Umbau auf Cherokee-Verteilergetriebe

Diskutiere Umbau auf Cherokee-Verteilergetriebe im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; @ Ozy ne,ne das diskutieren wir jetzt aus :smilewinkgrin: @ Alkesh mein kaaren fährt auf jeden fall noch wenn dein karren schon längst zu cola...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

toddy1

Banned
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.703
Danke
0
@ Ozy
ne,ne

das diskutieren wir jetzt aus :smilewinkgrin:

@ Alkesh
mein kaaren fährt auf jeden fall noch wenn dein karren schon längst zu cola dosen gepresst worden ist :thefinger:
 
stefan86

stefan86

SRT süchtig
Mitglied seit
21.04.2007
Beiträge
2.732
Danke
0
Standort
Zug/CH
Also ich bin gespannt bei wie vielen Seiten der thread morgen steht, 4 Tip ich mal. :smilewinkgrin:

Gut Nacht. :thefinger:
 

Alkesh

Member
Mitglied seit
29.11.2007
Beiträge
1.334
Danke
3
Standort
Neufarn
@pfupf

erstmal muss deiner dahin kommen, wo meiner schon öl verloren hat!
und 248tkm hat deiner immer noch nicht drauf. wer weis wie deiner mit 248tkm aussieht.

und neuteile hab ich auch mehr drin wie du.
 
Tordi

Tordi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.09.2007
Beiträge
2.567
Danke
8
Standort
Niederbayern
Hallo Tordi,

hier - http://www.quadratec.com/products/52449_1570.htm - bestellen - erhalten - einbauen - glücklich sein.
Chain Kit?
Was ist da alles bei?


Bin selber auch ein Fan des vollautomatischen Allrad, beim 242 musst doch ständig selber Hebeln, wenn man den Allrad öfter braucht nervt das.
Im Gelände ist IMHO das 249 ebenfalls besser, man kommt auch auf rutschigem Untergrund um eine Kurve wo der andere auf *Parttime* nur noch schiebt.
Ich möchte ja kein Trial fahren. Die Lösung wie im Defender oder Disco I/II wäre mir am allerliebsten, aber leider hängt da ein englisches Auto drumrum. Der Z soll bis Frühjahr technisch für größere Touren fit gemacht werden, damit ich mir keinen Kopf mehr über eventuelle Schäden irgendwo im Nirgendwo machen muss. Sahara steht auf dem Plan, außerdem Karpaten und als nächstes die Breslau (allerdings nur im Zuguck-Modus).


das diskutieren wir jetzt aus
Bitte nicht, ich interessierte mich eigentlich vor allem für Erfahrungswerte zum 242-swap, nicht für Grundsatzdiskussionen, ich hab durchaus persönliche Vorlieben hinsichtlich der verschiedenen Allradsysteme.
 

Alkesh

Member
Mitglied seit
29.11.2007
Beiträge
1.334
Danke
3
Standort
Neufarn
dann lad ich dich herzlich ein meinen mit nem 249vtg mit visco und 50:50 verteilung probezufahren. wenn torsten dann auch noch kommt, hast den direkten vergleich 242 zu 249.

wir sind beide aus münchen.

gruß thomas
 
Ozymandias

Ozymandias

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
9.233
Danke
84
Ich möchte ja kein Trial fahren.
Dann lass das 249 drin, überhol es und sei glücklich damit, wenn da nichts klemmt ist das wunderbar zu fahren und trotzdem immer bereit automatisch auf "Parttime" zu schalten - und wenn Lock gewünscht wird Untersetzung rein.
 

Gismo

Member
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
2.515
Danke
283
Chain Kit?
Was ist da alles bei?




Ich möchte ja kein Trial fahren. Die Lösung wie im Defender oder Disco I/II wäre mir am allerliebsten, aber leider hängt da ein englisches Auto drumrum. Der Z soll bis Frühjahr technisch für größere Touren fit gemacht werden, damit ich mir keinen Kopf mehr über eventuelle Schäden irgendwo im Nirgendwo machen muss. Sahara steht auf dem Plan, außerdem Karpaten und als nächstes die Breslau (allerdings nur im Zuguck-Modus).




Bitte nicht, ich interessierte mich eigentlich vor allem für Erfahrungswerte zum 242-swap, nicht für Grundsatzdiskussionen, ich hab durchaus persönliche Vorlieben hinsichtlich der verschiedenen Allradsysteme.


:motz: B) jo tordi, recht haste.... Über das für und wieder von 242 /249 Debatten abzuhalten iss müßig. :smilewinkgrin: Jedem das seine (mir das Meine) :thefinger:
hab schon den kaffee auf wenns hier lautet meins iss besser....nein meins..lass uns treffen dann zeig`s ich ´s Dir...Tolle Wurst :wave:
habt ihr euern Bock mit nem 249 mal vorn auf`m Schneehaufen und hinten auf Asphalt Gas gegeben ?? hat schon vor Jahren einer getackert.
242 auf der Strasse uijuiuijui.... Verschleiss....man der Verschleiss geht los wenn du den karren startest...

muss jeder selbst entscheiden was er macht....ich bleib mit 90 strasse 10 gelände beim 249 ger und gut iss. Kind im Mann will 242 (Powerslide)und wenns in die Hose geht
bei David od. XJo Schlange stehen :thefinger:
 

toddy1

Banned
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.703
Danke
0
ich selber habe es einige mal selber erlebt

schnee parklücke und wie ein alter BMW mitheckantrieb ging bei mir gar nichts mehr

das gilt aber hauptsächtlich für die 249er ab 96

Die 50 zu 50 machen es

Meine meinung
 
Rumpelstilzchen

Rumpelstilzchen

Member
Mitglied seit
27.05.2008
Beiträge
2.309
Danke
54
Standort
In der schweizerischen Hauptstadt
Dort liegt der Hase im Pfeffer begraben....249 ist nicht gleich 249. Die alten haben 50:50, und ab dem Pre die 20:80 Verteilung.

Und natürlich der Unterschied im LO, obwohl ich das immer noch nicht raffe. Mal gucken.... der alte 249er bleibt im LO offen, dass heisst nur die Dose regelt. Und bei den neueren 249er ist im LO auch Lock möglich.

Aber durch was und wie, dass raff ich noch nicht so ganz.
Kann mal einer helfen? Danke schön.
 
Ozymandias

Ozymandias

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
9.233
Danke
84
Das neue hat halt eine Schiebemuffe mehr die im Prinzip die Dose überbrückt wenn LO eingelegt wird.

Und eins möcht ich noch festhalten, wenn JEEP mitten in der Serie das Verteilergetriebe verändert dürfte das schon einen Grund gehabt haben.

Welchen weiss ich aber auch nicht - Produktverbesserung?
 

duke

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
967
Danke
2
Standort
Nordhausen
nun noch mein senf,
Hab nun n paar monate das 242 drin- finde im 2 hi den Ok-bei nässe u koppsteinkombi mit vorsicht zu genießen.
im alltag besser in bezug auf die aussielocker-lässt sich leichter handeln.
Kein thema-eine funktionierende visco macht das 249 absolut alltagstauglich- ich wollte aber auch den fifty fifty u da das fahren so angenehmer ist
.....gut so.
Zu überlegen...die visco verschleißt schneller bei hitze, ist das für afrika dann so optimal?
 
vinceGC

vinceGC

Member
Mitglied seit
15.11.2007
Beiträge
179
Danke
3
Standort
Bocholt
Ich stör mich ein bisschen an der 20:80-Grundverteilung, echte 50:50 find ich einfach schicker, gerade bei etwas flotterem Straßenbetrieb und nicht ganz optimaler Witterung.

Außerdem wird mein Z über kurz oder lang eine ausgedehnte Sahara-Tour vor sich haben, da wäre mir ein rein mechanisches VTG auch irgendwie sympathischer.

Mag auch Einbildung sein.
Hi, ich hab auch bald ein 242er drin

Das gibt es übrigens auch 242HD also ein verstärktes, ist u.a. auch im Hummer drin.
Mann kann auch ein normales auf HD umrüsten,siehe link:
http://jeeper-forum.at/forum/index.php?act...=178&site=1

gruss

vince
 

Gismo

Member
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
2.515
Danke
283
ich selber habe es einige mal selber erlebt

schnee parklücke und wie ein alter BMW mitheckantrieb ging bei mir gar nichts mehr

das gilt aber hauptsächtlich für die 249er ab 96

Die 50 zu 50 machen es

Meine meinung
damit hab ich aber nicht gesagt das d.249ger übel ist aber die meisten hier haben noch kein VTG zerlegt (mich eingeschlossen) also maße ich mir auch nich Ahnung an.
Manch einer hat noch nich mal die Funktionsweise eines Zentraldivs im Kopf , geschweige zerlegt und erzählt uns was von "Erfahrung " Was sagt Steven Segal in" Alarmstufe Rot"
"Ich bin nur der Koch"......wenn ihr wisst wie es funktioniert und wie solche Technik gut zu behandeln iss (alle Reps enden oder fangen im Beutel an)dann reicht`s doch erstmal.
Keiner hier..bis auf wenige Ausnahmen hat ausreichende Erfahrung. Mach nen Treez auf wer fährt mit seinem 50000 EurBock ekelmäßig every Day durch 1m schlamm??

wir finden es goil :smilewinkgrin: Jeep zu fahren aber die meisten "Moppettfahrer bekommen ihr Gemisch vom Tankwart" will sagen wenn ich vom Drehmoment spreche
weis ich auch wie Schwer der Schlüssel dafür ist....Der 4 liter iss Kacke :thefinger: .....kauf dir nen V8 :wave: und viele die so schreien findeste dann Im Sprittreez " meiner säuft
seit Omis 90ten 1,2225888882 liter mehr auf 100 (kann mir einer helfen) :motz: Lachtabletten frisch vom Dealer. :thefinger: Jooooo :heuldoch: ich fahr nen V8 Gulli und schieb bei Schnee
od. Glatti sowas von über die V Achse als hätt ich den Buckingham Palast unter Haube.........jeder Hobel hat seine Vor u. Nachteile.

Jeder soll sich den kaufen den er will und kann (wegen der Dollars)
irgendwelche zappeleien wie mit z.B. Spritgejaule ( zuviel) haben ihre Ursache und hier bekommste 20000L Tips ( was du daraus machst ist deine Sache)


B)
 

Gismo

Member
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
2.515
Danke
283
achso und noch einen .....Jeder Bock ...VTG ATG PS blabla ....in den ihr euch reinsetzt ist so gut oder so schlecht wie sein Fahrer.

Tüss mit üss :smilewinkgrin:
 

SittingBull

Member
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
2.053
Danke
3
Hey Gismo, regst di auffi??? :smilewinkgrin:

btw: wer hat deine Sig geklaut?
 
Rumpelstilzchen

Rumpelstilzchen

Member
Mitglied seit
27.05.2008
Beiträge
2.309
Danke
54
Standort
In der schweizerischen Hauptstadt
Ich habe jedenfalls durch diesen Thread wieder einiges an Jeep Wissen lernen können, dank all den Schreibern und dem Threaderöffner Tordi.

Jemand hat es kurz aufgegriffen...... es wird schon seinen Grund gehabt haben, wieso Jeep die Kraftverteilung ab 1996 änderte ..... ink. dem LO zeug......

Hmmm, ob man von JEEP ne Antwort bekäme wenn man denen eine E-mail schickt?
Probieren geht über studieren und so ne mail ist schnell getippt.....
 

Gismo

Member
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
2.515
Danke
283
Hey Gismo, regst di auffi??? :smilewinkgrin:

btw: wer hat deine Sig geklaut?

Jain kann nur das gelispel vor der Eisdiele nich ab ( Eistaucher m.4x4) jau hast recht muss neu......hab jetzt Hellschwarz :thefinger: :thefinger: (gewaschen)
 

SittingBull

Member
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
2.053
Danke
3
no da will ich mal sagen
der skull is ja üüüberhaupt nicht weitergekommen- in blickweiler mit dem schlechten und nichtsnutzigen 249er vtg- und der 80/20er
damit mein ich nicht den hügel, wo er aufgesessen is- mit der brücke- :smilewinkgrin:
:thefinger:
war doch für n SUV gar nicht so schlecht :thefinger:


btw: hier is der Skull im Standgas hoch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Umbau auf Cherokee-Verteilergetriebe

Umbau auf Cherokee-Verteilergetriebe - Ähnliche Themen

  • Grand Cherokee WJ 2.7crd vordere Kardanwelle auf Kreuzgelenk umbau

    Grand Cherokee WJ 2.7crd vordere Kardanwelle auf Kreuzgelenk umbau: Hallo ich bin auf der Suche nach einem Umbausatz der vorderen Kardanwelle meines WJ. Vorderachse Dana 35: 75W140SYN 38 0Z FM 2 0Z Die Kennung...
  • Offroad Umbau Grand Cherokee 3.0 CRD Overland Bj 2015

    Offroad Umbau Grand Cherokee 3.0 CRD Overland Bj 2015: Hallo zusammen Ich bin der Salvo und bin Neu hier und Neu in der Jeep Welt vorher nur bei Mercedes. Ich bräuchte Hilfe und zwar würde Ich gerne...
  • Cherokee XJ Aufbau / Umbau

    Cherokee XJ Aufbau / Umbau: Seit nun über ein Jahr besitze ich meinen Cherokee XJ von 1993, dieser hatte einen 2.5er mit AX und NP231. Viele Umbauten wurden gemacht, vom...
  • Dachreling umbauen Jeep Grand Cherokee ZJ

    Dachreling umbauen Jeep Grand Cherokee ZJ: Servus ich bin seit Tagen auf der verzweifelten Suche nach Dachträgern für meinen Jeep Grand Cherokee ZJ 5.2L Baujahr 1995. Wie ich in meiner...
  • Jeep Cherokee XJ Umbau auf OMP Sportlenkrad

    Jeep Cherokee XJ Umbau auf OMP Sportlenkrad: Hallo Leute, ich möchte meinen 98 XJ auf ein OMP Lenkrad umbauen, ohne Airbag. Die Hupe und die Blinkerrückstellung sollte aber funktionieren...
  • Ähnliche Themen

    • Grand Cherokee WJ 2.7crd vordere Kardanwelle auf Kreuzgelenk umbau

      Grand Cherokee WJ 2.7crd vordere Kardanwelle auf Kreuzgelenk umbau: Hallo ich bin auf der Suche nach einem Umbausatz der vorderen Kardanwelle meines WJ. Vorderachse Dana 35: 75W140SYN 38 0Z FM 2 0Z Die Kennung...
    • Offroad Umbau Grand Cherokee 3.0 CRD Overland Bj 2015

      Offroad Umbau Grand Cherokee 3.0 CRD Overland Bj 2015: Hallo zusammen Ich bin der Salvo und bin Neu hier und Neu in der Jeep Welt vorher nur bei Mercedes. Ich bräuchte Hilfe und zwar würde Ich gerne...
    • Cherokee XJ Aufbau / Umbau

      Cherokee XJ Aufbau / Umbau: Seit nun über ein Jahr besitze ich meinen Cherokee XJ von 1993, dieser hatte einen 2.5er mit AX und NP231. Viele Umbauten wurden gemacht, vom...
    • Dachreling umbauen Jeep Grand Cherokee ZJ

      Dachreling umbauen Jeep Grand Cherokee ZJ: Servus ich bin seit Tagen auf der verzweifelten Suche nach Dachträgern für meinen Jeep Grand Cherokee ZJ 5.2L Baujahr 1995. Wie ich in meiner...
    • Jeep Cherokee XJ Umbau auf OMP Sportlenkrad

      Jeep Cherokee XJ Umbau auf OMP Sportlenkrad: Hallo Leute, ich möchte meinen 98 XJ auf ein OMP Lenkrad umbauen, ohne Airbag. Die Hupe und die Blinkerrückstellung sollte aber funktionieren...
    Oben