
Nichtraucher
Member
Threadstarter
Hi,
irgendwann fing es an, ich dachte erst ich hätte eine Ratsche/Knarre irgendwo auf einem Blechteil liegen lassen aber dem ist nicht so. Bei der HU habe ich es erwähnt und drum gebeten ein Ohr darauf zu haben. Wir standen also unter dem Auto und die Rüttelmaschine trat in Aktion aber nix klappert, alles wurde genau geprüft, hier gezerrt und da gehebelt, ohne Befund.
Wenn ich fahre, es ist schlecht zu orten, ich meine rechts vorn, meine Frau tippt, wenn sie rechts sitzt, eher auf Mitte, klappert es bei jeder kleinen Unebenheit. Es klingt so als würde, wie schon erwähnt, eine Ratsche auf einem dickeren Metallteil liegen und das Geräusch verursachen.
Ist immer gleich, es kommt auch nicht auf die Grüße der Fahrbahnschäden an, es klappert und klopft einfach so vor sich hin, es wird auch nicht heftiger.
Oder, wie mir grad einfällt, als wenn eine Felge oder Bremsscheibe Spiel hat. Was natürlich nicht so ist, geht mir nur um die Beschreibung des Geräusches.
Fahre ich eine Kurve, egal ob rechts oder links, rappelt nichts.
Gas geben, wegnehmen oder bremsen hat keinen Einfluss darauf.
An den Federn kann es nicht liegen, die habe ich letztens getauscht als ich die Spacer wieder entfernt habe, (hat auch mit der Erhöhung geklappert).
Ich hatte also alle Schrauben los und wieder festgezogen die damit zu tun haben, natürlich auch geprüft was so drumherum an Schrauben zu finden war.
Ebenfalls getauscht habe ich die Bremssättel und die Bremsscheiben, natürlich mit der gebotenen Sorgfalt und auch hier ist nichts lose.
Der Lenkungsdämpfer ist fest, alle Streben, wie auch immer man sie nennen möchte, auch.
Habe auch versucht das Geräusch am aufgebocktem Wagen zu produzieren was mit nicht gelang.
Ich weiß um den Blick in die Glaskugel aber manchmal findet sich auch dort ein Hinweis dem ich nachgehen könnte.
Gruß
Willy
irgendwann fing es an, ich dachte erst ich hätte eine Ratsche/Knarre irgendwo auf einem Blechteil liegen lassen aber dem ist nicht so. Bei der HU habe ich es erwähnt und drum gebeten ein Ohr darauf zu haben. Wir standen also unter dem Auto und die Rüttelmaschine trat in Aktion aber nix klappert, alles wurde genau geprüft, hier gezerrt und da gehebelt, ohne Befund.
Wenn ich fahre, es ist schlecht zu orten, ich meine rechts vorn, meine Frau tippt, wenn sie rechts sitzt, eher auf Mitte, klappert es bei jeder kleinen Unebenheit. Es klingt so als würde, wie schon erwähnt, eine Ratsche auf einem dickeren Metallteil liegen und das Geräusch verursachen.
Ist immer gleich, es kommt auch nicht auf die Grüße der Fahrbahnschäden an, es klappert und klopft einfach so vor sich hin, es wird auch nicht heftiger.
Oder, wie mir grad einfällt, als wenn eine Felge oder Bremsscheibe Spiel hat. Was natürlich nicht so ist, geht mir nur um die Beschreibung des Geräusches.
Fahre ich eine Kurve, egal ob rechts oder links, rappelt nichts.
Gas geben, wegnehmen oder bremsen hat keinen Einfluss darauf.
An den Federn kann es nicht liegen, die habe ich letztens getauscht als ich die Spacer wieder entfernt habe, (hat auch mit der Erhöhung geklappert).
Ich hatte also alle Schrauben los und wieder festgezogen die damit zu tun haben, natürlich auch geprüft was so drumherum an Schrauben zu finden war.
Ebenfalls getauscht habe ich die Bremssättel und die Bremsscheiben, natürlich mit der gebotenen Sorgfalt und auch hier ist nichts lose.
Der Lenkungsdämpfer ist fest, alle Streben, wie auch immer man sie nennen möchte, auch.
Habe auch versucht das Geräusch am aufgebocktem Wagen zu produzieren was mit nicht gelang.
Ich weiß um den Blick in die Glaskugel aber manchmal findet sich auch dort ein Hinweis dem ich nachgehen könnte.
Gruß
Willy