Inspektion 80.000 für 1500 Euros!?

Diskutiere Inspektion 80.000 für 1500 Euros!? im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo Jeep-Gemeinde! Hatte meinen Commander bei der 80000er Inspektion. Nebenbei wurde auch die rostende Heckklappe und weitere...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

justme

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.02.2007
Beiträge
69
Danke
0
Hallo Jeep-Gemeinde!

Hatte meinen Commander bei der 80000er Inspektion. Nebenbei wurde auch die rostende Heckklappe und weitere "Garantie-Fälle"(risse im "Leder"-Bezug,...) behoben....

Naja, der Hammer kam dann Heute per Post: Die Rechnung für die Inspektion beträgt 1.472,84 Euro. War etwas geschockt und hab mir dann die Rechnung mal genauer angeschaut. Unter anderem viel mir auf, dass ein BELAGSATZ HINTEN mit 225,90 Euro zu buche schlägt? Ist das nicht ein bischen viel? Ein weiterer Posten mit Namen BREMSBELAGTRAEGER kostet nochmal 217,46 Euro??? Die telefonische Anfrage beim Freundlichen wurde wie folgt beantwortet: "... der Belagträger und der Belagsatz sind die Beläge hinten,... ist irgenwie aus der amerikanischen Übersetzung..."

HÄÄÄÄÄ?

Wollte dann gleich mal hin, jedoch hat der Freundliche Heute wegen Inventur keine Zeit.....

Wollen die mich verarxxxxx ?? Was haltet ihr davon?

Gruß

justme
 

chiamsi

Banned
Mitglied seit
07.09.2008
Beiträge
153
Danke
0
wegen Reichtum geschlossen :shocked:
 
Feuerrot

Feuerrot

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
272
Danke
4
Standort
Bartholomäberg / Montafon
Jetzt fällt mir wieder ein, warum mein Jeep den "Freundlichen" schon lange nicht mehr gesehen hat...... :shocked:
 

waffeleisen

Member
Mitglied seit
24.08.2008
Beiträge
329
Danke
22
Standort
Amberg
Naja, irgendwie müssen sie dann Geld verdienen, wenn sie schon keine Neuwagen mehr verkaufen...

Ich fahr gar nicht erst hin. :p
 

justme

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.02.2007
Beiträge
69
Danke
0
War nun beim Freundlichen um mir mal die Kosten erklären zu lassen. Es ist wohl tatsächlich so, das die vorderen Bremsbeläge 217,46 + MwSt und die Hinteren 225,90 + MwSt kosten. Bin Platt! Jetzt sind sie aber drin und machen kann ich wohl nichts dagegen?!?! Oder?

Gruß
justme
 
Schnuffel

Schnuffel

FERKEL
Mitglied seit
07.09.2007
Beiträge
924
Danke
2
Standort
Mülheim an der Ruhr
Waren die Bremsbeläge denn runner oder sind die Bestandteil der Inspektion ?

Ich hab zwar nen anderen Jeep aber ich fahr die Dinger runner bis der Metalldorn schleift ( elektronische Überwachung habe ich nicht)
Bremsbeläge sind Verschleißteile und der Händler sollte dich schon informieren wenn er was tauscht was gar nicht auf dem Inspektionsplan steht .

Oder ist das beim Commander normal das alle Bremsbeläge bei 80 TKM gewechselt werden???

Teurer Spaß

Desshalb gehe ich nimmer nach DC , weil die einfach den Knall nimmer gehört haben.

Gruss

Pascal
 

justme

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.02.2007
Beiträge
69
Danke
0
@ Schnuffel

ob die Beläge runter waren, weis ich nicht... hatte keine Anzeige oder Warnung, bin mir auch gar nicht sicher ob mein Commander so eine Anzeige hat.
Auf jeden Fall wurden die Beläge vor 40000 schon mal gewechselt (damals noch kostenlos innerhalb dieses "Premium-Pakets").

Der Freundliche sagte mir als ich mein Fahrzeug holte:"... muss Sie vorwarnen, wir mussten die vorderen Bremsscheiben wechseln...". Als dann die Rechnung kam, war ich erstmal über den "vorgewarnten" Preis für die Scheiben positiv überrascht, aber die Beläge...... sind schon heftige Preise.

Informiert hat mich vorher niemand.

Gruß

justme
 
Schnuffel

Schnuffel

FERKEL
Mitglied seit
07.09.2007
Beiträge
924
Danke
2
Standort
Mülheim an der Ruhr
Mahlzeit

Da würde ich dem Händler aber nochmal fragen warum du nicht informiert wirst . Die große Inspektion mit allen Ölen sollte ja so um die 800- 900 Euro liegen ( So viel kostet es bei mir )

Ich find es schon ziemlich heftig da einfach nach Lust und Laune Teile zu tauschen, die sich bei dir ja noch nicht einmal bemerkbar gemacht haben.
Könnte es ja verstehen, wenn du die Mechaniker drauf hingewiesen hasst, das deine Bremsen Probleme machen.

Kann ja auch sein das deine Beläge runter waren , aber in einer Zeit von Telefon & Co ist ein Anruf ja kein Problem mehr.
Und bei knapp 500 Euro nur für die Beläge ist das wohl das mindeste mal eben anzurufen.
Haben die dir gesagt das die, die Beläge gewechselt haben ? ( Als du den Commander abgeholt hattest ?)
Oder hab ich das richtig verstanden, das du das nur aus der Rechnung entnehmen konntest.

Bin zwar nicht so der auf den Tisch Hauer :inlove: aber da würde ich trozdem nochmal nachhaken. Vielleicht kannst den Preis drücken, hat bei mir auch geklappt.

Gruss

Pascal
 
boxster

boxster

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
588
Danke
0
Standort
Bayern
Da mein Händler 80 km von mir entfernt ist, lasse ich so Kleinigkeiten wie Bremsen bei einer freien Werkstatt vor Ort machen.

Man kann relativ pauschal behaupten, dass man da erstklassige Qualität zum halben Preis bekommt.

Beim Jeep brauchte ich noch keine neuen Bremsen, aber im Sommer habe ich beim Porsche (auch da ist der Händler 70 km von mir entfernt) die Bremsbeläge vorne erneuern lassen (waren von ATE). Beläge incl. Arbeitszeit hat netto genau 137,00 Euro gekostet.

Der von dir geschilderte Fall ist für mich nichts als Abzocken des Kunden. Jeder hat heute ein Handy und kann so quasi 24 Stunden täglich erreicht werden. Es ist nicht zuviel verlangt, wenn man vor der Ausführung dieser nicht geplanten Leistungen telefonisch um ein OK oder ein lass es bleiben bittet.

Ich habe vor vielen Jahren mal bemerkt, dass mir auf der Kundendienstrechnung ein Scheibenwaschzusatz berechnet wurde, obwohl ich den Abend vor der Inspektion - eher zufällig - das Waschwasser aufgefüllt hatte. Ich hab das dann angesprochen und bekam als Antwort "das berechnen wir pauschal, damit´s nicht vergessen wird".

Jetzt fülle ich halt immer vor jedem Werkstattbesuch das Waschwasser auf und wenn trotzdem der Zusatz auf der Rechnung steht, frage ich ganz höflich...............und, wo habt ihr mich sonst noch beschissen. Die Ersparnis ist kaum der Rede wert, aber der Gesichtsausdruck..........unbezahlbar.

Manche finden das vielleicht kleinlich, aber beim Metzger kaufe ich ja auch nicht 10 Artikel und bezahle dann noch einen 11ten, den ich weder wollte noch bekommen habe.
 

Ruyling

Member
Mitglied seit
05.07.2007
Beiträge
125
Danke
0
Standort
Bad Harzburg
Hallo,

das hört sich hier so an, als wenn jeder Vertragshändler ein Wucherer und sogar Betrüger wäre. Dem kann ich nicht beipflichten. Meine Vertragshändler (Jeep, DB, BMW und Harley) rufen mich an, falls es mal teurer werden soll und fragen. Außerdem fand ich die Preise bisher im noch vertretbar. Wenn ich ein Premium-Fahrzeug besitze, dann kann ich wohl kaum erwarten, daß die Inspektion zum VW Lupo-Preis erledigt werden kann. Eine gute Werkstatt (ob Vertrag oder auch frei) sollte sich das Fahrzeug jedoch mit dem Kunden kurz ansehen und die Arbeiten erläutern, sowie die Kosten vorher schon ca. bekanntgeben.

Gruß
Fred
 
Schnuffel

Schnuffel

FERKEL
Mitglied seit
07.09.2007
Beiträge
924
Danke
2
Standort
Mülheim an der Ruhr
Ein Jeep ist kein Premiumfahrzeug :inlove:

Das is ne grobe Kiste fürs Gelände. :rofl:

Der ganze andere Schnick Schnak von Audi Benz & BMW kannst du als Premiummarken ansehen.
Da fallen dir aber die Augen raus, wenn du da in eine Werkstatt fährst.
Ich red da aus Erfahrung die wollten 600 Euro für ne 30 TKM Inspektion bei nem kleinen Audi A3 1.6

Mag ja DC Händler geben die doch noch was von Kundenfreundlichkeit verstehen, spätestens beim Preis ziehen se dir alle gleich wieder die Schuhe aus.

800 Euro fürn Ölwechsel :rofl: ich hab mir für 160 Euro alle Öle + Teile gekauft und hab das mit User Murray selber gemacht.
Ist zwar ne blöde stinkende Arbeit aber das Geld investier ich lieber in Sprit.

Gruss

Pascal
 

Ruyling

Member
Mitglied seit
05.07.2007
Beiträge
125
Danke
0
Standort
Bad Harzburg
Ein Jeep ist kein Premiumfahrzeug :inlove:

Das is ne grobe Kiste fürs Gelände. :rofl:

Der ganze andere Schnick Schnak von Audi Benz & BMW kannst du als Premiummarken ansehen.
Da fallen dir aber die Augen raus, wenn du da in eine Werkstatt fährst.
Ich red da aus Erfahrung die wollten 600 Euro für ne 30 TKM Inspektion bei nem kleinen Audi A3 1.6

Mag ja DC Händler geben die doch noch was von Kundenfreundlichkeit verstehen, spätestens beim Preis ziehen se dir alle gleich wieder die Schuhe aus.

800 Euro fürn Ölwechsel :rofl: ich hab mir für 160 Euro alle Öle + Teile gekauft und hab das mit User Murray selber gemacht.
Ist zwar ne blöde stinkende Arbeit aber das Geld investier ich lieber in Sprit.

Gruss

Pascal

Tja, jeder wie er möchte, je nach Geldbeutel. Aber ich würde dennoch auch meinen Jeep (Neupreis fast 60.000 Euro) schon als Premieum-Fahrzeug bezeichnen, einen A3 mit dem kleinsten Motor wohl weniger.

Gruß
Fred
 
boxster

boxster

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
588
Danke
0
Standort
Bayern
Tja, jeder wie er möchte, je nach Geldbeutel. Aber ich würde dennoch auch meinen Jeep (Neupreis fast 60.000 Euro) schon als Premieum-Fahrzeug bezeichnen, einen A3 mit dem kleinsten Motor wohl weniger.

Gruß
Fred

Wenn man es am Preis fest macht, ist Jeep in Deutschland natürlich ein Premiumanbieter............aber was ist Jeep dann in USA?

Vielleicht sollten wir Jeep-Deutschland mal verraten, dass wir im Internet nachschauen können, wieviel ein Grand Cherokee / Commander in den Verinigten Staaten von Amerika kostet :rofl:

Eine Leberkässemmel für 1,50 vom Metzger nebenan ist eine feine Sache aber wenn der selbe Metzger für die Semmel auf dem Volksfest 5,00 Euro verlangt, wird aus ihr dann automatisch ein Gourmet Snack :inlove:
 

justme

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.02.2007
Beiträge
69
Danke
0
Hallo nochmal an alle!

@ Schnuffel: Als ich den Commander abholte, hatte er nichts von den Belägen erwähnt, er warnte mich nur wegen der Bremsscheiben vor...!

@ Ruyling: Ob ich mich nun als "Premiummarken"-Fahrer bezeichne oder nicht, tut hier nichts zur Sache. Und die Höhe der Rechnung ist auch gar nicht das, was mich stört! Die Art und Weise wie es abgelaufen ist, stinkt gewaltig!

Übrigens: Die reparierten "Garantiefälle" sind noch nicht ausgestanden: Die Heckklappe ist schlecht lackiert worden, die Embleme "Limited" und "CRD" fehlen noch (wurden angeblich schon längst Bestellt und wenn ich anfrage wann die den kommen würden kommt die Frage "...welche Teile waren das nochmal..?". Die Innenverkleidung der Heckklappe lommelt,.... und zu allem überfluss habe ich seit der Inspektion ein "Pfeiffen" aus dem Bereich der Hinterachse. Am Besten zu Höhren bei ca. 90 km/h ohne Last.

Werde diese Werkstatt zukünftig definitv meiden!

Nochmal zum Verständnis: Ich möchte hier keine Marke generell schlecht machen, es liegt einfach am Personal. Den Commander würde ich mir sofort wieder kaufen!

Gruß

justme
 
Schnuffel

Schnuffel

FERKEL
Mitglied seit
07.09.2007
Beiträge
924
Danke
2
Standort
Mülheim an der Ruhr
Was hasst du nun vor ?

Wirst du nochmal fragen was der Mist sollte ?
Das mit den Bremsen ist echt ne Frechheit.
Wenn demnächst der Motor etwas Öl verliert , starten die direkt ne Not OP am offenen Motor ? :inlove: :rofl: Ohne dem Kunden Bescheid zu sagen.
Wenn jetzt auch die HA Diff. Geräusche macht würde ich auf jedenfall nochmal hin gehen .


Gruss

Pascal
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Inspektion 80.000 für 1500 Euros!?

Inspektion 80.000 für 1500 Euros!? - Ähnliche Themen

  • Suche gute Werkstatt in HH oder Umgebung für Inspektion / Wartung

    Suche gute Werkstatt in HH oder Umgebung für Inspektion / Wartung: Hallo zusammen, gibt es Jemand aus HH oder Schleswig-Holstein der mir noch eine gute Werkstatt empfehlen kann? Ich dachte an Lehmann aber bisher...
  • Erste Inspektion für € 125 + Öl / Filter mitgebracht

    Erste Inspektion für € 125 + Öl / Filter mitgebracht: Moin,   ich habe gerade meine erste Inspektion (12 Monate / 25.000 KM) ausführen lassen, und zwar der Garantie wegen doch beim Vertragshändler...
  • Kosten für Inspektion ("Große") in freier Werkstatt - was ist angemessen?

    Kosten für Inspektion ("Große") in freier Werkstatt - was ist angemessen?: Hallo zusammen,   die "große" Inspektiuon meines 2005-WH steht bald an - ich habe nicht vor, dem Freundlichen den Fantasiepreis zu bezahlen...
  • Autowerkstatt am Hochrhein für Inspektion?

    Autowerkstatt am Hochrhein für Inspektion?: Hallo Zusammen, Bei meinem Jeep steht eine große Inspektion an. Terminlich ging es bei mir leider nicht, und so bin ich jetzt schon 3000km...
  • 40.000km Inspektion, hat jemand den Wartungsplan für mich?

    40.000km Inspektion, hat jemand den Wartungsplan für mich?: Hallo miteinander, Wollte meine 40.000 km Inspektion nun in einer freien Werkstatt machen lassen, war da heut vorstellig geworden und er hat sich...
  • Ähnliche Themen

    Oben