Reifenluftdrucksensor

Diskutiere Reifenluftdrucksensor im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hi Leute,   ich habe gebrauchte Startech-Felgen für meinen GC gekauft und da kommen neue Pneus drauf. Da ein paar Bordstein-Abdrücke in den Felgen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Vize

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.05.2014
Beiträge
30
Danke
3
Standort
Herborn
Hi Leute,
 
ich habe gebrauchte Startech-Felgen für meinen GC gekauft und da kommen neue Pneus drauf. Da ein paar Bordstein-Abdrücke in den Felgen sind, müssen die erst behoben werden. In diesem Zuge hat der Reifenhändler die Sensoren ausgebaut und mir mitgegeben.
Kann ich die wieder nehmen oder sollte man neue Montieren?
Vielleicht hat ja einer von Euch schon mal die gebrauchten wieder einbauen lassen und kann sagen, ob das funktioniert.
 
Beste Grüße,
Jürgen
 

JeeperMani

Banned
Mitglied seit
26.08.2014
Beiträge
1.479
Danke
412
Die Gretchenfrage ist die Frequenz. US hat eine andere Frequenz als Europa. Wer ein importiertes Fahrzeug oder importierte Ventile hat, kann in der EU-Ausführung damit nichts anfangen und umgekehrt.

Die Lebensdauer der Ventile (Batterien) beträgt 4 bis 8 Jahre, je nach Fahrhäufigkeit.
 

ConcreteCharlie

Member
Mitglied seit
17.05.2014
Beiträge
555
Danke
78
Wenn sie wieder eingebaut werden vorsichtshalber alle Dichtungen durch neue ersetzen. Normal kann der Sensor vom Ventil runtergeschraubt werden, einfach ein neues (Metall)ventil hernehmen. Nachdem die Sensoren aber schon (wahrscheinlich) 5-8 Jahre alt sind würd ich gleich neue verbauen, sonst gehen sie dir nach und nach ein und du kannst erst recht wieder die Montage löhnen.
 

Ollid13

Member
Mitglied seit
23.07.2014
Beiträge
267
Danke
51
Standort
Stuttgart
Kann man auch ohne die Sensoren fahren und die Teile rausprogammieren?
 

JeeperMani

Banned
Mitglied seit
26.08.2014
Beiträge
1.479
Danke
412
Ollid13 schrieb:
Kann man auch ohne die Sensoren fahren und die Teile rausprogammieren?
Darüber wurden hier schon meterlange Abhandlungen geschrieben. Bis das denen, die das wollten, gelungen ist, haben sie mehr Geld ausgegeben und Frust gesammelt als neue Sensoren bei Rockauto gekostet haben.
 
tom28865

tom28865

Ram 1500 Limited Gen5 GC WK2 CRD (bis 11/2023)
Mitglied seit
26.08.2009
Beiträge
1.788
Danke
2.247
Standort
Bremen und umzu
JeeperMani schrieb:
Darüber wurden hier schon meterlange Abhandlungen geschrieben. Bis das denen, die das wollten, gelungen ist, haben sie mehr Geld ausgegeben und Frust gesammelt als neue Sensoren bei Rockauto gekostet haben.
 

Moin,
appropos Rockauto...die haben ja gleich etliche Varianten mit 433 MHz (EU-Frequenz) im Angebot, von verschiedenen Herstellern, mit Gummi oder Metallventilen, "direct fit" oder zu programmieren oder, oder... :eh:
 
Nachdem meine Winterfelgen frisch gepulvert sind, würde ich gerne die Sensoren bestellen, aber auch bei den 433Mhz Versionen warnt die Rockauto-Seite was davon das diese für die USA/CAN Versionen sind (ich hatte unser Modell 3.0 CRD vorausgewählt) ??
 
Ich würde um das erneute Alu-Vergammeln zu vermeiden jetzt wohl lieber Gummiventile nehmen, wir haben ja auch nur 'en CRD und keinen SRT8.
 
Kann mir jemand sagen mit welchen Modell er schon gute Erfahrungen gemacht hat: Doorman oder Schrader oder ...?? Die Preisunterschiede sind ja überschaubar und dabei nicht entscheidend...
 
Danke in die Runde und ein schönes Wochenende!
 
T.
 

duedo

Member
Mitglied seit
17.07.2012
Beiträge
861
Danke
138
Standort
Düsseldorf
Wer baut die Ventile denn ein?.....
Der Reifenhändler und Freundliche könnten sich weigern, da sie nicht bei ihm gekauft wurden......
 

JeeperMani

Banned
Mitglied seit
26.08.2014
Beiträge
1.479
Danke
412
Schrader ist der Systemhersteller und mit über 50% Marktanteil Weltmarktführer (also auch die Empfangs- und Auswertetechnik) und natürlich die erste Wahl. Alle dort vorgestellten Ventile sind mit Schrader-Technik kompatibel. Ich hab in den Sommereifen Schrader und in den Winterreifen Doormann.

Programmierbare Ventile sind out und werden höchstens von Reifenhändlern verbaut, die nicht verschiedene System vorhalten wollen. Die Verwendung macht aber nur Sinn, wenn man das passende Programmiergerät und funktionierende Altventile hat, denn deren Daten werden ausgelesen und 1:1 in die neuen kopiert.

Kein Reifenhändler wird sich solch mitgebrachten Ventilen widersetzen. Warum auch?

Faktisch brauchst Du bei Rockauto nur auf die Frequenz achten.
 
tom28865

tom28865

Ram 1500 Limited Gen5 GC WK2 CRD (bis 11/2023)
Mitglied seit
26.08.2009
Beiträge
1.788
Danke
2.247
Standort
Bremen und umzu
JeeperMani schrieb:
Schrader ist der Systemhersteller und mit über 50% Marktanteil Weltmarktführer (also auch die Empfangs- und Auswertetechnik) und natürlich die erste Wahl. Alle dort vorgestellten Ventile sind mit Schrader-Technik kompatibel. Ich hab in den Sommereifen Schrader und in den Winterreifen Doormann.

Programmierbare Ventile sind out und werden höchstens von Reifenhändlern verbaut, die nicht verschiedene System vorhalten wollen. Die Verwendung macht aber nur Sinn, wenn man das passende Programmiergerät und funktionierende Altventile hat, denn deren Daten werden ausgelesen und 1:1 in die neuen kopiert.

Kein Reifenhändler wird sich solch mitgebrachten Ventilen widersetzen. Warum auch?

Faktisch brauchst Du bei Rockauto nur auf die Frequenz achten.
Moin,
na dann ist es ja gut und ich werde wohl die Dorman nehmen "obwohl" Metallventil. Da ist ja eindeutig 433 Mhz vermerkt, bei den Schrader dagegen nicht und bevor ich dann die falschen bekomme....
 
Wegen meinem Reifenhändler mache ich mir keine Sorgen. Bei uns auf dem Dorf haben wir einen guten und der hat mir damals auch schon auf die gebrauchten Felgen die 1.Runde Wintergummis aufgezogen und lagert auch immer den Zweitsatz ein.
 
Warum sollte er sich weigern die Sensoren zu montieren ? Natürlich würde er mir auch gerne 'seine' verkaufen aber hier im Norden/auf dem Land ist gesunde Sparsamkeit nichts für was man sich schämen muss.
 
T. 
 

glennessa

Member
Mitglied seit
30.10.2010
Beiträge
2.207
Danke
785
Hallo Tom !
 
Frage mal bei FORTEC nach, findest Du bei e-bay. Vom Preis sind die Dinger o.k.
 
Ich habe die Teile von ROCKAUTO, inzwischen haben die Jungs die Preise angehoben, sodass ein Kauf beim v.g.in Betracht gezogen werden könnte.
 
 
Gruß aus NMS
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Reifenluftdrucksensor

Reifenluftdrucksensor - Ähnliche Themen

  • Lebenserwartung der Reifenluftdrucksensoren

    Lebenserwartung der Reifenluftdrucksensoren: Hallo, da mal wieder ein Reifenwechsel am GC ansteht stelle ich mir gerade die Frage, ob man dabei nicht auch mal die Reifenluftsensoren erneuern...
  • Reifenluftdrucksensor, um wie viel steigt der Druck während der Fahrt an?

    Reifenluftdrucksensor, um wie viel steigt der Druck während der Fahrt an?: Um wie viel steigt der Druck während der Fahrt an? Ich habe festgestellt das der Reifendruck nach ein paar Km um 0,1 bar angestiegen ist, alle 4...
  • Reifenluftdrucksensor ??

    Reifenluftdrucksensor ??: Moin , moin . Hab da mal paar Fragen zu den Sensoren . Am Wochenende möchte ich meine Felgen lackieren lassen . Kann man die Sensoren einfach...
  • Reifenluftdrucksensoren

    Reifenluftdrucksensoren: Hallo Zusammen, ich habe mich gerade durch den Winterreifen-Thread gequält. Da dort die Preise für die Luftdruckteile von 80 Euro pro Stück bis...
  • Ähnliche Themen

    • Lebenserwartung der Reifenluftdrucksensoren

      Lebenserwartung der Reifenluftdrucksensoren: Hallo, da mal wieder ein Reifenwechsel am GC ansteht stelle ich mir gerade die Frage, ob man dabei nicht auch mal die Reifenluftsensoren erneuern...
    • Reifenluftdrucksensor, um wie viel steigt der Druck während der Fahrt an?

      Reifenluftdrucksensor, um wie viel steigt der Druck während der Fahrt an?: Um wie viel steigt der Druck während der Fahrt an? Ich habe festgestellt das der Reifendruck nach ein paar Km um 0,1 bar angestiegen ist, alle 4...
    • Reifenluftdrucksensor ??

      Reifenluftdrucksensor ??: Moin , moin . Hab da mal paar Fragen zu den Sensoren . Am Wochenende möchte ich meine Felgen lackieren lassen . Kann man die Sensoren einfach...
    • Reifenluftdrucksensoren

      Reifenluftdrucksensoren: Hallo Zusammen, ich habe mich gerade durch den Winterreifen-Thread gequält. Da dort die Preise für die Luftdruckteile von 80 Euro pro Stück bis...
    Oben