Jeep WH CRD nimmt das Gas nicht mehr richtig an.

Diskutiere Jeep WH CRD nimmt das Gas nicht mehr richtig an. im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Ich geb's auf!   Was ist daran so schwer die Fehlercodes "die auf den Turbolader hindeuten" zu posten?   Was machst du wenn es es der Turbo nicht...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OldTom

OldTom

Member
Mitglied seit
07.09.2015
Beiträge
2.877
Danke
2.423
Standort
MZ
Fahrzeug
Jeep und noch ein paar andere.
RainbowDash schrieb:
 
Nein. Den habe ich doch schon auslesen lassen. Lediglich zwei Fehler, die auf dem Turbolader hindeuten. Aber ich habe es irgendwie im Urin, dass es nicht allein am Turbo liegt. Dieser wird wahrscheinlich diese Woche noch getauscht werden.
 
Ich geb's auf!
 
Was ist daran so schwer die Fehlercodes "die auf den Turbolader hindeuten" zu posten?
 
Was machst du wenn es es der Turbo nicht ist? Tauschst du dann den Motor oder das ganze Auto?
 

RainbowDash

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.12.2014
Beiträge
68
Danke
9
Standort
Marburg (Hessen)
OldTom:
Wenn ich die genauen Fehler wissen würde, hätte ich diese hier schon längst geschrieben. Ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen und mir wurde mitgeteilt, dass zwei Fehler von Sensoren vorliegen, die direkt am Turbolader anliegen sollen.

Da der Turbo sowie so seine beste Zeit hinter sich hat und sowie so ausgetauscht werden muss, lasse ich dies erst einmal machen.

Wenn der Fehler danach immernoch besteht (womit ich rechne), wird natürlich der Fehlercode noch einmal ausgelesen. Sollte kein Fehler gespeichert sein, wird weiter geschaut ob es an der Drosselklappe liegt, am Gaspetal oder vielleicht auch an der Dieselzuführung. Das mache dann jedoch nicht ich, sondern jemand der das schon mal gemacht und Ahnung hat.
 

kkk26

Member
Mitglied seit
28.03.2017
Beiträge
1.655
Danke
797
Standort
Austria
Auch wenn manche Fehler auf den Turbo hinweisen, muss es dieser nicht zwingend sein. Zb gängiger Fehler wäre (nicht Jeep): Ladedruck nach max unterschritten. Also LD nicht erreicht. Deutet auf Turbo hin, kann aber auch ein Ladeluftschlauch etc etc etc sein.
 
Schreib einfach die Fehler
 
Und lass den Lader wo er ist!!
 

Fuessener

Guest
RainbowDash schrieb:
 
Aber ich habe es irgendwie im Urin, dass es nicht . . .

Dann stimmen die Angaben des Verkäufers einfach nicht. Merkwürdig, dass dann andere Verkäufer dieselben Fehler bei der Angabe machen.
Dann solltest Du dringend zum Urologen und das Auto in eine kompetente Werkstatt bringen. Nicht die vom "Allrad-Problem", die schrauben das Ersatzteil sonst irgendwo hin.

Und der Verkäufer hat das klar beschrieben und auch die anderen Chryslers für das Teil benannt. Da war kein einziger Diesel dabei.
 

RainbowDash

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.12.2014
Beiträge
68
Danke
9
Standort
Marburg (Hessen)
kkk26: Der Turbo muss sowie so getauscht werden wie gesagt. Hier ein Bild, worauf man gut erkennt, weshalb ich den Turbo tauschen möchte (abgesehen von den Fehlermeldungen):
TurboPutt.jpg
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie man den so demolieren kann bzw. durch was dies ausgelößt wurde. Meine Angst ist, dass Spliter davon in meinem Motor landen!

Fuessener:
Merkwürdig, woher willst Du den wissen, bei welchen anderen Verkäufern ich noch geschaut habe?
Und doch, laut Ebay/Verkäufer passt das Teil zu meinem Fahrzeug:
screenshot.jpg
 
 

susiq

Member
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
2.164
Danke
1.403
Standort
Spanien
Wenn Du ohnehin einen neuen Turbolader einbaust, dann mach doch erstmal das fertig und vielleicht sind damit ja alle Probleme behoben.
 

RainbowDash

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.12.2014
Beiträge
68
Danke
9
Standort
Marburg (Hessen)
susiq schrieb:
Wenn Du ohnehin einen neuen Turbolader einbaust, dann mach doch erstmal das fertig und vielleicht sind damit ja alle Probleme behoben.
 

So ist der Plan. Abe ich werde das Gefühl nicht los, dass es nicht allein am Turbo liegt. Wenn er nicht funktionieren würde, könnte man doch wenigstens noch ein wenig Gas geben, oder? Aber die Leistung ist ja stellenweise komplett eingebrochen, wie man in dem Video erkennen kann.

Ich habe gehofft, dass ich hier jemanden gibt der sagt "genau das Problem hatte ich auch und es war bei mir ... weil ...". Dann hätte ich jetzt schon aufhören können zu rätzeln und mit dem Turbotausch das zweite Problem auch gleich angehen können.
 
OldTom

OldTom

Member
Mitglied seit
07.09.2015
Beiträge
2.877
Danke
2.423
Standort
MZ
Fahrzeug
Jeep und noch ein paar andere.
Das Verdichterrad ist zwar stark beschädigt, aber Teile davon werden nicht in den Motor gelangen, sie bleiben im Ladeluftkühler hängen.
 
Dass man bei einem nicht funktionierenden Turbo wenigstens ein wenig Gas geben können muss, halte ich für nicht zwingend. Wenn der Druckanstieg nicht stimmt, registriert das die Motorsteuerung und geht i.d.R. in den Notlauf. Das könnte hier der Fall sein, aber ohne die Fehlercodes zu kennen ist das wie der berühmte Blick in die Glaskugel.
 

glennessa

Member
Mitglied seit
30.10.2010
Beiträge
2.208
Danke
785
OldTom schrieb:
Ich geb's auf!
 
Was ist daran so schwer die Fehlercodes "die auf den Turbolader hindeuten" zu posten?
 
Was machst du wenn es es der Turbo nicht ist? Tauschst du dann den Motor oder das ganze Auto?
 
Nein, der braucht nen Doktor :jester:
 
 

RainbowDash

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.12.2014
Beiträge
68
Danke
9
Standort
Marburg (Hessen)
OldTom:
Tatsächlich geht der Wagen in den Notlauf - jedoch erst nach ca. 15 km. Und ja, ich weiß. Ohne die Codes alles doof. Ich verspreche, die genauen Codes werde ich schreiben, sobald sie mir bekannt sind. Wird ja noch mal ausgelesen.

Edit:
Bei einen Fehlercode handelte es sich um den Abgasdrucksensor. Der genaue Code ist mir leider nicht bekannt. Der zweite Fehlercode kam dann erst ein paar Wochen später hinzu. Handelt sich jedoch auch um einen Sensor beim Turbo.
 
Dreamland

Dreamland

Member
Mitglied seit
10.02.2015
Beiträge
3.417
Danke
1.751
Standort
Kiel
Sorry aber der crd hat keine Drosselklappe mit dem sensor.
Es gibt zwar Diesel mit einer Drosselklappe aber die haben eine andere Funktion und Bedeutung als beim Benziner.

Wenn du dir zutraust eine Drosselklappe zu tauschen bzw den sensor zu tauschen, dann eine evtl eine Grundeinstellung etc vorzunehmen.....
Dann solltest du erkennen das dieses Bauteil nicht in deinem Motor verbaut ist. Punkt
 

RainbowDash

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.12.2014
Beiträge
68
Danke
9
Standort
Marburg (Hessen)
Dreamland schrieb:
Sorry aber der crd hat keine Drosselklappe mit dem sensor.
Es gibt zwar Diesel mit einer Drosselklappe aber die haben eine andere Funktion und Bedeutung als beim Benziner.

Wenn du dir zutraust eine Drosselklappe zu tauschen bzw den sensor zu tauschen, dann eine evtl eine Grundeinstellung etc vorzunehmen.....
Dann solltest du erkennen das dieses Bauteil nicht in deinem Motor verbaut ist. Punkt
 

Ja, ich weiß welches Bauteil die Drosselklappe ist und wo sie genau liegt. Mich hat irritiert, dass ich den Sensor nicht gefunden habe, welcher zu meinem Wagen passen sollte (laut Verkäufer). Die Drosselklappe auszutauschen, sollte nicht das Probelm sein. Jedoch habe ich noch nie eine einstellen müssen.
 
OldTom

OldTom

Member
Mitglied seit
07.09.2015
Beiträge
2.877
Danke
2.423
Standort
MZ
Fahrzeug
Jeep und noch ein paar andere.
Ich habe mir nochmal das marode Verdichterrad angeschaut. Kann es sein, dass du so einen K&N Müll verbaut hast?
Ähnliche Schäden kenne ich von Defekten an Roots Gebläsen der Mercedes SLK Motoren, die immer dann aufgetreten sind, wenn so ein K&N Ding montiert war.
 
Dreamland

Dreamland

Member
Mitglied seit
10.02.2015
Beiträge
3.417
Danke
1.751
Standort
Kiel
Old Tom, da muss ich dir widersprechen. Das kommt mit Sicherheit nicht davon.
Mit blower fahren zig us cars rum und in den Paxton etc kits ist immer ein kn Filter mit bei
 
OldTom

OldTom

Member
Mitglied seit
07.09.2015
Beiträge
2.877
Danke
2.423
Standort
MZ
Fahrzeug
Jeep und noch ein paar andere.
Ich halte von den Ding gar nichts! Wie gesagt das ist der Killer der Roots Gebläse schlechthin, und für Turbos ist da Ding ebenso ungeeignet. Leider fallen immer wieder Leute auf die Marktingsprüche rein, weil sie glauben die Konstruktöre des Original Liftfiltergehäuses wären komplette Idioten. Wenn die billigen K&N Dinger genauso gut wären wie die komplizierte und teuren originalen Luftfilter, dann wären die Dinger überall verbaut.
 

RainbowDash

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.12.2014
Beiträge
68
Danke
9
Standort
Marburg (Hessen)
OldTom, ich habe tatsächlich einen K&N-Austauschfilter im Kasten. Kurz nachdem ich das Auto gekauft habe, habe ich eine Motorspülung beim Ölfwechsel gemacht und dabei auch gleich mal den Luftfilter überprüft. Der sah überhaupt nicht mehr gut aus (auch nicht nach dem Sauberblasen). Ich komme aber nicht ganz mit. Warum genau soll der Turbo aufgrund eine K&N-Austauschfilters kaputt gehen? Und warum sollen die K&N-Filter so billig sein? Ich hatte für den K&N-Filter ca. 60,- € bezahlt. Der Originale kostet rund 20,- €.

Ich bin davon ausgegangen, dass man bei den Fahrzeugen nicht die teureren Filter verwendet, um dem Verkaufspreis nicht noch mehr zu steigern. Wenn Du Dir ein Neuwagen zulegst, wirst Du in der Regel auch nicht die besten Reifen, Wischerblätter oder Scheibenwasser bekommen.
 
OldTom

OldTom

Member
Mitglied seit
07.09.2015
Beiträge
2.877
Danke
2.423
Standort
MZ
Fahrzeug
Jeep und noch ein paar andere.
Ich war da etwas zu undifferenziert. Ich meine nicht den K&N Filter für den original Luftfilterkasten, sondern so einen Pilz.
 

 
Obwohl es sicher besser ist, man wechselt 3x häufiger einen Papierluftfilter, als einen 3x so teuren K&N länger zu fahren.
 
Hier ein Auszug aus dem SLK Forum, mit Beispielen, was die K&N Pilze so alles anrichten. Beginnend ab vorletzem Beitrag auf der Seite 2.
 
https://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=33110&forum=5&start=10&highlight=
 
 

Fuessener

Guest
Ich hab's schon mal geschrieben: die Zerwartung ist Fehlerursache Nummer eins. Und es ist natürlich völliger Unsinn, dass der Fahrzeughersteller minderwertigere Komponenten original verbaut. Der Zubehörmarkt ist gigantisch und die Leute kaufen jeden Schmarrn im Glauben ein besonderes Unikat zu schaffen.

Wenn irgendein festes Teil vom Turbo angesaugt wird, hinterläßt das solche Schäden. Ebenso, wenn neugierige Schrauber den drehenden Turbo mit einem Werkzeug "abbremsen".

Ich empfehle den Auspuff mit Butterpapier einzureiben, das sorgt für besseren Sound und mehr Leistung.
 

RainbowDash

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.12.2014
Beiträge
68
Danke
9
Standort
Marburg (Hessen)
OldTom:
OK. Wie geschrieben - ich habe einen Austauschfilter drin. Aber sehr interessant. Ich werde mich da mal weiter einlesen. Ich habe zwar noch einen Kegel von K&M hier rumfliegen (fast neu). Den werde ich jedoch in meinem PC verbauen.

Fuessener:
Sah mir auch danach aus. Aber wer zum Geier kommt auf die Idee, einen Turbo mechanisch abbremssen zu wollen? Das sind doch diesselben Menschen, die sich beim Fahrrad fahren einen Stock in die Speichen stecken um zu sehen, was dann passiert.

Bin gestern übrigens von meinem Schrauber übelst versetzt worden. Ich suche mir jetzt einen anderen...
 
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Jeep WH CRD nimmt das Gas nicht mehr richtig an.

Jeep WH CRD nimmt das Gas nicht mehr richtig an. - Ähnliche Themen

  • Jeep Commander Ablaufschlauch von Dachfenster nimmt kein Wasser

    Jeep Commander Ablaufschlauch von Dachfenster nimmt kein Wasser: Hallo, ich bin etwas ratlos. Ich habe schon immer Probleme gehabt mit den Ablaufschläuchen des Dachfensters. Mittlerweile unten die Verengung...
  • Jeep Cherokee KJ nimmt kalt kein Gas an

    Jeep Cherokee KJ nimmt kalt kein Gas an: Hallo Jeep community, Ich habe seid langer Zeit ein Problem mit meinem Jeep Cherokee KJ 2,5 CRD, ich hoffe zwar nicht dass jemand das gleiche...
  • Jeep YJ nimmt öfter kein Gas an, zuckt und ruckelt.

    Jeep YJ nimmt öfter kein Gas an, zuckt und ruckelt.: Hallo    Mein YJ 2,5l 1992 (Brampton / ausgenullt) ca.150000 Km hat ein Motorproblem.    Nach der Warm-werden-Phase, ca.10 Km, fängt er sporadisch...
  • ZJ 4.0, Jeep nimmt manchmal kein Gas an

    ZJ 4.0, Jeep nimmt manchmal kein Gas an: So, weiß nicht so recht wie ich das am besten beschreiben soll. Zuerst ist es mir eigentlich nur aufgefallen wenn man bergauf fährt. Hab einen ZJ...
  • Jeep Cherokee XJ nimmt kein Gas mehr an!!*HILFE*

    Jeep Cherokee XJ nimmt kein Gas mehr an!!*HILFE*: Guten Tag, Ich habe ein Problem mit meinem Jeep Cherokee Xj Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Kurze vorab Infos: Jeep Cherokee BJ:95 KM: 180000...
  • Ähnliche Themen

    • Jeep Commander Ablaufschlauch von Dachfenster nimmt kein Wasser

      Jeep Commander Ablaufschlauch von Dachfenster nimmt kein Wasser: Hallo, ich bin etwas ratlos. Ich habe schon immer Probleme gehabt mit den Ablaufschläuchen des Dachfensters. Mittlerweile unten die Verengung...
    • Jeep Cherokee KJ nimmt kalt kein Gas an

      Jeep Cherokee KJ nimmt kalt kein Gas an: Hallo Jeep community, Ich habe seid langer Zeit ein Problem mit meinem Jeep Cherokee KJ 2,5 CRD, ich hoffe zwar nicht dass jemand das gleiche...
    • Jeep YJ nimmt öfter kein Gas an, zuckt und ruckelt.

      Jeep YJ nimmt öfter kein Gas an, zuckt und ruckelt.: Hallo    Mein YJ 2,5l 1992 (Brampton / ausgenullt) ca.150000 Km hat ein Motorproblem.    Nach der Warm-werden-Phase, ca.10 Km, fängt er sporadisch...
    • ZJ 4.0, Jeep nimmt manchmal kein Gas an

      ZJ 4.0, Jeep nimmt manchmal kein Gas an: So, weiß nicht so recht wie ich das am besten beschreiben soll. Zuerst ist es mir eigentlich nur aufgefallen wenn man bergauf fährt. Hab einen ZJ...
    • Jeep Cherokee XJ nimmt kein Gas mehr an!!*HILFE*

      Jeep Cherokee XJ nimmt kein Gas mehr an!!*HILFE*: Guten Tag, Ich habe ein Problem mit meinem Jeep Cherokee Xj Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Kurze vorab Infos: Jeep Cherokee BJ:95 KM: 180000...
    Oben