Frage zu Quadra-Drive II

Diskutiere Frage zu Quadra-Drive II im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Heyho zusammen, Details zu mir findet ihm im Vorstellungsgespräch-Thread :) Hier kommt die erste Detail-Fachfrage zum Quadra-Drive II. Wir haben...
Bubble_Gum

Bubble_Gum

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
22.05.2024
Beiträge
9
Danke
9
Heyho zusammen,

Details zu mir findet ihm im Vorstellungsgespräch-Thread :)

Hier kommt die erste Detail-Fachfrage zum Quadra-Drive II. Wir haben uns heute einen Commander, BJ 2007, 3,0 Liter, angeschaut, welcher grundsätzlich in Frage kommen würde. Meine Frau war schon seit gestern schockverliebt und ich hatte heute Homeoffice, so dass wir nach der Arbeit einmal kurz zum Händler konnten, um uns das Auto anzuschauen. Wie gesagt, ich habe mit Jeeps im Grunde keine Erfahrung und mit Quadra-Drive II noch weniger ;)

Bei der Probefahrt ließ sich das Quadra-Drive II problemlos und ohne Fehlermeldung einlegen (Automatik in N, Fuß von der Bremse). Während des langsamen (geradeaus) Fahrens erschien mir alles fein, es produziert fast keine zusätzlichen Geräusche. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass bei vollem Einschlag der Lenkung eine Art Schleifen zu hören. Dies klang ähnlich, als würden die Reifen an den Kotflügeln reiben, was sie allerdings tatsächlich nicht der Fall war. Außerdem ruckelte der Wagen ganz ordentlich. Gleichzeitig hatte ich das Gefühl, dass der Wagen bei Volleinschlag der Lenkung deutlich mehr Gas braucht.

Sorry für die blöde Frage, aber erachtet ihr dies als "normal" oder hat das Quadra-Drive II ein technisches Problem? Ich hatte ähnliches auch bei einem anderen Fahrzeug mit diesem Getriebe, es bleibt aber ein ungutes Gefühl.

Mir ist klar, dass ihr hier keine Ferndiagnose abgeben könnt, aber vielleicht könnt ihr eine erste Idee platzieren :)

Besten Dank für eure Meinung und viele Grüße aus dem Norden,

Ben (Bubble_Gum)
 

Petermann

Member
Mitglied seit
17.01.2023
Beiträge
197
Danke
59
Ich finde dein Vorgehen unerhört! Lenkeinschlag auf Asphalt kann das System kaputt machen, da das Mittendifferential gesperrt ist bei 4low.
Im I-net gibt es etliche Beschreibungen!!!
 
PlayfulBird

PlayfulBird

Überlebenskünstler
Mitglied seit
06.06.2018
Beiträge
2.955
Danke
3.829
Standort
Bavaria
Fahrzeug
Grand Cherokee WH 3.0 CRD
Gladiator Rubicon JT 3.6
Hi Ben.
Denke das Problem sitzt am Steuer und nicht ein technisches.
Vielleicht macht man sich vor der Probe etwas mit den Systemen vertraut?
Hast du das auf trockener Strasse probiert? Wenn ja und das wäre meiner den du da testest, wäre ich sehr unhappy. Du schrottest den in dem Fall selber.

Quadra Drive II heißt das System, was du beschreibst ist den Wagen in 4low (also Untersetzung) und 50/50 Vorder Hinterachse Kraftübertragung und Center zu locken, da musst du auch nicht auf die Bremse und kannst auch rollen.

2005 Jeep WK Grand Cherokee 4x4 System | JeepSpecs.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Det65

Det65

Member
Mitglied seit
05.05.2023
Beiträge
299
Danke
262
Du schaltest mit dem Hebel in die Untersetzung die eigentlich fürs Gelände gedacht ist. Dort können die Räder auf losem Untergrund ihren eigenen Weg gehen, aber auf Asphalt machst das System kaputt. Du hast beim Commander einen permanenten Allrad für die Straße der immer eingeschaltet ist.....
 

kkk26

Member
Mitglied seit
28.03.2017
Beiträge
1.652
Danke
794
Standort
Austria
So schnell geht nichts kaputt. Ist nicht aus Porzellan gemacht.
Ich fahre meinen Commander fast ausschließlich mit schwerem Hänger. Muss sehr oft auf Asphalt retour in Einfahrten schieben. Sowie auch bergauf in Einfahrten fahren. Dies alles mit Untersetzung. Habe jetzt 380000 km drauf und vordere als auch hintere Sperren funktionieren wie am Anfang.

Mach dir keinen Kopf. Das Verhalten des Wagen ist normal, da die Sperren sich beim Kurvenfahren sich aktivieren.

Natürlich rate ich keinem dazu, dass auf Asphalt zu machen und ist auch fürs Gelände gedacht.

Mein Erfahrungsbericht dient rein nur dazu, damit man sieht, wie robust das System ist.

PS: war mal auf einem Offroad Event. Hab da ein bisschen was getrunken und jemand anderes ist 100 km nach Hause gefahren. Zu Hause sagte er, warum geht dein Auto nur 80?
Hab die Untersetzung nicht deaktiviert und der ist damit nach Hause gefahren. Und funktioniert noch immer😝
 
PlayfulBird

PlayfulBird

Überlebenskünstler
Mitglied seit
06.06.2018
Beiträge
2.955
Danke
3.829
Standort
Bavaria
Fahrzeug
Grand Cherokee WH 3.0 CRD
Gladiator Rubicon JT 3.6
vollem Einschlag der Lenkung
trotzdem. Ganz besonders nicht so.

Kann ja jeder machen wie man will mit "seinem" Wagen... halt top bei einer Testfahrt mit dem Wagen von wem anders.
Wenn der Tausch notwendig wird, wird es teuer.

Frag mich aber wie viel der Fahrer getrunken hat, und auch der Beifahrer, wenn beide nicht gemerkt haben, dass er 100km in der Untersetzung fährt.... ,aber egal
 
Zuletzt bearbeitet:
Bubble_Gum

Bubble_Gum

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
22.05.2024
Beiträge
9
Danke
9
Moin zusammen,

erstmal besten Dank für eure schnellen Antworten.

Um es einmal ganz klar zu sagen, ich wollte und will nichts kaputt machen, weder aus Absicht noch aus Unkenntnis.

Hier noch einen Satz zur gestrigen Situation: die Untersetzung haben wir nur auf dem Hof des Händlers für vielleicht 2 Mal 15 Meter eingelegt. Dabei haben wir das Auto in Schrittgeschwindigkeit, maximal vielleicht 10 Km/h bewegt. Wenn ich die Anleitung richtig im Kopf habe, dann sagt die Anleitung “maximal 25 mhp / 40 Km/h“ - in diesen Limits haben wir uns ja safe bewegt.

Gibt es denn eine andere Möglichkeit zu prüfe, ob das Getriebe iO ist?

Nochmals besten Dank für eure Beteiligung und die Tipps. Habt einen tollen Tag 😃

Viele Grüße, Ben
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.288
Danke
4.969
Fahrzeug
Nunja, einige...
Was du so schreibst, du wirst weder das QD2 noch die Untersetzung nutzen.
Was willst du warum prüfen?
Mach Nummern ran und fahre eine große Runde.
Wenn es dir gefällt, kaufe.
Aber lass die Finger von Knöpfen deren Bedeutung du nicht kennst.
 
PlayfulBird

PlayfulBird

Überlebenskünstler
Mitglied seit
06.06.2018
Beiträge
2.955
Danke
3.829
Standort
Bavaria
Fahrzeug
Grand Cherokee WH 3.0 CRD
Gladiator Rubicon JT 3.6
Anleitung richtig im Kopf habe, dann sagt die Anleitung “maximal 25 mhp ...
Genau und davor steht....
4HI
Four Wheel Drive High Range — All roads surfaces such
as ice, snow, gravel, sand, and dry hard pavement.
N (Neutral)
Neutral — Disengages both the front and rear driveshafts
from the powertrain. To be used for flat towing behind
another vehicle. Refer to “Recreational Towing” in Sec-
tion 5 of this manual.

4 LOW
Four Wheel Drive Low Range — Low speed 4 wheel
drive. Locks the front and rear driveshafts together.
Forces the front and rear wheels to rotate at the same
speed. Additional traction and maximum pulling power
for
loose, slippery road surfaces only. Do not exceed 25
mph (40 km/h).
Shifting Procedures
4HIto4LOW
With the vehicle at speeds of 0 to 3 mph (0 to 5 km/h),
key ON or engine running, shift the transmission into N
(Neutral), and raise the transfer case T-handle. “The 4WD
LOW Indicator Lamp” in the instrument cluster will
begin to flash and remain on solid when the shift is
complete. Release the T-handle.

Vielleicht in deinem Wald doch ganz nützlich


Du kannst dir JSCAN und einen unterstützten OBDII Stecker besorgen und den Wagen auslesen.
Wenn da nichts auffälig ist, der Wagen normal fährt und schaltet, keine Geräusche von sich gibt, kannst du mehr nicht machen.
Du kaufst ein 14 Jahre altes Auto.
Super Auto, welches viel durchhalten kann und oft lange läuft, wenn die Wartung stimmt.
Wenn nicht wirst du einige recht teure Denkzettel verpasst bekommen, der Wagen ist nicht extrem teuer im Erhalt aber es gibt schon ein paar Baustellen wo es ordentlich ins Geld geht wenn man es nicht selber richten kann.
Was man machen kann ist alle Flüssigkeiten ersetzen, und spülen was man spülen kann.
Wir haben das Getriebe vom Spezialisten spülen lassen nach Tim Eckart Methode (und selbst der Spezi hat zu wenig Öl nachgefüllt was bei der Maschiene nur der Fall sein kann wenn eh schon zu wenig drinn war und keiner es nochmal prüft)
 
Zuletzt bearbeitet:
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.529
Danke
3.537
Standort
Selb in Oberfranken
Leute,
schluß mit der Steinigung von :newbie:

er lernt ja erst und hat noch nicht mal einen Jeep, das wird schon werde, jeder hat mal angefangen und macht mal Fehler :yes:

@Bubble_Gum
"viel du noch lernen mußt" sagte der Joda zum Luke :jester:
Gruß an alle Ramon :beerchug:
 
Bubble_Gum

Bubble_Gum

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
22.05.2024
Beiträge
9
Danke
9
N‘Abend,

danke für eure Tipps 👍

Ich bin was das Thema 4x4 und gerade Jeeps angeht gerade erst am Anfang einer steilen Lernkurve, aber gewillt, diese zu nehmen. Mit dem Quadra Drive gehe ich in Zukunft deutlich vorsichtiger um.

Am Wochenende werden wir uns gewiss noch ein paar Autos anschauen und ich melde ich ggfls. mit Neuigkeiten 😃

Habt einen tollen Abend und viele Grüße 👋
 
sunbridge

sunbridge

Member
Mitglied seit
31.12.2010
Beiträge
633
Danke
132
Standort
Walheim
mein erster Jeep war vor ca. 15 Jahren auch ein WH, damals hatte ich nur ein Zugfahrzeug für mein Boot gesucht. Ich habe die Untersetzung das erste mal benutzt, als der Bootstrailer mit samt Boot(2,5t) im Morast versunken ist. Die Power mit Untersetzung war grandios. Danach ging das Interesse für Offroad los:p:p:D:D
 

arriecairn

Member
Mitglied seit
29.11.2015
Beiträge
380
Danke
64
...passendes Reifenprofil vorausgesetzt... mit Straßenreifen bringt dir auch eine G-Klasse/Uni-Mog nicht mehr.. das ist bei mir leider der limitierende Faktor - habe mich mit meinem WH und BFG ATs schon häufiger auf einer einfachen, nassen Wiese festgefahren.. manchmal ist es wirklich so, dass das Wasser gefühlt unsichtbar unter der Grasnarbe steht und dann drehen alle 4 durch... einzige Chance ist dann, es rechtzeitig zu merken für den taktischen Rückzug.. kommt auch mal vor :p

EDIT: na gut, der Uni-Mog kommt wahrscheinlich aufgrund Gewicht und Bodenfreiheit noch etwas weiter ;-)
 

Petermann

Member
Mitglied seit
17.01.2023
Beiträge
197
Danke
59
Deswegen habe ich immer Schneeketten dabei.
 
Thema:

Frage zu Quadra-Drive II

Frage zu Quadra-Drive II - Ähnliche Themen

  • Frage zum 5 gang-Automatikgetriebe im Wrangler bezüglich Schaltvorgänge

    Frage zum 5 gang-Automatikgetriebe im Wrangler bezüglich Schaltvorgänge: Guten Abend in die Runde. Ich würde mich riesig freuen über über eine Hilfestellung. Mir gehts ums Getriebe. Ich habe hier um Forum mal einen...
  • WH 2010 3.7 Laredo Quadra-Trac I Lift 1.75 inch. Frage: 265/65 R17 oder 265/70 R17 ?

    WH 2010 3.7 Laredo Quadra-Trac I Lift 1.75 inch. Frage: 265/65 R17 oder 265/70 R17 ?: Hallo zusammen, lebe in Peru und fahre seit 5 Jahren einen WH 2010 3.7 mit Quadra-Trac I. Habe nun vor das Auto um 1.75 inch (4,445 cm) mit...
  • Quadra Drive "Dumme Frage die 1."

    Quadra Drive "Dumme Frage die 1.": Hallo, merkt man beim Fahren auf der Straße ob der Granny mit Hinterradantrieb oder Allrad fährt? Gruß Daniel
  • Frage zu Quadra Trac pre Facelift

    Frage zu Quadra Trac pre Facelift: Hallo das Quadra Trac beim pre Facelift verteilt die Kraft im normalen Fahrbetrieb ja zu 48 und 52%. Wenn ich nun 4 all time einlege was...
  • Fragen zu Quadra-Drive Verteilergetribe 247

    Fragen zu Quadra-Drive Verteilergetribe 247: Hallo Leute, habe da mal ein par fragen Frage zu dem Verteilergetriebe 247 welches im GC WJ 4,7L mit Quadra-Drive verbaut ist. Wie arbeitet ein...
  • Ähnliche Themen

    Oben