Alle zwei Jahre einen neuen Kühler, ist das normal?

Diskutiere Alle zwei Jahre einen neuen Kühler, ist das normal? im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Mit Geduld lässt sich der Fehler finden. Verbinde Kühler und Motor mit einem Masseband, dann ist der Kriechstrom weg. Der neuecKühler bleibt heil...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
VolvoUmteiger

VolvoUmteiger

Member
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
4.348
Danke
1.649
Standort
Vorpommern
Fahrzeug
Jeep ZG 5.2 Tsi / 5.9 Clown div. Mods.
Mit Geduld lässt sich der Fehler finden. Verbinde Kühler und Motor mit einem Masseband, dann ist der Kriechstrom weg. Der neuecKühler bleibt heil. Schau mal auf die Masseverbindungen zwischen Motor und Karosserie und Bau die Solaranlage zurück. :)
 

ralef01

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.04.2009
Beiträge
86
Danke
3
Standort
NRW Muenster
@ Gurti -
 
Die Lima ist mir erst jetzt wieder eingefallen. Mein Superschrauber hat die damals ausgebaut weil ein Lagerschaden laute Geräusche machte. Es  kam eine Ersatz Denso rein und gut ist - sagt der Schrauber der kurz darauf pleite machte und der Fisch war für Ihn gegessen.
Etwas später bin ich mit dem Wagen und einem Anhänger nachts mit Licht an und diversen elektrischen Verbrauchern unterwegs und muß halten. Da fing es plötzlich (Standgas und Leerlauf) an zu qualmen vorne rechts, ich machte erschrocken die Motorhaube auf und was qualmt - die Lima. Alle Verbraucher ausgemacht und siehe da, die vorher auf dem werkseitig eingebauten Schätzeisen angezeigte Batteriespannung stieg von unter 9V wieder bis auf ca. 14V. Schalte ich die Verbraucher ein, sackt diese (im Standgas) wieder ab einer gewissen Menge ab. Ich habe damals den Anhänger stehen gelassen und habe ihn im Hellen wieder abgeholt. Seit dem habe ich erst gemerkt daß da eine zu schwache Lima drin sitzt. Nachdem ich mir das Typenschild genauer angesehen und recheriert habe, sitzt eine mit 120A drin.
 
Deshalb meine ich da jetzt einen Zusammenhang zu sehen.
 
@ VolvoUmteiger
 
Genau so, wie Du sagst werde ich es machen und muß noch ne neue (gebrauchte) Lima besorgen und austauschen.
Die Masseverbindung Motor-Karosserie geht über die Batterie und hat bei meinen Messungen keine Potentialunterschiede ergeben, deshalb würde ich sagen die ist OK.
 
Vielen Dank euch, jetzt geht die Suche nach einer 150A Lima los.  HAT WER EINE ÜBER und will sie verkaufen?
 
Gurti

Gurti

Früher XJ, jetzt Hilux
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
8.197
Danke
4.111
Standort
OS -Land
Also der Cherokee hat serienmäßig eine 90 A Lima drin, die reicht völlig, der Grand eine 120 A. Ich möchte mal beweifeln daß deine 120 A wirklich zu schwach für den Wrangler  Granny mit Anhängerbetrieb ist, 100 A decken immerhin bei 12 V rechnerisch eine Gesamtleistung der Verbraucher von 1200 Watt ab. Da wird wohl was anderes mit der Lima nicht stimmen...
 
Mach' doch mal Signatur, dann braucht man nicht immer suchen welches Auto gemeint ist ;)
 
VolvoUmteiger

VolvoUmteiger

Member
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
4.348
Danke
1.649
Standort
Vorpommern
Fahrzeug
Jeep ZG 5.2 Tsi / 5.9 Clown div. Mods.
Der 5.9 hat in Serie eine höhere Lima-Kapazität da hier der E-Lüfter grade im Stand richtig viel Strom braucht. Serie sind 150A Leistung. Achte darauf beim Neukauf. Die vom 5.2 haben höchstens ca.130 A. Es gibt da von 90 A - ... div. Leistungssprünge im Handel.

Hier kannst noch nachlesen. http://www.nagca.com/forum/showthread.php?t=44987
 

ralef01

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.04.2009
Beiträge
86
Danke
3
Standort
NRW Muenster
Sodele, habe jetzt als Interimslösung eine 136A aus dem 5.2er eingebaut, mit vollem Erfolg - fürs erste.
Keine Spannung mehr zwischen Motorblock und Kühler, habe diesen jetzt trotzdem mit einem Kabel mit dem Motor verbunden.
Meine original Lima 150A hat ja einen Lagerschaden und die Diodenplatte muß sehr heiß geworden sein, deshalb habe ich eine neue Diodenplatte besorgt, neue Kohlen, der Kollektor ist noch tadellos ja und wenn ich neue Lager habe wird das Teil wieder zusammengeschraubt und eingebaut. Die neu verbaute 5.2er Lima läd schon bei niedrigen Drehzahlen und ist belastbar, bei der 120er wurde im Stand das Licht dunkler, das ist vorbei. auch ist der "Fehlstrom" weg, ich kann die Solaranlage abbauen.
 
Danke Euch allen für die Hilfe, weiter so, das mach dieses Forum aus.
 
AldiJeep

AldiJeep

Member
Mitglied seit
18.07.2011
Beiträge
1.170
Danke
535
Standort
Hückelhoven
Danke für die Rückmeldung.
Gegebenfalls kannst du in zwei Jahren nochmal dazu was schreiben.
Gruß Guido
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Alle zwei Jahre einen neuen Kühler, ist das normal?

Alle zwei Jahre einen neuen Kühler, ist das normal? - Ähnliche Themen

  • Automatikgetriebeölwechsel.... gibt es zwei Einfüllschrsuben?

    Automatikgetriebeölwechsel.... gibt es zwei Einfüllschrsuben?: Heute wollte ich mein Automatikgetriebeöl wechseln. Ich hatte alle Youtube Videos gesehen, hatte einen original zf Ölwechselsatz bestellt und...
  • JK original Batterie nach zwei Jahren platt?

    JK original Batterie nach zwei Jahren platt?: Ich war drei Wochen in Urlaub. Gestern dann wollte ich den Jeep mal wieder starten und es passierte - nichts. Amaturen hatten zwar Saft, aber der...
  • Heute zwei jahre Tüv Ohne Mängel :-)

    Heute zwei jahre Tüv Ohne Mängel :-): Hi Jungs wollt ich einfach nur mal loswerden . Find ich immer wieder gut wie ein so altes Auto so manch neuer Kiste in der Haltbarkeit was vor...
  • Hurra wieder zwei Jahre

    Hurra wieder zwei Jahre: Hallo Jeeper, habe neu TüV, allerdings mit zwei Beanstandungen. 1. Tagfahrlicht, da ist der Abstand zwischen den Lampen zu gering. mh? naja 2...
  • Fuer weiter zwei Jahre abgesegnet!!!!!!

    Fuer weiter zwei Jahre abgesegnet!!!!!!: Hallo - Salut an alle, Wir haben an Samstag wieder den erhoften Segen vom geliebten Pruefer :smilewinkgrin: bekommen. Und wieder OHNEN...
  • Ähnliche Themen

    • Automatikgetriebeölwechsel.... gibt es zwei Einfüllschrsuben?

      Automatikgetriebeölwechsel.... gibt es zwei Einfüllschrsuben?: Heute wollte ich mein Automatikgetriebeöl wechseln. Ich hatte alle Youtube Videos gesehen, hatte einen original zf Ölwechselsatz bestellt und...
    • JK original Batterie nach zwei Jahren platt?

      JK original Batterie nach zwei Jahren platt?: Ich war drei Wochen in Urlaub. Gestern dann wollte ich den Jeep mal wieder starten und es passierte - nichts. Amaturen hatten zwar Saft, aber der...
    • Heute zwei jahre Tüv Ohne Mängel :-)

      Heute zwei jahre Tüv Ohne Mängel :-): Hi Jungs wollt ich einfach nur mal loswerden . Find ich immer wieder gut wie ein so altes Auto so manch neuer Kiste in der Haltbarkeit was vor...
    • Hurra wieder zwei Jahre

      Hurra wieder zwei Jahre: Hallo Jeeper, habe neu TüV, allerdings mit zwei Beanstandungen. 1. Tagfahrlicht, da ist der Abstand zwischen den Lampen zu gering. mh? naja 2...
    • Fuer weiter zwei Jahre abgesegnet!!!!!!

      Fuer weiter zwei Jahre abgesegnet!!!!!!: Hallo - Salut an alle, Wir haben an Samstag wieder den erhoften Segen vom geliebten Pruefer :smilewinkgrin: bekommen. Und wieder OHNEN...
    Oben