Motor geht aus während der Fahrt und im Stand

Diskutiere Motor geht aus während der Fahrt und im Stand im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; das könnt auch ein wackler in nem Massekabel sein würd mal die Massepunkte Prüfen Gruß Manu
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jeepermanu

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
3.497
Danke
11
Standort
Grevenbroich
das könnt auch ein wackler in nem Massekabel sein würd mal die Massepunkte Prüfen


Gruß Manu
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.926
Danke
2.510
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Mach den Krümmer!

Rein theo fettet er das Gemisch dadurch an; beim Gaswegnehmen wird das Gemisch nochmals kurzzeitig fetter bis die ECU die Einspritzzeit angepaßt hat. Das dauert vielleicht nur Sekundenbruchteile, bis dahin ist die Maschine aber schon die eine oder andere Umdrehung mit geschlossener Drosselklappe gelaufen. Dadurch hast Du am Auslass ein richtig überfettes Abgas (übertrieben gesagt), der Volumenstrom, der normalerweise Frischluft durch den Krümmerspalt zieht ist nahezu weg und die Lambda bekommt & liefert Werte vom Allerfeinsten - und die ECU sagt "nadda" zu den Einspritzventilen.

Daß das nur sporadisch auftritt passt vielleicht nicht ganz so dazu, aber es gibt mit Sicherheit mehrere Zutaten die einen "Blow-by" die Fähigkeit zum Exitus verleihen, so ist der Krümmerspalt vielleicht von der Temperatur des Krümmers abhängig etc......

Wäre jetzt mal meine Theorie.......

BTW: Schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Warum rumrätseln, wenns so einfach sein kann? :idea1:
 
pommesdeluxe

pommesdeluxe

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2008
Beiträge
72
Danke
0
Standort
Murrhardt
kann man(n) diesem ot sensor ansehen ob er kränkelt oder das irgendwie prüfen?und wo ist das teil zu finden.sollte sich ja in der nähe der kurbelwelle befinden,also im unteren teil des motorraumes-ODER????

ich hoffe ihr lacht mich net zu sehr aus weil ich echt kein schrauber bin.immerhin hab ich schon rausgefunden das das teil auch CPS heißt und crankshaft die kurbelwelle ist :idea1:
 
pommesdeluxe

pommesdeluxe

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2008
Beiträge
72
Danke
0
Standort
Murrhardt
so,jetzt war ich im carport und hab nach der hier vorliegenden anleitung die fehlercodes ausgelesen.ich hab´s dreimal gemacht und hoffe mich net verzählt zu haben.laut dem geblinke wäre es code 11 und 12 wobei 12 zuerst angezeigt wird aber laut liste gibt´s keinen code 12.11 wäre zündung aber 12????
vielleicht bin ich aber auch zu doof und muß nochmal zählen üben.
am schluß kommt dann 55 also ende der durchsage
was nun-doch runderneuerung der zündanlage?kann´s auch die zündspule selber sein? :idea1:

so ein sch.....
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.500
Danke
8.915
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Hallo Mike,

da ist der CPS:



:idea1:

Micha
 

SittingBull

Member
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
2.053
Danke
3
Zündspule kann´s auch sein - kann auch n Wackler sein - Kontaktproblem. Evtl. auch n Zündkabel.
Schnapp Dir doch mal das Zündspulen-Verteilerkappe-Zündkabel von deinem Performance und tausch es mal aus.
Irgendein ich sach mal Hauptkabel muss es sein - ein einzelnes Zündkabel von den Kerzen glaub ich nicht -
dann liefe er nur auf 5 Töppen und davon geht der Motor nicht schlagartig aus.
 
pommesdeluxe

pommesdeluxe

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2008
Beiträge
72
Danke
0
Standort
Murrhardt
@ ron:
also dann werd ich den aufgabenkatalog für morgen noch um das zündkabel erweitern.

@ micha:
danke für´s bild.wie´s aussieht kommt man da ja ganz "SUUUUPER" dran

@ all:
vielen dank für eure antworten.werd euch morgen berichten wie´s ausschaut.jetzt geh ich erst mal auf meine couch...
danke nochmal,ihr seid echt super.

gute nacht

:idea1: mike
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.500
Danke
8.915
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Kann auch ein gammeliger Stecker am CPS sein - dann geht er auch sporadisch aus, weil ihm dann das Kurbelwellensignal fehlt. :idea1:
 

SittingBull

Member
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
2.053
Danke
3
Kann auch ein gammeliger Stecker am CPS sein - dann geht er auch sporadisch aus, weil ihm dann das Kurbelwellensignal fehlt. :hehe:
@Mike
und falls Du dir den Stecker vom CPS vornimmst - hol dir vorher ne Buddel Bremsenreiniger - einfach die Kontakte einsprühen...
soll schon geholfen haben.

:idea1:
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.500
Danke
8.915
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Bremsenreiniger löst aber keine Oxidschichten - da ist Kontaktspray für elektronische Kontakte schon besser. :idea1:
 

SittingBull

Member
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
2.053
Danke
3
na ja, wie auch immer - vielleicht möchte der Stecker auch einfach nur mal "gestreichelt" werden :idea1:

:hehe:
 
cowboy82

cowboy82

COWBOY UP
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
3.289
Danke
14
Standort
73434 Aalen
Hey Mike,

Code 12 ist Batterie innerhalb der letzten 50 Starts abgeklemmt.... allerdings haben den viele XJ´s als Standard Code drin und der geht auch ned bei allen nach besagten 50 Starts wieder raus...


Und falls es der OT-Geber sein sollte (worauf ich jetzt gerade mal ziemlich stark tippe), dann sollte da vermutlich der Stecker vergammelt sein... am einfachsten wäre Kabel direkt verbinden, so hab ich´s bei mir gelöst da alles ausser der doofe Stecker i.O. war...

Noch ne Frage, wenn er ned so richtig Gas annimmt, liegt das dann nur im Drezahlbereich von ca. 1500 bis 2500 rpm und beim Kick-Down ist wieder alles i.O. oder ist das nicht Drezahl und Pedal abhängig???

Und noch was, wenn du merkst das er ausgeht, dann hast du noch knapp ne Sekunde Zeit wenn die Drezahlanzeige auf 0 gefallen ist nochmal auf´s Gas zu treten das der Motor wieder zurück kommt... (so war´s/ist´s zumindest bei mir...)


Gruß Robert
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.926
Danke
2.510
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Angenommen die Verkabelung des CPS oder der Steckverbinder sind die Verursacher: Da könnte man ja auch bei stehendem Fahrzeug mit laufendem Motor das "Gaswegnehmen" simulieren und die Kabelage entsprechend bewegen......
 
mysticranger

mysticranger

bekennender TurboDieselHasser
Mitglied seit
31.05.2007
Beiträge
5.284
Danke
48
Standort
Stuggi approach lane
Hi Mike...

Hatte bei meinem die gleichen Symptome.
Manchmal ist er einfach ausgegangen und dann nimmer angesprungen.
Nachdem mir das in ner Autobahnbaustelle passiert ist hab ich ihn inne Werkstatt schleppen lassen.
Als der ADAC da war ist er angesprungen als ob nix gewesen wär und aus eigener Kraft auf den Schlepper gefahren.

Mit "Check Engine"-Blinken zählen hatte ich auch als Fehler "kein Zündsignal" und "Batterie abgeklemmt".
Mit dem OBD in der Werkstatt kam dann raus "Fehlerhaftes Signal Kurbelwellensensor" -> CPS...
Tauschen lassen (musste ich wegen ADAC da in der Werkstatt machen lassen) und seitdem ist Ruhe.

Fahr mal zu Chrysler, wink mit nem 5er für die Kaffeekasse und lass die Mühle mal mit nem OBD-Scanner auslesen.

Viel Glück und bis in zwei Wochen,
Ivo
 

Rustyoffroad

Member
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
40
Danke
0
Standort
Basel/Schweiz
Hast du denn die Drosselklappe schon sauber gemacht? Bei mir wars die Klappe und nach der Generalreinigung lief er wieder wie ne 1.
Gruss Megge
 

SittingBull

Member
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
2.053
Danke
3
Mike, wie sieht´s aus? Gestern erfolgreich gebastelt?

:idea1:

@Rusty
DK und LLM wurde schon gereinigt
 
pommesdeluxe

pommesdeluxe

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2008
Beiträge
72
Danke
0
Standort
Murrhardt
guten morgen alle zusammen!

gestern war net viel mit basteln.das gute wetter hat mir nen strich durch die rechnung gemacht.hab´s lediglich geschafft das zündkabel -zündspule zum verteiler-zu tauschen.allerdings ohne messbaren erfolg weil abends als ich dann von der arbeit nach hause fuhr ist er dann wieder ausgegangen.diesmal isser aber gleich wieder angesprungen.

ich hab jetzt beschlossen,da ich heut wohl zeit haben werde,erst mal zum dc-händler zu fahre und hoffe das die mit ihrem scanner klarheit schaffen können was denn nun der bösewicht ist.
sind ja nun doch einige möglichkeiten zur auswahl und bevor ich jetzt auf verdacht anfang teile zu tauschen.......ich hoffe das bringt was!!!

sobald ich was neues weiss werde ich berichten.auf jeden fall möchte ich nochmal an alle danke sagen die sich mit meinem problem beschäftigt haben und geschrieben haben um es zu lösen.
DANKE
grüße

mike :idea1:
 
pommesdeluxe

pommesdeluxe

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2008
Beiträge
72
Danke
0
Standort
Murrhardt
so freunde,

gestern wollte ich ja eigentlich zum chrysler händler fahren um den patienten scannen zu lassen.das hab ich dann aber verworfen weil ich vermutlich nicht bis dahin gekommen wäre.als ich zuhause loswollte ist er mir während ich mich angeschnallt hab ausgegangen und die nächste viertel stunde nicht mehr angesprungen. :idea1: :hehe:
dann ,als er wieder wollte,bin ich losgefahren und an der ersten ampel isser dann wieder ausgegangen und wieder nicht mehr angesprungen :no: .super sache so mitten auffer straße......diesmal hats aber nur 5 min.gedauert bis er wieder wollte.

also hab ich beim händler angerufen und auf verdacht nen neuen CPS bestellt.der wirklich sehr freundliche mitarbeiter am tel.hat auch gemeint,nachdem ich die symptome beschrieben hab,das es meist daran liegt.

lange rede kurzer sinn-heut früh das teil geholt,unters auto gekrochen und ausgetauscht,gestartet,sofort angesprungen und seitdem keine ausfälle mehr.so ganz trau ich der sache zwar noch net(letztes mal lief er auch fast ne woche) aber ich werds ja sehen die nächsten tage..... :hehe:

danke euch allen nochmal,ihr wart ne große hilfe für mich!!!

grüße

mike
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Motor geht aus während der Fahrt und im Stand

Motor geht aus während der Fahrt und im Stand - Ähnliche Themen

  • Motor geht während der Fahrt aus

    Motor geht während der Fahrt aus: Grüß Euch ! Nachdem ich ab 2009 mit meinem damaligen 98er V8 schon Forenmitglied war, melde ich mich jetzt wieder. Folgendes Problem : Mein WJ, R6...
  • Motor geht während der Fahrt aus

    Motor geht während der Fahrt aus: Hallo zusammen, nach langer Zeit der Ruhe habe ich mal wieder ein Problem mit meinem GC WH Bj 2008. Nach dem vor einiger Zeit der Motor während...
  • Cherokee WJ 1999 - Motor geht während der Fahrt aus

    Cherokee WJ 1999 - Motor geht während der Fahrt aus: Hallo liebe Cherokee Freunde ! Ich besitze einen Cherokee WJ - 4 Liter - Baujahr 1999. Seit neustem dreht beim Starten der Motor durch aber...
  • Jeep KJ Motor geht während der Fahrt aus

    Jeep KJ Motor geht während der Fahrt aus: Hallo Zusammen, vor einiger Zeit gab es hier schon Mal dieses Thema von Hannig oder so nur ist es da nie zu einer Lösung gekommen. Leider habe...
  • Motor stockt oder geht während der Fahrt aus

    Motor stockt oder geht während der Fahrt aus: Hallo,   wie der Titel schon vermuten lässt, hab ich kein Problem mit meinem Jeep Cherokee XJ, 1998.   Seit kurzem habe ich das Problem, dass der...
  • Ähnliche Themen

    • Motor geht während der Fahrt aus

      Motor geht während der Fahrt aus: Grüß Euch ! Nachdem ich ab 2009 mit meinem damaligen 98er V8 schon Forenmitglied war, melde ich mich jetzt wieder. Folgendes Problem : Mein WJ, R6...
    • Motor geht während der Fahrt aus

      Motor geht während der Fahrt aus: Hallo zusammen, nach langer Zeit der Ruhe habe ich mal wieder ein Problem mit meinem GC WH Bj 2008. Nach dem vor einiger Zeit der Motor während...
    • Cherokee WJ 1999 - Motor geht während der Fahrt aus

      Cherokee WJ 1999 - Motor geht während der Fahrt aus: Hallo liebe Cherokee Freunde ! Ich besitze einen Cherokee WJ - 4 Liter - Baujahr 1999. Seit neustem dreht beim Starten der Motor durch aber...
    • Jeep KJ Motor geht während der Fahrt aus

      Jeep KJ Motor geht während der Fahrt aus: Hallo Zusammen, vor einiger Zeit gab es hier schon Mal dieses Thema von Hannig oder so nur ist es da nie zu einer Lösung gekommen. Leider habe...
    • Motor stockt oder geht während der Fahrt aus

      Motor stockt oder geht während der Fahrt aus: Hallo,   wie der Titel schon vermuten lässt, hab ich kein Problem mit meinem Jeep Cherokee XJ, 1998.   Seit kurzem habe ich das Problem, dass der...
    Oben