Geräusche aus dem Motorraum

Diskutiere Geräusche aus dem Motorraum im Wrangler Archiv Forum im Bereich Wrangler Forum; habe seit ein paar Tagen "schabende " Geräusche vorne aus dem Motorraum Irgendwie verabschiedet sich ein Lager. Habe den Flachriemen mal...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ulrich

Ulrich

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
65
Danke
6
Standort
48329
Fahrzeug
YJ 4.0 1993
habe seit ein paar Tagen "schabende " Geräusche vorne aus dem Motorraum

Irgendwie verabschiedet sich ein Lager.
Habe den Flachriemen mal runtergenommen...
Die Umlenkrollen sind es nicht, da erneuert.

LIMA dreht frei,
die WAPU nicht so ganz, ist aber dicht.

Muß die WAPU leicht duchdrehen oder frißt da langsam was, oder ??

:wave:
 
schauren

schauren

Glückspilz und ein Alteisen
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.296
Danke
777
Standort
Ungarn
Fahrzeug
XJ
Hi, bei mir hat mal der Ventilator am plastik geschliffen. Oder es ist die Viskokuplung, wenn sie ausgeleiert ist.

Gruß Laszlo
 
Ulrich

Ulrich

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
65
Danke
6
Standort
48329
Fahrzeug
YJ 4.0 1993
Ich habe einen E-Lüfter eingebaut,
schleifen tut auch nichts

Es ist eigentlich das typische Lagersterbefestfreßgeräusch :wave:
nur wo?
wie gesagt ich glaube es ist die WAPU, da sie nicht ganz reibungsfrei dreht

:wave:
 
headranger

headranger

Alla hopp dann...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
2.152
Danke
3
Standort
Speyer
Ich habe einen E-Lüfter eingebaut,
schleifen tut auch nichts

Es ist eigentlich das typische Lagersterbefestfreßgeräusch :wave:
nur wo?
wie gesagt ich glaube es ist die WAPU, da sie nicht ganz reibungsfrei dreht

:wave:
Dann wird die WaPu auch zu 90% die Geräuschursache sein.


Gruß
Hans
 
EISI

EISI

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
64
Danke
0
Standort
Nordeifel
Austauschen! Besser jetzt als wenn se irgenwo nachts auf der Autobahn den Geist aufgibt.
Wenns oben auf den Banner klickst findste auch günstig eine.
 
Thorty

Thorty

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.899
Danke
216
Standort
Gütersloh
Hier mal ein alter Schraubertrick, aber ohne Gewähr:

Solche Geräusche kann man hervorragend mit einem Werkstattstethoskop lokalisieren. Ersatzweise (und mit viiieeeel VORSICHT!!!) kann man auch einfach einen langen Schraubendreher nehmen, die Klinge an das fragliche Lager halten und den Griff an das Ohr drücken, dann dürfte ziemlich schnell klar sein, welche Komponente bald fällig ist.
Aber: der Motor muss dabei laufen! Bitte bitte gaaaaaanz vorsichtig sein, damit du dich nicht an drehenden Teilen, Keilriemen oder dem Lüfter verletzt, oder mit dem Schraubendreher abrutschst...

Thorty :wave:
 
Linedance

Linedance

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
5.531
Danke
6
Standort
Brandenburg, nahe dem nördlichen Berlin (OHV)
Hier mal ein alter Schraubertrick, aber ohne Gewähr:

Solche Geräusche kann man hervorragend mit einem Werkstattstethoskop lokalisieren. Ersatzweise (und mit viiieeeel VORSICHT!!!) kann man auch einfach einen langen Schraubendreher nehmen, die Klinge an das fragliche Lager halten und den Griff an das Ohr drücken, dann dürfte ziemlich schnell klar sein, welche Komponente bald fällig ist.
Aber: der Motor muss dabei laufen! Bitte bitte gaaaaaanz vorsichtig sein, damit du dich nicht an drehenden Teilen, Keilriemen oder dem Lüfter verletzt, oder mit dem Schraubendreher abrutschst...

Thorty :wave:
"normales" Stethoskop geht auch.

Gruß,
Matthias
 
Ulrich

Ulrich

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
65
Danke
6
Standort
48329
Fahrzeug
YJ 4.0 1993
Ich habs schon mit einer Pappröhre versucht, bin mir aber nicht sicher.
Mit dem Schraubendreher ist schwierig da sich an der WAPU außen alles mitdreht.

Es wird ja täglich lauter :wave:

Stethoskop klingt gut (KFZ- Diagnostik)

WAPU geht ja noch, preislich gesehen.

:wave:
 
headranger

headranger

Alla hopp dann...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
2.152
Danke
3
Standort
Speyer
Ich habs schon mit einer Pappröhre versucht, bin mir aber nicht sicher.
Mit dem Schraubendreher ist schwierig da sich an der WAPU außen alles mitdreht.

Es wird ja täglich lauter :wave:

Stethoskop klingt gut (KFZ- Diagnostik)

WAPU geht ja noch, preislich gesehen.

:wave:
Ich benutze in solchen Fällen imm er noch die alte Wagenheberstange meines allerersten VW-Käfers aus dem Jahre des Herrn 1953.
Die Stange ist oben abgekröpft und so ist man mit dem Kopf bzw. Ohr etwas weiter von drehenden oder gefährlichen Teilen weg.

Gruß
Hans
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Geräusche aus dem Motorraum

Oben