hänschen
Member
Threadstarter
Guten Tag liebes Forum,
ich lese zwar schon einige Zeit, habe mich aber eben erst angemeldet weil ich nun doch konkreter auf der Suche nach einem "Spielzeug" für mich bin. Bin 42 Jahre und Familienvater, jetzt wollte ich mir mal etwas gönnen, nur so zum Spaß.
Ich suche ein brauchbares Fahrzeug, da er als Drittwagen laufen soll, nicht zu teuer, nicht zu prollig und technisch noch einigermaßen auf Zack.
Ich habe mir schon reichlich Annoncen angesehen und auch regional zwei besichtigt. Die waren, obwohl 92er und 93er ganz schön verwarzt, 4.Hand und lagen so um die 4000,- bei ca 160.000km.
Das ist ja sicherlich nicht dramatisch, aber der Besitzerwechsel macht mir klar, viele kaufen so ein Ding und stellen fest: Bruch, schnell wieder losschlagen.
Jetzt habe ich ein Fahrzeug aus der Serie vor 91 gesehen, also einen 4,2ltr. Der ist noch gut in Schuss und unverbastelt. Jetzt aber zu meiner Frage:
Taugt die Maschine etwas, auch er hat 140.000km auf der Uhr, kommt aber aus serieuser Hand.
Ich habe mal gelesen, dass diese Motoren auf Einspritzanlage umgebaut werden können und dann Euro 1 oder sogar Euro 2 haben. Wenn der Kaufpreis passt, kann man ja ein bisschen was an das Finanzamt investieren (bekommt eh Saisonkennzeichen).
Oder sollte ich doch leiber warten und im Winter einen 4,0 kaufen? Vielleich bekomme ich ja dann für 3-4 k€ einen ganz guten. Was meint ihr?
Gruß aus Niedersachsen, Hänschen
ich lese zwar schon einige Zeit, habe mich aber eben erst angemeldet weil ich nun doch konkreter auf der Suche nach einem "Spielzeug" für mich bin. Bin 42 Jahre und Familienvater, jetzt wollte ich mir mal etwas gönnen, nur so zum Spaß.
Ich suche ein brauchbares Fahrzeug, da er als Drittwagen laufen soll, nicht zu teuer, nicht zu prollig und technisch noch einigermaßen auf Zack.
Ich habe mir schon reichlich Annoncen angesehen und auch regional zwei besichtigt. Die waren, obwohl 92er und 93er ganz schön verwarzt, 4.Hand und lagen so um die 4000,- bei ca 160.000km.
Das ist ja sicherlich nicht dramatisch, aber der Besitzerwechsel macht mir klar, viele kaufen so ein Ding und stellen fest: Bruch, schnell wieder losschlagen.
Jetzt habe ich ein Fahrzeug aus der Serie vor 91 gesehen, also einen 4,2ltr. Der ist noch gut in Schuss und unverbastelt. Jetzt aber zu meiner Frage:
Taugt die Maschine etwas, auch er hat 140.000km auf der Uhr, kommt aber aus serieuser Hand.
Ich habe mal gelesen, dass diese Motoren auf Einspritzanlage umgebaut werden können und dann Euro 1 oder sogar Euro 2 haben. Wenn der Kaufpreis passt, kann man ja ein bisschen was an das Finanzamt investieren (bekommt eh Saisonkennzeichen).
Oder sollte ich doch leiber warten und im Winter einen 4,0 kaufen? Vielleich bekomme ich ja dann für 3-4 k€ einen ganz guten. Was meint ihr?
Gruß aus Niedersachsen, Hänschen