Brauche Bitte eure Hilfe

Diskutiere Brauche Bitte eure Hilfe im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Mein TÜV Prüfer schreibt es nicht einfach ab das geht nicht aber er brauch einen Vergleich sagt er, er schaut natürlich nach Datenblatt im System...
Einfach Bella

Einfach Bella

Member
Threadstarter
Mitglied seit
23.04.2024
Beiträge
60
Danke
24
Mein TÜV Prüfer schreibt es nicht einfach ab das geht nicht aber er brauch einen Vergleich sagt er, er schaut natürlich nach Datenblatt im System aber er meint es sei immer gut einen Vergleich zu haben
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.529
Danke
3.537
Standort
Selb in Oberfranken
.
So sieht mein Schein aus, koennt ihr ja mal mit einem deutschen vergleichen

P.S. Ist ein 4.0
Genau davon rede ich auch, nicht mit ABE sondern Eingetragen
Bei dir steht oben 750/3500 aber die Kupplung (unten) darf nur 750/2500

ABE wenn ich hab, brauch ich ja nix eintragen dann steht nur 1 Wert im Schein, der aber nicht gilt wenn die AHK weniger hat. was gibts da nicht zu verstehen?
Ist bei mir auch so, sind halt keine deutschen Autos sondern Importierte und da wird gerne mal was vergessen bei der 1. Abnahme in D
 
raik

raik

Rostphobiker
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
4.490
Danke
4.773
Standort
Bad Tölz
Fahrzeug
ZG 5.9
TJ 4.0
Genau davon rede ich auch, nicht mit ABE sondern Eingetragen
Es ist völlig egal ob ABE oder Teilegutachten, in deiner Sprache "eingetragen". Die AHK hat nie Einfluss auf die zulässige Anhängelast des Fahrzeugs (nur auf die tatsächliche).

Auch bei Jeeptom nicht. Wenn er sich morgen z.b. die Autohak, (welche viele hier im Forum fahren), mit 3500 kg Anhängelast und ABE drunter schraubt, dann darf er augenblicklich 3500 kg ziehen, da unter O.1 3500 kg als zulässige Anhängelast eingetragen ist. Die Einschränkung von 2500 kg bezieht sich AUSSCHLIEßLICH auf die zuvor verbaute AHK. Da sie dann nicht mehr am Fahrzeug verbaut ist, hat die Einschränkung keinerlei Wirkung mehr.

Das Ganze ist auch nicht nur bei Importfahrzeugen so, sondern auch bei Fahrzeugen die über den Hersteller offiziell verkauft werden, so sich jemand den Krampf antut, heutzutage noch eine AHK ohne ABE drunter zu schrauben.
 
JeepTom59

JeepTom59

Member
Mitglied seit
19.02.2023
Beiträge
253
Danke
1.014
Standort
Hondón de las Nieves, Alicante, España
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Laredo ('95 PreFacelift) 4.0L
Es ist völlig egal ob ABE oder Teilegutachten, in deiner Sprache "eingetragen". Die AHK hat nie Einfluss auf die zulässige Anhängelast des Fahrzeugs (nur auf die tatsächliche).

Auch bei Jeeptom nicht. Wenn er sich morgen z.b. die Autohak, (welche viele hier im Forum fahren), mit 3500 kg Anhängelast und ABE drunter schraubt, dann darf er augenblicklich 3500 kg ziehen, da unter O.1 3500 kg als zulässige Anhängelast eingetragen ist. Die Einschränkung von 2500 kg bezieht sich AUSSCHLIEßLICH auf die zuvor verbaute AHK. Da sie dann nicht mehr am Fahrzeug verbaut ist, hat die Einschränkung keinerlei Wirkung mehr.

Das Ganze ist auch nicht nur bei Importfahrzeugen so, sondern auch bei Fahrzeugen die über den Hersteller offiziell verkauft werden, so sich jemand den Krampf antut, heutzutage noch eine AHK ohne ABE drunter zu schrauben.
Leider funktioniert das hier in Spanien nicht so, auch wenn eine AHK eine ABE hat, sie muss eingetragen werden :banghead:
Darf nur vom Fachmann installiert werden, der muss das fuer den (ITV) TUEV bescheinigen.

Hab das hinter mir mit meinem ehemaligen WH als ich ihn von deutschem auf spanisches Kennzeichen umgemeldet hatte. Die deutsche AHK musste abgebaut werden (inklusive E-Satz :banghead:), sonst haette ich keinen TUEV bekommen :angryfire:
Dann eine spanische gekauft und angebaut, die Werkstatt meines Vertrauens meinte nur, ich kann sie selbst montieren ;), er hat dann die Bescheinigung ausgefuelllt und ist damit zum ITV zum Eintragen.
In den Papieren stand (ohne angebaute AHK) 3500 Kg, eingtragen wurde sie dann mit 3500 Kg - 140 Kg Stuetzlast = 3360 Kg.
Klingt total bescheuert, war aber leider so.
Falls ich jetzt eine andere AHK an meinem ZG einbauen lassen moechte (hab schon eine spanische mit 3500 Kg gefunden), muesste ich nochmal zum ITV zum Eintragen.

Wenn man hier z.B. eine Hoeherlegung, Seilwinde oder aehnliches eintragen lassen moechte, braucht man ein Gutachten eines Ingenieurs vom ITV, da ist man dann schnell mal ueber 500 Euros los.
Meine Werkstatt hat einen Suzuki Jimney umgebaut, hoeher, breiter, Winde usw., er hat mir einen ganzen Ordner mit Unterlagen gezeigt, hat wochenlang gedauert, bis der Ingenieur vom ITV alles abgesegnet hat. Kostenpunkt fuer die Eintragungen 1000+ Euro :angryfire:

EU-Recht gilt nicht unbedingt in Spanien, da ist es in Deutschland doch viel einfacher:smilie048:
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.529
Danke
3.537
Standort
Selb in Oberfranken
in deiner Sprache "eingetragen"
Das bedeutet bei mir, was unter P 22. (+Anloge) drin steht und nicht was z.B. O1 +2 an Anhängelast angegeben ist. (in dem Fall ja nix)
Ja mit ABE (gabs bei Autos wie wir fahren zur Entstehungszeit nicht) ist der Fall klar wenn der Wert O1 größer als der Wert im ABE ist darf man das was im ABE steht ziehen (nicht mehr).
Ist der Wert von O1 kleiner als im ABE, gilt der kleinere Wert als max zulässig.
Ausnahme es wird unter p22 die Kuplung mit Hersteller, Typ und Daten eingetragen + zusätzliche Änderung auf O1 bezogen. Mögliche Auflastungen wie Federn, Dämpfer usw. evtl. nötig)

Zur Zeit unserer Kisten gabs keine ABE zur AHK sondern Teilegutachten und der TÜV musste den korekten Anbau prüfen, danach Zulassung...Eintrag in die Papiere.
Fand ich zwar umständlicher, aber wenn ich dran denk, dass jeder einfach eine AHK dranmurkst und fahren darf frag ich mich warum dann z.B. irgendwelche Pillepalle Teile eine Begutachtung brauchen :confused:

Zum Thema Bella: offensichtlich wurde es aus Schlamperei oder ähnlichen Gründen vergessen als das Auto nach D kam und die 1. Zulassung bekam. (unter P O1+2)
Sie hat ja die AHK nicht erst angebaut sondern war schon dran und jetzt erst ist es jemanden aufgefallen.

zum Thema AHK gibt es viele Sachen und wenn Inport noch dazu kommt wird es richtig lustig wenn einer
der Schreiberlinge versagt hat und man es nicht gleich bemerkt.

Warum AHK eintragen (TÜV Abnahme zur Kontrolle)
Gab viele Autos, da mussten zusätzliche Löcher gebohrt werden um eine AHK dran machen zu können.
Zum Teil in den Rahmen.
z.B. Granada Kombi, 4 große Löcher durch den Längsträger bohren, Hülsen renbauen Teile verschrauben usw. da war nix mit Plug & Play, kein Google, nur Zettel und lesen + Anbauen, selbst Elektrik musste zum Teil selbst gebastelt werden.

schluß jetzt, die wird es sicher hinbekommen, Daten hat sie genug und eigentlich ist das die sache vom TÜV + Zulassungsstelle (gegen Euro)
ABE AHK kaufen nützt auch nix wenn unter O1+2 nix drin steht...........

so bin raus
 
raik

raik

Rostphobiker
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
4.490
Danke
4.773
Standort
Bad Tölz
Fahrzeug
ZG 5.9
TJ 4.0
In den Papieren stand (ohne angebaute AHK) 3500 Kg, eingtragen wurde sie dann mit 3500 Kg - 140 Kg Stuetzlast = 3360 Kg.
Klingt total bescheuert, war aber leider so
Ist gar nicht so bescheuert wie man denkt. Wird auch hier in D teils so gehandhabt. Ist aber ein reines Logikspiel und hat in der Praxis keine negativen Folgen. Während du die Stützlast dazu addieren kannst, muss sie derjenige, der 3500 kg eingetragen hat, abziehen. So kommt man dann auf eine identische Nutzlast.
 
raik

raik

Rostphobiker
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
4.490
Danke
4.773
Standort
Bad Tölz
Fahrzeug
ZG 5.9
TJ 4.0
Zur Zeit unserer Kisten gabs keine ABE zur AHK
Nur zur Erinnerung, falls dir das entgangen ist. Ich, wie viele andere hier fahren auch einen Z. Und trotzdem haben wir eine AHK mit ABE dran.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.529
Danke
3.537
Standort
Selb in Oberfranken
Das steht ja ausser Frage, aber es nützt Bella auch nix wenn sie keine Werksangaben in den Papieren hat, da die schlichtweg vergessen wurden.

oder etwa wieder falsch ;)
 
raik

raik

Rostphobiker
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
4.490
Danke
4.773
Standort
Bad Tölz
Fahrzeug
ZG 5.9
TJ 4.0
Jepp. Da war ich allerdings schon in #28.
 
JeepTom59

JeepTom59

Member
Mitglied seit
19.02.2023
Beiträge
253
Danke
1.014
Standort
Hondón de las Nieves, Alicante, España
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Laredo ('95 PreFacelift) 4.0L
Ist gar nicht so bescheuert wie man denkt. Wird auch hier in D teils so gehandhabt. Ist aber ein reines Logikspiel und hat in der Praxis keine negativen Folgen. Während du die Stützlast dazu addieren kannst, muss sie derjenige, der 3500 kg eingetragen hat, abziehen. So kommt man dann auf eine identische Nutzlast.

Ich meinte mit bescheuert die ganze Problematik der Eintragung hier in Spanien, dass dir die ABE hier nichts nuetzt ;)
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.529
Danke
3.537
Standort
Selb in Oberfranken
Schluß jetzt, Problematiken gibt es mit vielen Sachen die nicht von der Stange sind usw,
auch andere Länder andere Sitten (obwohl das EU Recht über dem nationalen stehen soll, wird sich zu Teil nicht daran gehalten)
Wir haben zu viele "Schlauberger" bei uns die auch noch was zu sagen haben :urgh:
ist halt so:angryfire:

Sie wird es schaffen wenn sie mit den ganzen Infos das nicht hin bekommt kann man nicht mehr helfen.

Wegen eine Kleinigkeit muß man die Mücke nicht zu Elefanten swappen :beerchug:
 

speichenheinz

Member
Mitglied seit
20.10.2017
Beiträge
39
Danke
18
@BELLA
wenn du eine Fzg.Schein Kopie von einem ZG 4.0 FL brauchst und diese was hilft, kann ich Dir morgen meinen schicken.
Eingetragene Werte:
Ungebremst: 750kg
Gebremst: 3.500kg
 
VolvoUmteiger

VolvoUmteiger

Member
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
4.348
Danke
1.649
Standort
Vorpommern
Fahrzeug
Jeep ZG 5.2 Tsi / 5.9 Clown div. Mods.
Mein Wagen ist ein US Import aus Toronto, mit einer AHK leider fehlen mir die Daten Achslast und Anhängelast um die eintragen zu lassen dafür brauche ich bitte einen Fahrzeug Schein ohne Namen natürlich damit mein TÜV Prüfer mir das eintragen kann, das steht bei mir drauf. Gruss Bella
Jo, ich hab die gleich AHK von Brink.
 

Anhänge

Thema:

Brauche Bitte eure Hilfe

Brauche Bitte eure Hilfe - Ähnliche Themen

  • Brauch mal bitte Eure Meinung zu den Felgen vom JL Rubi......

    Brauch mal bitte Eure Meinung zu den Felgen vom JL Rubi......: Was meint ihr,... Die Rubi Felgen gefallen mir so nicht... Das ist nicht rustikal genug.. Kaufen tut die kaum einer und wegschmeißen ist zu...
  • [WK2] Brauche bitte mal eine Empfehlung

    [WK2] Brauche bitte mal eine Empfehlung: Morgen zusammen, mein Schwager hat großes Interesse an einem Grand Cherokee. Daten und Bilder hänge ich mal an. Ich kenne mich mit diesen Autos...
  • Wasserschlag - Brauche bitte Hilfe !

    Wasserschlag - Brauche bitte Hilfe !: Hallo mein Name ist Hubert bin neu hier und komme aus Bad Aussee in Österreich. Besitze meinen Cherokee Limited xj TD Baujahr 1998 nunmehr seit...
  • brauche bitte Tipps zum Holz machen!

    brauche bitte Tipps zum Holz machen!: Hi! Bei uns im Garten wird ein Baum professionell gefaellt und danach möchte ich kaminholz daruas machen. allerdings muss ich den stamm ich stücke...
  • Brauche Tipps für Softtopkauf - bitte ...

    Brauche Tipps für Softtopkauf - bitte ...: Hi Leute, jetzt "müsste" ich Euch mal um Eure freundliche Hilfe bzw. Ratschläge bitten. Ich selber bin ja bis dato nie ein großer Freund des...
  • Ähnliche Themen

    • Brauch mal bitte Eure Meinung zu den Felgen vom JL Rubi......

      Brauch mal bitte Eure Meinung zu den Felgen vom JL Rubi......: Was meint ihr,... Die Rubi Felgen gefallen mir so nicht... Das ist nicht rustikal genug.. Kaufen tut die kaum einer und wegschmeißen ist zu...
    • [WK2] Brauche bitte mal eine Empfehlung

      [WK2] Brauche bitte mal eine Empfehlung: Morgen zusammen, mein Schwager hat großes Interesse an einem Grand Cherokee. Daten und Bilder hänge ich mal an. Ich kenne mich mit diesen Autos...
    • Wasserschlag - Brauche bitte Hilfe !

      Wasserschlag - Brauche bitte Hilfe !: Hallo mein Name ist Hubert bin neu hier und komme aus Bad Aussee in Österreich. Besitze meinen Cherokee Limited xj TD Baujahr 1998 nunmehr seit...
    • brauche bitte Tipps zum Holz machen!

      brauche bitte Tipps zum Holz machen!: Hi! Bei uns im Garten wird ein Baum professionell gefaellt und danach möchte ich kaminholz daruas machen. allerdings muss ich den stamm ich stücke...
    • Brauche Tipps für Softtopkauf - bitte ...

      Brauche Tipps für Softtopkauf - bitte ...: Hi Leute, jetzt "müsste" ich Euch mal um Eure freundliche Hilfe bzw. Ratschläge bitten. Ich selber bin ja bis dato nie ein großer Freund des...
    Oben