Hallo zusammen,
bin neu hier und wollte mich an dieser Stelle mal vorstellen, hoffentlich habe ich alles richtig ausgefüllt.
Ich war schon öfter mal als Gast in diesem Forum und ich finde es recht lustig, informativ und unterhaltsam hier.
Zu dem Thema mit dem schleifenden Geräusch:
Ich fahre meinen "Indianer" jetzt seit 6 Jahren/145.000 km. Beim Kauf als 2-jähriger mit 21.000 km hatte mein "Gelände-Sofa" auch "leichte Schleifgeräusche" aus Richtung Hinterachse. Man versicherte mir, dass das kleine Standschäden wären (Flugrost), dies von den Bremsbelägen käme und das Geräusch in den nächsten Tagen und Wochen verschwinden würde.
Als ich 3 Monate später immer noch schleifend durchs Land fuhr und dann mal leise fragend beim Jeep-Dealer anfragte, bekam ich zur Antwort, dass das mahlende Geräusch von den Achslagern käme und die Lager "dringendst" gewechselt werden müssten. Das würde dann 1.800 DM kosten und gut iss.
Dies war das letzte Mal, das mein Fahrzeug eine "Taumler-Kreischler"-Werkstatt von innen gesehen hatte.
Die defekten Lager habe ich heute noch drin, im Schiebebetrieb hört man sie schon etwas rauh laufen, aber was man hört, ist noch da.
Mein persönlicher Schrauber (1-Mann-Hinterhof-Werkstatt, aber 13 Jahre bei Kreischler malocht, incl. Meister-Brief) meint seitdem auch, dass "das bisschen Geräusch" kein Grund zur übertriebenen Panik sei. Er sehe keinen Anlaß zum Tausch der Lager.
Also, wenn dich das Geräusch nicht stört und auch nicht stärker und lauter wird..... Das soll natürlich keine Empfehlung sein, aber in Hinblick auf deine finanziellen Überlegungen....
In diesem Sinne
Keep on jeepin´
Iksjot