, wenn man sowas hört.
 
 
Christina

Christina

Member
Threadstarter
Mitglied seit
08.06.2007
Beiträge
122
Danke
0
Christina schrieb:
 
ehrliche Antwort! Aber....der leicht arrogante Unterton und das Nichtwissen über die ländlichen Verhältnisse in Südeuropa machen mich stutzig und wenn Du ein guter Beobachter wärst, hättest Du es nicht verpasst zu lesen, dass es kein schleichender Prozess ist, sondern ein Mangel an guten Werkstätten oder guten Hinterhofschraubern....auch denke ich, daß ich mir meine Achsmanschetten öfter anschaue als ein Stadtindianer, denn sonst wüsste ich ja nicht, dass sie gerade wieder am Ausquetschen sind...und falls du meine zu-Fuß Philosophie noch nicht gelesen hast, laufe ich eher, als meinen Indianer durch Sand zu jagen mit offenen Manschetten...ich fühle mich angegriffen mit diesen arroganten Hinweisen, wie schleichender Prozess.....wieso frage ich denn hier? Ok, Du kommst dafür eben nicht in Frage, deshalb ist meine Frage an alle Members aber nicht gleichgesetzt mit: wochenlang mit öligen Fingern bei mir Urlaub machen...einerseits sagst Du das sind alles kleine Lapalien, aber wenn dann hier einer Urlaub macht, dann wochenlang, weil alles nur noch ölig ist...verstehe ich ja mal garnicht diesen Widerspruch...ich dachte, es seien nur Wartungslapalien....und keine großen Sachen....was ich höre, dass auch Du schon wochenlang unter diesen Kisten gelegen bist, mit öligen Fingern das Abendbier usw.....also nichts für ungut....danke für die Infos....echt genial, wenn man sowas hört.
 
 
PS.: da fühlt man sich ganz "Frau" neben so einem guten "Mann"!

 
 

GrandCherokee93

Member
Mitglied seit
19.04.2011
Beiträge
3.252
Danke
700
Standort
Essen
Christina

Christina

Member
Threadstarter
Mitglied seit
08.06.2007
Beiträge
122
Danke
0
GrandCherokee93 schrieb:
 

Hallo Daniel,
 
hab ich schon drüber nachgedacht, wenn es dann jemand gäbe, der mir das passgenau einbauen würde, wäre das eventuell die Lösung...bloss, die Lösung sieht im Ganzen dann noch gruseliger aus....lieber hätte ich die besten Gummimanschetten und einen fähigen Umsetzer dessen, was wichtig ist und in die Zukunft für immer und ewig ist sowieso nix...
 
besten Dank
 
Christina
 

GrandCherokee93

Member
Mitglied seit
19.04.2011
Beiträge
3.252
Danke
700
Standort
Essen
Einbau ist kein Problem da die Steckachse im Diff nicht fest ist. Sprich bremsscheibe runter die 3 Schrauben von hinten lösen und schon kann man die Steckachse rausziehen. Neue rein und fertig.
hält sich also in Grenzen
 
Gurti

Gurti

Früher XJ, jetzt Hilux
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
8.197
Danke
4.112
Standort
OS -Land
Christina schrieb:
 
PS.: da fühlt man sich ganz "Frau" neben so einem guten "Mann"!
 
 

Bestimmt gern geschehen! ;) Wenn du emanzipert sein willst dann emanziper' dich endlich, reiss' dich zusammen und fang an deine Kiste selbst zu reparieren. Die Schiene "arme schwache Frau braucht Hilfe" hat eine Frau von heute doch nicht nötig, oder? Zumal du schreibst du hättest alles mögliche schon mal gemacht. Wer hat denn die letzten 12 Jahre den Granny gewartet?
 
Ich hoffe mal für dich das du nicht glaubst hier als Frau eine Hilfe zu bekommen die du als Mann nicht bekämst. Um es mal durch die Blume zu sagen...
Was allerdings zu bemerken ist: Du wirst hier nachsichtiger behandelt als ein Mann :wave:
 
mikesch1960

mikesch1960

Member
Mitglied seit
30.06.2013
Beiträge
1.735
Danke
666
Standort
Großrosseln/Saarland
Christina, wollte dich weder beleidigen noch arrogant rüberkommen.
Schreib nur, wie ich denke. Und ja, ich war schon oft in Südeuropa, sehr oft, aber das spielt wohl eher eine untergeordnete Rolle bei deinen Fragen. Fakt ist, das diese Mängel wirklich von jeder Werkstatt behoben werden können, vieles davon auch selber. Da ist kaum was spezielles dabei, wie z.B. Getriebe- oder Differentialprobleme. Trau dir was zu und geh an die einfachen Sachen dran und gut ist. Hilfen findest du hier beim Stöbern in diesem Forum.

Das man ALLE deine aufgelisteten Sachen in zwei Tagen erledigen kann, davon gehe ich nicht aus. An den alten Kisten gehen grade beim demontieren immer wieder alte Teile kaputt (Dichtungen, Schläuche, Sensoren), die man sich dann zum weitermachen erst mal wieder neu besorgen muss. Ist halt alles uralt, spröde und brüchig. Und das dauert halt mal einige Tage.
 
Meine Holde, die seit 33 Jahren ohne Trauschein an meiner Seite geht, amüsierte sich übrigens köstlich über deine Bemerkung ;-)
 
 

Chevy454

Member
Mitglied seit
23.05.2011
Beiträge
1.075
Danke
42
Standort
Accra / Ghana
Christina ! Ich denke das ist auch nicht böse gemeint von einigen die dir hier antworten.Aber jemand der nie in solch einem Land lebt oder gelebt hat kann sich nicht in deine Lage versetzen.Sowas kann man auch nicht erklären oder beschreiben .Das muß man erleben.Deutschland ist das hochentwickelste Land der Welt.Das kann man einfach nicht vergleichen
 
Christina

Christina

Member
Threadstarter
Mitglied seit
08.06.2007
Beiträge
122
Danke
0
mikesch1960 schrieb:
Christina, wollte dich weder beleidigen noch arrogant rüberkommen.
Schreib nur, wie ich denke. Und ja, ich war schon oft in Südeuropa, sehr oft, aber das spielt wohl eher eine untergeordnete Rolle bei deinen Fragen. Fakt ist, das diese Mängel wirklich von jeder Werkstatt behoben werden können, vieles davon auch selber. Da ist kaum was spezielles dabei, wie z.B. Getriebe- oder Differentialprobleme. Trau dir was zu und geh an die einfachen Sachen dran und gut ist. Hilfen findest du hier beim Stöbern in diesem Forum.

Das man ALLE deine aufgelisteten Sachen in zwei Tagen erledigen kann, davon gehe ich nicht aus. An den alten Kisten gehen grade beim demontieren immer wieder alte Teile kaputt (Dichtungen, Schläuche, Sensoren), die man sich dann zum weitermachen erst mal wieder neu besorgen muss. Ist halt alles uralt, spröde und brüchig. Und das dauert halt mal einige Tage.
 
Meine Holde, die seit 33 Jahren ohne Trauschein an meiner Seite geht, amüsierte sich übrigens köstlich über deine Bemerkung ;-)
 
 

Hallo Mikesch(?),
 
ich wollte Dich auch nicht beleidigen und freue mich, dass Deine Frau wenigstens meinen Humor oder gesteigerte Angriffslust verstanden hat. Sie weiss ja bestimmt, wer sie die letzten 33 Jahre begleitet hat....
Gruß aus dem Süden Europas, wo es einfach anders ist (siehe Post von dem Mensch aus Ghana, der noch tiefer im Dschungel sitzt, als ich)
 
Christina

Christina

Member
Threadstarter
Mitglied seit
08.06.2007
Beiträge
122
Danke
0
Gurti schrieb:
 
Bestimmt gern geschehen! ;) Wenn du emanzipert sein willst dann emanziper' dich endlich, reiss' dich zusammen und fang an deine Kiste selbst zu reparieren. Die Schiene "arme schwache Frau braucht Hilfe" hat eine Frau von heute doch nicht nötig, oder? Zumal du schreibst du hättest alles mögliche schon mal gemacht. Wer hat denn die letzten 12 Jahre den Granny gewartet?
 
Ich hoffe mal für dich das du nicht glaubst hier als Frau eine Hilfe zu bekommen die du als Mann nicht bekämst. Um es mal durch die Blume zu sagen...
Was allerdings zu bemerken ist: Du wirst hier nachsichtiger behandelt als ein Mann :wave:
 
Hallo Gerd,
 
so "nett" Deine Aufforderung gemeint ist, dass Frau sich endlich emanzipiert um selbst zu schrauben, und sie sich endlich mal zusammenreißen soll(!), so unmöglich finde ich den Unterton! Aber das gehört hier nicht ins Forum. Und wenn ich hier Hilfe suche, genauso wie ein "Max Mustermann", der ebenso irgendwelche Werkstätten sucht, die bezahlbar sind, so suche ich eine andere Alternative für Portugals Süden, wo man ohne Auto keinen Bus oder Taxi vor der Tür hat, sondern nur ein gutes Mountainbike, weils eben auch mit einem normalen Fahrrad nicht geht. Hier gibt es keinen Postkasten vor der Tür, der dir die Teile anliefert und nicht eben mal ein Elektroladen oder sonstige Drogerie vor der nahen Haustür oder ein Obi, Globus oder Hornbach, oder den noname Teilelieferant wie ASP oder 4x4 oder oder oder, da müssen selbst die Portugiesen nach Spanien ausweichen, was sie aber nicht mögen aus Nationalstolz....und da kommst Du an und meinst, jetzt aber Hopp, die "Frau" macht es sich allein...Nee, Nee, da bist Du leider nicht wirklich informiert. Und: wer hat denn den Granny die letzten 12 Jahre gewartet?   Dieser Unterton, mei, wäre der nicht, wären Deine Kommentare erträglich, aber so  :(((  möchte ich da garnicht drauf antworten, das brauch ich dann wirklich nicht! Die netten anderen echt hilfreichen Infos haben mich schon weitergebracht, aber sarkastisches "arme schwache Frau braucht Hilfe" habe ich hier so nicht wiedergegeben und wenn es Dir so erscheint, dann liegt das wohl eher an Deiner ungebremsten männlichen Stärke!
 

 
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.629
Danke
4.135
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
So - nun kommt mal alle bisschen runter, das führt zu nix.
 
In der Tat ist es nicht einfach, da unten an kompetente Schrauber zu geraten, das Problem kenne ich persönlich aus Spanien und meines Wissens ist es in Portugal nicht besser. Die bringen es in der Marken-Fachwerkstatt sogar fertig, ein neu einzuspeichendes Motorradrad 6cm aus der Mitte versetzt abzuliefern -nach 8 Monaten Wartezeit.
 
Die pendenten Arbeiten sind ja alle eher Kleinigkeiten, mach Dir keinen allzugrossen Kopf.
Such Dir in Ruhe die Teile zusammen, schau dass die zu Dir kommen und such Dir eine handwerklich begabte Person, die Dir dabei hilft.
Wenn was nicht klar ist, wie es verbaut werden soll, hier nachfragen.
 
 
 
Christina

Christina

Member
Threadstarter
Mitglied seit
08.06.2007
Beiträge
122
Danke
0
AlpenTim schrieb:
So - nun kommt mal alle bisschen runter, das führt zu nix.
 
In der Tat ist es nicht einfach, da unten an kompetente Schrauber zu geraten, das Problem kenne ich persönlich aus Spanien und meines Wissens ist es in Portugal nicht besser. Die bringen es in der Marken-Fachwerkstatt sogar fertig, ein neu einzuspeichendes Motorradrad 6cm aus der Mitte versetzt abzuliefern -nach 8 Monaten Wartezeit.
 
Die pendenten Arbeiten sind ja alle eher Kleinigkeiten, mach Dir keinen allzugrossen Kopf.
Such Dir in Ruhe die Teile zusammen, schau dass die zu Dir kommen und such Dir eine handwerklich begabte Person, die Dir dabei hilft.
Wenn was nicht klar ist, wie es verbaut werden soll, hier nachfragen.
 
 
 
Endlich! Danke, einer der die Sachlage zu verstehen vermag! Genauso habe ich es die letzten Jahre gemacht: immer wieder vertrauensvoll einen zur Hand genommen...mit den schon hier beschriebenen Er-oder Miss-Folgen (Wortschöpfung passt schon fast in den Thread "Er und Miss"es Jones!)
Deshalb: gerne besorge ich die Teile, habe sie zur Hälfte schon hier liegen und wäre trotzdem sehr erfreut.....einen tauglichen einzufliegen, weil ich hier schon alles abgegrast und kaum mehr Vertrauen habe!!!!!!!
 

 
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.629
Danke
4.135
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
Christina schrieb:
Hier eine Liste der auszuführenden Arbeiten, Ersatzteile gebraucht/neu wenn notwendig!
 
1.  Diff + Getriebe Ölwechsel (Öle und Teile vorhanden) sollte eine handwerklich begabte Person hinkriegen
 
2.  Bremsscheiben vorne, eventuell Bremssättel neu (keine Teile vorhanden, Rat kann teuer sein, aber gut!) das kriegst Du von Raybestos in der 4x4garage.de zu gutem Kurs
 
3.  Entlüften der Bremsanlage, eventuell neue Leitungen von vorne nach hinten, da rostig. Hintere Leitungen an beiden Rädern  
     erneuert in 2014 - war witzig, nach 40 km Fahrt war dann kein Widerstand mehr und der Bremsflüssigkeitspott verbraucht, schöne  
     Suppe am HInterteil... von einer Werkstatt, der Du das zutraust und die das können sollte, nochmal machen lassen. Kann ja nicht sein, dass sämtliche protugiesischen Fahrzeuge niemals die Bremsen richtig entlüftet bekommen.
 
4.  linkes Frontlicht erneuern (blind), rechtes schon erneuert, nachdem das Glas rausgefallen ist... geht links genau gleich wie das rechte - Ersatz gibt es bei renegade-station.de zu gutem Kurs
 
5.  linker Aussenspiegel löst sich langsam innen auf: Heiz-Lötlinien (?) fallen langsam herunter....muss es der gleiche beheizbare
     Aussenspiegel sein für den TÜV oder kann ich auch nur eine passgenaue Spiegelscheibe drüberkleben? (Macht man öfter hier in
     Portugal) Ersatz draufkleben oder Glas ersetzen, muss ja nicht beheizt sein, oder? Also nimm das günstigste.
 
6. mittlerer Rückspiegel fällt ständig von der Scheibe, sodaß ich ihn ausgebaut habe: brauche ich den für den TüV? Für den kleinen
    Klebestreifen will der Händler ganze 16 Euro haben und hier im Süden fällt der durch die UV strahlung ständig ab: haltbar: 3 Monate
    zu teuer auf Dauer! Wurde schon geschrieben - weglassen oder für den Tüv nochmal drankleben
 
7. Kühler tropft manchmal: Neuer Kühler vorhanden, fahre gerade noch mit dem alten Kühler: manchmal 100 km ohne nachzufüllen
    manchmal nur 10km, also, wäre jetzt langsam wichtig zu wechseln. - Neuen Kühler einbauen. Ist auch keine allerweltsarbeit sondern bekommt ein einigermassen handwerklich begabter Durchschnittsmensch hin. Achte darauf, dass wieder mit 50:50 Frostschutz : Wasser aufgefüllt wird, das dient auch dem Korrosionsschutz.
 
8. Keilriemenwechsel (Keilriemen vorhanden) Einbauen
 
9. Lenkungsflüssigkeit erneuern/austauschen - ich denke, das ist mal nicht schlecht nach sovielen Jahren....leider leichtes Knacken in
    der Lenkung manchmal...bei vollem Einschlag nur! Liegt kaum an der Flüssigkeit sondern eher an irgendeinem Gelenk. Versuchen, die Ursache einzugrenzen
 
10. Krümmer bläst seit eh und je am Motor ab....jetzt ist wohl der Endtopf leicht porös...blubbert schön, kostet aber nochmehr Sprit: zur
      Zeit 18,4 ltr im Gelände/Kurzstrecken Im Gelände und bei Kurzstrecken sind m.E. eigentlich 18L/100km absolut normal...
 
11. Achsmanschettenwechsel (schon wieder futsch, jährlich zu machen weil immer shitty Quality)....beim letzten Mal meinte der
      Mechaniker, die CV Joints hätten etwas Spiel....manchmal knackt es bei völligem Einschlag ein wenig unten, leise...na ja, ist eben
      ein alter Indianer und wenn man keine Rennen fahren muss....wie lange halten angeknackste Antriebswellen? CV-Joints gibts nur
      mit Steckachse? Oder werden die auf die alte aufgesetzt? (leider doch keine ganze Technikfrau)  und dann noch das Drehmoment
      zum Anziehen der Radmutter: 320 NM sagte mir ein Spezi und das steht so ähnlich auch im REP Buch....sowas wie ein
      Drehmomentschlüssel besitzen hier nur teure Werkstätten.... das letzte Mal zog dieser "Fred" die Dinger mit einer 2m Stange
      an...bis jetzt hab ich noch keinen Lagerschaden, aber wer weiss... Wurde auch schon beschrieben - gesamte Steckachse raus, tauschen, wieder rein. Bloss darauf achten, dass Du keinen Dreck ins Diff schiebst, auch wegen den Simeringen die das Diff da dicht machen. Nix mit 320NM.
 
12. Rückruf N45/46: Meine Alko-AHKupplung ist fast knirsch mit dem Tank....die muss auf alle Fälle ab! Macht nicht so viel, habe
      keinen Hänger....aber wenn man sie nicht mehr hat, fällt einem bestimmt ein, das man sie jetzt gebrauchen könnte...
Vergiss diesen Rückruf. Kräht kein Hahn danach.
 
A)   Liest sich bestimmt, wie ein Totalschaden....meine aufrichtige Frage ist: lohnt es sich, das alles zu machen, weil der Cherokee einen nicht im Stich lässt (meine Erfahrung) und ich einen echten Geländewagen brauche und keinen SUV Futtelkarren....oder ist nun doch alles kurz vorm Exitus, weil er eben schon so alt ist und auch extrem benutzt wird? Kein Totalschaden, eher bisschen Wartungsstau, aber auch nicht allzuviel.
 
B)   Es gäbe die Möglichkeit, ich liesse einen Mechaniker hier einfliegen, der dann seinen werten Urlaub in meinem Ferienhaus machen könnte und so nebenbei würde mein Indianer wieder geheilt....oder Klingt so nach 2-3 Tagen gemütlicher Arbeit, sofern Werkzeug vorhanden ist. Da wird doch wohl jemand 3 Wochen Urlaub machen können :xmas:
 
C)   weil ich eh nach D muss, wegen N45/46 und TÜV, welche Werkstatt/welcher Mechaniker kann mir ein "wirtschaftliches Angebot" machen? Der Indianer käme auf den Truck und direkt in die Werkstatt meines Vertrauens aus diesem Forum! Nochmal: Vergiss den blöden Rückruf endlich!
 
D)   Alles in Allem geht es natürlich auch um die Wirtschaftlichkeit: alle Kosten/ zu weiteren 2 Jahren Nutzen! Oder einen anderen gebrauchten Jeep kaufen, den man dann kennenlernt? Bei Deinem weisst Du, was Sache ist. Einen neuen musst Du erst mal wieder durchreparieren...
 
E)   Letzte Frage: der hohe Spritverbrauch ist wahrscheinlich wegen dem Krümmerabblaseanteil und Löcher im Endrohr....oder ists noch was anderes...eventuell Einstellen der Einspritzeinheit? Eher defekte Lambdasonde. Allerdings wird vermutlich eine neue auch bald wieder über den Jordan gehen, solange der Krümmer undicht ist. 18L ist ja keine Welt...
 
 

Aber ich schreibe ja nix neues, die Antworten wurden alle schon mehr oder weniger gegeben.
Bemüh Dich mal bisschen die Suche anzuwerfen, da wurden die meisten Arbeiten schon detailliert beschrieben.
Dazu jemand, dem nicht grad vor Schreck die Ohren abfallen wenn er einen Schraubenschlüssel sieht und los gehts. Allerdings eher eine Person Deines Vertrauens als irgendeine unbekannte Werkstatt.
 
Jeeps wollen gewartet und gepflegt werden, dann sind sie treue Begleiter. Wenn niemand in der Nähe ist, der das kann, dann solltest Du das selber lernen.
Die meisten hier haben mal so angefangen, also los. Und im Zweifel hier nachfragen, nicht dass was schiefgeht dabei!
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.629
Danke
4.135
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
Ach und noch was, das sich zu wiederholen lohnt: Wenn Du auf Tüv pochst, dann zeig ihn den äquivalenten Tüv-Jungs in Portugal. Dann die Papiere nach DE senden und die Sache ist gegessen bis zum nächsten Termin. Wie oft das hintereinander geht - k.A.
 
CH-fahrzeuge kann ich 1x ausserordentlich im EU-Ausland stellen, wenn es die Situation bedingt. Innerhalb der EU dürfte das mindestens gleich wenn nicht noch einfacher sein.
 
Christina

Christina

Member
Threadstarter
Mitglied seit
08.06.2007
Beiträge
122
Danke
0
AlpenTim schrieb:
Ach und noch was, das sich zu wiederholen lohnt: Wenn Du auf Tüv pochst, dann zeig ihn den äquivalenten Tüv-Jungs in Portugal. Dann die Papiere nach DE senden und die Sache ist gegessen bis zum nächsten Termin. Wie oft das hintereinander geht - k.A.
 
CH-fahrzeuge kann ich 1x ausserordentlich im EU-Ausland stellen, wenn es die Situation bedingt. Innerhalb der EU dürfte das mindestens gleich wenn nicht noch einfacher sein.
 

und mein neues Mantra: ich bin die Schweiz - neutral! Toll, danke für den Restmut!
 
Was mich echt stutzig macht, dass jeder, der bisher die Steckachse für den Achsmanschettenwechsel gezogen hat, diese Radmutter aufgemacht hat und wieder zu mit beschriebenen Hebel/Drehmomentschlüssel...auch im Werkstattbuch Haynes 50025 steht es so drin: unter Chapter 8-11
 
6.) ......mount the wheel and lower the vehikle
7.) ...tighten the hub nut to the torque listed in this chapters specs. .....
 
Chapter 8-11:   Front axleshaft or stub axle hub nut = 175ft-lbs  
 
nach Umrechnung eines "Wissenden" ca. 320 NM
 
und schon hier beginnt das Problem bei Portugiesen (und nicht nur bei Portugiesen!!!!): wie rechnet man das um? ft-lbs  in   NM
 
Christina

Christina

Member
Threadstarter
Mitglied seit
08.06.2007
Beiträge
122
Danke
0
Mjolnir schrieb:
1 ft-lbs = 1,355 Newtonmeter
 
:wave:
 
also doch die auch hier im Forum genannten 240 NM und nicht Hackenvolle 320....Danke für die Info...Googlen in der Werkstatt war nicht möglich...

 
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Mechaniker für Ferndiagnose gesucht, oder Members mit Erfahrung!

Mechaniker für Ferndiagnose gesucht, oder Members mit Erfahrung! - Ähnliche Themen

  • Suche guten TJ Mechaniker in Wien

    Suche guten TJ Mechaniker in Wien: Hallo Liebe Grüsse aus Österreich! Leider habe seit ein paar Wochen ein Problem mit Zündaussetzern, sputtering, back firing. Ich habe einen TJ...
  • Funktion DSA Differenzialsperre (mechanisch) für die Hinterachse

    Funktion DSA Differenzialsperre (mechanisch) für die Hinterachse: Hallo Ich habe einmal die Frage, da sie mir auch der Meister im Autohaus nicht erklären kann, wie diese mechanische Differenzialsperre an der...
  • Lehrbuch für KFZ-Mechanik o.Ä.

    Lehrbuch für KFZ-Mechanik o.Ä.: Servus, Ich bin schraubertechnisch und Wissentechnisch mit Auto-Mechanik echt schlecht aufgestellt. Da ich jetzt einen etwas älteren Jeep habe...
  • Mechaniker gesucht für Auslandsjob!

    Mechaniker gesucht für Auslandsjob!: Hallo Ihr fitten Schrauber! wer traut sich zu, nach Portugal zu fliegen und mir hier vor ORT in einer Werkstatt mit Grube das hintere...
  • Mechaniker gesucht für Hinterachse

    Mechaniker gesucht für Hinterachse: Hallo, ich habe das gleiche Problem wie Schmiermax, die Hinterachse meines Grand Cherokee 2,7 CRD Quadradrive Bj 02 knirscht und knarzt extrem...
  • Ähnliche Themen

    • Suche guten TJ Mechaniker in Wien

      Suche guten TJ Mechaniker in Wien: Hallo Liebe Grüsse aus Österreich! Leider habe seit ein paar Wochen ein Problem mit Zündaussetzern, sputtering, back firing. Ich habe einen TJ...
    • Funktion DSA Differenzialsperre (mechanisch) für die Hinterachse

      Funktion DSA Differenzialsperre (mechanisch) für die Hinterachse: Hallo Ich habe einmal die Frage, da sie mir auch der Meister im Autohaus nicht erklären kann, wie diese mechanische Differenzialsperre an der...
    • Lehrbuch für KFZ-Mechanik o.Ä.

      Lehrbuch für KFZ-Mechanik o.Ä.: Servus, Ich bin schraubertechnisch und Wissentechnisch mit Auto-Mechanik echt schlecht aufgestellt. Da ich jetzt einen etwas älteren Jeep habe...
    • Mechaniker gesucht für Auslandsjob!

      Mechaniker gesucht für Auslandsjob!: Hallo Ihr fitten Schrauber! wer traut sich zu, nach Portugal zu fliegen und mir hier vor ORT in einer Werkstatt mit Grube das hintere...
    • Mechaniker gesucht für Hinterachse

      Mechaniker gesucht für Hinterachse: Hallo, ich habe das gleiche Problem wie Schmiermax, die Hinterachse meines Grand Cherokee 2,7 CRD Quadradrive Bj 02 knirscht und knarzt extrem...
    Oben