Qualität und Verarbeitung neuer Jeep´s

Diskutiere Qualität und Verarbeitung neuer Jeep´s im Treffpunkt Forum im Bereich Allgemeines; Jetzt rate mal, warum´s zwischen " " steht :P
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jakyj

jakyj

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
8.241
Danke
69
Standort
25551 Lohbarbek
Der jetzigegab's vorher schonmal einen JK? JK ist gelände und strassen tauglicher als der Vorgänger TJ.

(Von der Rubicon Variante gar nicht erst zu reden)
Für die straße gebe ich dir ja recht, da sind einige helferlein dazugekommen die den JK "idiotensicher" machen
(das soll keine Beleidigung darstellen, sondern lediglich darauf hinweißen das die helferlein einige Fehler des Fahrers ausgleichen können)
Aber im Gelände? Da sehe ich keinen von beidem als eindeutigen Sieger (immer vom serienzustand ausgehend) spätestens wenn man die Langen antreten läßt dürfte der LJ (hier stellvertretend für den TJ) doch einige Vorteile gegenüber dem JK haben
 
GerhardV8

GerhardV8

Member
Mitglied seit
07.11.2006
Beiträge
400
Danke
0
Standort
Leichendorf
VW, Audi, Bei Mercedes weggeschmissen, und wie sie alle heissen, sind auch nicht so viel besser verarbeitet,

von den Reisschüsseln will ich gar nichts sagen das sind für mich eh nur altbackene sondermüllrecyclingkutschen.
 
Schnuffel

Schnuffel

FERKEL
Mitglied seit
07.09.2007
Beiträge
924
Danke
2
Standort
Mülheim an der Ruhr
VW, Audi, Bei Mercedes weggeschmissen, und wie sie alle heissen, sind auch nicht so viel besser verarbeitet,

von den Reisschüsseln will ich gar nichts sagen das sind für mich eh nur altbackene sondermüllrecyclingkutschen.

Wat ?? :newlaugh:

Da würde ich eher behaupten, das es schon länge her ist, das du dich mal bei Audi , BMW & Benz umgesehen hasst. :newlaugh:

Sorry aber die Verarbeitung im Jeep ist nix dolles. Pflegeleicht und unempfindlich . So wie es sich für nen Jeep gehört.

Die Verarbeitung bei Audi, BMW & Benz ist absolut Top. Pflegeintensiv und sehr empfindlich. So wie es sich für nen Audi , BMW & Benz gehört.

Gruss

Pascal
 
stefan86

stefan86

SRT süchtig
Threadstarter
Mitglied seit
21.04.2007
Beiträge
2.732
Danke
0
Standort
Zug/CH
Da muss ich mir der Meinung vom Pascal anschließen. Audi, BMW usw. sind top verarbeitet.
 
Tordi

Tordi

Member
Mitglied seit
09.09.2007
Beiträge
2.567
Danke
8
Standort
Niederbayern
steve80

steve80

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
346
Danke
1
Standort
76470 Ötigheim
Da muss ich mir der Meinung vom Pascal anschließen. Audi, BMW usw. sind top verarbeitet.

...von der Materialqualität mal ganz abgesehen.

Zu dem Thema ein zwar bereits zwei Monate altes, aber wie ich finde interessantes Interview mit dem Chrysler-Chefdesigner. Wie es bei denen demnächst weiter geht weiß zwar keiner, aber offensichtlich haben sie es auch selbst gemerkt:

http://www.autostrassenverkehr.de/aktuell/...02928_14972.hbs
Die Verarbeitung bzw. Qualität ist mittlerweile leider das einzige was uns bei unseren deutschen
Autobauern geblieben ist! Seit die ganze dämliche Klimadiskussion am laufen ist dürfen wir uns ja nicht mehr als Technologievorreiter sehen... was bzw. wen interessiert heute noch die Entwicklung im Bereich des Insassenschutzes?! Heute zählt beim Neuwagenkauf doch nur noch dass die Luft hinten sauberer rauskommt als sie vorne reingeht!
Und wenn ich dann mit unseren Werkswagen unterwegs bin dann muss ich mich doch manchmal wundern wieviel Plastik da mittlerweile im Innenraum verbaut wird... es ist zwar alles top verarbeitet, aber wenn ich mir ein Auto für 40.00Euro kaufe dann wünsch ich mir doch schon ein armaturenbrett welches nicht unbedingt aus schwarzem Plastik besteht!

Und ob der Herr Chrysler-Chefdesigner wirklich den Innenraum "in Ordnung bringt" wage ich irgendwie zu bezweifeln. Ich arbeite bei einem LKW Hersteller beim Versuch und hab da direkt mit der Fahrzeugentwicklung zu tun... und da kann ich aus Erfahrung sagen dass es da noch das Controlling und den Einkauf gibt; und in deren Augen sind die Herren Designer nix anderes als Leute mit vielen teuren Ideen! Da wird beim Einkauf wirklich an jedem Cent gespart!
Und da kann es dann schon mal vorkommen dass der Einkauf den Stahllieferanten wechselt weil sich daran etwas "sparen" lässt ohne dass davon jemand was mitbekommt und im Anschluss dann aus heiterem Himmel Qualitätsprobleme auftreten weil der günstige Stahl z.b. beim Härten ein ganz anderes Verzugsverhalten an den Tag legt als der vom alten Lieferanten!
Und wenn die Herren dann mal irgendwo einen Cent gesparrt haben dann geben sie den so schnell nicht wieder her...
da ists dann manchmal schon ein ziemlicher Kampf um überhaupt wieder die Qualität abzuliefern wie sie einmal war!
Ich denke dass die Amis ihren Invest jetz erstmal auf die weiterentwicklung sparsamer Autos
beschränken (zumal da eh nicht mehr viel geld in den kassen ist)! Der durchschnittliche amerikanische autofahrer hat ja mittlerweile auch gemerkt dass benzin teuer ist...
und da er ja eh noch nie wirklich großen wert auf die materialanmutung gelegt hat wird er das wohl auch in zukunft nicht machen und sich stattdessen lieber ein auto kaufen das bisschen weniger spritt verbraucht.


Gruss, steve
 
GerhardV8

GerhardV8

Member
Mitglied seit
07.11.2006
Beiträge
400
Danke
0
Standort
Leichendorf
Wat ?? :newlaugh:

Da würde ich eher behaupten, das es schon länge her ist, das du dich mal bei Audi , BMW & Benz umgesehen hasst. :hmmm:

Sorry aber die Verarbeitung im Jeep ist nix dolles. Pflegeleicht und unempfindlich . So wie es sich für nen Jeep gehört.

Die Verarbeitung bei Audi, BMW & Benz ist absolut Top. Pflegeintensiv und sehr empfindlich. So wie es sich für nen Audi , BMW & Benz gehört.

Gruss

Pascal

Da muss ich mir der Meinung vom Pascal anschließen. Audi, BMW usw. sind top verarbeitet.

...von der Materialqualität mal ganz abgesehen.

Zu dem Thema ein zwar bereits zwei Monate altes, aber wie ich finde interessantes Interview mit dem Chrysler-Chefdesigner. Wie es bei denen demnächst weiter geht weiß zwar keiner, aber offensichtlich haben sie es auch selbst gemerkt:

http://www.autostrassenverkehr.de/aktuell/...02928_14972.hbs

IHR seit Deutschland !

:newlaugh:
 
jakyj

jakyj

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
8.241
Danke
69
Standort
25551 Lohbarbek
Sorry aber die Verarbeitung im Jeep ist nix dolles. Pflegeleicht und unempfindlich . So wie es sich für nen Jeep gehört.

Die Verarbeitung bei Audi, BMW & Benz ist absolut Top. Pflegeintensiv und sehr empfindlich. So wie es sich für nen Audi , BMW & Benz gehört.
Kann es sein das hier "verarbeitung" mit "materialauswahl" gleich gesetzt wird?
Nur weil etwas gut verarbeitet ist muss es doch nicht pflegeintensiv sein
Gute verarbeitung bedeutet für mich, das die Teile vernünftig zusammengebaut wurden, also gleichbleibende Spaltmaße, Schalter die in Flucht zu einander sind und nicht schief sitzen (hab ich übrigens auch schon im M-Klassen gesehen, das da 2 schalter fast 45° zu einander hatten), das nix klappert zB beim fahren, das Näht an Lenkrädern oder sonstigen Lederteilen gleichmäßig sind

Und nur weil teure Materialien verwendet wurden muss es ja noch lange nicht gut verarbeitet sein.
Würde sich ein begabter Sattler meinen Innenraum vornehmen und dafür günstiges Kunstleder verwenden, würde jeder hier dem Innenraum eine gute Verarbeitung bescheinigen, würde ich das gleiche mit dem teuersten und besten Leder machen, was es für Geld zu kaufen gibt, würden die Nähte trotzdem scheiße aussehen (hab noch nie leder verarbeitet) egal welche von beiden Varianten Pflegeintensiver ist
Ich könnte für die Fußmatten ja auch irgendwelche Felle nehmen die man zwar alle 2 Tage kämmen muss, aber was bringt das wenn man neben dem Fell immernoch blankes Blech sieht?

Auch ein günstiges Material kann Top verarbeitet sein, während die verwendung eines höherwertigen Materials nicht bedeutet das die Verarbeitung gut ist.

Und Mercedess ist wirklich nicht mehr das was es mal war, siehe die bereits erwähnten schiefen Schalter einer M-Klasse, so etwas hätte vor 20 Jahren das Werk nicht verlassen.
 
Tordi

Tordi

Member
Mitglied seit
09.09.2007
Beiträge
2.567
Danke
8
Standort
Niederbayern
Die M-Klasse ist bis heute qualitätsmäßig ziemlich durchwachsen, die erste Generation war eine Katastrophe. Lass mal kurz überlegen, wo das Ding gebaut wird... :newlaugh:

Wie man mit motivierten Mitarbeitern, gutem Qualitätsmanagement, ordentlicher Materialauswahl und sinnvollem Design wirklich gute Autos baut, kann man sich heutzutage an Skoda anschauen. Wenn der Innenraum eines Grand Cherokee mal die Güte des aktuellen Octavia erreicht hat, können die bei Chrysler ein paar Kerzen anzünden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Qualität und Verarbeitung neuer Jeep´s

Qualität und Verarbeitung neuer Jeep´s - Ähnliche Themen

  • Audio Qualität beim Summit mit McIntosh

    Audio Qualität beim Summit mit McIntosh: Hi zusammen, Für die die den best möglichen Sound aus der McIntosh Anlage heraus kitzeln wollen. (Es lohnt sich). Basierend auf persönlichen...
  • LED Seitenblinker in guter Qualität - gibt's sowas?

    LED Seitenblinker in guter Qualität - gibt's sowas?: Hi, einige Posts zu Seitenblinkern habe ich gefunden, Reparaturanleitungen und Designvorschläge aber zu der Qualität nicht wirklich. Die LED...
  • BMW Z4 Qualität

    BMW Z4 Qualität: Das kleine Spaßmobil hält mich ganz schön auf Trab....bei 187.000km Diff im Eimer Sensoren am Block undicht Ölwanne sifft Klimakompressor tot und...
  • Renegade Qualität und Probleme nach 1 Jahr

    Renegade Qualität und Probleme nach 1 Jahr: Ich möchte Mal ein Fazit nach 1 Jahr ziehen. Renegade S 140ps Diesel Was nicht geht : hinten keine Fussmatten, im Motorraum über dem Kotflügel...
  • Qualität der ASP Wrangler jk 10th Anniversary Stoßstangen?

    Qualität der ASP Wrangler jk 10th Anniversary Stoßstangen?: Wie sind die ´Wrangler jk 10th Anniversary Stoßstangen die zb. die Firma Eberle anbietet im Vergleich zu den Mopar Teilen? Passgenauigkeit...
  • Ähnliche Themen

    • Audio Qualität beim Summit mit McIntosh

      Audio Qualität beim Summit mit McIntosh: Hi zusammen, Für die die den best möglichen Sound aus der McIntosh Anlage heraus kitzeln wollen. (Es lohnt sich). Basierend auf persönlichen...
    • LED Seitenblinker in guter Qualität - gibt's sowas?

      LED Seitenblinker in guter Qualität - gibt's sowas?: Hi, einige Posts zu Seitenblinkern habe ich gefunden, Reparaturanleitungen und Designvorschläge aber zu der Qualität nicht wirklich. Die LED...
    • BMW Z4 Qualität

      BMW Z4 Qualität: Das kleine Spaßmobil hält mich ganz schön auf Trab....bei 187.000km Diff im Eimer Sensoren am Block undicht Ölwanne sifft Klimakompressor tot und...
    • Renegade Qualität und Probleme nach 1 Jahr

      Renegade Qualität und Probleme nach 1 Jahr: Ich möchte Mal ein Fazit nach 1 Jahr ziehen. Renegade S 140ps Diesel Was nicht geht : hinten keine Fussmatten, im Motorraum über dem Kotflügel...
    • Qualität der ASP Wrangler jk 10th Anniversary Stoßstangen?

      Qualität der ASP Wrangler jk 10th Anniversary Stoßstangen?: Wie sind die ´Wrangler jk 10th Anniversary Stoßstangen die zb. die Firma Eberle anbietet im Vergleich zu den Mopar Teilen? Passgenauigkeit...
    Oben