Kaufberatung ZJ 5,2 V8 - reiner Offroader

Diskutiere Kaufberatung ZJ 5,2 V8 - reiner Offroader im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hmmm, kriege leider das mit dem VIN Decoder nicht hin, klappt nicht, egal welchen ich nehme.
Paco

Paco

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.05.2024
Beiträge
133
Danke
106
Standort
Q-Heide, SH
Hmmm, kriege leider das mit dem VIN Decoder nicht hin, klappt nicht, egal welchen ich nehme.
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
3.468
Danke
6.729
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
klappt nicht, egal welchen ich nehme.
Quatsch ! -> FCA RAM

-> https://www.jeep.com/webselfservice/BuildSheetServlet?vin=1J4GZB8Y3WY103668

Neue Lichtmaschine ist wohl ein muss. Habe Fotos gemacht mit der Nummer drauf. Vielleicht könnt ihr mir sagen, wo ich eine günstig kriege und ob es exakt diese Lichtmaschine sein muss.
Mir wäre gut wichtiger als günstig.

Schau Mal hier: https://www.rockauto.com/de/catalog...315973,electrical,alternator+/+generator,2412

Tipps zur Bestellung bei Rockauto findest Du z.B. hier: Die ersten Schritte...
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
3.468
Danke
6.729
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
Würde gerne eure ehrlichen Meinungen dazu hören.
Die ZG Rücklichter, sowie die Reflektoren in der hinteren Fascia würde ich vor dem Offoradpark retten.
Die Seitenblinker sind wohl schon weg.
Und wenn die automatisch abblenden und beheizbaren Außenspiegelgläser noch ok sind würde ich die auch entfernen.

Ansonsten hat der es hinter sich.
Da das Fahrzeug aber nicht erst seit gestern keinerlei Zuwendung mehr bekommen hat, hat es sich mit seinem Schicksal wohl schon abgefunden und wird wohl noch ein paar Runden im Offroadpark durchhalten.
 
Paco

Paco

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.05.2024
Beiträge
133
Danke
106
Standort
Q-Heide, SH
Die ZG Rücklichter, sowie die Reflektoren in der hinteren Fascia würde ich vor dem Offoradpark retten.
Die Seitenblinker sind wohl schon weg.
Und wenn die automatisch abblenden und beheizbaren Außenspiegelgläser noch ok sind würde ich die auch entfernen.

Ansonsten hat der es hinter sich.
Da das Fahrzeug aber nicht erst seit gestern keinerlei Zuwendung mehr bekommen hat, hat es sich mit seinem Schicksal wohl schon abgefunden und wird wohl noch ein paar Runden im Offroadpark durchhalten.
Das sehe ich ähnlich wie Du. Er soll ja auch nur ein Spielzeug bleiben.
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.504
Danke
8.937
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Ansonsten ist das eine völlig Verlebte, Verbastelte, Ungepflegte und Abgerockte Kiste.
BTW : Schon irgendwie sehr schade, dass auf diesem Wege immer mehr Alteisen / Kulturgut verschwindet... :urgh:

Mehr als den Gegenwert von einem oder zwei Kästen Hefetee würde ich dafür nicht zahlen wollen.
Er würde dann eben auf meiner Schlachtbank landen...für das, was noch verwertbar ist.

Bin mir aber ziemlich sicher, dass morgen ein unbedarfter Vollhonk aufsteht, der für diesen Eimer 2K€ oder sogar mehr zahlen wird....:banghead:

Und sich danach daran Erfreuen darf, was alles nicht mehr so richtig funktioniert....Achsen, ATG, VTG, Motor, Elektrik etc.

Man könnte auch sagen : Schrottpreis per Kilo für Stahlschrott - der liegt aktuell bei 0,29€ / KG

Da sind wir dann grob gerechnet bei 400€ bis 500€ für diese Runkelhütte - ohne Entsorgung der Betriebsflüssigkeiten versteht sich !
 
Zuletzt bearbeitet:
Paco

Paco

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.05.2024
Beiträge
133
Danke
106
Standort
Q-Heide, SH
Natürlich ist es eine völlig verbastelte und ungepflegte Kiste, schließlich ist ihre derzeitige und vergangene Bestimmung ja das Gelände und nicht die Straße. Ähnlich halt wie diese Exemplare...

IMG_7503.jpegIMG_7506.jpegIMG_7494.jpegIMG_7492.jpeg
 
Majestix

Majestix

Member
Mitglied seit
27.05.2010
Beiträge
147
Danke
65
Standort
Österreich
Ich glaub da liegen Welten zwischen dem was Du Dir vorstellst und dem was Du Dir ansiehst. Nur weil ein Wagen nur im Gelände gefahren wird, heißt das nicht automatisch, dass er sonst ungepflegt/vernachlässigt/tot/... ist.
 
Paco

Paco

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.05.2024
Beiträge
133
Danke
106
Standort
Q-Heide, SH
Das müsstest Du präzisieren!
 
raik

raik

Rostphobiker
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
4.492
Danke
4.774
Standort
Bad Tölz
Fahrzeug
ZG 5.9
TJ 4.0
Die Technik muss funktionieren! Was nützt dir eine Kiste, die unsauber läuft, die vielleicht gar nicht mehr anspringt oder ständig aus geht. Was nützt dir ne Kiste, deren Automat tot ist und sie sich deshalb keinen Meter von der Stelle bewegt? Die Karosserie kann ja Macken und Rostlöcher haben, da können auch Teile fehlen, die Beleuchtung ist auch eher sekundär, aber der Rest muss tadellos laufen. Oder stehst du darauf, den anderen ständig als ausgefallenes Hindernis im Weg rumzustehen und dich bergen zu lassen?
 
FLSTF

FLSTF

Spänemacher
Mitglied seit
01.09.2021
Beiträge
2.205
Danke
3.635
technisch gesehen sollte er nicht schlechter sein als ein Auto mit Zulassung.
Durchgerockte Kiste:
Schweißarbeiten, neue Bremsleitungen, Schläuche, Bremsenservice, Aufhängung, alles unnötige raus und zum Schluß muss er trotzdem noch laufen.
Es ist machbar, aber ein ordentliches Projekt.
Viel Zeit und Geld.
 
GigaGaba

GigaGaba

Member
Mitglied seit
20.05.2022
Beiträge
485
Danke
621
Standort
Mecklenburg
Fahrzeug
'94 ZJ 5.2
'95 ZJ 4.0 Canada (NP242)
Nabend zusammen.:wave:

Ich habe mir gerade den ZJ angeschaut.
Die Karre hab ich auch schon vor einiger Zeit online entdeckt. Konnte mich an den drolligen Unimog, oder was das ist, erinnern.
Find ich preislich zu hoch angesetzt.
Angenommen, dass Antriebstechnik, Aufhängung usw. in Ordnung sind und nicht akuter Handlungsbedarf für deinen Verwendungszweck besteht, sind die von dir angesetzten 1.200 € gar nicht ganz verkehrt. Dafür muss er aber laufen und ein paar Runden getestet werden könnnen. Wenn eines der Getriebe knarzt und kracht, lieber Finger weg. Die Instandsetzung kostet so viel wie das Fzg.

Hingegen hast du das Ding um die Ecke stehen (glaube ich?).
Muss man ja auch gegenrechnen. Was bringt dir ne Karre für 500 € wenn du 20 h unterwegs bist.

Ich glaube, ich würde an deiner Stelle eher nach einem ZJ suchen, der nicht schon als Geländeschlampe rangenommen wurde, sondern ein Straßenfahrzeug, das infolge von Rostschäden o.ä. keinen TÜV mehr bekommt und idealerweise schon ein ordentliches FW drin hat. Sind dann auch entsprechend günstig weil jeder die Instandsetzung scheut.
Davon gibt es immer mal wieder welche im Angebot... (wie kürzlich mein I6)
 
FLSTF

FLSTF

Spänemacher
Mitglied seit
01.09.2021
Beiträge
2.205
Danke
3.635
nuja, Rostschaden ist nicht gleich Rostschaden
An tragenden Teilen ein No-go...
Klar kann man da schmerzbefreit schweißen und verstärken....
aber wenn er ringsum durch ist, ist das auch notwendig.
 
Paco

Paco

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.05.2024
Beiträge
133
Danke
106
Standort
Q-Heide, SH
Die Karre hab ich auch schon vor einiger Zeit online entdeckt. Konnte mich an den drolligen Unimog, oder was das ist, erinnern.
Find ich preislich zu hoch angesetzt.
Angenommen, dass Antriebstechnik, Aufhängung usw. in Ordnung sind und nicht akuter Handlungsbedarf für deinen Verwendungszweck besteht, sind die von dir angesetzten 1.200 € gar nicht ganz verkehrt. Dafür muss er aber laufen und ein paar Runden getestet werden könnnen. Wenn eines der Getriebe knarzt und kracht, lieber Finger weg. Die Instandsetzung kostet so viel wie das Fzg.

Hingegen hast du das Ding um die Ecke stehen (glaube ich?).
Muss man ja auch gegenrechnen. Was bringt dir ne Karre für 500 € wenn du 20 h unterwegs bist.

Ich glaube, ich würde an deiner Stelle eher nach einem ZJ suchen, der nicht schon als Geländeschlampe rangenommen wurde, sondern ein Straßenfahrzeug, das infolge von Rostschäden o.ä. keinen TÜV mehr bekommt und idealerweise schon ein ordentliches FW drin hat. Sind dann auch entsprechend günstig weil jeder die Instandsetzung scheut.
Davon gibt es immer mal wieder welche im Angebot... (wie kürzlich mein I6)
Danke für deine Meinung dazu. So sehe ich das auch.
Ich wollte den Bock nicht kaufen, wenn ich den nicht gefahren bin.
Der Motor lief ja rund und sprang nach langer Standzeit auch gut an. Und natürlich habe ich auch gegengerechnet, das ich nicht nach Bayern fahre um einen ähnlichen zu holen. Er ist halt nicht weit weg von mir.

Es ist für mich auch keine Eilsache und richtig, ich halte die Augen offen nach anderen, möglichen Aspiranten.
 

tintifax

Member
Mitglied seit
12.06.2022
Beiträge
297
Danke
258
dir ist schon bewusst, dass eine getrieberevision soviel kostet wie der VB Preis? Die Mühle müsste laufen und du müsstest damit probefahren, dir auch genau die Farbe und den Geruch vom Getriebeöl ansehen/riechen. Wenn du den um 1000 kaufst und auf der ersten Wühlerei ( diese Automaten lieben hohe Temperaturen und Wasser vom " Ich fahr mal nen Meter tief in ein Schlammloch" das Getriebe verreckt, was dann?. Und wenn dir eine Lima von Rockauto zu teuer ist, dann hab ich das ungute Gefühl, dass ihr keine Freunde werdet.

Mein ZG wurde stümperhaft auf 4 Zoll Höherlegung umgebaut und nur anscheinend kurz im Gelände bewegt, bevor er verkauft wurde und ich hab Goldspäne in der Automatikölwanne gefunden und das bei 128.000 km Laufleistung. Ich denke es reicht das Getriebe einmal so richtig zu vergewaltigen, damit es Schaden nimmt. Derweilen schaltet noch alles wie gewohnt, aber ein Getriebe krieg ich überholt im Laufe des Jahres zugeschickt.
Meinen hab ich so gut es geht auf original zurückgerüstet und der sieht zu 80% Strasse und zu 20 Prozent Forstarbeit ( also so wie Offroadpark, nur nicht zum Spass). Nebenbei bemerkt war mein alter Lada Niva im Gelände besser, weil er viel leichter war. Wo man im Wald mit dem Lada mit ein bisschen mehr als Standgas ganz elegant rauf oder durchgefahren ist, muss man beim Jeep im Proletenmodus ( Gas und wühlen) arbeiten.

Wenn du den natürlich um 1000 Euro kaufst und damit 3-x mal im Offroadpark deinen "Spass" hast und du dann die Möhre ohne mit der Wimper zu zucken wegwirfst, dann ists egal. ( Ich hätt gern die Rücklichter, falls du die hergibst)
 
Paco

Paco

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.05.2024
Beiträge
133
Danke
106
Standort
Q-Heide, SH
dir ist schon bewusst, dass eine getrieberevision soviel kostet wie der VB Preis? Die Mühle müsste laufen und du müsstest damit probefahren, dir auch genau die Farbe und den Geruch vom Getriebeöl ansehen/riechen. Wenn du den um 1000 kaufst und auf der ersten Wühlerei ( diese Automaten lieben hohe Temperaturen und Wasser vom " Ich fahr mal nen Meter tief in ein Schlammloch" das Getriebe verreckt, was dann?. Und wenn dir eine Lima von Rockauto zu teuer ist, dann hab ich das ungute Gefühl, dass ihr keine Freunde werdet.


Wenn du den natürlich um 1000 Euro kaufst und damit 3-x mal im Offroadpark deinen "Spass" hast und du dann die Möhre ohne mit der Wimper zu zucken wegwirfst, dann ists egal. ( Ich hätt gern die Rücklichter, falls du die hergibst)
Wo steht, dass mir eine Lima zu teuer ist?

Ich kaufe ein Auto nicht ohne Probefahrt und im Moment habe ich keine Eile, also kann ich auch noch auf andere Angebote warten.
Projekte habe ich genug. Es bot sich halt an diesen mal zu besichtigen, da er in der Nähe stand.
Ansonsten bist Du notiert für die Rücklichter... ;)
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
12.387
Danke
6.158
Standort
86732
Fahrzeug
JEEP - was sonst?
@axl - ich würde einen Jeep mit Straßenzulassung vorziehen.
Schon damit ich nicht bei jeder Gelegenheit einen Trailer brauche.
Nur mal kurz laut nachgedacht :coolman:
 
Zuletzt bearbeitet:

tintifax

Member
Mitglied seit
12.06.2022
Beiträge
297
Danke
258
Wo steht, dass mir eine Lima zu teuer ist?

Ic
Neue Lichtmaschine ist wohl ein muss. Habe Fotos gemacht mit der Nummer drauf. Vielleicht könnt ihr mir sagen, wo ich eine günstig kriege und ob es exakt diese Lichtmaschine sein muss.

Ich hab das so interpretiert. Falls es dir da darum gegangen ist, wo man eine vernünftige günstig bekommt, dann sorry.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.539
Danke
3.546
Standort
Selb in Oberfranken
So dann will ich auch noch meine Meinung dazu kundtun :biglaugh:

Was die Kiste sollte und braucht ist Motor, ATG ok, Achsen, VTG noch in Funktion (Sachen wie leichter Ölverlust usw. egal) Bremsen vom Bewegen her ok (nicht total fest), Beläge, Scheiben egal.
Wenn Rahmen noch ok ist (sicherlich) ist der Rest was Rost betrifft egal, längs unter den "Hauptrahmenträger" sollte man sowieso Verstärken (z.B. 60x8er Flacheisen) draufbraten. Ü-Bügel innen auf Hauptrahmen drauf verstärkt auch noch mal extra.

alles Egal wenn er läuft. Schrott wie LPG ausbauen evtl. verkaufen, wenn die Y-Spokes so gut sind wie die eine am Bild, bekommt man auch ca. 5-6 hundert dafür, Reifen sind eh durch.

Kleinteile wie Scheinwerfer, Rücklichter, zum Teil Innenausstattung, Klima, und was auch immer bekommt man die 1000,- leicht wieder rein.

Paar Stahlfelgen oder 15er Alus + gebr. oder neue Noname Mt bekommt ma schon mal dafür.

Motor ist etwas dreckig, aber Trocken soweit erkennbar, ist ehrlicher als frisch gedampfte und geschönte Kiste.

Das ganze soll doch nur ein Spaß Offroader werden, und selbst wenn was kaputt geht, was sich nicht mehr lohnt zum richten kann man evtl. noch Paar Eus bekommen so das man etwas Spaß für wenig Geld hat...........und wer weiß wie gut er noch wirklich ist (hält) ;)

für Selberschrauber kein Problem, für Andere totaler Quatsch.

Schaut doch mal die Preise für Schlachter an, die spinnen Alle :shocked:

die Zeiten mit 500,- sind vorbei, ich hab einen Orvis vor 3 Jahren (kaum Macken zum weiterfahren) für 1000,- nicht genommen............war ein Fehler, hätte ihn im Garten gestellt und geschlachtet oder 200,- rein gestekt + Tüv Kosten und für 5k verkaufen sollen aber hatte mit meinem zu tun und bin nicht mehr so fitt wie Früher.

Predigt Ende :wave:

Ergebnis: die Unkosten fürs Auto sind gedeckt und wenn er läuft hat man für fast nix eine Zeit lang Spaß :drive:

Nicht vergessen, Offroad Spiel Schlampe zum (ab)rocken, nix Museum, Streichel-Eisdielen Karre
:beerchug:
 
FLSTF

FLSTF

Spänemacher
Mitglied seit
01.09.2021
Beiträge
2.205
Danke
3.635
ich kann dir mal ne kurze Bestandsaufnahme von nem ZJ schildern, den ich auf der Bühne hatte:
Bremsschläuche porös
Bremsleitungen (und das sind einige) vergammelt
Getriebeölleitung durch
Längslenker durch
Blätterteig wo man hinschaut
Bremsen runter
Elektrikprobleme überall wo Strom fliessen sollte..
Fahrwerk durch
Auspuff sowieso
Gammel wo man hinschaut.... also kann man jede Schraube mit Flex und Schneidbrenner bearbeiten.

Und der hatte noch Rest-TÜV und fuhr noch ganz ordentlich...
alleine die Materialkosten hätten die Ersparniss zu nem Guten gefressen.

Auch wenn das Ziel ne Waldgurke war, und kein Schmuckstück.
 
Thema:

Kaufberatung ZJ 5,2 V8 - reiner Offroader

Kaufberatung ZJ 5,2 V8 - reiner Offroader - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung TJ oder YJ?

    Kaufberatung TJ oder YJ?: Er ist nicht fuer mich, ein Bekannter aus dem Nachbardorf bat mich um Hilfe, er meinte, ich waere hier in der Gegend doch der Jeep "Experte"...
  • 2002er Grand Cherokee WJ, 4,7, 1. Hand - Kaufberatung

    2002er Grand Cherokee WJ, 4,7, 1. Hand - Kaufberatung: Hallo und guten Morgen zusammen, bin neu hier und hoffnungslos infiziert vom Jeep Virus, insbesondere dem V8. Bin seit geraumer Zeit auf der Suche...
  • Neuer Kotflügel für TJ (Kaufberatung)

    Neuer Kotflügel für TJ (Kaufberatung): Moin Moin, bei der Suche nach Infos bin ich nur in Reifen und Höherlegungs Themen gelandet Also, ich brauch rechts nen neuen Kotflügel... Der...
  • Kaufberatung Grand Cherokee 3.0 Overland

    Kaufberatung Grand Cherokee 3.0 Overland: Guten Tag Mitglieder, ich bin auf der Suche nach einem Jeep Grand Cherokee 3.0TDI V6. Nun habe ich einen gefunden der ins Budget passt vom...
  • Kaufberatung erstmal rein Informativ.

    Kaufberatung erstmal rein Informativ.: Hallo Leute, da mein Granny jetzt mitlerweile 110 TKm durch die Felmarkt musste ist er eigentlich nicht mehr lange als Daily Driver zu gebrauchen...
  • Ähnliche Themen

    • Kaufberatung TJ oder YJ?

      Kaufberatung TJ oder YJ?: Er ist nicht fuer mich, ein Bekannter aus dem Nachbardorf bat mich um Hilfe, er meinte, ich waere hier in der Gegend doch der Jeep "Experte"...
    • 2002er Grand Cherokee WJ, 4,7, 1. Hand - Kaufberatung

      2002er Grand Cherokee WJ, 4,7, 1. Hand - Kaufberatung: Hallo und guten Morgen zusammen, bin neu hier und hoffnungslos infiziert vom Jeep Virus, insbesondere dem V8. Bin seit geraumer Zeit auf der Suche...
    • Neuer Kotflügel für TJ (Kaufberatung)

      Neuer Kotflügel für TJ (Kaufberatung): Moin Moin, bei der Suche nach Infos bin ich nur in Reifen und Höherlegungs Themen gelandet Also, ich brauch rechts nen neuen Kotflügel... Der...
    • Kaufberatung Grand Cherokee 3.0 Overland

      Kaufberatung Grand Cherokee 3.0 Overland: Guten Tag Mitglieder, ich bin auf der Suche nach einem Jeep Grand Cherokee 3.0TDI V6. Nun habe ich einen gefunden der ins Budget passt vom...
    • Kaufberatung erstmal rein Informativ.

      Kaufberatung erstmal rein Informativ.: Hallo Leute, da mein Granny jetzt mitlerweile 110 TKm durch die Felmarkt musste ist er eigentlich nicht mehr lange als Daily Driver zu gebrauchen...
    Oben