Rugged Ridge XHD Felgen 9x17

Diskutiere Rugged Ridge XHD Felgen 9x17 im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum;   Sorry, aber wenn die Änderung im KFZ Schein eingetragen ist, ist diese gültig.  ( O-Ton der Polizei )
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gerther

Guest
ChaseTruck schrieb:
Haha, glaubst Du.
Da gibt es 1000 Möglichkeiten. Ignorieren, Mängelkarte, still legen und TÜV Vorführung usw.
Und dann können die ja noch untersuchen wie es dazu kam. Hast du nachträglich was geändert, hat der Prüfer ne illegale Eintragung gemacht, ist es komplett gefälscht.

Chiptuning, eine Stoßstange tüven und ne andere fahren..... alles kein Problem. Aber sowas ist Polizeimagnet. Zumindest bei uns in der Gegend

Aber gut, genug jetzt mit der TÜVerei......
 
Sorry, aber wenn die Änderung im KFZ Schein eingetragen ist, ist diese gültig.  ( O-Ton der Polizei )
 
pixelbrain

pixelbrain

digital native | early adaptor
Mitglied seit
14.06.2014
Beiträge
2.487
Danke
2.637
Standort
Brandenburg an der Havel & West Sacramento, CA
Fahrzeug
Jeep Wrangler JK
und ich dachte Jeeper, nehmen das Wort TÜV, Prüfer und Co. nur als Schimpfwort in den Mund ;-)
die Karre sieht toll aus. Basta. Isso. Nutella.
 
Wer Bedenken hat so rum zufahren, macht es eben nicht. So what?
 
@US911: magst ggf. nochmal Bilder machen, von "direkt vorn" und "direkt hinten" ?
 
gruss
dirk
 
 

 
 

bulkolly

Black Beast
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
138
Inside schrieb:
Hi US911,
 
sehr sehr schön habe die selbe Felge auch so Eingetragen.
Aber kein Bock auf Stress deshalb selbst geschnittene Gummi Lippe dran und gut :jester:  (Jeep bleibt Jeep)
 
02_2015-11-18 16.49.27.jpg
 
nicht so Schön aber hält auch den Dreck ein wenig fern.  (Und kein Stress)
 
Gruß Klaus
 
Also da würde ich lieber die Gefahr einer Stillegung in kauf nehmen  :rofl:
 

Earl1

DIVA -> Snickers
Mitglied seit
04.05.2013
Beiträge
880
Danke
324
Standort
45289 Essen
Wär ich Berliner würd ich sagen:
Icke find dette jut! Voll fettes LIKE! :party:
Iss wie mit Tippfehler: wer welche findet darf se behalten. Und über Geschmack und Sinn bei Umbauten am Jeep lässt es sich immer herrlich strei... ähm diskutieren.
 
Mir gefällt Deine Kiste. Punkt. Und ich bin ehrlich habe sogar schon gegoogelt, was die Felgen kosten  :jester:
Aber war mir dann doch zu heftig, momentan stehen andere Dinge an  :judge:
 
Kleiner Tipp:
Näxtes Mal in den Bilder Fred einstellen, da schmeissen die Mod's "artfremdes" Gesülze sofort raus  :rofl:
 
Voodoo1993

Voodoo1993

Member
Mitglied seit
26.03.2015
Beiträge
1.472
Danke
848
Standort
Forchtenberg
Mir stellt sich gerade die Frage :Würden die RR Huricane die Felgen dann komplett abdecken? So das Felgen und Flatfender Quasi zusammen passen würden??
 

JuergensWranglerJK

Member
Mitglied seit
09.11.2015
Beiträge
34
Danke
13
pixelbrain schrieb:
 
 
Wer Bedenken hat so rum zufahren, macht es eben nicht. So what?
 
 
 
Dirk, 
 
Solange man nicht nach ner Kontrolle rumheult wie ungerecht alles ist bin ich da voll bei Dir :)
 
Und das was nicht stimmt weiss der Themenstarter ja. Also alles Paletti
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
US911

US911

Member
Threadstarter
Mitglied seit
30.03.2015
Beiträge
771
Danke
333
Standort
ODW
kdf schrieb:
Sieht saustark aus!! Aber Dir wird*s den Dreck von den Vorderrädern ganz schön an die Türen klatschen, zumal ohne Trittbretter (die sonst einiges abhalten...) :smileJap:
 
Und um die Optik zu vervollständigen, fehlt m. E. noch ein passender Bumper
 
 
 
Also das "Spritzbild" an der Seite hat sich zur vorher gefahrenen Kombination eigentlich kaum geändert (siehe Bilder unten)
 
gerther schrieb:
 
Sorry, aber wenn die Änderung im KFZ Schein eingetragen ist, ist diese gültig.  ( O-Ton der Polizei )
Nicht ganz korrekt, aber RICHTIG, zunächst ist es mal als "legal" hinzunehmen. TÜV kann auch wieder austragen bzw. die Zulassungsbehörde zwangsweise außer Betrieb setzen (äußerst selten, wenn Mängel nicht behoben werden).
Die Bezeichnung "stillegen" ist im Verkehrsrecht nicht definiert. Stillegen kann man eine alte Goldmine, aber kein mehrspuriges, motorgetriebenes und nicht an Gleise gebundenes Fzg.
Auch die Polizeibehörden "legen nicht still" und "setzen nicht außer Betrieb", daß kann nur die originär zuständige Behörde...das sind die Kfz-Zulassungsstellen!
 
Die Polizeibehörden können gefahrenabwehrrechtlich die Weiterffahrt untersagen, ggf. (bei Mehrfachverstößen oder mutwilligen Manipulationen) das Kfz. sicherstellen und beim TÜV ein Gutachten in Auftrag geben (Achtung Verhältnismäßigkeit: über 1000€ Gutachtenkosten für 90€ Bußgeld ???) oder gar Kennzeichen abschrauben und an die Zulassungstelle schicken...WENN ein erlöschen der BE vorliegt!
 
Und nun zum letzten Mal: Ein Verstoß gegen eine Auflage zur Radabdeckung stellt kein erlöschen der BE dar ! :angryfire: 
 
Sollte dennoch ein scharfer Hund der Polizei sein Programm durchziehen wollen, werde ich ihn nicht hindern. Ich bestelle mir ein Mietwagen an die Stelle und fahre NICHT mit dem Bus heim. Im Rahmen eines beweisgesicherten Ordnungswidrigkeitenverfahren wird der Sachverhalt spätestens vor einem ordentlichen Verwaltungsgericht eingestellt :judge:
...und die Kosten des Verfahrens (Abschleppung, Gutachten etc.) trägt der Steuerzahler. Die Mietwagenkosten kann ich dann im Nachgang geltend machen.
 
 
Earl1 schrieb:
Wär ich Berliner würd ich sagen:
Icke find dette jut! Voll fettes LIKE! :party:
Iss wie mit Tippfehler: wer welche findet darf se behalten. Und über Geschmack und Sinn bei Umbauten am Jeep lässt es sich immer herrlich strei... ähm diskutieren.
 
Mir gefällt Deine Kiste. Punkt. Und ich bin ehrlich habe sogar schon gegoogelt, was die Felgen kosten  :jester:
Aber war mir dann doch zu heftig, momentan stehen andere Dinge an  :judge:
 
Kleiner Tipp:
Näxtes Mal in den Bilder Fred einstellen, da schmeissen die Mod's "artfremdes" Gesülze sofort raus  :rofl:
Die Felgen sind wohl gerade erst auf Grund des Dollarkurses teurer geworden, da sie aufwändig aus den USA importiert werden müssen.
 
Das mit dem Bilder-Threat hab ich noch net so ganz raus...ebnsowenig, wie ich eine Gallerie in meinem Profil anlege :closedeyes:
 
US911

US911

Member
Threadstarter
Mitglied seit
30.03.2015
Beiträge
771
Danke
333
Standort
ODW
@PIXEL:
Hier noch die gewünschten Bilder...
 
Vorne:

 
Hinten:

 
Seitenansicht (mit Spritzbild)

 
Und nochmal der Radüberstand...


 
sebbekk

sebbekk

overland bound
Mitglied seit
10.02.2013
Beiträge
1.611
Danke
919
Standort
Essen
Fahrzeug
2007 Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon 3.8L V6 US-Import
Ich will mal meine Erfahrungen mit der RR XHD Felge teilen, einfach so ohne Wertung oder Anmaßung.
 
Ich habe die Felge mit 315/70R17 etwa drei Jahre drauf gehabt, das erste Jahr noch in den USA. Homologation meines JK erfolgte bei Allrad Schmitt und die haben diese Kombo nur mit Kotflügelverbreiterung (angeklebte Gummistreifen) vom TÜV abnehmen lassen können. Ohne die Gummistreifen standen die Reifen etwa 3 cm über (mit 285er Reifen dann schätzungsweise 1,5 cm Überstand).
 
Die Gummistreifen sind danach direkt auf den Dachboden gewandert und ich bin dann mit den 3 cm überstehenden Reifen die nächsten zwei Jahre seit der Homologation/Hauptuntersuchung in NRW ohne jegliche Beanstandung durch die Gegend gefahren und zwar im Rheinland, also dicht besiedelt. Polizei habe ich regelmäßig gesehen und die sicher auch mich. Gab nie Probleme. Bis die nächste Hauptuntersuchung anstand. Die ging wieder nur mit den Gummistreifen, trotz Eintragung, aber das war auch nicht anders zu erwarten. Punkt ist aber, dass die Eintragung logischer Weise auch nur mit den Gummistreifen Gültigkeit hatte. Und darauf hatte ich keine Lust mehr.
 
Deswegen habe ich mir kürzlich neue Felgen mit ET+16 (statt ET-12) geleistet. Jetzt ist das Laufprofil annähernd zu 100% abgedeckt (mit der sehr gängigen ET+10 wäre es das nicht). Ich habe das gemacht, weil mir der so weit überstehende Reifen in Kombination mit original Fendern nicht wirklich gefallen hat und weil ich einfach dauerhaft keine Lust auf die Gummistreifen hatte. Vor der Polizei hätte ich per se keine Angst, aber vor einem Unfall, egal ob selbst verschuldet oder fremdverschuldet - mein Fahrzeug wäre nicht ganz legal unterwegs gewesen. Ich denke, dass das bei 285er Reifen vielleicht anders wäre, weil hier die Eintragung ohne Gummistreifen erfolgt.
 
Die Felge sieht jedenfalls cool aus und ich gönne sie jedem, der sie fahren mag und fahren darf. Meine RR XHD werde ich im Frühjahr zum Verkauf anbieten, gerne auch mit Kopie des Fahrzeugscheins oder mit Verweis auf Allrad Schmitt. Wenn die so kulant wie in meinem Fall sind, dann helfen sie gegen einen fairen Obolus weiter, was die Eintragung angeht.
 
Cheers,
Sebastian
 
 
 

Anhänge

Inside

Inside

4x4 Bembel
Mitglied seit
21.12.2012
Beiträge
249
Danke
209
Standort
Hessen
Hi,
schöne Idee Spritzbild von der XHD Felge.Die saut schon schön ein.
 
sebbekk  Spritzbild.png
US911 Spritzbild.png
Jeep Spritzbild (dreck).JPG
 
Gruß Klaus
 
US911

US911

Member
Threadstarter
Mitglied seit
30.03.2015
Beiträge
771
Danke
333
Standort
ODW
Ja, man sieht, daß die 315er sowohl im Überstand, als auch im Dreckweitwurf ne andere Liga sind! Obwohl ich die Optik saustark finde...

Beim Spritzbild konnte ich, wie schon beschrieben, keinen großen Unterschied zu ET43,8 iVm 30mm Distanzen feststellen...das meiste kommt halt durch die fehlenden Trittbretter.

Wobei ich allerdings deutlich einen Unterschied festgestellt hab, ist daß Fahrverhalten bei Spurrillen: Vorher haben sie mich genervt, weil man sie gespürt hat...mit der XHD (vermutlich durch die breitere Spur) reissts mich da regelrecht hin und her!

Welche srärkeren Lenkungsdämpfer sind da denn empfehlenswert? ProComp soll ja eher nicht so gut sein...Traimaster? Rancho? Nen doppelten wollte ich erstmal auf Grund des Aufwands nicht einbauen.
 

Jesko

Member
Mitglied seit
08.05.2015
Beiträge
152
Danke
32
@sebbekk
 
Deine Island Bilder schau ich immer wieder gern an !!!! Traumhaft
 
 
"...Deswegen habe ich mir kürzlich neue Felgen mit ET+16 (statt ET-12) geleistet. Jetzt ist das Laufprofil annähernd zu 100% abgedeckt (mit der sehr gängigen ET+10 wäre es das nicht). Ich habe das gemacht, weil mir der so weit überstehende Reifen in Kombination mit original Fendern nicht wirklich gefallen hat und weil ich einfach dauerhaft keine Lust auf die Gummistreifen hatte...."
 
Was hast du dir denn für Räder geleistet mit  ET 16?
 
Ich liebäugle mit der Hutchinson 17x8,5 ET -6,6 .... aber ich glaube da habe ich dann das gleiche obengenannte Problem mit der Abdeckung Reifen wollt ich mit 285er (aus Vernunft ;-) )
Nächste Frage ist die Freigänigkeit beim Rubicon auch mit ausgeklingten Stabi gegeben?
 
 
 
 
 
sebbekk

sebbekk

overland bound
Mitglied seit
10.02.2013
Beiträge
1.611
Danke
919
Standort
Essen
Fahrzeug
2007 Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon 3.8L V6 US-Import
Inside schrieb:
Hi,
schöne Idee Spritzbild von der XHD Felge.Die saut schon schön ein.
 
sebbekk Spritzbild.png
Jeep Spritzbild (dreck).JPG
 
Gruß Klaus
 
Im Vergleich der beiden 4-Türer sieht man sehr schön den Unterschied, den die vorderen Mud Flaps ausmachen. Bei ersterem ist der vordere Türgriff noch nicht betroffen. Bei letzterem sind sowohl Türgriff als sogar die Rückseite des Rückspiegels mit Dreck beschmissen.
 
US911 schrieb:
Wobei ich allerdings deutlich einen Unterschied festgestellt hab, ist daß Fahrverhalten bei Spurrillen: Vorher haben sie mich genervt, weil man sie gespürt hat...mit der XHD (vermutlich durch die breitere Spur) reissts mich da regelrecht hin und her!

Welche srärkeren Lenkungsdämpfer sind da denn empfehlenswert? ProComp soll ja eher nicht so gut sein...Traimaster? Rancho? Nen doppelten wollte ich erstmal auf Grund des Aufwands nicht einbauen.
 
Kann ich bestätigen, ich habe den Umstieg von ET-12 auf ET+16 positiv bemerkt, was die Anfälligkeit ggü. Spurrillen angeht. Mit den RR XHD muss man vor allem auf der LKW-Spur wachsam sein. Ein guter Lenkungsdämpfer bringt da meiner Meinung nach keine Abhilfe. Aber ich kann den Old Man Emu (OME) empfehlen.
 

Jesko schrieb:
"...Deswegen habe ich mir kürzlich neue Felgen mit ET+16 (statt ET-12) geleistet. Jetzt ist das Laufprofil annähernd zu 100% abgedeckt (mit der sehr gängigen ET+10 wäre es das nicht). Ich habe das gemacht, weil mir der so weit überstehende Reifen in Kombination mit original Fendern nicht wirklich gefallen hat und weil ich einfach dauerhaft keine Lust auf die Gummistreifen hatte...."
 
Was hast du dir denn für Räder geleistet mit  ET 16?
 
Ich liebäugle mit der Hutchinson 17x8,5 ET -6,6 .... aber ich glaube da habe ich dann das gleiche obengenannte Problem mit der Abdeckung Reifen wollt ich mit 285er (aus Vernunft ;-) )
Nächste Frage ist die Freigänigkeit beim Rubicon auch mit ausgeklingten Stabi gegeben?
 
 
Ich hab jetzt die Duratrail Felge im Alcoa Design (Lochmuster).
 
Freigängigkeit mit entkoppelter Sway Bar habe ich noch nicht getestet. Hinten wird es mit ET+16 und 315er Reifen so eng, dass ich mir neue Sway Bar Links von JKS gekauft habe. Sind aber noch nicht montiert.
 

bulkolly

Black Beast
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
138
Ich hab die RR Felgen mit 315-er Duratrac. Habe die Bushwacker Pocket Fender Flares montiert und die schließen sauber bündig mit den Reifen ab.
 

bigwelle

Neu hier
Mitglied seit
26.12.2015
Beiträge
17
Danke
0
Standort
Bayern
gerther schrieb:
 
Sorry, aber wenn die Änderung im KFZ Schein eingetragen ist, ist diese gültig.  ( O-Ton der Polizei )
 
 
Eigentlich mische ich mich in sowas nicht ein, aber das stimmt nicht. Eingetragen heisst noch lange nicht legal. Ich komm aus der ganz tiefen Scene, Airride und Co,
da gabs auch Prüfer die alles einfach eingetragen haben. Da gabs ein paar Umbauer die ganz starke Probleme bekamen und die Prüfer ebenfalls. Wenn die Polizei der Meinung ist das passt nicht gehts zum TÜV. Wenn der der Meinung ist das passt nicht = Problem. Egal was der andere Prüfer eingetragen hat. Jeder Prüfer hängt mit seiner Eintragung mit drin. Da bei solchen Fällen selten irgendwelche "richtigen Gutachten" vorhanden sind bewegt sich jeder Prüfer der sowas einträgt in einer Grauzone. Aber wo kein Kläger, da jein Richter.
 
Sorry musste raus....
 

gerther

Guest
bigwelle schrieb:
 
 
Eigentlich mische ich mich in sowas nicht ein, aber das stimmt nicht. Eingetragen heisst noch lange nicht legal. Ich komm aus der ganz tiefen Scene, Airride und Co,
da gabs auch Prüfer die alles einfach eingetragen haben. Da gabs ein paar Umbauer die ganz starke Probleme bekamen und die Prüfer ebenfalls. Wenn die Polizei der Meinung ist das passt nicht gehts zum TÜV. Wenn der der Meinung ist das passt nicht = Problem. Egal was der andere Prüfer eingetragen hat. Jeder Prüfer hängt mit seiner Eintragung mit drin. Da bei solchen Fällen selten irgendwelche "richtigen Gutachten" vorhanden sind bewegt sich jeder Prüfer der sowas einträgt in einer Grauzone. Aber wo kein Kläger, da jein Richter.
 
Sorry musste raus....
 
Guter Beitrag, der erkennen läßt wieviel ein TÜV Gutachten und Eintragung wert sind.
 
ninja

ninja

Member
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.608
Danke
1.355
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
Hier gehts ja um Einzelabnahmen, ein TÜV Gutachten ist ja nicht anfechtbar wenn die Umbauten auch diesem entsprechend durchgeführt werden.
Und wenn es immer noch Ingenieure gibt die ihren Job wegen "Gefälligkeit" auf Spiel setzen......selber schuld.
Hut ab vor denen die sich Einzelabnahmen mit Hand und Fuß zutrauen, dann gibts auch keine Probs.
 

bigwelle

Neu hier
Mitglied seit
26.12.2015
Beiträge
17
Danke
0
Standort
Bayern
ninja schrieb:
Hier gehts ja um Einzelabnahmen, ein TÜV Gutachten ist ja nicht anfechtbar wenn die Umbauten auch diesem entsprechend durchgeführt werden.
Und wenn es immer noch Ingenieure gibt die ihren Job wegen "Gefälligkeit" auf Spiel setzen......selber schuld.
Hut ab vor denen die sich Einzelabnahmen mit Hand und Fuß zutrauen, dann gibts auch keine Probs.
 
Schon klar. Aber zu den Felgen gibt es nicht mal ein Festigkeits- oder Materialgutachten und da liegt die Crux begraben.
Auch für Einzelabnahmen müssen Grundlagen da sein. Ich erinnere mal an die Zeit wo die Bling Bling Chrom Felgen zu uns geschwappt sind mit eingegossenen Traglasten usw. Das Ende vom Lied war das die Dinger bei 200 km/h in 1000 Teile zerflogen sind. Das war der Zeitpunkt wo es mit solchen Eintragungen dann ganz schnell vorbei war.
 

ChaseTruck

Member
Mitglied seit
12.12.2014
Beiträge
352
Danke
42
ninja schrieb:
Hier gehts ja um Einzelabnahmen, ein TÜV Gutachten ist ja nicht anfechtbar wenn die Umbauten auch diesem entsprechend durchgeführt werden.
Und wenn es immer noch Ingenieure gibt die ihren Job wegen "Gefälligkeit" auf Spiel setzen......selber schuld.
Hut ab vor denen die sich Einzelabnahmen mit Hand und Fuß zutrauen, dann gibts auch keine Probs.
Vorsicht, es sind auch schon Gutachten zurück gezogen worden.
Beim googlen findet man da auch was bzgl. JK und Stoßstangen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Rugged Ridge XHD Felgen 9x17

Rugged Ridge XHD Felgen 9x17 - Ähnliche Themen

  • Rugged Ridge Schnorchel Spülen ?

    Rugged Ridge Schnorchel Spülen ?: Hallo, nach einer Saharafahrt mit sehr viel Sand in der Luft kam bei meinem Rugged Ridge Schnorchel nach anfänglicher Verstopfung eine sandige...
  • Rugged Ridge Sportsitze im FL-Limited

    Rugged Ridge Sportsitze im FL-Limited: Moin zusammen! Hat wer von euch zufällig die "XHD Sportsitze" von Rugged Ridge verbaut? Habe einen 2000er Limited mit den elektrisch...
  • Rugged Ridge XHD 9x17 Satin Black Felgen - Eintragung?!

    Rugged Ridge XHD 9x17 Satin Black Felgen - Eintragung?!: Hallo,   wollte mir nächstes Jahr die Rugged Ridge XHD 9x17 Satin Black auf meinen Jeep Wrangler JKU montieren (lassen) und habe mich vorab schon...
  • Gesucht: Fahrzeugschein mit Rugged Ridge Felgen eingetragen

    Gesucht: Fahrzeugschein mit Rugged Ridge Felgen eingetragen: Hallo & Abend zusammen,   bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eines Wrangler Rubicon JK und habe mir nun die Rugged Ridge Felgen 17x9...
  • Erfahrungen mit Rugged Ridge Felgen?

    Erfahrungen mit Rugged Ridge Felgen?: Hallo Forum, habe bei einigen von Euch gelesen, dass Ihr Rugged Ridge Felgen fahrt. Soweit ich weiß, werden diese Felgen von Allrad Schmitt...
  • Ähnliche Themen

    • Rugged Ridge Schnorchel Spülen ?

      Rugged Ridge Schnorchel Spülen ?: Hallo, nach einer Saharafahrt mit sehr viel Sand in der Luft kam bei meinem Rugged Ridge Schnorchel nach anfänglicher Verstopfung eine sandige...
    • Rugged Ridge Sportsitze im FL-Limited

      Rugged Ridge Sportsitze im FL-Limited: Moin zusammen! Hat wer von euch zufällig die "XHD Sportsitze" von Rugged Ridge verbaut? Habe einen 2000er Limited mit den elektrisch...
    • Rugged Ridge XHD 9x17 Satin Black Felgen - Eintragung?!

      Rugged Ridge XHD 9x17 Satin Black Felgen - Eintragung?!: Hallo,   wollte mir nächstes Jahr die Rugged Ridge XHD 9x17 Satin Black auf meinen Jeep Wrangler JKU montieren (lassen) und habe mich vorab schon...
    • Gesucht: Fahrzeugschein mit Rugged Ridge Felgen eingetragen

      Gesucht: Fahrzeugschein mit Rugged Ridge Felgen eingetragen: Hallo & Abend zusammen,   bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eines Wrangler Rubicon JK und habe mir nun die Rugged Ridge Felgen 17x9...
    • Erfahrungen mit Rugged Ridge Felgen?

      Erfahrungen mit Rugged Ridge Felgen?: Hallo Forum, habe bei einigen von Euch gelesen, dass Ihr Rugged Ridge Felgen fahrt. Soweit ich weiß, werden diese Felgen von Allrad Schmitt...
    Oben